Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Foto: Privat
4

Jugendgottesdienst mit Feuerwehr-Einsatzübung in Bad Goisern

BAD GOISERN. Etwa 110 junge Menschen kamen zum Jugendgottesdienst, der am 14. April am Skaterparkplatz in Bad Goisern abgehalten wurden. Nach einer gemeinsamen Lobpreiszeit, begleitet von einer Welser Jugendband, erlebten die Zuschauer eine Einsatzübung der Feuerwehr Bad Goisern. Anschaulich wurde demonstriert, wie rasch im Notfall die Feuerwehr anrückt und bereits die Jungfeuerwehrmänner geschult sind, eine Brandbekämpfung und Personenbergung durchzuführen. Der sternenklare Abend klang...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um eine lange Ölspur mussten sich die Einsatzkräfte in Bad Goisern kümmern. | Foto: A. Hippesroither
3

Zwei Kilometer: Ölspur zog sich durch Bad Goisern

BAD GOISERN. Ölbindemittel in größerer Menge musste die FF Bad Goisern am 5. April 2018 einsetzen, um eine lange Ölspur zu binden. Ursprünglich gemeldet war ein Ölaustritt im Bereich des Kreisverkehrs in Richtung Ortszentrum. Als die FF Bad Goisern mit den ersten Kräften anrückte, zeigte sich jedoch bald ein ganz anderes Bild der Lage: Denn die Ölspur führte letztendlich über die „Zufahrt Zentrum“ durchs Ortszentrum bis hin in die Ortschaft Steinach, weshalb folglich auch noch die FF Ramsau...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In einem hölzernen Blockhaus musste ein Wohnungsbrand gelöscht werden. | Foto: FF Bad Goisern
4

Wohnhausbrand in Bad Goisern fordert drei Feuerwehren

BAD GOISERN. Brandalarm in einem hölzernen Blockhaus gab es am Nachmittag des 3. April 2018 in Bad Goisern. Durch den raschen Einsatz konnte jedoch noch größerer Schaden verhindert werden. Es war am frühen Nachmittag, als die Bewohner selbst durch Rauchaustritt aus einem Fenster ihres Wohnhauses in der Ortschaft Weißenbach auf den Brand aufmerksam geworden waren. Nach der Alarmierung der Feuerwehr setzte der Besitzer sogleich Löschmaßnahmen mit Feuerlöschern durch ein Fenster. Von außen wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Insgesamt acht Trupps stellten sich der Prüfung. | Foto: A. Hippesroither
4

Floriani-Jünger haben Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert

BAD GOISERN. Insgesamt acht Trupps konnten am 16. und 17. März 2018 ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen. Die Trupps der FF Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach, der FF Bad Goisern sowie der FF Gschwandt traten zur „Leistungsprüfung Atemschutz“ in den verschiedenen Stufen im Feuerwehrhaus Bad Goisern an. Nach ausgiebiger Vorbereitung zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung konnten schließlich alle Teilnehmer ihr Antreten erfolgreich abschließen. Für ihr Wissen und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FF Bad Goisern befreiten einen eingeklemmten Mann, weil ein Unterstand über ihm zusammengekracht war. | Foto: FF Bad Goisern
2

FF Bad Goisern befreit eingeklemmten Pensionisten

BAD GOISERN. Zu einer Personenrettung wurden die Feuerwehren Bad Goisern und Ramsau am Nachmittag des 7. März gerufen. Eigentlich wollte ein Pensionist aus Bad Goisern nur Reparaturarbeiten an einem alten Holzunterstand durchführen, als dieser während der Arbeiten plötzlich zusammenkrachte. Der Mann konnte nicht mehr rechtzeitig zurückweichen, Teile der Dachkonstruktion fielen auf ihn und klemmten ihn im Bereich der Beine ein. Die FF Bad Goisern musste einen hydraulischen Spreizer einsetzen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Heizraum des Goiserer Gebäudes wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. | Foto: FF Bad Goisern
2

Brandverdacht im Bad Goiserer Ortszentrum

BAD GOISERN. Mit dem Alarmstichwort „Brandverdacht“ wurde die FF Bad Goisern am 6. März 2018 zu einem großen Wohngebäude im Ortszentrum gerufen. Der Besatzung des ersteintreffenden Kommandofahrzeuges bot sich folgende Lage: Der Keller des Mehrparteienhauses war verraucht, zudem trat dichter Rauch trat aus dem Schornstein aus. Offensichtlich stammte die Verrauchung aus dem Heizraum des Gebäudes. Als Erstmaßnahme wurde seitens der Feuerwehr die Heizanlage außer Betrieb gesetzt, außerdem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Floriani holten das Kätzchen sicher vom Baum. | Foto: FF Bad Goisern/Musler
4

