bad bleiberg

Beiträge zum Thema bad bleiberg

In Bad Bleiberg gedenkt man der Hl. Barbara | Foto: TVB Bad Bleiberg
3

Bad Bleiberg
Gedenken an die Heilige Barbara

Als einziger Ort in Kärnten gedenkt man in Bad Bleiberg noch mit einem Markt der Heiligen Barbara. BAD BLEIBERG (aju). Die Heilige Barbara wird in Bad Bleiberg vor allem als Schutzpatronin der Bergleute gewürdigt. Deshalb werden ihr zu Ehren ein Barbaramarkt (heuer am 1. Dezember) und eine Barbaramesse veranstaltet. Dank für gesunde Heimkehr Da die Heilige Barbara die Schutzpatronin der Bergleute ist, wurde ihrer von jeher am 4. Dezember gedacht. An diesem Tage wurde fast in jedem Haushalt eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Klassentreffen in Bad Bleiberg | Foto: Walter Wulz

Klassentreffen
Große Wiedersehensfreude

Großes Treffen zum 50-Jahr-Jubiläum vereinte Klassenkameraden. BAD BLEIBERG (lexe). Die Abschlussklasse der Hauptschule Bad Bleiberg, genauer der Jahrgang 1968 „A“, traf sich kürzlich zum 50. Jubiläum. Das Aufeinandertreffen der Klassengemeinschaft war äußerst gelungen. Unter den Schulkameraden war auch der Bad Bleiberger Walter Wulz: "Das Treffen und Wiedersehen nach so langer Zeit war freundlich und innig mit den gemeinsamen Erinnerungen und Erlebnissen in unserer ehemaligen Abschlussklasse."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Erwin Putzenbacher-Klinser: 2017 noch Direktor bei Werzer`'s am Wörthersee, jetzt Chef im Bleibergerhof | Foto: Humanomed

Bleibergerhof
Erneuter Wechsel an Hotelspitze

Sein Name ist Erwin Putzenbacher-Klinser. Er übernimmt für Humanomed, den Posten als Hoteldirektor im krisengebeutelten Bleibergerhof. BAD BLEIBERG (aju/lexe). 2015 hatte Hotelier Bernd Hinteregger, Chef der HB1 Hotelgruppe, den Bleibergerhof von der Tourismustochter der Erste Bank gekauft. Bereits zwei Jahre später (2017) zog er sich aus der Leitung des Thermenhotels zurück und übergab diese Aufgabe der Deutschen Hotelkette Fidelity Hotels und Resort. Vorerst auf zehn Jahre Pacht. Ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Schuhmachermeister Sepp Götz aus Bad Bleiberg | Foto: Nicole Schauerte
4

Schwerpunkt Lehre
Schuhmacher ist bald aussterbender Beruf

Bei seinem Vater lernte der Bad Bleiberger Sepp Götz seine ersten Schritte als Schuhmacher. BAD BLEIBERG (nic). Es ist ein altes, traditionsreiches Handwerk, doch die Wertschätzung für die Arbeit der Schuhmacher ist in der heutigen Zeit weitgehend verloren gegangen. Das weiß auch Josef Götz. Als Schuhmachermeister betreibt er die vom Vater übernommene Werkstatt im Bleiberger Hochtal im Nebenerwerb. Seinen Lebensunterhalt verdient er beim Stadtgarten in Villach. Zwar hatte er schon als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
"Die schönste Zeit war, als mein Mann in Pension ging", so Herta Lackner
2 3

100 Jahre Republik Österreich
Von Läusen und Schokolade

Bad Bleibergerin Herta Lackner (100) ist gleich alt wie die Republik Österreich. Sie erinnert sich für die WOCHE! BAD BLEIBERG (lexe). Aufgeweckt und neugierig schaut Herta Lackner. Ein Zeitungsinterview? Für die 100-Jährige kein Problem! 100 Jahre Republik hat die Pensionistin bereits miterlebt und nicht alles ist ihr in guter Erinnerung geblieben. Bereits als Kleinkind bekam sie die Nachkriegsjahre (1. Weltkrieg) zu spüren. "Im Wirrwarr wurde meine Mutter mit einer schweren Grippe, mit mir,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
2

Askö Semering Trainingsjahr startet

Informationen über die neuen Bewegungsangebote am 21.9.2018 beim Info-Nachmittag im Gemeinschaftshaus St. Georgen im Gailtal!!!!! Fit für Kleinkinder Judo Anfänger, Forgeschrittene, Hobbygruppe Fit fürs Gehirn  (Schüler ab 6 Jahren) Fit durch Leben (Erwachsene) Wo: Volksschule , 9612 Sankt Georgen im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
Maria Gail trifft durch Marco Divo zum 1:1
108

1. Klasse B: "Glück auf" wünschte der Stadionsprecher in Bad Bleiberg, der Gegner Maria Gail gewann 1:2 - ob er das so gemeint hat?

