Bad Großpertholz

Beiträge zum Thema Bad Großpertholz

Die Betreiber Erich und Kurt Hofer mit Landtagsabgeordneter Margit Göll und Bürgermeister Klaus Tannhäuser.
26

Viel Vertrauen, kein Personal: Pertholzer Hofladen ist eröffnet

BAD GROSSPERTHOLZ. Umfallen hätte man nicht mehr können, so groß war der Ansturm auf die offizielle Eröffnung des Pertholzer Hofladens am Mittwochabend. Betreiber sind die passionierten Jäger und Brüder Kurt und Erich Hofer. Und nach wenigen Wochen Testbetrieb möchten diese Danke sagen: "Die Zahlungsmoral liegt bei 100 Prozent. Es fehlt kein Euro." Das Konzept des Geschäftes ist nämlich ein besonderes: Der Pertholzer Hofladen wird ohne Personal geführt. Der Kunde sucht sich seine Produkte aus,...

Foto: Dunja Quast
3

Gemeindewanderung auf den Nebelstein

NEBELSTEIN (red). Viele Wege führen auf den Nebelstein. Eine unbekannte, aber äußerst lohnende Route, erlebten die zwölf Teilnehmer der Herbstwanderung der "Gesunden Gemeinde" Bad Großpertholz zusammen mit Bildungs-und Heimatwerk NÖ. Vom alten Forsthaus in Joachimstal ging es auf Forststraßen der Fürstenbergschen Gutsverwaltung geradewegs in die Schwarzau, einer ehemaligen Holzhackersiedlung. Von dort weiter über den hohlen Bildahorn auf den Nebelstein, wo man sich mit einem guten Mittagessen...

Mehrere Mufflons wurden tot aufgefunden.  | Foto: pixabay
1

Wolf
Mehrere Mufflons in Bad Großpertholz gerissen

BAD GROSSPERTHOLZ (red). In der Marktgemeinde Bad Großpertholz sollen in einem Gehege mehrere Mufflons gerissen worden sein. Das gab das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Forstwirtschaft, heute Vormittag bekannt. Experten der Veterinärmedizinischen Universität sind bereits dabei DNA-Proben zu analysieren, um einwandfrei festzustellen, ob tatsächlich Wölfe dafür verantwortlich sind.

Karl Fuchs, Christian Rupp, Jubilar Karl Ruep, Martin Noschiel und Johannes Lotz | Foto: Klub der Exekutive

Glückwünsche zum 60. Geburtstag

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Bad Großpertholz Karl Ruep aus Rindlberg feierte seinen 60. Geburtstag. Seitens des Klubs der Exekutive überbrachten der Landesvorsitzende Martin Noschiel, der geschäftsführende Obmann Christian Rupp, DA-Mitglied Johannes Lotz und Vorstandsmitglied Karl Fuchs die besten Glückwünsche.

Foto: Gemeinde Bad Großpertholz

Bad Großpertholz
Gemeindewanderung rund um den Zwölferberg

BAD GROSSPERTHOLZ. Bereits etwas herbstlich zeigte sich der Nordwald am 16. September bei einer geführten Wanderung rund um den ca. 980m hohen Zwölferberg, der sich linkerhand von Reichenau am Freiwald erhebt. Vom Feststadel ging es über Hinterreichenau auf bequemen Forststraßen über den Laisterhof wieder zum Ausgangspunkt zurück. Dabei gab es für die 13 Wanderer einige schöne Aussichtspunkte über das Waldviertler Oberland. Ein Abstecher auf den Gipfel durfte auch nicht fehlen. Veranstalter...

1 63

Kurhotel Moorbad Bad Grosspertholz erstrahlt in neuem Glanz

BAD GROSSPERTHOLZ (pp). Da das Kurhotel etwas in die Jahre gekommen ist, entschieden sich die Verantworlichen für eine Generalsanierung. Der Abschluss dieses Vorhabens wurde nun mit einem Tag der offenen Tür begangen. Dabei konnten Interessierte die Therapieräume, die Zimmer, Speisesaal und den Wellnessbereich besichtigen. Geschäftsführer Edmund Kitzler gab bei seiner Ansprache einen ausführlichen Rückblick auf die bewegte Geschichte des Hauses, etwa dass das Bad Großpertholzer Heilmoor das...

