Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Auch die Kameraden der FF Bad Ischl sprechen sich für einen Umbau des derzeitigen Gebäudes der Hauptfeuerwehrwache aus. | Foto: ff-badischl.at

Umbau der Hauptfeuerwehrwache
Ischler Florianis wünschen sich Unterstützung ohne politischem Hick-Hack

Unter dem Titel "Umbau statt Neubau" informierte Bürgermeisterin Ines Schiller kürzlich über die Pläne für die Gebäudeerweiterung der FF Bad Ischl. Nun meldet sich mit Kommandant Jochen Eisl auch ein Vertreter der Ischler Florianis zu Wort. BAD ISCHL. "Unser Gebäude wurde im Jahre 1974 bezogen und seitdem immer wieder den Anforderungen entsprechend angepasst. Seit mehreren Jahren steht das Thema Um- oder Neubau im Raum und zur Diskussion", erklärt Kommandant Jochen Eisl. Bis dato sei jedoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu 18 Einsätzen wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach im vergangenen Jahr alarmiert. | Foto: FF Mitterweissenbach
2

1.099 Stunden Geleistet
FF Mitterweißenbach zieht Bilanz von 2020

Das Jahr 2020 war auch für die FF Mitterweißenbach kein einfaches. Zusätzlich zu den Verordnungen bezüglich der Covid-Pandemie musste noch ein neues Kommando gewählt werden. BAD ISCHL. In den, für die Covid-Bestimmungen, groß genügenden Räumlichkeiten der ehemaligen Kreuzschwesternschule wurde die Wahl abgehalten. Walter Bartl wurde zum Kommandanten gewählt, Mario Auer ist sein Stellvertreter. Iris Hamminger ist Zugskommandantin, Klaus Wiesmayr (Kassenführer) und Patrick Hanninger...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erste Pläne für den Zubau werden gemeinsam besprochen. | Foto: Gde. Bad Ischl

Pläne werden konkreter
Zubau statt Neubau für Ischler Hauptfeuerwache

Nach Jahren der Standortsuche für einen Neubau zeichnet sich nun eine Erweiterung der bestehenden Hauptfeuerwache ab. Der erste Planentwurf wurde bereits von der Stadtfeuerwehr im Sicherheitsausschuss der Gemeinde präsentiert und vorgeschlagen. Bürgermeisterin Ines Schiller unterstützt diese Lösung. BAD ISCHL. Schon seit Jahren kämpft die Hauptfeuerwache mit Platzproblemen. Darüber hinaus bekommt sie im Jahr 2024 ein neues schweres Rüstfahrzeug mit Kran. Aufgrund seiner Größe und des Gewichts...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sanierungsarbeiten an der neuen Fassade der FF-Mitterweissenbach laufen auf Hochtouren. | Foto: FF-Mitterweissenbach

Bad Ischl
Schiller, Lemmerer und Eisl besuchen FF Mitterweissenbach

Am 19.Mai hatte die FF-Mitterweissenbach Besuch von Bürgermeisterin Ines Schiller, von Feuerwehr-Referent Sigi Lemmerer und von Pflichtbereichskommandant Jochen Eisl. BAD ISCHL. Aufgrund der nicht stattfindenden Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Ischl, wurde in einer kleinen Runde ein Themenabend beid er FF-Mitterweissenbach abgehalten. Zu Besuch kamen Bürgermeisterin Ines Schiller, Sigi Lemmerer und Jochen Eisl. Es wurden die wichtigsten Anliegen seitens der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erfreuliches im Corona-Jahr: Kommandant-Stellvertreter HBM Peter Loidl heiratete seine Iris. | Foto: Feuerwache Reiterndorf
9

Schwieriges Corona-Jahr
FW Reiterndorf zeiht Bilanz von 2020

Im Jahr 2021 hätte die 130. Jahresvollversammlung der Feuerwache Reiterndorf stattgefunden, wären nicht die weiter andauernden Beschränkungen der Corona-Pandemie. Die Florianis leisteten tausende freiwillige Stunden. BAD ISCHL. Auch wenn es durch die Corona-Beschränkungen ruhiger im Zeughaus der FW Reiterndorf wurde, zeigt die Einsatz-Statistik dass das Feuerwehrwesen nicht stillstehen kann und darf: die Kameraden der FW Reiterndorf wurden zu 31 Einsätzen gerufen, welche sich in sechs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Kleinbus musste von der FW Rettenbach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Kleinbus kam von Rettenbachtalstraße ab

