Backen

Beiträge zum Thema Backen

saftige Cheesecake Brownies (cookauvin.at)
3

Cookauvins saftige Cheesecake Brownies

Wir lieben Brownies und Cheesecake! Warum also nicht verbinden zu diesen köstlichen Cheescake Brownies? Saftig und unwiderstehlich! Zutaten für 12 Brownies 20 g Butter (plus etwas mehr zum Einfetten der Form)120 g Bitterschokolade150 g brauner Zucker3 Eier60 g Mehl250 g Magertopfen250 g Frischkäse60 g Zucker1 Päckchen Vanillinzucker weiters  Backform (23 x 23 cm) Zubereitung Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Schokolade und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Schmelzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cook auVin
Michaela Diegruber von der HYPO Salzburg mit zwei fleißigen Bäckern
1 9

Vom Teig zur Semmel - eine spannende Geschichte

"Leuchtende Kinderaugen, motivierte Hände und ein bisschen Chaos in der Küche: Backen macht Kindern Freude." In Christina's Backstube in Tamsweg gingen Kinderbäcker ans Werk.  Viele Kinderaugen schauten neugierig der bekannten Bäckerin und Backbloggerin Christina Bauer bei der Zubereitung des Teiges zu. Dann warn die kleinen Bäckerinnen und Bäcker selber an der Reihe und formten daraus Semmeln und Schnecken. Natürlich durfte vom Teig auch ein bisschen genascht werden.  Die Backstunde verpackte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Diegruber

3. Bildungswoche "klug • fit • g´sund" in Mauterndorf

Salzburger Bildungswerk Mauterndorf Das Salzburger Bildungswerk Mauterndorf lädt zur dritten Bildungswoche ein! Vom 12. bis 20. Mai 2017 wird bei verschiedenen Veranstaltungen an mehreren Örtlichkeiten ein sehr interessantes und buntes Programm geboten. Die diesjährige Bildungswoche steht unter dem Motto "klug • fit • g´sund". Hochkarätige ReferentInnen werden viele Informationen und praktische Tipps rund um die Gesundheit geben. Folgend finden Sie das Programm: Freitag, 12. Mai 2017; 14.00 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche "klug • fit • g´sund" - Man trifft sich im Dr.-Eugen-Bruning-Haus

Salzburger Bildungswerk Mauterndorf 13.00 Uhr, Parterre; Multifunktionsraum Vom Armenhaus zur betreuten Hausgemeinschaft Schon im Mittelalter gab es in Mauterndorf das Siechenhaus oberhalb des Schlosspichls. 1568 wurde das Bruderhaus (Armenhaus, Spital) gegründet. Der Vortrag gibt Einblicke über die Versorgung der Armen und Kranken von damals und spannt einen Bogen bis zur Gegenwart. Referent: Dr. Peter Klammer 14.00 bis 16.00 Uhr, Hausgemeinschaft Großeck Vitales mit Viktor und Christina - Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Andrea Streitwieser mit ihrem Buch "Sweet Tables"
1 8

Süße Köstlichkeiten zum Nachbacken

SALZBURG (lg). Wenn kunstvoll verzierte Torten auf exotische Palmen und Cake-Pops in puristischem Weiß sich neben kleine Orangenbäumchen reihen, dann gastiert Andrea Streitwieser, Inhaberin von "Cake Couture" in der Kunstgärtnerei Doll. Im dortigen Ambiente und mit musikalischer Untermalung von "Gentle Sax" präsentierte die Salzburger Konditormeisterin, die mit "Cake Couture" feine Tortenkunst bietet, ihr Buch "Sweet Tables". Darin finden Freunde des Backens Grundlagen zum Backen von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
vlnr.: Leo Kocher, Alexandra Prodinger, Christina Bauer, Rüdiger Hofer.
2 16