Jennifer Hahn, Marlies Gattringer und Jonas Artner haben gewonnen. | Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz

Preise für Bad Großpertholzs Leseratten

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Am Donnerstag fand die Preisverlosung für den Ferienlesepass beim monatlichen Büchereikaffee in Bad Großpertholz statt. Je eine Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad in Gmünd haben Jennifer Hahn, Marlies Gattringer und Jonas Artner gewonnen. Drei weitere Gewinner waren leider nicht anwesend, erhalten aber den Preis nachgereicht. Jedes Kind, das mindestens fünf Bücher in den Ferien in der Gemeindebücherei ausgeborgt hat, nahm an der Verlosung teil.

Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
2

Ferienabschlussfest in Bad Großpertholz

Am 31. August fand in Bad Großpertholz das Ferienabschlussfest statt. BAD GROSSPERTHOLZ (red). Die Gesunden Gemeinden Bad Großpertholz und St. Martin haben gemeinsam ein Ferienprogramm für die Kinder organisiert. Diese Jahr fand das Abschlussfest in Bad Großpertholz statt. Zu diesem Fest kam die KINDER cirkus Welt. Es war ein toller Nachmittag und die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Es gab rund zehn Stationen zum Mitmachen. Natürlich gab es wie jedes Jahr wieder kleine Preise für die Kinder...

LAbg. Margit Göll, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), LR Ludwig Schleritzko, Klaus Tannhäuser (Bgm. von Bad Großpertholz) und NR Martina Diesener-Wais. | Foto: Land Nö

Sanierung der B 41 zwischen Bad Großpertholz und Karlstift läuft an

BAD GROSSPERTHOLZ / KARLSTIFT (red). Die Landesstraße B 41 weist im Bereich vom Ortsende Bad Großpertholz bis Ortsbeginn Karlstift auf einer Länge von rund 7,3 Kilometern Ausmagerungen und Risse auf. Daher wird Anfang September die Mittelnaht saniert. Direkt im Anschluss wird die Dünnschichtdecke eingebaut. Der Einbau erfolgt bei halbseitiger Sperre mit Ampelregelung und soll je nach Witterung am 19. September abgeschlossen sein. Neue Markierung für sichereres Überholen Im Anschluss an die...

Ab heute sollen Wölfe in Teilen der Bezirke Gmünd un Zwettl mit Warnschüssen und Munition aus Gummi vertrieben werden dürfen. | Foto: BMFLV
3

Wölfe: Warnschüsse und Gummi-Projektile werden noch heute erlaubt

Die Vergrämungsmaßnahmen treten in Gebieten der Gemeinden Bad Großpertholz, Langschlag und auch St. Martin in Kraft. BAD GROSSPERTHOLZ / LANGSCHLAG (bt). Ab sofort seien Vergrämungsmaßnahmen erlaubt, um in einzelnen Jagdgebieten in den Gemeinden Bad Großpertholz und Langschlag Wölfe zu vertreiben. Das berichtet noe.ORF.at heute Morgen. Wie Bad Großpertholzs Bürgermeister Klaus Tannhäuser auf Anfrage der Bezirksblätter klarstellt, ist der Bescheid, der es Jägern ermöglicht Schreckschüsse...

Foto: Rehberger-Sprinzl

Naturparkfest beim Blockhaus Nordwald

Bei traumhaften Wetter und supertoller Stimmung fand am Sonntag das Naturparkfest in Bad Großpertholz statt. Stolz berichtete der Geschäftsführende Obmann Mario Holy über den Nachwuchs im Naturpark. Zu den 4 Bergziegen haben sich nun auch 2 böhmische Waldschafe und 10 Laufenten gesellt, die Landgänse sind noch im Anflug. Der Naturpark kann jederzeit besucht werden und die Blockhütte ist zur Stärkung von DO - SA ab 13:00 Uhr und SO ab 10:00 Uhr geöffnet. Bild v. li.: Geschäftsführender Obmann...

Bunte Magerwiese bei Reichenau. | Foto: Axel Schmidt
1 3

Bad Großpertholz: Wo noch Blumen blühen dürfen

Pilotprojekt für artenreiche Wiesen im Rahmen des Schutzgebietsnetzwerkes Waldviertel in Bad Großpertholz. BAD GROSSPERTHOLZ. In der Gemeinde Bad Großpertholz ist sowohl eine wertvolle Naturlandschaft mit Hoch- und Übergangsmooren als auch eine traditionelle kleinstrukturierte Kulturlandschaft mit artenreichen Wiesen, Stufenrainen und Büheln bis heute erhalten geblieben. Durch die Unterschutzstellung einzelner Gebiete wurde dem bereits in der Vergangenheit Rechnung getragen. Landschaftspflege...