Am Morgen des 22. März wurden die Florianis der Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein zu Hilfe gerufen. BAD ISCHL. Ein Lenker war mit seinem Kleinbus auf der Rettenbachtalstraße ins Rutschen geraten und blieb dann in einem Entwässerungsgraben stecken. Umgehend rückten die Kameraden der FW Rettenbach aus. Am Berufungsort angekommen wurde der Bus unter zu Hilfenahme eines Stahlseiles mit dem Löschfahrzeug wieder auf die Straße gezogen. Somit konnte der Lenker seine Fahrt wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ausgerüstet mit Beamer, Notebook & Co bleiben die Jugendleiter der HFW Bad Ischl mit den Kids virtuell in Kontakt. | Foto: ff-badischl.at
3

Keine Übungen der Feuerwehrjugend
HFW Bad Ischl weicht ins Internet aus

Weil Feuerwehrübungen aufgrund der Corona-Maßnahmen nur schwer umsetzbar wären, haben sich die Jugendbetreuer der HFW Bad Ischl über Video-Chats mit den Jugendlichen vernetz. BAD ISCHL. Die größte Herausforderung ist es, das Programm abwechslungsreich zu gestalten. Doch die Not macht erfinderisch und man findet immer wieder neue Themen, welche mit den Jugendlichen online erarbeitet werden. „Unsere Übungsabende beginnen jeden Freitag um 17 Uhr und sind meist nach 1,5 Stunden zu Ende. Als meine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Großeinsatz auf der Esplanade in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vergessenes Kochgut sorgt für bange Minuten in Mehrparteienhaus

„Esplanade, Brand Gebäude mit Menschenansammlung, vermutliche mehrere Personen im Gebäude“, mit dieser höchst dramatischen Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, am Abend des 7. Juni um 21.35 Uhr alarmiert. BAD ISCHL. 
Eine solche Einsatzmeldung sorgt für große Anspannung der Kameraden bei der Anfahrt von Zuhause zu ihren Zeugstätten. In den vergangenen Jahren mussten mehrmals Personen aus brennenden Gebäuden gerettet werden....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Wirlinger Feuerwehrleute freuten sich über den Gewinn. | Foto: Team Hannes Heide

750 Euro gewonnen
FF Wirling erfolgreich bei Bundesfotobewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Wirling beschloss im Sommer 2019 an einem österreichweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb zum Thema „Feuerwehr schafft Gemeinschaft“ teilzunehmen. WIEN, BAD ISCHL. Das Bewerbungsfoto, bestehend aus Kameraden der beiden Bewerbsgruppen, dem Unimog der Feuerwehr und dem neuen Zeughaus im Hintergrund, wurde neben 32 anderen Fotos aus Feuerwehren in Österreich nominiert. Das SMS-Voting erstreckte sich über den langen Zeitraum zwischen September und Dezember 2019. Am 10....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Ischl
2

Heckenbrand durch Rakete
Einsatz für die Feuerwache Reiterndorf

„Heckenbrand Rosenkranzgasse“ so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl am Silvesterabend gegen 22:00 Uhr. BAD ISCHL. In der Rosenkranzgasse ist aufgrund einer fehlgeleiteten Rakete eine Hecke in Brand geraten. Die Feuerwerker alarmierten die Einsatzkräfte und starteten erste Löschversuche. Die eintreffenden Mannschaften der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache löschten den Brand mit zwei Hochdruckstrahlrohren gänzlich ab. Zweiter...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Das Kommando und die Mannschaft der Feuerwache Rettenbach bedankten sich herzlich für die Spende von Franz Herzog. | Foto: ff-badischl.at

Spendenübergabe
Franz Herzog unterstützt Rettenbacher Florianis

BAD ISCHL. Der letzte Übungsabend war ein ganz besonderer für die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. Franz Herzog überreichte den Rettenbacher Florianis eine Spende für den Ankauf eines Nass- und Trockensaugers. Dieser wird speziell nach Unwettern immer wieder benötigt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Florianis aus Perneck schafften die Prüfung problemlos. | Foto: FW Perneck