Beachtliche 200 Zuschauer waren heute im Drei Lärchen Stadion in Bad Bleiberg. Ob die einen der spätsommerlichen Hitze ins 17° kühle Hochtal oder die anderen dem Lärm der Harleys entflohen sind, man weiss es nicht so genau....... Gastgeber war Bad Bleiberg, sie befinden sich mit 7 Punkten am 8 Platz. Die Gäste aus Maria Gail haben ebenfalls 7 Punkte am Konto, bedeutet Platz 9. Das Match begann wie ein Kegelturnier, dauernd lag einer am Boden. Als dann endlich auch der Ball ins Rollen kam, bot...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Ziegenexperten: Andreas und Sarah Schützelhofer sind auf die Ziegenhaltung und die Milchprodukte spezialisiert
8

Schneebälle aus Ziegenkäse

Neue Wege wollen Andreas und Sarah auf dem Traditionshof Schützelhofer mit ihren Ziegen gehen. BAD BLEIBERG (nic). "Ziegen hat hier bei uns keiner, die sind handlich und echte Feinschmecker, was das Futter anbelangt," dachten sich Andreas und Sarah Schützelhofer 2015 und starteten auf dem gepachteten Hof der (Schwieger-)Eltern mit drei Jung- und einer Milch-Ziege. Intensive Weiterbildung "Der Anfang war nicht leicht," erinnert sich die 25-Jährige. "Die erste Milch, von Hand gemolken war eher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Interesse: Hündin Atia war Inspiration für Sandra Walkshofer bei ihrem gerade erschienenen Taschenbuch "Waldnase"
15

Geschichten, die's Leben vorgibt

Sandra Walkshofer macht Filme und schreibt (Dreh-)Bücher. BAD BLEIBERG (nic). Wenn Sandra Walkshofer Geschichten und nicht Drehbücher schreibt, dann geht sie gern mit ihren Charakteren auf die Reise. Dann darf die Phantasie auch gern dank Flügeln frei schweben und sich an dem einen oder anderen Traumort ein bisserl verlieren. Die 43-Jährige ist erfolgreiche Geschäftsführerin einer Multimediafirma und produziert gemeinsam mit Ehemann Eric Dobat internationale Filmprojekte. Doch gleichzeitig ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Im Gespräch: Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger
8

Gespräch im Park - Robert Heuberger: "Unsere Zukunft ist besser!"

Er ist Mr. Naturpark: Robert Heuberger ist Geschäftsführer der Parke Weissensee und Dobratsch. BAD BLEIBERG (nic). WOCHE: "Womit kann man Sie so richtig ärgern?" Robert Heuberger: "Mit Inkonsequenz. Im Alltag ärgere ich mich, wenn jemand zum Beispiel etwas zusagt und es sich dann kurzfristig doch anders überlegt. as kann private Dinge betreffen, aber auch berufliche Belange." "Womit kann man Ihnen denn eine Freude machen?" "Ich lasse mich gern positiv überraschen. Meine Frau schafft das immer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Erika Mussnig mit Tochter Ingrid Stich vor dem Andreas-Stollen
2

Gehegt und gepflegt: Private Stollen im Tal

Wie der Bergbau selbst, hat auch die Erhaltung einiger uralter Stollen durch die Bürger Tradition. BAD BLEIBERG (nic). Wenn Erika Mussnig an die Jahre ab 1997 denkt, dann ist der Andreas-Stollen eng mit der Familiengeschichte verbunden. "Wir feiern hier jedes Jahr Silvester und auch andere Familienfeiern finden hier immer wieder statt", erklärt sie stolz. Ehemann Heinrich, der vor drei Jahren verstarb, kaufte den Stollen von der BBU und arbeitete jahrelang hart, um ihn so herzurichten, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
12

