Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Am 11. August findet die nächste Sommer Nacht in St. Wolfgang statt. | Foto: WTG
2

Die nächste Sommer Nacht in St.Wolfgang kommt bestimmt

ST. WOLFGANG. Am Montag, 11. August findet die nächste Sommer Nacht statt. Diese Sommer Nacht wird mit einem musikalischem Leckerbissen - so WTG-Chef Hans Wieser - aufwarten. Extra aus Tirol kommt eine „Steel-Band“ angereist. Erinnerungen an eine legendäre Sommer Nacht vor zehn Jahren werden dabei wach, wo eine derartige Steelband für Furore am Wolfgangsee gesorgt hat. „Steel-Musik kommt ursprünglich aus der Karibik und spiegelt Lebensfreude und Lebenslust wieder – genau wofür die Sommer Nacht...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Michael Spechtenhauser leitet seit 2013 die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG). | Foto: STMG

„Als Marke Salzkammergut auftreten“

Der gebürtige Tiroler plädiert im Interview für ein Ende des Kirchturmdenkens, eine Stärkung der Marke „Salzkammergut“ und baut auf Online-Werbeformen. BezirksRundschau: Aus Ihrer Erfahrung als Touristiker – gibt es eine ideale Werbeform? Spechtenhauser: Ich würde sagen, das hängt davon ab, was man erreichen will. Im Tourismus bewirbt man kein Produkt, sondern vielmehr ein Image. Wir haben in letzter Zeit gute Erfahrungen mit TV-Werbung gemacht. TV-Spots sind zwar sehr teuer, aber wir liefern...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die "Jungen Paldauer" sorgen beim Zeltfest des SV Russbach am Freitag für Stimmung. | Foto: Junge Paldauer
2

SV Russbach feiert mit großen Bierzelt

ST. WOLFGANG. Alle zwei Jahre feiert der Sportverein St.Wolfgang-Russbach mit einem großem Bierzelt. In diesem Jahr ist es wieder soweit – das 3-tägige Bierzelt des SV Russbach von 14. bis 17. August wird wieder für Stimmung und Spaß in der Freizeitanlage Schwarzenbach sorgen. Damit auch die sportlichen Belange nicht zu kurz kommen gibt es, wie schon in den letzten Jahren, ein Beach-Volleyball-Turnier. Erwartet werden insgesamt 16 Mannschaften aus Österreich verstärkt durch eine...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
3

Erfreuliche Prüfungsergebnisse beim Roten Kreuz im Bezirk Gmunden

Gmunden; Auf Herz und Nieren wurden die auszubildenden Sanitäter des OÖ - Roten Kreuzes anlässlich ihres Kursabschlusses geprüft. Sie dürfen sich jetzt als Rettungssanitäter bezeichnen und sind nun berechtigt eigenständig im Rettungsdienst mitzuarbeiten. Etwas mehr als 260 Stunden dauert die gesetzlich geregelte Ausbildung zum Rettungssanitäter. Davon wird den Teilnehmern an die 100 Stunden Theorie im Lehrsaal vermittelt. Nach erfolgter Zwischenprüfung geht es dann raus ins Praktikum, wo in...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger

Verletzter Wanderer gerettet

OBERTRAUN. Ein 20-jähriger Mann aus Obertraun musste nach einer Fußverletzung von der Bergrettung in einer Seehöhe von 920 Metern gerettet und in das Tal gebracht werden. Der Mann unternahm am 24. Juli mit drei weiteren Personen eine Wanderung vom Stoderzinken über die Neualm nach Obertraun. Im Bereich Königreichalm verspürte er plötzlich Schmerzen im Fuß. Trotz immer stärker werdenden Beschwerden ging er noch bis in den Bereich Obertrauner Lahnfried. Da er gegen 19:.40 Uhr nicht mehr weiter...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Pensionist rutschte 20 Meter über Böschung

BAD ISCHL. Am 30. Juli kam ein 83-jähriger Pensionist aus Bad Ischl von einem Waldweg ab, rutschte etwa 20 Meter über eine Böschung und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er kam vor einer 1,5 Meter hohen Mauer zu liegen. Aufgrund seines Alters bzw. seiner Verletzung war es ihm nicht mehr möglich, selbständig über diese Mauer hinunterzusteigen. Der Vorfall wurde gegen 16 Uhr von einem Anrainer beobachtet, der die Einsatzkräfte verständigte. Der Verletzte wurde durch die FF Bad Ischl über...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Bei den Armbrustschützen in Obertraun ging es um die "Fuhr". | Foto: Franz Frühauf