Ausbildung absolviert
Zwei neue Atemschutzträger bei der FW Perneck

Bei der Feuerwache Perneck freut man sich über zwei neue Atemschutzträger, welche im Ernstfall zum Atemschutzeinsatz herangezogen werden. BAD ISCHL. Damit die jungen Kameraden optimal auf den Ernstfall vorbereitet sind, wurde eine 18-Stunden lange, interne Schulung abgehalten. Danach folgte eine theoretische, sowie praktische Prüfung auf Herz und Nieren. Die beiden Kameraden, Markus Schiendorfer und Markus Großpointner, bestanden diese problemlos. Ein herzliches Dankeschön gilt in diesem Zuge...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wanderung durchs Löckermoos. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
2

Feuerwehr Bad Ischl
Familienausflug der Hauptfeuerwache bei bestem Wetter

BAD ISCHL. Am Sonntag 15. September 2019 konnte der diesjährige Familienausflug der Hauptfeuerwache Bad Ischl bei bestem Wetter stattfinden. Am Vormittag traf man in der Zeugstätte zusammen. Danach ging es mit dem Bus nach Gosau. Weiter ging es mit dem Bummelzug zu den Schleifsteinbrüchen. Es folgte eine Wanderung durchs Löckermoos. Auf der Plankensteinalm kehrte man schließlich ein, und verbrachte dort einen herrlichen Tag. Kameradschaft und Zeichen der Anerkennung an Familien Solche...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Tag der offenen Tür bei der FF Lauffen in Bad Ischl. | Foto: FF Lauffen

FF Lauffen
Feuerwehrleute luden zum Tag der offenen Tür in Lauffen

Zum zweiten mal wurden bei der Feuerwehr Lauffen ein „Tag der offene Tür“ und ein Informationstag rund um das Feuerwehrwesen abgehalten. BAD ISCHL. Neben einer Besichtigung aller Fahrzeuge und Gebäudeeinrichtungen der Feuerwehr Lauffen bestand auch die Möglichkeit sich über den richtigen Umgang mit Feuerlöschern bei einer kleinen Übung zu informieren. Für die Kleinen Besucher sorgten das Zielspritzen mit der Kübelspritze und vor allem die Hüpfburg für viel Spaß. Wie im Jahr zuvor war auch heuer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für den Übungsbrandalarm wurden alle Gruppen alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
1 3

Vorbereitung auf den Ernstfall
24-Stunden-Übung der Ischler Feuerwehrjugend

BAD ISCHL. Von Freitag 6. September bis Samstag 7. September 2019 wurde die 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend Bad Ischl abgehalten. Teilgenommen haben die Jugendgruppen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und  Jainzen, sowie der Feuerwachen Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Reiterndorf. In den 24 Stunden wurde unteranderem ein Übung betreffend einem Waldbrand unternommen. Zusätzlich dazu noch weitere Gemeinschafts- und Einzelübungen. Das wichtigste bei allen...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Foto: FF Bad Ischl
3

45. Kellerfest
Pernecker Feuerwehr lädt zum alljährlichen Kellerfest

Auch am gestrigen Tag wurde eifrig am Kellerfestgelände aufgebaut, damit für Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2019 ein reibungsloser Ablauf garantiert wird. PERNECK. Die Vorbereitungen für das 45. Kellerfest der Feuerwehr Perneck sind bereits im vollen Gange. Nach einer kurzen Unterbrechung durch einen Brandeinsatz wurden die Aufbauarbeiten zwar verzögert, konnten jedoch wieder aufgenommen werden. Somit steht der Feier, die von 26. Juli bis 28. Juli steigen wird, nichts im Wege. Das...

  • Salzkammergut
  • Anne Alber
Feuerwehr-Mitglieder und Ehrengäste bei der Jahresvollversammlung der HFW Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl
2

154. Jahresvollversammlung
Ischls Feuerwehrleute zogen Bilanz von 2018

Im Jahr 2018 wurden von der HFW Bad Ischl 130 Einsätze bewältigt und insgesamt 20.759,32 Stunden freiwillig und unentgeltlich geleistet. Jedoch 20% bzw. 21% der angefallenen Stunden entfallen alleine auf die Geldbeschaffung bzw. Organisation/Verwaltung der Wehr. BAD ISCHL. Im April fand in der Zeugstätte der Hauptfeuerwache Bad Ischl, die 154. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl statt. Dieses Mal fand diese, aufgrund der immer größer werdenden Mitgliederzahl, nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Eisstock – Stadtmeiserschaften der Ischler Feuerwehren

