Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

3

24-Stunden-Übung der Ischler FF-Jugend

Von Freitag 05. bis Samstag 06. September fand die erste 24 Stundenübung der Feuerwehrjugend im Pflichtbereich Bad Ischl statt, bei welcher die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen und Pfandl, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein teilnahmen. Um 16.00 Uhr trafen die Jungfeuerwehrmänner in ihren jeweiligen Gerätehäusern ein bzw. bezogen sie dort ihr Quartier. Bereits um 17.00 Uhr wurden die Jungfeuerwehrmänner zu einem...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
Bei einem "Hydro-Schild"-Wasservorhang konnten sich die Kinder und Jugendlichen abkühlen. | Foto: FF Scharnstein
8

"Action & Fun" bei der Feuerwehr Scharnstein

SCHARNSTEIN. Im Rahmen der Ferienaktion "Action & Fun" der Marktgemeinde Scharnstein organisierte die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein am Freitag, 8. August unter dem Motto "Feuerwehr im Blickpunkt" einen spanenden Nachmittag für Kinder und Jugendliche. Für den künftigen Feuerwehr-Nachwuchs wurden sieben Stationen vorbereitet, die am Areal des Feuerwehrhauses, sowie am Betriebsgelände der Firma Redtenbacher aufgebaut wurden. Die einzelnen Stationen wurden von den Teilnehmern zum Teil in...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Feuerwehrmänner der FF Gschwandt waren in den vergangenen Wochen häufig im Einsatz. | Foto: FF Gschwandt
3

23 Einsätze innerhalb einer Woche

GSCHWANDT. Starke Niederschläge im Gemeindegebiet forderte die Freiwillige Feuerwehr Gschwandt in den letzten acht Tagen mit insgesamt 23 Einsätzen. Bereits letzten Sonntag, 27.Juli musste die Feuerwehr Gschwandt zu sieben Einsätzen wegen überfluteter Keller, verunreinigten und blockierten Straßen ausrücken. Nur sieben Tage später, am Sonntag, 3. August war die Feuerwehr erneut gefordert. So gingen Regenfälle mit noch stärkerer Intensität wieder regional über Gschwandt nieder. Dieses Mal waren...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
9

125 Jahre FF Pfandl

Mit einer Feldmesse, begann der Sonntag, des 125 Jahre Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl. Bei dem 3 Tägigen Fest unterhielten die Grazer Spatzen, die fidelen Mölltaler, Musikkapelle Jainzen und die Gosauer Spitzbuam. alle bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.842588955752687.1073741903.205662609445328&type=3&uploaded=78

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
7

Zwei Gefahrstoffeinsätze in Folge für die Ischler Feuerwehren

Montag, 14. Juli 2014, zwei aufeinanderfolgende Großeinsätze hielten heute die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in Bad Ischl auf Trapp. Um 18.02 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Lauffen zu einem Bauabfallcontainer-Brand bei einem Entsorgungsbetrieb in Sulzbach von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stieg aus einem Bauabfallcontainer eine extreme Rauchentwicklung auf. Die anwesenden...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Neue T-Shirts für die FF Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl bedankt sich für die großartige Unterstützung bei Johann Eisl, welcher T-Shirts für alle Mitarbeiter und Helfer zum 125jährigen Jubiläumsfest von 1. bis 3. August 2014 sponserte. Am Foto v.l.n.r.: Johann Eisl jun, OBI Herbert Landl, Johann Eisl, HBI Hans Eisl, Kassier Berner Jürgen Foto und Text: HLM Thomas Möslinger, FF Pfandl FF Pfandl

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Ein Vormittag bei der Feuerwehr Pfandl

Nach einigen Unterrichtseinheiten in der Schule über Brand- und Katastrophenschutz, fand das Projekt „ Gemeinsam Sicher Feuerwehr“ mit dem Besuch der Volksschule Pfandl bei der Feuerwehr seinen Abschluss. Am Montag den 30.6. besuchten die 3a und 3b Klasse mit ihren Lehrerinnen Frau Rothauer und Frau Kieneswenger die Feuerwehr Pfandl. OBI Herbert Landl und E- AW Hannes Hödl erklärten Aufgaben, Fahrzeuge und Ausrüstungen der Feuerwehr. Um alle Fragen zur Ausbildung, Alarmierung und Koordination...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: BRS

