Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Foto: HAK/HAS Bad Ischl

Die Maturanten der HAK/HAS Bad Ischl

BAD ISCHL. Maturaklasse 5A sitzend v.l.: Mag. Alexandra Auhuber, Mag. Tanja Stocker, Dr. Helene Röbl, Mag. Gerlinde Schindlbauer, Dir. Mag. Susanne Kreil, LSI Mag. Gerhard Huber, Dr. Sabine Elser, Mag. Otto Ahammer, Mag. Martina Satzinger, Mag. Ferdinand Daxner zweite Reihe v.l.: Mag. Franz Daxner, Mag. Sonja Sommerauer, Mag. Gudrun Sotz-Hollinger, Stefanie Scherer, Miriam Ferstl, Stephanie Unterberger, Julia Höplinger, Marie Gandl, Victoria Schiffbänker, Daniela Gaiswinkler, Mag. Erich...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Das Grafikeria Racing Team am Podest im steirischen Weißenbach bei Liezen. | Foto: Grafikeria Racing Team
2

Grafikeria Racing Team wieder erfolgreich

LIEZEN/BAD ISCHL. Drei Stunden, 2,6 Kilometer und 105 Höhenmeter pro Runde: In Liezen bei Weißenbach galt es vergangenen Samstag, bei der sechsten Station der Centurion Mountainbike Challenge, so viele Runden wie möglich in den drei Stunden abzuspulen. Martin Gebeshuber vom Grafikeria Racing Team powered by muki gelang es insgesamt 22 Runden zu abslovieren. Damit belegte er den zweiten Klassenrang. Die Temperaturen waren mit über 30 Grad nichts für Jedermann. Deshalb mussten sich einige...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Ab sofort können die Patienten des Salzkammergut-Klinikums ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot nutzen. | Foto: gespag

Flächendeckendes Patientenfernsehen im Salzkammergut-Klinikum startet

SALZKAMMERGUT. Fernsehen, Radio hören und im Internet surfen ist in den letzten Jahren zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieser Entwicklung trägt auch das Salzkammergut-Klinikum Rechnung und hat Multimedia-Terminals an jedem Krankenbett installiert. Gemeinsam mit A1 bietet das Klinikum ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot, das auch regionale Spezifika berücksichtigt – so sind etwa alle Lokalprogramme und regionalen Medien am Terminal zu finden. Günther Dorfinger,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Kajakfahrer der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern begleiteten die Teilnehmer des vierten Hallstätter Schwimm-Marathons. | Foto: Wasserrettung Bad Goisern
4

Wasserrettung Bad Goisern 
sorgt für Sicherheit beim Schwimm-Marathon

OBERTRAUN. Am Samstag, 2. August fand zum vierten Mal der Hallstätter Schwimm-Marathon statt. 132 Schwimmer absolvierten die Marathondistanz von zehn Kilometern. Die Strecke führte die Teilnehmer vom Start im Strandbad Untersee über die Seerauze zur Badeinsel in Hallstatt und schließlich zum Ziel im Strandbad Obertraun. Die kürzere Distanz von der Badeinsel in Hallstatt bis ins Strandbad Obertraun bestritten 50 Sportler. Aufgrund der vielen Nachnennungen wurde der Start der beiden Distanzen um...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
4

Weltstar Otto Sauter begeisterte auf der Piccolo-Trompete in der Eishöhle

OBERTRAUN. Jeden Freitag im August finden in der Dachstein-Eishöhle die alljährlichen Eisklangkonzerte in Obertraun statt. Vor 13 Jahren hat Peter Brugger, Landesmusikschuldirektor von Bad Goiserrn die Eisklangkonzerte erstmals durchgeführt und initiiert. Jedes Jahr schafft er es den beeindruckendsten, schönsten aber auch kältesten Konzertsaal der Welt mit Weltstars aber auch Musikerprofis aus der Region für die Konzerte zu gewinnen. Zur Premiere spielte der deutsche Piccolo-Trompeten-Weltstar...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Ob für Klein oder Groß – beim Obertrauner Waldfest ist für jeden was los... | Foto: OMK

