Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Gemeinsam wurde der Zubau beim Sicherheitszentrum in Bad Goisern realisiert. | Foto: FF Bad Goisern
3

Zusätzlicher Platz für Ausrüstung
FF Bad Goisern realisiert Zubau in Eigenleistung

Zusätzlich notwendiger Lagerraum für Geräte und Ausrüstung des Katastrophenschutzes konnte durch einen Zubau am Gelände des Goiserer Sicherheitszentrums geschaffen werden. BAD GOISERN. Das Besondere daran: Vom Fundament bis zum Dachfirst und dem Innenausbau erfolgten die Bauarbeiten in kompletter Eigenleistung durch die Männer der FF Bad Goisern. Darin gelagert werden künftig Geräte wie Notstromerzeuger, Sandsäcke, Ölsperren und weitere Gerätschaften, die etwa bei Hochwasser-, Schneedruck- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Drehleiter musste einer Patientin in Bad Goisern aus dem Obergeschoss eines Gebäudes geholfen werden. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Patientin mittels Drehleiter aus Obergeschoß geholt

Zur Unterstützung für den Rettungsdienst mussten am 24. November die Feuerwehren Bad Goisern und Bad Ischl ausrücken. BAD GOISERN. Eine akut erkrankte Frau aus Bad Goisern musste nach der Erstversorgung möglichst schonend aus dem Obergeschoß ihres Hauses zum Rettungsfahrzeug verbracht werden. Aufgrund der Beengtheit des Stiegenabgangs entschied sich die anwesende Notärztin schließlich für einen Transport mittels Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Neben der alarmierten FF Bad Goisern stand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Führungskräfte und Offiziere aus Südkorea lernten das Feuerwehrwesen Bad Goiserns kennen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Erfahrungsaustausch
Delegation aus Südkorea besucht FF Bad Goisern

Eine Delegation von Feuerwehr- und Katastrophenschutz aus Südkorea stattete am 15. November 2019 der FF Bad Goisern einen Besuch ab. Die 22 Damen und Herren – allesamt Führungskräfte und Offiziere – interessierten sich vor allem für die Struktur und das Funktionieren des österreichischen Feuerwehrwesens. Für die Gäste kaum vorstellbar war unser System der Freiwilligen, die in ihrer Freizeit und ohne persönliches Entgelt das österreichische Feuerwehrwesen prägen. Ein Rundgang durchs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Auto musste von der Feuerwehr wieder auf die Straße gezogen werden. | Foto: FF Bad Goisern
2

Winterlicher Feuerwehreinsatz
Pkw in Bad Goisern von Straße gerutscht

Der erste Schneefall bescherte am 13. November 2019 der FF Bad Goisern auch gleich die erste winterliche Fahrzeugbergung. BAD GOISERN. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw in einer steilen Kurve am Laimerweg ins Rutschen geraten und kam erst abseits der Fahrbahn in einer Böschung zum Stillstand. Um das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen wurde schließlich die FF Bad Goisern zu Hilfe gerufen. Unter Einsatz zweier Seilwinden gelang es den Feuerwehrmännern rasch, den Pkw wieder schonend auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leistungsprüfung für die Kameraden der FF Bad Goisern. | Foto: A. Hippesroither
5

Leistungsprüfung
FF Bad Goisern ist für Verkehrsunfälle gerüstet

Ausbildung für den Ernstfall: Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen beinahe schon zum „täglichen Brot“ der Feuerwehren von heute. Um für derartige Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein, stellen sich die Mitglieder der FF Bad Goisern immer wieder der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“. BAD GOISERN. So auch am 10. November 2019, wobei diesmal zwei Gruppen diese sehr praxisbezogene Prüfung absolvierten. Hierbei gilt es, sämtliche Maßnahmen bei einem schweren Verkehrsunfall in einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Pickup musste aus der misslichen Lage befreit werden. | Foto: FF Bad Goisern

Vom Navi fehlgeleitet
Pickup geriet in Bad Goisern auf Abwege

Einen absturzgefährdeten Pickup musste die FF Bad Goisern am 8. Oktober nach einer Navi-Fehlleitung bergen. BAD GOISERN. Anstatt über den Güterweg Hochmuth leitete das Navigationsgerät einen Lenker über den alten Schotterweg Richtung Hochmuth. Plötzlich geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus und drohte über einen steilen Abhang zu stürzen. Mit einem Spanngurt konnte der Lenker den Pickup sichern. Zur Bergung rückte schließlich die FF Bad Goisern mit dem Rüstfahrzeug „Unimog“ an....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam übten die Bad Goiserer Nachwuchs-Floriani für den Ernstfall. | Foto: FF Bad Goisern
2