Unfall bei Waldarbeiten in Bad Ischl

BAD ISCHL. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 74-jähriger Pensionist aus Mondsee am 12. April bei Waldarbeiten in Bad Ischl zu. Der Mann fällte um 11:50 Uhr in steilem Gelände in Mitterweißenbach eine Buche. Der Stamm drehte sich und schleuderte den Mann zur Seite. Er erlitt laut Polizei Verletzungen am linken Unterschenkel und Knie. Ein Einsatztrupp der FF Mitterweißenbach und Bad Ischl retteten den Mann. Er wurde ins UKH Bad Ischl eingeliefert. Fremdverschulden ist...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Flohmarkt der FF Lauffen

Salzkammerguts größter Flohmarkt mit Raritäten aus aller Welt! Für Essen und Trinken wird auch gesorgt! Wenn jemand Flohmarktspenden abgeben möchte, besteht die Möglichkeit das jeden Mittwoch ab 18.30 direkt bei der Feuerwehr Lauffen zu machen! Gerne holen wir die Sachen auch im Raum Bad Ischl - Bad Goisern nach Vereinbarung ab! SAMMELHOTLINE: 0664/ 576 44 13 Wann: 09.06.2013 07:00:00 Wo: Lauffen, 4821 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Philip Savel
4

Fahrzeugbergung im Doppelpack

BAD ISCHL. Gleich zwei Fahrzeugbergungen zur gleichen Zeit beschäftigten am 12. Dezember 2012 die FF Bad Goisern: In einer steilen Kurve war ein Lenker mit seinem PKW auf der Schneefahrbahn ins Rutschen geraten. Mittels Seilwinde des Rüstfahrzeugs konnte die FF Bad Goisern das Fahrzeug wieder rasch aus seiner misslichen Lage bergen. Parallel dazu langte eine weitere Alarmierung zu einer LKW-Bergung ein: In der Ortschaft Wildpfad war ein LKW wegen Schneeglätte seitlich in Richtung eines...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: FF St. Agatha
4

Heftiges Unwetter führt zu Vermurungen am Pötschenpass

PÖTSCHENPASS. Ein heftiges Gewitter hat in der Nacht vom 23. auf 24. August zu Vermurungen am Pötschpass geführt. In der Ortschaft Pötschen drang durch den starken Niederschlag in die Keller von einigen Häusern Wasser ein. Gleichzeitig wurde die Salzkammergut Bundesstraße B 145 an einigen Stellen überflutet und durch Schotter und Schlamm unpassierbar. Bei den betroffenen Häusern wurde durch die FF St. Agatha zunächst das Wasser soweit wie möglich abgepumpt. Auf der Bundesstraße war erst durch...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: FF Scharnstein
7

Brand von Gartenhütte – rascher Einsatz verhindert Schlimmeres

SCHARNSTEIN. Am Dienstagnachmittag 14.08.2012 wurde die Feuerwehr Scharnstein gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein um 16:35 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Schon während der Anfahrt war eine starke Rauchsäule zu sehen und nach Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Franz Pfingstmann wurde festgestellt, dass die Gartenhütte bereits in Vollbrand stand. Ein Löschangriff verhinderte ein Übergreifen auf eine angrenzenden Hütte und...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
5

Vandalenakt bescherte Feuerwehreinsatz

BAD GOISERN. Das hätte böse enden können: Im Hof der Volksschule Bad Goisern war es zu einem Brand gekommen, ein Polizist konnte durch sein Einschreiten Schlimmeres verhindern. Eigentlich hätte das Sonnensegel aus Stoff Schatten spenden sollen – am Abend des 29. Juli 2012 stand dieses jedoch plötzlich in Brand. Passanten meldeten dies sofort bei der nahen Polizeidienststelle. Ein Beamter konnte schließlich bis zum Einschreiten der alarmierten FF Bad Goisern eine weitere Brandausbreitung auf das...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Dachstuhlbrand forderte Feuerwehren in Bad Goisern

BAD GOISERN. Ein hartnäckiger Dachstuhlbrand beschäftigte vier Feuerwehren während der Nachtstunden von 23. auf 24. Juli 2012 in Bad Goisern. Trotz aller Anstrengungen konnten die Feuerwehren den Brand erst nach Stunden unter Kontrolle bringen. Wie es zu dem Brand in dem Wohnhaus in der Ortschaft Wurmstein gekommen ist, ist vorerst unklar. Kurz vor 23 Uhr waren die Bewohner auf den Brand im Dachbereich aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Depotfest der FF Rindbach

