Backen

Beiträge zum Thema Backen

Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöberner Jubiläum
"Oldtimer"-Kekse helfen seit 20 Jahren

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Raststation Oldtimer in Zöbern in eine riesige Backstube. Mit Kindergarten- und Volksschul-Kindern werden Kekse gebacken. Der Verkaufserlös kommt wohltätigen Zwecken zu Gute – und das bereits seit 20 Jahren. ZÖBERN. Begonnen hat alles 2003 mit ein paar Kindern aus Zöbern. "Und dann wurde Dank der vielen Firmen und Gemeinden, welche uns in den darauffolgenden Jahren unterstützt haben so eine großartige Geschichte daraus", resümiert Anton Plank, Betreiber der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niklas, Lydia und Michael
51

7. Kekserlmarkt am Erlebnishof Kumplgut

Am Samstag den 17. November 2018 wurde ab 14:00 Uhr zum berühmten „Kekserlmarkt am Kumplgut“ eingeladen. Dieses Jahr wurde aus dem Kekserlmarkt ein „Erlebnis-Kekserlmarkt“ für die gesamte Familie gemacht. Der Markt stand unter dem Motto: „MODELLBAU“. Neben mehr als 25 selbstgebackenen Sorten an Keksen wurden heuer Abwechslung und Spaß an jeder Ecke des Erlebnishofs geboten: RC Modellauto Trial am OBI Berg. Testen Sie Ihr Geschick und fahren Sie mit den Autos den steilen Trial bis nach ganz...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: Anton Plank

Kekse kaufen und helfen
Die Raststation Oldtimer wird wieder zur Benefiz-Backstube

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre lädt Anton Plank, Chef der Oldtimer-Raststation in Zöbern, die Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Schulen zum Keksebacken ein. Der Erlös aus dem Kekseverkauf kommt eienm wohltätigen Zweck – dem Verein Lebenslicht in Krumbach – zu Gute. Plank: "Das Keksebacken mit den Kindern findet heuer von 12. bis 15. und am 19. November statt." Zusätzlich wird ein riesiger Adventkalender gebacken, dessen Türchen Unternehmen mit einer sozialen Ader als Werbeträger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Stipanitz mit den Jungköchen unter der Anleitung von Norbert Deutsch (2. vl) mit ihrem äußerst gelungenen Backwerk | Foto: Gemeinde

Benefiz-Backen in Spannberg

Dass nicht nur Frauen wunderbare Kekse backen können haben vier motivierte junge Burschen in Spannberg unter Beweis gestellt. Organisator Norbert Deutsch hat sich zusammen mit drei Freunden in die Backstube begeben und zusammen haben sie über 140 Portionen Kekse gebacken, welche im Zuge eines Glühweinstandes im Hof der Familie Brenner für den guten Zweck verkauft wurden. Der Reingewinn der Veranstaltung kommt der Organisation "Jugend am Werk" zugute, welche damit die zukunftsorientierte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Keksebacken ist in der Raststation Oldtimer wieder angesagt.

500 Kinder backen wieder Kekse

Benefiz-Aktion für einen wohltätigen Zweck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein riesiger Adventkalender und viele bunte Kekse werden heuer wieder von ca. 500 Kindern aus Zöbern und Umgebung für den guten Zweck gebacken. Ein Säckchen Kekse kostet 1 Euro. Mit dem Erlös aus dem Kekse-Verkauf wird der "Verein Lebenslicht" unterstützt. Von 14. bis 18. November findet das große Keksebacken in der Raststation Oldtimer auf der A2 bei Zöbern statt. Am 27. November, gegen 15 Uhr, wird der riesige Adventkalender der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anton Plank (l.) hat einen Kleintierzoo bei der Raststation eingerichtet. Gerne dürfen Kinder die Tiere anschauen, aber nicht streicheln.
3

Die Baustelle tat weh

Die Fahrbahnsperre auf der Südautobahn wirkte sich auf das Geschäft der Raststation Oldtimer aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Autobahnraststationen naschen immer mit, wenn die große Reisewelle rollt. Im Großen und Ganzen zeigt sich Anton Plank, der Leiter der Autobahnraststation "Oldtimer", mit dem Urlauberverkehr auch zufrieden: "Es war ein starker Sommer und eine Steigerung zum Vorjahr." Sehr regionales Team Allerdings schmerzte, dass von März bis Juni für die Sanierung der Zufahrt zur Raststation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder hatten ihre Freude beim Kekserl backen. | Foto: VS Podersdorf am See

Kekse backen für einen guten Zweck

Die Aufregung war groß, als sich nicht nur zahlreiche Mütter, sondern auch die Schulanfänger des kommenden Schuljahres aus dem Kindergarten früh am Morgen in der Volksschule Podersdorf am See einfanden, um gemeinsam mit den Schulkindern Weihnachtskekse herzustellen. Nachdem man gemeinsam vor dem Adventkranz einige Adventlieder gesungen hatte, ging es los. Aus den Klassen tönte Weihnachtsmusik und alle stachen mit Feuereifer Kekse aus, um sie anschließend zu verzieren. Die Kekse wurden dann von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.