Backen für den guten Zweck

Alexandra Prodinger, Kanditatin bei der Miss Salzburg Wahl aus St. Michael organisierte am Palmsonntag einen kreativen und karitativen Event, alle LungauerInnen waren aufgerufen, österliche Backkünste in den Festsaal St. Michael zu bringen wo sie von einer hochkarätigen Jury optisch und geschmacklich beurteilt wurden. Die Jury bestand aus der Food-Bloggerin Christina Bauer, Mister Salzburg Rüdiger Hofer sowie Jagglerhofwirt Leonhard Kocher, es fiel ihnen sichtlich schwer bei so vielen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Holitzky
Schüler aus dem Poly besuchen das Sozialzentrum SeneCura in Altenmarkt. | Foto: Resi Huber

Traditionelle Osterzöpfe gebacken

In Begleitung der Fachlehrerin Marissa Bogensberger besuchen Schüler der Polytechnischen Schule mehrmals im Jahr das Sozialzentrum der SeneCura Altenmarkt, um Kontakte zwischen Schülern und Senioren zu ermöglichen. Vor Ostern wurde gemeinsam Milchbrot geflochten und gebacken. Die Seniorinnen freuten sich den Schülern zu zeigen, wie traditionelle Osterzöpfe hergestellt werden. In gemütlicher Atmosphäre wurde der Germteig gezopft, mit Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut. Dabei wurde eifrig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Kursleiterin Christina Bauer (5. v. li.) mit der Fachbereichsgruppe Tourismus von der PTS Tamsweg | Foto: Roland Petzlberger

Christina weihte SchülerInnen in ihre Backkunst-Geheimnisse ein

Die Fachbereichsgruppe Tourismus der PTS Tamsweg absolvierte einen Backkurs. TAMSWEG. Tipps und Tricks, damit Backen von saftigem Vollkornbrot, knackigen Semmeln und wohlschmeckenden Milchstriezeln gelingt, erhielten SchülerInnen der Polytechnischen Schule Tamsweg. In ihrer neuen Schauküche in Tamsweg weihte Christina Bauer aus Göriach die KursteilnehmerInnen in ihre Geheimnisse der Backkunst ein; angefangen bei der richtigen Verwendung der Zutaten bis hin zur Gebäcksklopfprobe. Freilich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
bei uns daheim

süßer Vorrat

Wo: Thalgauberg, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Kursleiterin Christina Bauer mit der Fachbereichsgruppe Tourismus von der PTS Tamsweg

Polytechnische Schule zu Gast in Christinas Backstube

Tipps und Tricks, damit Backen von saftigem Vollkornbrot, knackigen Semmeln und wohlschmeckenden Milchstriezeln gelingt, erhielten SchülerInnen der Polytechnischen Schule Tamsweg in Christina Bauers neuer, moderner Schauküche in Tamsweg. Von der richtigen Verwendung der Zutaten bis hin zur Gebäcksklopfprobe wurden die KursteilnehmerInnen in die Geheimnisse Christinas Backkunst eingeweiht. Dabei durften die SchülerInnen selbst Hand anlegen und zauberten unter fachkundiger Anleitung feinste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Polytechnische Schule

Göriacher Genusspaket

In der Zeit des Bauernherbstes - zwischen 31.08.2016 und 19.10.2016 - finden an jedem Donnerstag um 9.30 Uhr ein Brotbackkurs mit Christina Bauer, um 13.30 Uhr eine Führung durch den Bienenlehrpfad mit anschließender Käse und Honigverkostung mit Imker Leonhard Gruber und um 16.00 Uhr eine Schnapsverkostung bei Martin Moser in Hintergöriach statt. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 12.00 Uhr unter: 06483/212-11 oder goeriach@lungau.at. Die Veranstaltungen können auch einzeln gebucht werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Göriach

Backen mit Christina Bauer

im Rahmen des Bauernherbstes von 27.08.2016 bis 06.11.2016 jeweils donnerstags 9.30 Uhr Backen mit Christina Bauer, Hintergöriach 35 Gemeinsames Backen von Brot, Semmeln, Weckerln oder Brezen inkl. Rezept und je ein Sackerl Gebäck Anmeldungen bitte bis jeweils Mittwoch, 12.00 Uhr, beim TVB-Göriach, Tel: 06483/212-11 oder per E-Mail: goeriach@lungau.at Wann: 03.11.2016 09:30:00 Wo: Hintergöriach 35 , Hintergöriach 35, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2