EBENSEE. "Einmal im Leben ein Feuerwehrmann sein", dieser vielgehegte Kinderwunsch ging für viele kleine Besucher beim Depotfest der FF Rindbach am 6. Juli in Erfüllung. Die Kids zeigten sich begeistert, beim Fahren mit dem Feuerwehrauto oder beim Betätigen der Kübelspritze. Ebenso fand die Ausfahrt mit dem neuen Boot der Wasserrettung Ebensee anklang. Die Erwachsenen genossen ein gemütliches Beisammensein im Kreis der FF Rindbach, bei musikalischer Unterhaltung der Salinenmusik Ebensee und den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Alpiner Brandeinsatz am Sarstein

OBERTRAUN. Am 5. Juli 2012 um 19.18 Uhr wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Obertraun angezeigt, dass an der Nordseite des Hohen Sarsteins ein kleiner Waldbrand ausgebrochen ist. Es würde eine Fläche von etwa 100 m² bereits in Brand stehen. Es wurde ein Hubschrauber eingesetzt, um einen Erkundungsflug durchzuführen. Daraufhin wurde beschlossen, vier Leinensäcke und vier Kanister mit Wasser sowie Schanzwerkzeug und eine Kettensäge auf den sogenannten Sechserkogel in 970 Metern Seehöhe zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
7

125 Jahre FF Ebensee – Jubiläumsmesse und Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ebensee feierte ihr 125 jähriges Gründungsjubiläum am Sonntag, 6. Mai, dem Florianitag 2012 der Ebenseer Feuerwehren und der Feuerwehr-Musik Langwies. Abmarsch war um neun Uhr beim Sicherheitszentrum zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Der Festzug stzte sich in Richtung Pfarrkirche zu einer Jubiläums - Festmessem, zelebriert von "Feuerwehrpfarrer" Dechant Alois Rockenschaub fort. Das Geburtstagsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee wurde mit einem Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Ischler Maibaum für einen Volksmusikanten mit Herz

Den heurigen Maibaum stellten heuer die Ischler Trachtler unter Mithilfe der Stadtfeuerwehr und ihrem Spielmann Hans Eisl. Hans Eisl lernte von seinem Vater schon im Schulalter das spielen mit der steirischen Zug. Er war der erste junge Spielmann der heutigen Kindergruppe 1982. Seither sind 30 Jahre vergangen und er ist für den Verein mit seiner Verlässlichkeit eine der tragenden Säulen. Es gibt fast keine Ausrückungen wo er nicht, mit seiner Zug auf der Bühne steht. Auch als Funktionär hat er...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Übung für den Ernstfall

90 Feuerwehrmänner aus dem Inneren Salzkammergut probten den Brand mehrerer Gebäude. BAD GOISERN (red). Damit im Einsatz jeder Handgriff sitzt und auch die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren problemlos abläuft, probten die Goiserer Feuerwehren am 31. März gemeinsam den Ernstfall. „Brand eines Wirtschaftsgebäudes“ lautete die Annahme für die Pflichtbereichsübung, die von der FF Weißenbach vorbereitet worden war. Die Goiserer Feuerwehren hatten jedenfalls bei der Einsatzübung alle Hände voll zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Küchenbrand in Hotelanlage

Überhitztes Speisefett geriet in Brand – Feuerwehrmann in Zivil verhinderte Schlimmeres Das war gefährlich: In einer Hotelanlage in der Ortschaft Unterjoch in Bad Goisern geriet am Nachmittag des 17. Februar 2012 heißes Speiseöl beim Erhitzen in einer Frittöse in Brand. Vom Personal wurde der Brand bemerkt und eine Verständigung der Feuerwehr veranlasst. Zu diesem Zeitpunkt reichte die Flammenentwicklung bereits bis zum Dunstabzug und Rauch breitete sich immer mehr in die umliegenden Räume aus....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Ehrennadel des BFK Gmunden erhielt der für das Feuerwehrwesen zuständige Gemeindevorstand Helmut Pilz (2.v.r.). | Foto: FF Goisern

Viele Einsätze für FF Bad Goisern

Goiserer Florianijünger zogen kürzlich in Jahreshauptversammlung über 2011 Bilanz BAD GOISERN (red). 155 Einsätze, 13 Brand- und 142 technische Einsätze, mussten 2011 von den Bad Goiserer Feuerwehrmännern abgearbeitet werden. Über 60 Einsätze gab es wegen Wespen und Hornissen. Von Brandeinsätzen in Wohngebäuden über Böschungsbrände bis hin zu Fahrzeugbergungen, Hubsteiger-Einsätzen, Ölspuren sowie Verkehrsunfällen reichte das Spektrum. Das Klima des vergangenen Jahres schien vor allem den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.