Die heurige Eisstock - Stadtmeisterschaft der Ischler Feuerwehren konnte auch diesmal wieder am Nussensee ausgetragen werden. Als Veranstalter fungierten in diesem Jahr die Kameraden der Feuerwache Rettenbach - Steinfeld - Hinterstein. Nach vielen spannenden Kehren konnten sich die Florianis aus Sulzbach, vor den Moarschaften aus Pfandl und Lauffen, den Sieg sichern. Die Gesamt Taferlwertung entschieden dafür die Pfandler vor der Hauptfeuerwache und den Rettenbachlern für sich. Die einzige Dame...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FW Perneck
2

Bad Ischl
Glühweinstand der FW Perneck begeistert Besucher

BAD ISCHL, Zu einem kleinen Insidertipp hat sich der Glühweinstand der Jugendgruppe der Feuerwache Perneck entwickelt, welcher am Freitag, 21. Dezember zum letzten Mal im heurigen Jahr stattfindet. Bereits zwei Mal wurde der Glühweinstand heuer abgehalten und war jedes Mal bestens besucht. Besonders erfreulich war, dass auch viele Besucher, welche nicht in Perneck ansässig sind, der Einladung folgten. Am Freitag, 21. Dezember, werden ab 16 Uhr wieder Glühwein, Glühmost, Punsch und Vieles mehr,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF-Pfandl
4

Pfandler Nachwuchs-Floriani stellten sich der Erprobung

BAD ISCHL. Am 10. März fand in der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl die Erprobung der Jugendfeuerwehr statt. Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend". Mit jedem Jahr in der Feuerwehrjugend wird erlerntes Wissen getestet und die Jungfeuerwehrmänner erhalten einen "Dienstgrad" (eine Aufschiebeschlaufe für die grüne Uniform). So eine Art Karierreleiter in der Feuerwehrjugend. Insgesamt stellten sich acht Jugendliche dem Prüfungskomitee, bestehend aus Jugendbetreuer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

150. Jahresvollversammlung der FF Bad Ischl

Am Freitagabend fand die 150. Jahresvollversammlung der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl im vollbesetzten Lehrsaal im Zeughaus statt. Zu Beginn erfolgte die Begrüßung durch den Feuerwehrkommandanten ABI Franz Hochdaninger, der neben den Feuerwehrkameraden auch zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen konnte. So waren Bürgermeister Hannes Heide, Vizebürgermeister & Feuerwehrreferent Josef Reisenbichler, Gemeinderat DI Andreas Laimer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer

Ab 02. März 2015 präsentieren die Bad Ischler Feuerwehren ihre neue Homepage

Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit kann nun der letzte Schritt begangen werden: Die Veröffentlichung unseres neu gestalteten Internetauftritts. Die Website wurde vor nunmehr 15 Jahren von Harald Leimer ins Leben gerufen. Nun wurde sie vollständig überarbeitet und präsentiert sich in einem völlig neuen und modernen Design. Das Hauptaugenmerk der Homepage ist nach wie vor auf die unterschiedlichen Aktivitäten der Einheiten gerichtet. Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen wird es auch nach wie...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF Bad Ischl
6

Sturmschäden in der Kaiserstadt

Sturmböen entwurzelten heute zahlreiche Bäume in Bad Ischl. Gegen 5:45 Uhr beschädigten die entwurzelten und abgerissenen Bäume acht Autos, die in der Brachbergstraße neben einem angrenzendem Waldstück parkten. Die Bäume stürzten in Richtung Brachbergstraße und beschädigten die Autos vor einem Mehrparteienhaus sowie das Mehrparteienhaus selbst und ein angrenzendes Gargengebäude. Es wurde niemand verletzt. An allen acht Autos entstand Totalschaden. Am Mehrparteienhaus und am Garagengebäude...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: FF Bad Ischl
3

UPDATE: Cannabisplantage schuld an Wohnhausbrand

Eine Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen dürfte der Auslöser für den heutigen Wohnhausbrand sein. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Bei der Brandursachenermittlung durch einen Brandermittler des Bezirkspolizeikommando Gmunden und einen Sachverständigen wurde festgestellt, dass das Feuer im Zimmer einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung ausgebrochen war. Der 33-jährige Wohnungsmieter hatte in dem Zimmer aus einem Holzkasten eine Cannabis-Aufzuchtanlage gebaut. Dazu hatte er eine...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.