Waldfest 2014 der Ortsmusikkapelle Obertraun

OBERTRAUN. Am Samstag, 9. August 2014, findet das Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun im Festgelände Traunau statt. Ab 18 Uhr ist abwechslungsreiche Blasmusik von den „Obertrauner Musikanten“ zu hören, ehe ab 22 Uhr „Die Heavy P´s“ aus Hallstatt mit sommerlich-fetzigen Klängen für Tanz und Unterhaltung sorgen werden. Auch für die kleinen Festbesucher gibt es ein umfassendes Programm: Ponyreiten, Hüpfburg, Kinder-Schminken und der Mini-Armbruststand des Schützenverein Obertraun sorgen dafür,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
9

125 Jahre FF Pfandl

Mit einer Feldmesse, begann der Sonntag, des 125 Jahre Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl. Bei dem 3 Tägigen Fest unterhielten die Grazer Spatzen, die fidelen Mölltaler, Musikkapelle Jainzen und die Gosauer Spitzbuam. alle bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.842588955752687.1073741903.205662609445328&type=3&uploaded=78

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Christian Pflügl vertritt Österreich beim EM-Marathon in Zürich. | Foto: Sonne Ischgl

Pflügl bei EM-Marathon in Zürich

ZÜRICH/GSCHWANDT. Der Marathonläufer Christian Pflügl vertritt Österreich bei den Leichtathletik Europermeisterschaften. Da es nur mehr wenige Tage bis zur EM von 12. bis 17. August sind, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach der Teilnahme in Barcelona 2010 ist es für Pflügl der zweite Marathon bei Europameisterschaften. Mitte April nahm der Langstreckenläufer bei der Qualifikation – dem Wien Marathon – teil, bereits Anfang Mai begann er wieder zu trainieren. Durch die Unterstützung...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
6

Sintflutartige Regenfälle in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein heftiges Gewitter setzte gestern Abend in Bad Ischl ganze Straßenzüge und zahlreiche Keller unter Wasser. Die Ischler Feuerwehr wurden zu Dutzenden Einsätzen gerufen. Innerhalb weniger Minuten fielen 30 Liter Regen pro Quadratmeter – Anwohner mussten ihre geparkten Autos vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. Zwischen Kongress- und Theaterhaus und der Wiesingerstraße stand das Wasser 15 bis 20 Zentimeter hoch. Für Unverständnis bei den Einsatzkräften der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Beim Derby SV Gmundner MIlch gegen SV Kieninger Bau Bad Goisern konnten sich die Traunseekicker über einen knappen 1:0-Sieg freuen. | Foto: Helmut Klein

OÖ Liga startet in die Saison

BEZIRK. Am Wochenende ist es wieder soweit – die OÖ Liga startet in die Saison 2014/2015. Mit dabei sind unserer drei Salzkammergut-Vertreter, der SV Gmundner Milch, der SV Zebau Bad Ischl und der SV Kieninger Bau Bad Goisern. Beim SV Gmundner Milch ist seit den Sommermonaten Jürgen Brandstätter als Trainer aktiv. Die Mannschaft hat sich nur geringfügig verändert und mit Manuel Schmidl wird auch der Torjäger rechtzeitig zur Meisterschaft wieder mit dabei sein. Bereits im Baunti-Cup konnte die...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Das erfolgreiche Team der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern. | Foto: Wasserrettung Bad Goisern
2

OÖ Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

BAD GOISERN. 
Bei ihrem ersten Antreten bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 5. Juli, konnten sich die elf Schwimmerinnen und Schwimmer der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern, unter gut 90 Teilnehmern, gleich fünf Medaillen (1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze) erschwimmen. Um acht Uhr ging es am Badesee von St. Konrad mit den Open Water Bewerben für die allgemeine Klasse und für die Helferklasse los. Ab zehn Uhr starteten die weiteren Bewerbe im Vorchdorfer Freibad....