Gemeinsame Feuerwehrübung
Goiserer Jugendgruppen probten Ernstfall

Dass die Zusammenarbeit der Goiserer Feuerwehren schon von klein auf beginnt, zeigte wieder die Gemeinschaftsübung der Jugendgruppen aus dem Gemeindegebiet Bad Goisern. BAD GOISERN. Ein Brand mit Personenrettung am Gelände des Heizwerks – dieses Szenario mussten die Jugendgruppen der Feuerwehren Lasern, Weißenbach, St.Agatha und Bad Goisern bewältigen. Es galt, eine eingeklemmte Person unter einem tonnenschweren Radlader mit Hebekissen zu retten sowie einen umfassenden Löschangriff vorzutragen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
Ladewagen in Bad Goisern aus Steilhang geborgen

Nur mit den vorhandenen Spezialfahrzeugen konnte die FF Bad Goisern am 22. September eine anspruchsvolle KFZ-Bergung durchführen. BAD GOISERN. Ein Landwirt aus Bad Goisern wollte gerade mit seinem Heuladewagen über eine steile Böschung fahren, als das Gefährt wegen eines Achsbruchs plötzlich außer Kontrolle geriet und weiter talwärts rutschte. Mitten in dem Steilhang und völlig unfahrbar kam der Muli dann zum Stillstand. Vollgeladen mit Heu und einem ausgerissenen Vorderrad wurde schließlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Einsatz für FF Bad Goisern
Fußgänger am Heimweg in den Stambach gestürzt

Feuerwehrmänner mussten in Bad Goisern einen abgestürzten jungen Mann aus einem Steilhang retten. BAD GOISERN. Der junge Mann dürfte in den Nachtstunden des 22. September  vom Weg abgekommen sein und war über einen steilen Abhang in den Stambach abgestürzt. Durchnässt und leicht unterkühlt wollte er die Böschung wieder hochklettern. Inmitten des Steilhangs geriet er in Notlage und konnte sich nur noch an einem Dornengebüsch festhalten. Ein Anwohner hörte seine Hilferufe und verständigte die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufräumarbeiten nach dem Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Bad Goisern

Verkehrsunfall in Bad Goisern
Motorrad prallte auf B145 gegen Heck eines Pkw

BAD GOISERn. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die FF Bad Goisern am Nachmittag des 4. September alarmiert. Auf der B145 hatte ein Fahrzeuglenker seinen Pkw vor einem Fußgängerübergang angehalten, ein nachkommender Motorradfahrer prallte gegen das Heck des stehenden Wagens. Der Zweiradlenker musste vom Notarzt erstversorgt und ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl eingeliefert werden. Seitens der FF Bad Goisern wurden ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten gebunden, das Motorrad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wolfgang Grabs-Schrempf (Internet-Agentur b83), Feuerwehrkommandant Günter Rainer, Kommandant Stellvertreter Claus Ebner und Webmaster Peter Atzmannstorfer (v.l.) sind stolz auf die neue Homepage der FF Bad Goisern.  | Foto: FF Bad Goisern

FF Bad Goisern
Frisch aufpolierte Internetpräsenz

In vollkommen neuem Design, mit klarem Aufbau, vielen großen Bildern und verständlichen Berichten – so präsentiert sich die neue Website der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern. BAD GOISERN (mef). Ein besonderes Schmankerl der überarbeiteten Internetseite ist der Fotorundgang durch das Sicherheitszentrum, das die Mannschaft vor etwa zwei Jahren neu bezog. Dieser inkludiert etwa die digitale Besichtigung der Räumlichkeiten, Fahrzeuge und Kommandozentrale sowie bietet zudem aktuelle Einblicke in...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Der Starkregen hinterlässt auch in Bad Goisern seine Spuren. | Foto: FF Bad Goisern
7

Hochwasser
Überflutungen und schwere Schäden nach Starkregen in Bad Goisern

BAD GOISERN. Seit den frühen Morgenstunden des 29. Juli 2019 stehen die Feuerwehren Bad Goisern und Weissenbach wegen Überflutungen nach dem nächtlichen Starkregen im Einsatz. Der Weißenbach ist über die Ufer getreten und hat in der gleichnamigen Ortschaft mehrere Strassen überschwemmt. Auch zahlreiche Wohnhäuser und Betriebsgelände sind von den Überflutungen betroffen. Die Feuerwehrkräfte brachten Sandsäcke zum weiteren Schutz an, die betroffenen Keller wurden ausgepumpt und die Strassen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
1.000 Meter lange Ölspur in Bad Goiserer Ortszentrum