Die selten gewordene Arnika bei Reichenau. | Foto: Axel Schmidt

Exkursion: "Magerrasen in Bad Großpertholz" am 23. Juni

BAD GROSSPERTHOLZ. Am 23. Juni findet ab 10 Uhr eine Exkursion zu inzwischen selten gewordenen Magerrasen-Wiesen im Gemeindegebiet von Bad Großpertholz statt. Geführt und geleitet wird diese Exkursion von Ass.-Prof. Dr. Thomas Wrbka und Mag. Axel Schmidt. Treffpunkt ist der Parkplatz des Naturparkzentrums in Scheiben 40.  In Bad Großpertholz ist bis heute noch eine traditionelle, kleinstrukturierte Kulturlandschaft mit artenreichen Wiesen, Stufenrainen und Büheln erhalten geblieben. Bei der...

Amelie Kitzler, Vanessa Fuchs, Valentina Bauer, Isabella Fuß. | Foto: Wandl
4

Weltspieltag in Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Anlässlich des Weltspieltages wurde der monatliche Büchereikaffee auf die Straße verlegt und ein Straßenmalkreidefest am 7. 6. veranstaltet. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei und es sind tolle Kunstwerke entstanden. Der Wettergott hat es auch gut gemeint und ein paar Wolken aber keinen Regen geschickt. Somit war es auch beim Malen nicht zu heiß. Unterstützt wurde diese Aktion vom NÖ Familienland. 

Strategieveranstaltung in der Kleinregion Lainsitztal. | Foto: NÖ.Regional.GmbH/Wachter

Kleinregion Lainsitztal geht neue Wege

BAD GROSSPERTHOLZ. Politische Mandatare und VereinsvertreterInnen trafen sich in Bad Großpertholz, um die kleinregionalen Ziele und Maßnahmen der nächsten Jahre zu besprechen. Die Kleinregion Lainsitztal arbeitet seit einigen Monaten an der Erstellung eines neuen kleinregionalen Strategieplans. Dabei wird festgelegt, welche Schwerpunktthemen die beteiligten sechs Gemeinden Bad Großpertholz, Großschönau, Moorbad Harbach, St. Martin, Unserfrau-Altweitra und Weitra in den nächsten Jahren...

1

Bad Großpertholz: 45-Jähriger büßte linken Daumen durch Kreissäge ein

BAD GROSSPERTHOLZ. Am 18. 5.  gegen 09.50 Uhr führten ein 71-jähriger Pensionist und sein 45-jähriger Sohn aus der Gemeinde Bad Großpertholz Verschalungsarbeiten am Giebel ihres Einfamilienhauses durch. Der Pensionist wollte bei der aufgestellten Tischkreissäge ein Brett der Länge nach säumen und forderte dazu seinen Sohn auf, die Kreissäge festzuhalten, damit diese sicher stand. Dabei geriet der Sohn mit dem Daumen der linken Hand zwischen den Tisch und die unter Sägeblattabdeckung der...

Die nächsten Wanderungen sind für 17.6 und 5.8. 2018 geplant und führen in Etappen rund um Bad Großpertholz. Treffpunkt ist jeweils 13.30 beim Parkplatz Gemeindeamt. | Foto: Dunja Quast

Geführte Wanderung zum Wolfsberg

BAD GROSSPERTHOLZ. Die "Gesunde Gemeinde Bad Großpertholz" hatte gemeinsam mit Bildungs- und Heimatwerk NÖ zu einer geführten Wanderung eingeladen. Der Weg führte auf bequemen Forstwegen vom ehemaligen Sägewerk in Brennerhof zum 892m hohen Wolfsberg, der sich hinter Fischbach erhebt. Die zwölf Teilnehmer erlebten eine schöne Wanderung in herrlicher Frühlingsnatur und konnten sich über einige beeindruckende Aussichten freuen. Aus der Höhe waren die aufsteigenden Blütenstaubwolken aus den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 6. Mai 2025 um 14:00
  • Bücherei
  • Bad Großpertholz

Büchereikaffee

Bastel- und Plaudernachmittag

  • 17. Mai 2025 um 15:30
  • Pfarrhof
  • Bad Großpertholz

Jungschar-Gruppentreffen

Kennst du schon die Jungschargruppe? Die Jungschar ist ein ganzheitliches Angebot der katholischen Kirche. in unseren Gruppenstunden vereinen sich Spiel, Spaß, Bewegung, Gemeinschaft und Glaube. Wir wollen Kinder begleiten und bestärken und bieten Raum für Begegnung. Zielgruppe: Kinder ab dem Erstkommunion-Alter bis zur Firmung (ca. 7 - 13 Jahre) Gruppenleiterinnen: Sara Kitzler, Karina Artner Betreuerinnen: Sophie Laister, Katharina Haslinger, Vanessa Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.