Bad Goiserer Feuerwehr rettet Katze vom Baum

Zum Feuerwehr-Klassiker „Katze am Baum“ wurde die FF Bad Goisern am 20. Dezember gerufen BAD GOISERN. Seine Erkundungslust war einem Kätzchen im Goiserer Ortszentrum zum Verhängnis geworden: Der kleine Stubentiger wollte wohl seine Kletterkünste austesten und nutzte dazu einen Baum. Am Wipfel angelangt war dann aber nicht nur der Baum zu Ende – sondern auch der Mut des Katers. „Ich hörte zwar eine Zeit lang sein Miauen, aber erst beim Blick in den Baum wusste ich, wo mein Kater war“, so die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Feuerwehrmänner mussten zahlreiche Übungen absolvieren. | Foto: FF Bad Goisern
2

Goiserer Feuerwehrjugend im 24-Stunden-Dienst

BAD GOISERN. In Anlehnung an den Alltag einer Berufsfeuerwehr absolvierte die Jugendgruppe der FF Bad Goisern am einen „24-Stunden-Dienst“. Zahlreiche unterschiedlichste „Einsätze“ und ein Übungs- und Ausbildungsprogramm waren hierfür vorbereitet worden. Zwischendurch - wie eben im „richtigen Feuerwehrleben“ - forderten spezielle Übungen, die in Anlehnung an reale Einsatzszenarien gestaltet wurden, die Jungfeuerwehrmänner. Von den Betreuern wurde vorab ein detaillierter Zeitplan erstellt, in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jungfloriani aus Bad Goisern übten, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. | Foto: FF Bad Goisern
3

Goiserer Jugend-Feuerwehrgruppen probten Ernstfall

BAD GOISERN. Dass die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren schon von klein auf beginnt, zeigte kürzlich eine Gemeinschaftsübung der Jugendgruppen aus dem Gemeindegebiet Bad Goisern.  Angenommen wurde ein Brand im ehemaligen Bergrettungsgebäude – dieses Szenario mussten die Jugendgruppen der Feuerwehren Lasern, Weißenbach, St.Agatha und Bad Goisern bewältigen. Es galt, eine vermisste Person aus dem Obergeschoß zu retten sowie einen umfassenden Löschangriff vorzutragen. Dazu wurde das Löschwasser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20

Bad Goiserer Sicherheitszentrum fertiggestellt

Es beherbert künftig die FF Bad Goisern, die Wasser- und die Bergrettung. Eröffnet wird das Zentrum am 30. September um 11 Uhr BAD GOISERN. Nun ist es also endlich fertig, das Sicherheitszentrum in Bad Goisern. Insgesamt wurden rund ein Jahr für die konkrete Planung und etwa 14 Monate für den Bau benötigt, um drei Organisationen – Freiwillige Feuerwehr mit 95 Mitgliedern, Bergrettung mit 41 Mitgliedern und Wasserrettung – ein neues Zuhause zu geben. "Etwa 2,8 Millionen Euro wurden dafür vom...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Baum stürzte in Bad Goisern auf Bundesstraße

Heftige Sturmböen brachten während eines Gewitters in Bad Goisern einen Baum zu Fall, der die Bundesstraße blockierte BAD GOISERN. Während eines nächtlichen Gewitters am 24. August sorgte der starke Sturm dafür, dass ein mächtig gewachsener Birnbaum den Windkräften nicht mehr Stand hielt. Der Stamm riss in etwa zwei Metern Höhe ab, der Baum fiel in Richtung B145 und blockierte dort auf Höhe eines Einkaufsmarktes einen Fahrstreifen.  Seitens der alarmierten FF Bad Goisern wurde das Hindernis bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

FF Bad Goisern bezieht neue Unterkunft

BAD GOISERN. In ihr neues Zuhause im Sicherheitszentrum ist die FF Bad Goisern am 12. August 2017 eingezogen. Mit einem würdigen Umzug machten sich Mannschaft, Fahrzeuge und Gerät auf den Weg in die neue Unterkunft im Sicherheitszentrum. Treue Weggefährten, liebgewonnene Nachbarn und Familienangehörige der Feuerwehrmänner standen zum Abschied Spalier und begleiteten den Fußmarsch. Über 30 Jahre lang waren die Florianis im Feuerwehrhaus in der Schmiedgasse untergebracht, mit der Übersiedelung in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatzkräfte kamen der Bad Goiserin im Traunfluss zu Hilfe. | Foto: FF Bad Goisern
3