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Künstler Johann Jascha mit dem Bild „Sternenmenschen“. | Foto: Villa Seilern
3

Ausstellung in der Villa Seilern eröffnet

BAD ISCHL. "Farbischln und aufkaisern" hieß es am Donnerstag, 10. Juli in der Villa Seilern in Bad Ischl. Mit einer gelungenen Vernissage eröffnete Direktorin Angelika Paier gemeinsam mit dem Künstler Johann Jascha die bis zum 18. Oktober 2014 dauernde Ausstellung in der Galerie des Hotels. Die Ausstellung Exzessive Körperarbeit, extreme Ausdrucksformen und direkte Konfrontation beschreiben knapp das Werk des Künstlers Johann Jascha, der in der Villa Seilern Galerie markante Linien auf Leinwand...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Kinder hatten beim Schnuppertauchen viel Spaß. | Foto: Wasserrettung Bad Goisern
2

Schnuppertauchen des Goiserer Ferienspaßes

BAD GOISERN. Beim alljährlichen Schnuppertauchen im Zuge des Goiserer Ferienspaßes erkundeten kürzlich 15 Kinder die Untiefen des Goiserer Parkbades. Gemeinsam mit den Tauchern der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern wurde das Wasser unsicher gemacht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Welt des Tauchsports konnten die Kinder erste eigene Erfahrungen unter Wasser sammeln. Ausgerüstet mit kleinen Pressluftflaschen, Masken, Flossen und Atemreglern meisterten die...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Voller Begeisterung und Lernbereitschaft haben rund 25 Teilnehmer einen intensiven Circusworkshop in Vorbereitung auf „Goisern macht Circus 2014“ erlebt. | Foto: Birgit Ellmer

In Bad Goisern liegt Circus in der Luft

BAD GOISERN. In Vorbereitung auf die Sommercircuswoche „Goisern macht Circus 2014“ haben rund 25 freiwillige Helfer unter der Leitung von zwei Profis Circusluft „geschwitzt“. In einem intensiven Tagesprogramm wird erlernt, geprobt und geübt, was die Kinder in der Circuswoche trainieren und am Samstag, 9. August in der Abschlussvorstellung zum Besten geben werden. „Das ist eine geballte Ladung an verschiedensten Circusaktivitäten, die wir heute komprimiert erlernen, ich glaub da wär ich auch an...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Andreas Figerl wurde als 100.000 Besucher das Vier-Gipfel-Ticket und ein Blumenstrauß überreicht. Betriebsleiter-Stellvertreter Benjamin Kruse, Andreas Figerl mit seiner Familie Alexandra und Sophie Schönauer und Geschäftsfüher Alfred Bruckschlögl (vl.). | Foto: Dachstein Tourismus AG

100.000ster Besucher der Sommersaison am Dachstein Krippenstein

KRIPPENSTEIN/OBERTRAUN. Kürzlich wurde der Bad Ischler Andreas Figerl mit seiner Familie Alexandra und Sophie Schönauer vom Vorstand der Dachstein Tourismus AG, sowie dem Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Alfred Bruckschlögl mit einem Vier-Gipfel-Ticket und einm Blumenstrauß überrascht. Er ist der 100.000ste Besucher in dieser Sommersaison der Seilbahnwelten der OÖ Seilbahnholding. Am Dachstein Krippenstein in Obertraun, der Zwieselalmbahn in Gosau, dem Feuerkogel in Ebensee und der neuen...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Das Zeltfest wurde mit dem traditionellen Bieranstiches durch Bürgermeister Markus Siller am Samstag eröffnet. | Foto: Gamp Grafikhouse

45. Ebenseer Volksfest

EBENSEE. Die Feuerwehrmusikkaplle Langswies trat heuer bereits zum 45. Mal als Veranstalter des Ebenseer Volksfestes auf. Nach der musikalischen Eröffnung durch die "Lokanposcher" aus Ebensee und der Vornahme des traditionellen Bieranstiches durch Bürgermeister Markus Siller sorgten am Samstag die jungen Musikanten der Gruppe "Bergweltschwung" für großartige Stimmung im Festzelt. Bevor es am Sonntag mit dem Volksfest und dem Bierzeltbetrieb weiterging, stellten sich die Langwieser auch der...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Eines der Werke von Acacio Puig. | Foto: Künstler/Deutschvilla

