Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" - Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
220

Besucherrekord
Tausende Besucher bei Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Update, Sonntag, 24. 11. 2024, 18 Uhr Wie Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen infomierte, war der Besucherandrang zur Adventausstellung auf Burg Kreuzen  am Sonntagnachmittag "sensationell". "Die Besucher kamen in Strömen zu uns auf die Burg", so Maria Aichinger zu MeinBezirk Perg. An den beiden Tagen konnten Tausende Besucher gezählt werden.  Die Veranstalter und die Aussteller zeigten sich hoch erfreut über die zwei stimmungsvollen Tage. Stimmungsvoll in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der stark beschädigte Pkw wurde von der Feuerwehr Münzbach mithilfe der Seilwinde geborgen. | Foto: FF Münzbach
6

Unfall auf L423
Junge Frau prallte mit Auto gegen einen Baum

Auf der Münzbacher Straße (L1423) zwischen Bad Kreuzen und Münzbach kam es am Mittwoch-Früh zu einem Unfall. Eine 23-jährige Pkw-Lenkerin aus Niederösterreich wurde verletzt. BAD KREUZEN, MÜNZBACH. Laut Polizei-Bericht fuhr die 23-Jährige gegen halb 7 Uhr in der Früh mit ihrem Auto auf der Münzbacher Straße. Die junge Frau kam aus unbekannter Ursache im Bereich einer leichten Rechtskurve mit dem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem Straßenleitpflock und prallte...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Josef Pils
7

Bad Kreuzen
Englisch-Schwerpunktwoche an der Sportmittelschule

Während die vierten Klassen in England weilten, wurde mit den zweiten Klassen das „English in Action“-Projekt durchgeführt. BAD KREUZEN. Ziel dieses Projekts, das nach einer längeren Pause heuer wieder in Bad Kreuzen über die Bühne ging, ist es, den Schülerinnen und Schülern die Angst vor einer Fremdsprache zu nehmen. Im Idealfall sollen sie sogar Freude daran finden. Geleitet wurde das Projekt von Mister Keith aus Manchester, der mit seiner unkomplizierten Art und besonders durch seinen...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Die Burg Kreuzen ist am 23. und 24. November wieder Schauplatz der Adventausstellung. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals
2

23. und 24. November
Traditionelle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" – so lautet die Devise am 23. und 24. November 2024 bei der traditionellen Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen. BAD KREUZEN. Rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Föhrenplatz, bis hinauf in den Wappensaal, präsentieren zahlreiche Künstler aus der Region eine bunte Auswahl an hochwertigen Produkten. Angefangen von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgefertigtem Christbaumschmuck bis hin zu kunstvollen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Sportmittelschule Bad Kreuzen
2

England
Bad Kreuzner Schüler erlebten abwechslungsreiche Sprachwoche

Endlich war der lang ersehnte Tag gekommen, die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Sportmittelschule durften ihre Koffer packen und zu einer erlebnisreichen Sprachwoche nach England aufbrechen. BAD KREUZEN. Bereits die Flugreise war für viele ein "Highlight", da sie das erste Mal in einen Flieger stiegen. Angekommen in Lincolnshire konnte man im Stamford College in die englische Schulkultur eintauchen. In den Häusern „St. Paul’s“ und „Byard“ durften die Schüler jene Zimmer...

  • Perg
  • Michael Köck
Gospels und Gesänge zum Abend heißt es am Samstag, 23. November 2024, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, laden zu ihrem Abendkonzert.  | Foto: Zinterhof
34

Frauenensemble
Abendkonzert mit den SchonSoNetten

PABNEUKIRCHEN. Gospels und Gesänge zum Abend heißt es am Samstag, 23. November 2024, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, laden zu ihrem Abendkonzert. Instrumental begleitet werden die zehn Sängerinnen von Renate und Manfred Raab, Matthias und Lukas Hochgatterer. Geleiten wird der Chor von Christa Hochgatterer. Unter anderem ist zu hören: Guten Abend, gut‘ Nacht von Johannes Brahms. Die Nacht von Christian Dreo....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Sportmittelschule Bad Kreuzen holte beim Vorrundenturnier die meisten Punkte. | Foto: Matthias Froschauer
2