Frau aus Traunfluss in Bad Goisern gerettet

Beim Baden in Bad Goisern kam eine Frau beim Baden in der Traun am 5. August in eine verhängnisvolle Lage – Feuerwehr und Wasserrettung mussten sie aus dem Wasser retten BAD GOISERN. Die Einheimische nutzte gegen Abend nahe der Goisererbrücke das kühle Nass der Traun zur Abkühlung, als sie aufgrund des erhöhten Wasserstandes und der verstärkten Strömung über eine dortige Wehranlage gerissen wurde. Folglich gelangte sie ungewollt an eine Stelle mitten im Fluss, an der es für sie mitten in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Entwurzelte Bäume blockierten in Bad Goisern eine Gemeindestraße, erst die Feuerwehr konnte die Straße wieder passierbar machen. | Foto: FF Bad Goisern
2

Feuerwehr entfernte umgestürzte Bäume in Bad Goisern

BAD GOISERN. Heftige Windböen eines Gewitters waren wohl die Ursache, dass zwei mächtige Bäume gegen Abend des 20. Juli 2017 quer über eine Fahrbahn in der Ortschaft Wildpfad gestürzt waren. Die alarmierten Feuerwehren Weißenbach und Bad Goisern hatten folglich alle Hände voll zu tun, um das Hindernis wieder zu beseitigen. Unter Einsatz mehrerer Kettensägen sowie einer Fahrzeug-Seilwinde gelang es bei teils strömendem Regen schließlich, die Straße wieder passierbar zu machen. Auch im nördlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf diesem Bahnübergang wurde ein Pkw von einem Zug erfasst. | Foto: FF Bad Goisern
2

Unfall auf Bahnübergang: Fahrzeug in Bad Goisern von Zug erfasst

BAD GOISERN. Großes Glück hatte eine Fahrzeuglenkerin am 11. Juli 2017, als sie auf einem Bahnübergang in Bad Goisern von einem Zug erfasst wurde. Die Frau dürfte vermutlich die Lichtzeichen beim Bahnübergang in Weißenbach übersehen haben, als sie diesen mit ihrem Pkw passieren wollte. Vor und hinter ihr schlossen sich die Schranken, das Fahrzeug samt Lenkerin befand sich mitten auf den Schienen. Die Lenkerin versuchte noch, den Pkw zu wenden, um so den Bahnübergang seitlich verlassen zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
2

Dreifach-Einsatz hält Goiserer Feuerwehr auf Trab

BAD GOISERN. Gleich drei Einsätze innerhalb von nur 24 Stunden hatte die FF Bad Goisern am 24. und 25. Mai abzuarbeiten. War es am Nachmittag des 24. Mai der Alarm zu einer „eingeschlossenen Person in einer Aufzugsanlage“ bei einem Mehrparteienhaus, so beschäftigte dann am Abend ein Wasserschaden durch einen Defekt an der Heizungsanlage die Einsatzkräfte. Tags darauf – am Feiertag zu Christi Himmelfahrt – rückten die Kräfte am Nachmittag mit einem kompletten Löschzug zu einem „Brandverdacht –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein geparktes Fahrzeug rollte in Bad Goisernvom Parkplatz über eine Böschung und drohte, auf die B145 zu gelangen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Fahrzeug mit Kran aus Böschung geborgen

Aus einer Böschung musste die FF Bad Goisern mittels Kran einen Pkw bergen, nachdem dieser über einen Parkplatz hinaus gerollt war BAD GOISERN. Bergungseinsatz für die FF Bad Goisern in den Abendstunden des 9. Mai: Beim Parkplatz eines Lebensmittel-Diskonters nahe des Kreisverkehrs an der B145 war ein Pkw über das befestigte Ende des Parkplatzes hinaus und über eine steile Böschung in Richtung Bundesstraße gerollt. Um weitere Beschädigungen am Fahrzeug zu verhindern, war eine möglichst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In einen acht Meter tiefen Schaft war die Pensionistin gestürzt und verstarb. Die Einsatzkräfte mussten den Leichnam mit speziellen Gerätschaften bergen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Todesfall in Bad Goisern: Pensionistin stürzte in Wasserkraftwerk-Schacht

BAD GOISERN. Bei der Besichtigung des neuen Kraftwerks in Bad Goisern stürzte eine Pensionistin in einen Schacht. Die Rettungsversuche der Einsatzkräfte waren vergebens. Eine Pensionistengruppe besichtigte am 26. April 2017 das erst kürzlich in Betrieb gegangene Kraftwerk an der Traun, als eine Dame plötzlich rücklings rund acht Meter tief in einen Schacht stürzte. Dieser Abgang war mit Absperrketten gegen unbefugtes Betreten gesichert, warum die Frau das Gleichgewicht verlor und stürzte, ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Einsatzkräfte untersuchten und demontierten die in Brand geratene Mikrowelle. | Foto: FF Bad Goisern