Salonausstellung mit Konzert in der Deutschvilla

STROBL. Am Freitag, 8. August um 20 Uhr geht es mit einer Salonausstellung weiter. Auch die Ausstellung "Wiese" ist an diesem Wochenende zu sehen. Lukas Klaffenböck aus Strobl wird den Abend mit seinen Gitarrenklängen einleiten, an dem nicht nur feine Musik erklingen wird, sondern auch kulinarische Genüsse spanischer Küche gereicht werden. Die Ausstellung gestaltet der spanische Künstler Acacio Puig. Acacio Puig, 1949 geboren in Madrid und seit einigen Jahren regelmäßig zu Besuch im...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Sarah Frühwirth gewann vor Claudia Ronacher und Kathleen Karler die Marathon-Distanz. | Foto: Franz Reisinger
5

Über 200 Teilnehmer beim 4. Hallstättersee-Schwimm-Marathon

OBERTRAUN. Bei der vierten Auflage des Hallstättersee-Schwimm-Marathon, zugleich die fünfte Station zum Austrian-Open-Water-Cup, siegte der Salzburger Youngstar Michael Scherer von der SU Generali Salzburg knapp vor Vorjahressieger Uwe Bertram aus Deutschland. Aufgrund des Teilnehmeransturms Startzeit verschoben Der Start der Hallstättersee-Schwimm-Marathon musste aufgrund des größten Ansturmes bei den Nachnennungen um eine Stunde verschoben werden. So waren schließlich 132 Schwimmer am Start,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Bad Ischl
3

Küchenbrand in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Samstag, 2. August gegen 17.45 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, Reiterndorf und Pfandl zu einem Wohnhausbrand in der Hubkoglstraße von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. Kurze Zeit nach der Alarmierung, traf das erste Fahrzeug am Einsatzort ein. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, konnte ein Brand im Bereich der Küche lokalisiert werden. Vorsorglich wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach nachalarmiert. Ein beherzter Anwohner...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
3

zahlreiche Unwettereinsätze in Bad Ischl

Ein kurzes aber heftiges Gewitter verursachte am heutigen Abend zahlreiche Einsätze im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl. Um 20:28 Uhr erfolgte die erste Alarmierung, welcher anschließend weitere folgten. Hauptsächlich galt es überflutete Keller auszupumpen. Weiters wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm im OÖ Studentenwerk von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. Gottlob handelte es sich nur um einen Fehlalarm. Außerdem wurde man zu 2...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
Hunderte Unterstützer begleiteten den Protestzug durch die Bad Ischler Innenstadt.
6

Bad Ischl: Protest für armenische Flüchtlingsfamilie

Hunderte Bürger bei Solidaritätskundgebung für armenische Familie Hakobyan. Plattform "Armenische Familie in Not" will Bürgschaft übernehmen. BAD ISCHL. 2012 flüchtete die Familie Hakobyan aus ihrer Heimat. Familienvater Lernik Hakobyan wurde in Armenien Zeuge eines Auftragsmordes. Von da an waren er und seine Familie nicht mehr sicher. Sie wurden verfolgt und bedroht – auch körperlichen Misshandlungen seien sie ausgesetzt gewesen. Die Hakobyans begaben sich voller Angst in die Arme von...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Küchenbrand in Bad Ischl

Samstag, 02. August 2014, um 17:44 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, Reiterndorf und Pfandl zu einem Wohnhausbrand in der Hubkoglstraße, von der OÖ Landeswarnzentrale, mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Kurze Zeit nach der Alarmierung, traf das erste Fahrzeug am Einsatzort ein. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, konnte ein Brand im Bereich der Küche lokalisiert werden. Vorsorglich wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach nachalarmiert. Ein...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Alkoholisierter Lkw-Lenker touchiert Leitschiene – Führerschein weg

BAD ISCHL. Mit einem Lkw und in alkoholisiertem Zustand war laut Polizei ein 52-jähriger polnischer Staatsbürger am 1. August auf der B 145 unterwegs. Er fuhr gegen 20:30 Uhr von Ebensee kommend in Richtung Bad Goisern. Laut Angaben eines Zeugen fuhr der LKW-Lenker Schlangenlinien und touchierte dabei auf der Umfahrung Bad Ischl eine Verkehrsleitschiene. Der hinter dem LKW nachfahrende Zeuge erstattete daraufhin die Anzeige über den Polizeinotruf. Der Lkw-Lenker beendete seine Fahrt auf dem...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 25. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.