BAD GOISERN. Keine Sonntagsruhe für die FF Bad Goisern am 7. Juli: Eine Ölspur, die sich durch das Ortszentrum zog, sorgte für einen zweistündigen Feuerwehreinsatz. Vom Bahnhof Bad Goisern bis zur Ausfahrt Goisern-Nord reichte die Dieselspur, die sich auf der regennassen Fahrbahn großflächig verteilt hatte. Die FF Bad Goisern musste große Mengen Bindemittel streuen und etliche Kanaleinläufe abdichten, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Mit 19 Mann, fünf Fahrzeugen, etlichen Besen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In 1.700 Metern Höhe mussten die Einsatzkräfte einen Brand auf dem Sonntagbergkogel bekämpfen | Foto: FF & BRD Bad Goisern
5

Bad Goisern
Waldbrandeinsatz im hochalpinen Gelände des Sonntagbergkogels

Ein Waldbrand im alpinen Gelände sorgte am 4. Juli in Bad Goisern für einen größeren Feuerwehreinsatz mitsamt Unterstützung von drei Hubschraubern. BAD GOISERN. Schon in den frühen Morgenstunden wurden die ersten Feuerwehren (Weißenbach, Bad Goisern und St. Agatha) zu dem brennenden Latschenfeld im Bereich des Sonntagbergkogels alarmiert. Der Brandherd auf rund 1.700 Metern Seehöhe war auf herkömmlichem Weg nicht erreichbar. Löschwasser wurde mittels Polizeihubschrauber abgeworfen und mit zwei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die kleinen Sprösslinge der Feuerwehrmitglieder durften "Feuerwehrluft schnuppern". | Foto: A. Hippesroither
5

Feuerwehrluft schnuppern
Kinder-Floriani-Feier bei der FF Bad Goisern

BAD GOISERN. Während landauf-landab die Floriani-Feierlichkeiten zu Ehren des Feuerwehr-Schutzpatrons abgehalten wurden, rückten bei der FF Bad Goisern am 4. Mai 2019 die kleinen Sprösslinge der Feuerwehrmitglieder ganz in den Mittelpunkt: Mal einen Nachmittag „Feuerwehrluft schnuppern“ und spielerisch all das ausprobieren, was die großen Vorbilder bei der Feuerwehr so machen. Das Hissen der Fahne eröffnete das Programm, das die Kinderaugen u.a. mit Hubsteigerfahrten, einer Ausfahrt mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Großübung der Bad Goiserer Feuerwehren. | Foto: FF Bad Goisern
4

Gemeinschaftsübung
Goiserer Feuerwehren übten in Schülerheim für den Ernstfall

BAD GOISERN. Die Hauptübung des Jahres 2019 der Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Goisern organisierte am 13. April die FF Bad Goisern. "Blitzschlag und Brand eines Schülerheimes" - so die Übungsannahme für die fünf Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bad Goisern. Der Übungsleiter OBI Claus Ebner veranlasste umgehend den Einsatz von mehreren Atemschutztrupps im künstlich verrauchten Gebäude, um die elf vermissten Personen aufzufinden. Ebenfalls richtete er die Einsatzleitung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ausgezeichnete und angelobte Feuerwehrmitglieder im Kreise der Ehrengäste. | Foto: FF Bad Goisern

Jahresvollversammlung
129 Einsätze für FF Bad Goisern im Jahr 2018

Bei der kürzlichen Jahresvollversammlung zog die FF Bad Goisern Bilanz über das vergangene Jahr. BAD GOIDERN. Zu insgesamt 129 Einsätzen (22 Brand- und 117 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr gerufen. Von einem schweren Verkehrsunfall mit einem Reisebus, Personenrettungen, Unwetter- und Sturmeinsätzen sowie Fahrzeugbergungen bis hin zu Brandeinsätzen u.a. in Wohnhäusern oder einem Autobus - so vielfältig gestaltete sich auszugsweise das Einsatzspektrum der FF Bad Goisern. Über 21.000...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
2

Fahrzeugbergung
FF Bad Goisern musste Pkw mit Kran bergen

BAD GOISERN. Zu einer nächtlichen Fahrzeugbergung musste die FF Bad Goisern am 26. Jänner 2019 ausrücken. Beim Goiserer Kreisverkehr an der Bundesstraße war eine Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen und erst wieder auf einem Schneehaufen in Schräglage zum Stillstand gekommen. Sie selbst konnte unverletzt aus dem Pkw klettern und die Polizei verständigen. Um das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen wurde folglich die FF Bad Goisern zu Hilfe gerufen. Mittels Fahrzeugkran des Lastfahrzeugs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehrleute aus Bad Goisern im Einsatz. | Foto: FF Bad Goisern
4