Leben und Lehrabschluss fast ohne Ton, für ihn normal

Michael Baumann ist 19 Jahre alt, ausgelernter Mechatroniker - und - beinahe "taub". Für ihn kein Hindernis. VILLACH/BAD BLEIBERG (aw). Mögliche Hemmungen mit Michael Baumann zu sprechen, vergehen schnell. Er sieht seinen Gesprächspartner an, spricht, lächelt. Dass er im Grunde genommen taub ist, wird zur Nebensache. Merken tut man dies nur, dreht man dem 19-Jährigen den Rücken zu. Denn Michael Baumann liest von den Lippen seines Gegenübers ab.  Ohne Gebärdensprache Gebärdensprache hat er nie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Unterschriftenlisten, aus dem Bezirk Hermagor ,für die Wahl zum "lebenswertesten Dorf 2018",  werden im Büro der WOCHE Gailtal abgegeben

Dorfwahl 2018: Unterschriftenlawine!

WOCHE Gailtal wird "überrollt"! Dorfwahl 2018 ist in vollem Gange und Listen nehmen zu. Von Bad Bleiberg bis ins Lesachtal sind Dörfer auf Stimmenfang. BEZIRK HERMAGOR. Der Titel "lebenswertestes Dorf 2018" ist den Einwohnern jeden Aufwand wert!  Arnoldstein, Bad Bleiberg, Nötsch, Förolach, Lassendorf und St. Lorenzen im Lesachtal, Dörfer aus dem Leserbezirk der WOCHE Gailtal, kämpfen um den Sieg. Die Stimmensammler halten sich jedoch bedeckt. Keiner will einen möglichen Vorteil verschenken....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Gemeindevertreter und Betreiber des Naturparks Dobratsch informierten über die Erweiterung

Naturpark Dobratsch erweitern

Verordnung kann erst jetzt nach 15 Jahren erlassen werden. Naturpark Dobratsch zu einem Infoabend in das Kulturhaus Arnoldstein. Nur wenige waren der Einladung gefolgt, hatten aber einiges an Kritik mitgebracht. Ändert sich nichts Für Grundbesitzer im baldigen neu ausgewiesenen und erweiterten Naturpark ändert sich nichts. Die einzige Veränderung wird es auf Kartendarstellungen geben, wo der Naturpark in einer großen Einheit und nicht mehr in Hell- und Dunkelgrün ausgewiesen wird. Rechtlich war...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Heute heißt es "Ich gelobe". Das Programm beginnt um 16:00 Uhr. | Foto: Arno Pusca/Bundesheer

Heute: Angelobung in Bad Bleiberg

Heute um 17 Uhr heißt es einmal mehr "Ich gelobe". „Ich gelobe“, werden am Freitag, den 25. Mai 2018 um 17.00 Uhr, rund 450 Rekruten als Höhepunkt der Angelobung rufen. Das Militärkommando Kärnten und die 7. Jägerbrigade organisieren in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Bleiberg diese Angelobung und Totenehrung. Persönliches Versprechen auf die Republik Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Monika Hausmann und Michael Grafenauer beim Bergmandlfest | Foto: KK
6

Bergmandl waren stets ein Mittelpunkt

"Bergmandl" sind wie ein "schwarzer Faden" durchs Leben der Bleibergerin Monika Hausmann. BAD BLEIBERG (nic). "Es ist mir ein inneres Bedürfnis den Menschen die Bergbautradition näher zu bringen," sagt Monka Hausmann. Das Bleiberger Urgestein war selbst 20 Jahre in der Verwaltung der BBU (Bleiberger Bergbau Union) tätig. Wir treffen die 60-jährige Tourismus-Obfrau bei einem Vortrag im Kurzentrum ihrer Heimatgemeinde, bei dem sie den Kurgästen die Bergbaugeschichte näher bringt. "Schon mein Opa...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Suzana und Hans Holder
10

Blumenpracht erfreut stets alle

Blumenschmuck in Bleiberg war über Jahre olympisch – das Engagement der Bürger ist ungebrochen. BAD BLEIBERG (nic). Über viele Jahre beteiligte sich Bad Bleiberg an der landesweiten Blumenolympiade. Letztes Jahr gab es eine Pause, für 2018 steht die Teilnahme noch nicht fest. Doch die, die über Jahre mitgemacht, sich der Ortsbildpflege verpflichtet fühlen und oft schon Preise gewonnen haben, sind weiter aktiv. Lieblingsblume Sofinie Direkt an der Landesstraße in Bleiberg-Kreuth steht das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
1 2