14. Fuhrschießen mit der Armbrust in Obertraun

OBERTRAUN. Seit dem Jahr 2010 geht es bei den Armbrustschützen in Obertraun um die "Fuhr". Die Vergabe des Wanderpreises erfolgt nach dem Punktesystem Kreise-Tiefschuss. 40 Teilnehmer aus Obertraun, Mautern, Lauffen, Gosau, Lassing, Unterkainisch, Unterjoch, Au, Berg, Hallstatt, Strass, Posern und Lasern zeigten ihr Können. Schützenmeister Helmut Vierthaler des ASKÖ Schützenverein Obertraun durfte als Ehrengäste Vize-Bürgermeister Bernhard Moser, Verbandsoberschützenmeister Florian Hemetsberger...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der Katrinberglauf ist mit durchschnittlich 21 Proent Steigung der steilste Beglauf Österreichs. | Foto: Hörmandinger
3

18. Bad Ischler Katrin-Berglauf

Rekordverdächtiger Anmeldestand und Top Starterfeld BAD ISCHL. Heuer findet der Berglaufklassiker am 10. August statt. Dass der Katrinberglauf längst noch nicht zum alten Eisen gehört beweist der derzeitige Anmeldestand. „Der derzeitige Anmeldestand lässt wieder auf ein Rekordstarterfeld hoffen“, so Gernot Schiller vom O.K. Team Katrinberglauf und weiter “Es ist schön zu sehen, dass uns trotz der zahlreichen Laufveranstaltungen, viele Läufer die Treue halten und auch immer wieder neue...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Vom Violinisten Thomas Albertus Irnberger werden auch Solos zu hören sein. | Foto: Künstler/TVB Bad Ischl
3

Israel Chamber Orchestra konzertiert in Bad Ischl

BAD ISCHL. Eines der bedeutendsten und renommiertesten Orchester Israels kommt am Samstag, 13. September 2014 nach Bad Ischl. Zwei Tage später hat das Israel Chamber Orchestra einen Auftritt im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes in Linz. Mit Solist Thomas Albertus Irnberger, einem vielfach ausgezeichneten Violinisten, wird das Orchester im Kongress- und Theaterhaus konzertieren. Das Israel Chamber Orchestra wurde 1965 von Gary Bertini gegründet und wird mit einem hochwertigen Programm...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am 17. August verwandelt sich der Gmundner Rathaus zu Start-, Ziel- und Wechselzone des Triathlons. | Foto: Peter Sommer

Gmundner Triathlon "ausgebucht"

GMUNDEN. Am Sonntag, 17. August findet der Gmundner Triathlon statt. Gestartet wird mit der Schwimmdistanz über 750 Meter am Rathausplatz in Gmunden um 8.30 Uhr. Danach gilt es vier Runden – gesamt etwa 20 Kilometer – auf dem Rad zu bewältigen, bevor es auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke geht. Die 200 Startplätze für den Einzelbewerb wurden bereits vergeben, es gibt aber auch die Möglichkeit als Team beim Staffelbewerb anzutreten. Wechselzone und Ziel ist, wie schon der Start, der...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die TeilnehmerInnen am Weg zum Wiesberghaus. | Foto: Henninger
7

Naturengagement auf 1884 m Höhe – Umweltworkcamp der Naturfreunde am Dachstein

HALLSTATT/DACHSTEIN. Vom 27. Juli bis zum 2. August beherbergt das Wiesberghaus am Dachstein motivierte junge Leute aus aller Welt. Sie verrichten im Auftrag der Naturfreunde auf 1884 Meter Höhe zahlreiche naturrelevante Arbeiten – von der Gestaltung der Hütte und dem Alpengarten, bis zur Bepflanzung der Böschungen bei neuen Wassertanks und dem Ausschneiden der Wege. Ziel des Umweltworkcamps der Naturfreunde ist es, den ökologischen Tourismus im Welterbegebiet Dachtstein auszubauen und die...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Den Gemeinderatsfraktionen ist die Erstellung des Leitbildes ein gemeinsames Anliegen. | Foto: Lenzenweger
3

Ein neues Leitbild für Bad Ischl "Brücke zwischen den Zeiten"

BAD ISCHL. Die Stadtgemeinde Bad Ischl erarbeitet derzeit ein neues Leitbild für eine klare Zukunftsausrichtung der Stadt. Auf Grund der weit über die Grenzen Österreichs reichenden historischen Bedeutung Bad Ischls soll das Leitbild unter dem Motto „Brücke zwischen den Zeiten“ gestaltet werden. Begleitet wird dieses Projekt vom Institut Retzl aus Linz, einem anerkannten Fachinstitut für Entwicklungsprozesse in Städten und Gemeinden. Bad Ischler können mitreden Den Gemeinderatsfraktionen ist es...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
18 Goiserer Maturanten folgten der Einladung auf die Rathlucken Hütte. | Foto: Gem. Bad Goisern