Mikrowelle geriet in Bad Goisern in Brand

Eine brennende Mikrowelle sorgte am Vormittag des 28. März für einen Feuerwehreinsatz in Bad Goisern BAD GOISERN Mit dem Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha zu einem Mehrparteienhaus in der Sophienbrückenstraße gerufen. Gottlob zeigte sich die Lage beim Eintreffen weniger dramatisch als die Alarmmeldung vermuten hatte lassen: Im ersten Obergeschoß war der Inhalt eines Mirowellenherds in Brand geraten, der Brand blieb jedoch auf das Gerät beschränkt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmer der Atemschutz-Prüfung konnten sich über ihre Auszeichnungen freuen. | Foto: FF Bad Goisern
6

Atemschutz-Prüfung in Bad Goisern erfolgreich absolviert

BAD GOISERN. Insgesamt zehn Trupps von Feuerwehren aus dem Abschnitt Bad Ischl nutzten den 25. März 2017, um ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis zu stellen. Zwei Trupps traten dabei in der höchsten Stufe „Gold“ zur Leistungsprüfung an. Zwei Trupps der FF Rußbach und der Feuerwache Reiterndorf, je ein Trupp der FF St. Wolfgang und der Feuerwache Perneck sowie vier Trupps der FF Roith traten zur „Leistungsprüfung Atemschutz“ in den verschiedenen Stufen im Feuerwehrhaus Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Drehleiter musste eine ältere Bad Goiserin aus ihrer Wohnung im dritten Obergeschoß gerettet werden | Foto: FF Bad Goisern
2

Nachbarin wurde in Bad Goisern zur Lebensretterin

Weil eine in einem Mehrparteienwohnhaus lebende Pensionisten ihre Türe nicht öffnete und sich auch nach mehrfachem Klopfen und Läuten nicht meldete, rief die Nachbarin die Einsatzkräfte zu Hilfe BAD GOISERN. Am Vormittag des 9. März erfolgte die Alarmierung der FF Bad Goisern zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in Bad Goisern. Die alleinstehende Bewohnerin wurde in der Wohnung vermutet, öffnete jedoch nicht, sodass ein Unglücksfall befürchtet werden musste. Im Beisein der Polizei war...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Training für die Lachmuskeln: Die Faschingssitzungen in Bad Goisern. | Foto: Hippesroither
2

Goiserer Faschingssitzungen am 24. und 26. Februar

Karten-Vorverkauf für das "Lachmuskeltrainingsprogramm" startet am 13. Februar BAD GOISERN. Die beiden Faschingssitzungen am Freitag, 24. (20 Uhr) und Sonntag, 26. Februar (19 Uhr) im Goiserer Festsaal sind auch heuer wieder Garanten für deftige Parodien am Ortsgeschehen, heitere Sketches und flotte Tanzeinlagen. Schon ab Montag 13. Februar und dann jeweils montags und donnerstags um 19 Uhr sind die heiß begehrten Karten mit Platzreservierung im Feuerwehrhaus Bad Goisern erhältlich. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Seilwinde musste ein Müllentsorgungsfahrzeug in Bad Goisern geborgen werden. | Foto: FF Bad Goisern
3

Lkw musste mit Seilwinde geborgen werden

BAD GOISERN. Einen abgerutschten LKW musste die FF Bad Goisern am 16. Jänner bei dichtem Schneetreiben mittels Seilwinde bergen. Eigentlich wollte der Lenker mit seinem Spezialfahrzeug Müll bei einem Hotelbetrieb in Bad Goisern entsorgen – doch dann war er auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen: Auf der schneeglatten Fahrbahn geriet das Schwerfahrzeug ins Rutschen und kam quer zwischen einem Stadel und einem Baum zum Stillstand. Mittels 10-Tonnen-Seilwinde des Rüstfahrzeugs sowie einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Obergeschoß eines Wohngebäudes in Bad Goisern löste ein Heizlüfter einen Brand aus. | Foto: FF Bad Goisern
3

Heizlüfter geriet in Goiserer Wohnhaus in Brand

BAD GOISERN. Einen Brandalarm gab es am Vormittag des 12. Jänner in Bad Goisern. Ein Heizgerät war in einem Wohngebäude in Brand geraten, eine Person konnte sich gerade noch ins Freie retten. Kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Lasern, St.Agatha und Bad Goisern mit dem Einsatzstichwort „Wohnhausbrand“ in die Ortschaft Lasern alarmiert. Im Obergeschoß eines Wohnhauses drang dichter, schwarzer Rauch aus den Fenstern. Eine Person, die sich zum Brandausbruch in dem Raum befunden hatte, konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.