Bad Bleibergs älteste Bürgerin feierte 100. Geburtstag

BAD BLEIBERG. Zu einem ganz besonderen Jubiläum durfte die Marktgemeinde Bad Bleiberg am 28. April gratulieren. Dessen älteste Einwohnerin - Herta Lackner feierte ihren 100. Geburtstag. Gefeiert wurde inmitten von Verwandten und Bekannten bei Enkeltochter Sabine Lutz im Hotel Vital. Zu ihrem Hobby zählt das wöchentliche Kartenspielen mit ihren Freundinnen. Herta Lackner wurde 1918 in Seebach bei Villach geboren und wuchs bei Ihren Eltern in Bodensdorf am Ossiachersee auf. Sie erlernte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 4 19

Stollenwanderweg in Bad Bleiberg

Feste Schuhe braucht man auf alle Fälle und jetzt weiss ich auch, warum man für die 5 km lt.  Plan 2-3 Stunden braucht. Erstens geht es ständig rauf und wieder runter und wieder rauf und noch mal runter, zumindest die Hälfte des Weges und zweitens liegen ja nicht alle der 25 sichtbaren Stollen direkt am Weg, d.h. man kann vom Rundweg zum Stollen hingehen, schauen, staunen und dann wieder zurück zum Hauptweg und der Route weiter folgen. Der Weg ist schön, waldig, teilweise bisserl steinig oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Foto mit Seltenheitswert: man sieht nicht oft, das 2 Goalies WÄHREND eines Spieles miteinander diskutieren ;-)
81

1. Klasse B: Drittes X in diesem Frühling: 1:1 auswärts gegen Bad Bleiberg

Bad Bleiberg empfing heute vor 150 Zuschauern im Drei Lärchen Stadion Maria Gail. Die Hausherren sind mit 14 Punkten am vorletzen Tabellenplatz, die Gäste aus Villach mit 19 Punkten am 13. Platz. Mein heutiger Spielbericht wird der kürzeste ever sein:  In der ersten Spielhälfte 3 Top Chancen vergeben, in der 30. Minute durch Patrick Martl ein billiges Tor kassiert, in der Nachspielzeit durch Marco Divo den Jackpot geknackt und durch einen super Freistoß in wahrsten Sinn des Wortes ein Last...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Partner: Eberhard Pirker und Nicole Buchacher
7

Neuer Energy-Drink ist aus dem Hochtal

BAD BLEIBERG (nic). Es erinnert fast an "die" österreichische Erfolgsgeschichte: Da übernimmt jemand das Rezept eines Energy-Drinks und vermarktet es im Zeichen eines roten Rindviehs. Damit beginnt ein weltweiter Siegeszug. Eberhard Pirker und Nicole Buchacher, das Gastronomen-Paar aus Bad Bleiberg, hängen ihr eigenes Konzept nicht ganz so weit oben auf. Energie aus der Dose Eher mit einem Augenzwinkern stellen die umtriebigen Wirte den ersten Energy-Drink für das Hochtal vor. In Lizenz wurde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: pixabay

Dem Osterhasen auf der Spur

BLEIBERG/KREUTH. Am Samstag, 24.3. um 9 Uhr laden die Natrufreunde Kreuth/Bleiberg zur Osterhasenwanderung mit Helga ein. Treffpunkt für alle die mitgehen möchten ist die Fischerhütte Leininger. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja die Spur des Osterhasen oder das eine oder andere Osterei am Wegrand.... Wann: 24.03.2018 09:00:00 Wo: Fischerhütte, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Helmut Wurzer, Christian Hecher, Ute Müller und Hans-Peter Lackner präsentierten das Projekt Straßennamen in Bad Bleiberg
8

Von Thermenweg bis Dörfl ist alles dabei

75 neue Straßennamen und 1.000 Hausnummern: So startet Bad Bleiberg ab 2019 in die Zukunft. BAD BLEIBERG (nic). Die Möglichkeit, dass man den Rettungsdienst aus Villach rufen muss und der das Notfall-Haus nicht findet, ist einer der Gründe für das Planungsteam um auf neue Straßennamen und Hausnummern in Bad Bleiberg umzustellen. Ab 1. Jänner 2019 soll das anders werden. Einsichtnahme möglich In vier Veranstaltungen konnten sich die Bleiberger Bürger letzte Woche über das Projekt, das bereits...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.