Maturantenfeier mit Bürgermeister in Bad Goisern

BAD GOISERN. Die jährliche Maturantenfeier wurde in diesem Jahr in der Rathlucken Hütte abgehalten. Mit dabei waren Bürgermeister Peter Ellmer und Vizebürgermeister Heli Pilz. 18 Maturantinnen und Maturanten aus Bad Goisern folgten der Einladung zum Essen und verbrachten einen geselligen und unterhaltsamen Abend in netter Runde. Auf diesem Wege möchte die Marktgemeinde Bad Goisern nochmals herzlich zur bestandenen Matura gratulieren.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Kinder erlangten in der ersten Woche des Goiserer Ferienspaßes Einblick in die Arbeiten des Roten Kreuzes in Bad Goisern. | Foto: Ferienspaß Bad Goisern
5

Abwechslungsreicher Bad Goiserer Ferienspaß

BAD GOISERN. Schon in den ersten Ferienwochen konnten die Teilnehmer des Goiserer Ferienspaßes ein abwechslungsreiches Programm erleben. Ferienspaß geht in die erste Woche Am Montag startete der Ferienspaß mit Franz Gassenbauer, welcher mit den Kindern Fossilien bearbeitete. Beim ersten Programmpunkt am nächsten Tag konnte man alles rund um die Bienenzucht erfahren und bei der zweiten Veranstaltung des Tages entdeckten die Kinder im Gigglywiggly Garden englische Grundbegriffe. Außerdem durften...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am Freitag, 1. August kann man bei dem Tag bei der Bürgerkapelle Interessantes erfahren. | Foto: Bürgerkapelle Bad Ischl

Ein Tag bei der Bürgerkapelle Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Freitag, 1. August findet, anlässlich des Bad Ischler Ferienhits, ein „Tag bei der Bürgerkapelle“ statt. Für Spiel und Spaß ist gesorgt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Musikinstrumente und den Musikalltag kennen zu lernen. Außerdem kann man bei einer Schnitzeljadt einen tollen Preis gewinnen. Anmeldungen sind im Ferienhitbüro der Stadtgemeinde Bad Ischl, oder direkt bei den Musiker der Bad Ischler Bürgerkapelle möglich.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Erzherzog Markus Habsburg-Lothringen (zweiter von rechts) und Oberst Markus Lechner vor der Pfarrkirche Abersee während einer Gesangdarbietung der slowenischen Dragoner. | Foto: Tara-press

Husaren und Dragoner im Salzkammergut

BAD ISCHL. Großes Aufsehen erregten die Husaren aus Ungarn vom k.u.k.-Husaren-Regiment Nr. 5. "Graf Radetzky", vom k.u.k.-Husaren-Regiment Nr. 8 "Coburg" und die Dragoner (nicht beritten) aus Slowenien vom k.u.k.-Dragoner-Regiment Nr. 5 "Zar Nikolaus I" aus Postojna/Adelsberg bei der Hochzeit von Magdalena Habsburg-Lothringen und Sebastian Bergmann in Bad Ischl. Sie erwiesen damit dem Brautpaar eine besondere Referenz. Außerdem übernahmen sie gleichzeitig mit zwei Dragonern des...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Strobler Seefest 2014
 – drei Tage voller Lebenslust und Genuss

STROBL. Das bei Gästen und Einheimischen seit vielen Jahren beliebte Strobler Seefest geht in eine neue Ära. Erstmalig beginnt das Programm bereits am Freitag, 1. August um 17 Uhr. Für beste Stimmung sorgt DJ Basti. Action ist bei der großen Wasserskishow garantiert. Die Event Tools des FC Red Bull Salzburg werden auch Fußballfans begeistern. Die Stände der Strobler Gastronomen und Vereine haben bis 1 Uhr geöffnet. Am Samstag ab 13 Uhr geht der Spaß erst richtig los. Es gibt ein tolles...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Spende an Lebenshilfe Wohnhaus Bad Ischl

BAD ISCHL/BAD GOISERN. Die Stocksportler Inneres Salzkammergut unterstützen das Wohnhaus der Lebenshilfe Bad Ischl mit 1000 Euro. Die Stocksportler waren anlässlich des diesjährigen Saisonabschlusses mit Tombola am 28. Juni 2014 in Altaussee auf der Stocksportanlage beim Kauf der Lose wieder sehr spendierfreudig. Der Landesverband der OÖ Stocksportler Bezirk 8, vertreten durch die Vereinsobmänner Hubert Putz (ESV Bad Goisern), Erich Feichtinger (ASKÖ Bad Ischl) Franz Putz (ASKÖ Gosau) und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die FC Chelsea Akademie trainierte zum sechsten Mal im Bundessport- und Freizeitzentrum in Obertraun. | Foto: BSFZ