"Lungauer Tauernroggenbrot" vom Biohof Sauschneider prämiert

ST. MARGARETHEN. Das "Lungauer Tauernroggenbrot" vom Biohof Sauschneider in St. Margarethen wurde bei der heurigen Brotprämierung "Brotkaiser" der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit der Silbermetaile ausgezeichnet. Außerdem hat es die Landessieger-Genusskrone erhalten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv

Kochworkshop "Weihnachtsbäckereien"

Am Samstag, 28. November, findet 9.00 Uhr der Kochworkshop "Weihnachtsbäckereien" mit Dipl. Vital-Ernährungstrainerin sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin Manuela Rösner im Küchen- und Wohnstudio Scheibner statt. Tipps und Informationen über: - Alternative Keksrezepte, glutenfrei, backen mit hochwertigen Zutaten und Zuckeralternativen - Backen u. a. mit frisch gemahlenem Getreide, lassen Sie sich von neuen Rezepten inspirieren - anschließend mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
6 18

Selber Brot backen, leichter (und besser!!) als gedacht...

Brot kann doch jeder selber machen, hab ich mir gedacht und habe auf Willhaben einen Brotbackautomaten um 20 Euro, sogar noch in der Nähe meines Wohnortes erstanden. Also war ich damit beschäftigt das „neue“ Teil in der kleinen Küche unterzubringen wobei ich Prioritäten setzen musste. Kapselmaschine in den Abstellraum, weil der Kaffee sowieso immer etwas verbrannt geschmeckt hat wenn ich ehrlich bin und mein Magen und mein Blutdruck sowieso nie große Fans dieser Wegwerf-Kapsel-Kaffekultur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti

Buchtipp: Das Kochbuch der Bäuerin

Mit bisher neun Auflagen und insgesamt mehr als 50.000 verkauften Exemplaren gilt "Das Kochbuch der Bäuerin" längst als Standardwerk der alpenländischen Küche. Der Bestseller präsentiert sich nunmehr in seiner zehnten, überarbeiteten Auflage im neuen Gesicht, bewahrt aber seinen ursprünglichen Charakter. Köstliche Alltagsrezepte und bewährte Klassiker geben Einblick in die Kochkunst der ländlichen Küche. Im Vordergrund stehen regionale Produkte, Hausmannskost für den Alltag und Schmankerl für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
2

Göriacher Genusspaket

In der Zeit des Bauernherbstes (vom 22. August bis 26. Oktober 2015) bietet der Tourismusverband Göriach das "Göriacher Genusspaket" an. Dieses beinhaltet einen Backkurs mit Seminarbäurin Christina Bauer, freitags um 19.00 Uhr, einen Einblick in die Bienenwelt mit Imker Leonhard Gruber, samstags um 15.00 Uhr und anschließend eine Schnapsverkostung bei Martin Moser um 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf einen schönen, lehrreichen Bauernherbst. Link für Informationen online:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Göriach
Wir suchen die tollsten Rezepte unserer Leser! | Foto: BB-Archiv

Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept!

Wir suchen die tollsten selbst komponerten Rezepte unserer Leser. Von Süß bis Sauer. Die tollsten werden mit Foto abgedruckt. SEEKIRCHEN (fer). Begeistert Ihr Sonntagskuchen, für den Sie Omas altes Familienrezept verwenden, die ganze Familie? Haben Sie mir Ihrem selbst komponierten bunten Sommersalat auch die Fleischtiger unter Ihren Liebsten überzeugt? Oder ist Ihre Fischsuppe, deren Rezept Sie bisher niemand verraten haben, der Renner Ihrer Dinner-Partys? – Dann machen Sie doch ein Foto davon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.