FF Bad Goisern
Schneechaos bescherte Einsatz-Rekord

BAD GOISERN. Insgesamt 82 Einsätze musste die FF Bad Goisern seit Jahresbeginn bis Mitte Jänner abarbeiten, großteils aufgrund der heftigen Schneefälle. Das Einsatzspektrum hierbei war vielfältig: Witterungsbedingte Fahrzeugbergungen zu jeder Tages- und Nachtzeit beschäftigten gleich mehrfach die Einsatzkräfte. Entweder waren es Autos, aber auch Lkw oder gar ein Räumfahrzeug selbst, die mithilfe von Seilwinden wieder aus ihrer misslichen Lage geborgen werden mussten. Große Neuschneemengen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Auf Bahnübergang in Bad Goisern
Pkw von Zug erfasst

BAD GOISERN. Von einem Personenzug erfasst und mitgeschleift wurde am Nachmittag des 5. Jänner 2019 ein Fahrzeug an einem Bahnübergang in Bad Goisern. Der Lenker hatte großes Glück – er konnte sich zuvor in Sicherheit bringen. Das Unglück nahm am Bahnübergang Weißenbach seinen Lauf, als ein Lenker mit einem Kleinwagen diesen passieren wollte. Aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse durch die Schneelage blieb er jedoch direkt auf den Geleisen stecken. Auch das Anschieben durch einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Goiserer mussten verschiedene Übungsszenarien bewältigen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Leistungsabzeichen
FF Bad Goisern für Brandeinsatz gerüstet

BAD GOISERN. Gleich vier Gruppen der FF Bad Goisern traten kürzlich zur neuen Form der Ausbildungsprüfung, dem Branddienst-Leistungsabzeichen an. Ausgehend von einem Tanklöschfahrzeug galt es, realistische Einsatzszenarien (Heckenbrand, Zimmerbrand oder einen Flüssigkeitsbrand) möglichst fehlerfrei und in einem vorgegebenen Zeitrahmen abzuarbeiten. Weiters mussten die teilnehmenden Feuerwehrmänner Geräte aus dem Einsatzfahrzeug bei geschlossenen Türen – also gleichsam blind – auffinden. Nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Traktor musste aus dem Flussbett geborgen werden. | Foto: FF Bad Goisern
3

Lenker übersteht Traktorabsturz in Bad Goisern unverletzt

BAD GOISERN. Großes Glück hatte ein Traktorlenker am 10. Juli, als er sich mit dem Arbeitsgerät im Goiserer Weißenbachtal in ein Bachbett überschlug. Der Fahrer geriet mit dem Traktor auf einer Brücke von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam nach einer Fallhöhe von rund fünf Metern auf den Rädern schwer beschädigt im Bachbett zu stehen. Wie durch ein Wunder konnte der Lenker das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die alarmierten Feuerwehren Weißenbach und Bad Goisern standen vor der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern

8. Juli: Traktortreffen beim Goiserer Hallenfest

BAD GOISERN. Für Party-Stimmung und reichlich Spaß sorgt auch heuer das traditionelle Hallenfest von 6. bis 8. Juli im ehemaligen Goiserer Feuerwehrhaus. Eine „1-Euro-Bier-Aktion“, reichlich Live-Musik, eine Feuerlöscher-Überprüfung sowie das beliebte Traktortreffen erwarten die Festbesucher. Beim diesjährigen Hallenfest muss man einfach dabei sein – denn es ist das letzte im alten Feuerwehrhaus in der Schmiedgasse! Los geht´s mit dem Festbetrieb bereits am Freitag ab 19 Uhr, bis 22 Uhr gibt´s...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

"Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" zum Schulschluss in Bad Goisern

BAD GOISERN. Die Noten stehen fest, die Schüler haben viel geleistet. In sommerlicher Stimmung freuen sich Schüler und deren Lehrer auf besondere Aktivitäten zum Schulschluss. Engagierte Feuerwehrmänner der FF Bad Goisern überlegten sich an drei Tagen der vorletzten Schulwoche ein besonderes Programm: Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr, eine Bildungsinitiative des OÖ-Landesfeuerwehrverbandes. Brandrat OSR Christian Huemer eröffnete mit einem Einführungsvortrag den ersten Tag, wo er angehenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.