FC Chelsea Akademie zu Gast in Obertraun

OBERTRAUN. Auch heuer verweilte die FC Chelsea Akademie im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) in Obertraun. Die Spieler, angefangen bei den U16-Kickern bis zu den Jungprofis der U21, absolvierten bereits zum sechste Mal ein Trainingslager im BSFZ. Auch heuer waren die Bedingungen wieder sensationell. Cheftrainer Adi Viveash bedankte sich bei allen Mitarbeitern des Bundessport- und Freizeitzentrums und versprach auch nächstes Jahr wieder die Trainingszelte in Obertraun aufzuschlagen.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Bei der Schirmparade führte die Seniorinnen und Senioren ihre kunstvoll drapierten Schirme vor. | Foto: Bezirksseniorenheim Ebensee
3

Sommerfest im Bezirksseniorenheim Ebensee

EBENSEE. Sonnenschein und kühles Bier brachten Urlaubstimmung ins Bezirksseniorenheim Ebensee beim jährlichen Sommerfest. Besucher und Bewohner beteiligten sich eifrig an Sitztänzen und Spielen. Bei der Schirmparade führten die Seniorinnen und Senioren ihre kunstvoll drapierten Schirme vor, stolz wie Models auf dem Laufsteg. Musik lag in der Luft – beim Abendkonzert der Freiwilligen Feuerwehrmusik Langwies. Wie schön sind doch diese Sommerfeste im Salzkammergut, selbst im hohen Alter.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am 9. und 10. August findet bei Familie Scheuchl der Tag der offenen Gartentüre statt. | Foto: Fam. Scheuchl

Tag der offenen Gartentüre

BAD GOISERN. Bei Familie Scheuchl in St. Agatha 25 (4822 Bad Goisern) findet heuer wieder der Tag der offenen Gartentüre statt. Schon in den Jahren zuvor war dieser Tag sehr beliebt und wurde gut angenommen. Am Samstag, 9. August ab 13 Uhr und am Sonntag, 10. August ab 10 Uhr sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen den Garten von Familie Scheuchl zu „durchwandern“ und sich Ideen und Anregungen für´s eigene Zuhause zu holen. Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Scheuchl.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Schulabgänger der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun erlebten einen abwechslungsreichen Tag zum Abschluss ihrer Volksschulzeit. | Foto: VS Obertraun
2

Abschlusswanderung der Schulabgänger in die Mammuthöhle

Auf den Spuren der Höhlenforscher. OBERTRAUN. Einen Schulabschluss der etwas anderen Art erlebten vor kurzem die Schülerinnen und Schüler der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun. Die vierte Klasse der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun – also die heurigen Schulabgänger – unternahmen vor kurzem als Abschluss der gemeinsamen Volksschulzeit eine etwas andere Führung in der Mammuthöhle. Gemeinsam mit Höhlenführer Rudi wandelt sie auf den Spuren der Höhlenforscher. Bei einer...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Radio Salzburg Moderator Reinhard Prinbacher und seine Gattin Edith Schiller kramen in der Plattenkiste. | Foto: TVB Bad Ischl
2

Pirni lädt im August in den Ischler Tanzpalast

BAD ISCHL. Sommerliche Musikraritäten, ausgesucht vom beliebten Radio Salzburg Moderator Reinhard Prinbacher und seiner Gattin Edith Schiller, gibt es am 4. August in der Trinkhalle zu hören. Die bisherigen Tanzpalast-Abende lockten ja schon zahlreiche Tanzbegeisterte in die Ischler Trinkhalle – und auch dieses Mal kramt Reinhard Pirnbacher, charmant unterstützt von seiner Gattin Edith Schiller, in seiner übervollen Plattenkiste. „Pirni“ präsentiert an diesem Abend, natürlich live, Oldies Musik...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
2

Obertrauner Kinder erkunden die Unterwasserwelt

OBERTRAUN. Am Samstag, 26. Juli 2014 statteten 20 Kinder aus Obertraun den Wasserrettungstauchern im Goiserer Parkbad einen Besuch ab. Gemeinsam mit den Tauchlehrern und TauchlehrerassistentInnen der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern machten die Obertrauner Kinder die Unterwasserwelt des Parkbades Bad Goisern unsicher. Die kleinen TaucherInnen meisterten verschiedene Unterwasserhindernisse und wurden abschließend mit einer süßen Überraschung aus dem Unterwasserdepot belohnt....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 25. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.