Schülerliga
Sportmittelschule Bad Kreuzen gewann Vorrunden-Turnier

Sparkasse Fußball-Schülerliga 2024/2025: Am 17. Oktober in Baumgartenberg und am 23. Oktober am Askö-Platz in Perg wurde das Vorrundenturnier im Bezirk Perg ausgetragen. BEZIRK PERG. Insgesamt haben heuer elf Schulteams an der Feldmeisterschaft teilgenommen. Nach tollen Leistungen gewann das Team der Sportmittelschule Bad Kreuzen das Vorrundenturnier knapp vor der Mittelschule Naarn. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mittelschule Pabneukirchen und das Europagymnasium Baumgartenberg. Diese...

  • Perg
  • Michael Köck
Juz-Leiter Johann Aichinger mit "seinen" Kids im neuen Juz im ehemaligen Bad-Restaurant.    | Foto: Robert Zinterhof
46

Kids packten fleißig an
Jugendzentrum Grein in Bad-Restaurant übersiedelt

GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (Juz) ist übersiedelt. Die neue „Heimat“ der Mädchen und Burschen ist seit Anfang Oktober das ehemalige Bad-Restaurant, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Bevor vom „alten“ Juz im ehemaligen Postgebäude übersiedelt werden konnte, gab es für Zentrums-Leiter Johann Aichinger jede Menge Arbeit. Das ehemalige Restaurant war abgewohnt und unbewohnbar. Bei der Renovierung und beim Umzug halfen auch die Kids kräftig mit. Der erste Stock im Freibad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Josef Pils
6

Bad Kreuzen
Sportmittelschule bittet am 5. Dezember zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür an der Sportmittelschule Bad Kreuzen findet heuer am Donnerstag, 5. Dezember, statt. BAD KREUZEN. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben die Möglichkeit, die Sportmittelschule zu besuchen. Beginn ist um 11.15 Uhr und der Tag der offenen Tür dauert bis 15 Uhr. Unter den Schlagwörtern "Informieren, Mitmachen und Erleben" bekommen interessierte Volksschul-Kinder einen Einblick in das Haus. Nach einer kleinen Sportshow und einem vom Elternverein zur...

  • Perg
  • Michael Köck
Bäcker Karl Haider (links) mit Landesinnungsmeister Reinhard Honeder. | Foto: Wolfgang Kunasz/eventfoto.at

Ehrung für 40 Jahre
Bad Kreuzner Bäcker feierte Unternehmer-Jubiläum

Das Lebensmittelgewerbe ehrte 29 Unternehmen in Oberösterreich für ihre langjährige Selbstständigkeit, darunter einen Betrieb aus dem Bezirk Perg. BAD KREUZEN, OÖ. Langjährige Unternehmen sind die Säulen der Wirtschaft. Um deren Verdienste besonders zu würdigen, hat die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe Unternehmen vor den Vorhang geholt und mit Medaillen und Urkunden geehrt. Aus dem Bezirk Perg zum 40-jährigen Unternehmerjubiläum gratuliert wurde Karl Haider, Bäcker in Bad Kreuzen. Er...

  • Perg
  • Michael Köck
Ausstellung "Heilkraft des Wassers", Bad Kreuzen. | Foto: Bruno Brandstetter, www.brunobrandstetter.at
8

Sehenswert
Neue Attraktionen in der Region sind entstanden

In der jüngsten Vergangenheit sind mit Unterstützung von Leader-Geldern wieder einige Attraktionen geschaffen worden. Bericht im Zuge der MeinBezirk-Ausgabe "Mein Österreich, Mein Bezirk", die am 24./25. Oktober erscheint. BEZIRK PERG. So wurde in Saxen die Kapelle des ehemaligen Hofadeligen Anton Schlepitzka mit einem öffentlichen Zugang ausgestattet und gesichert. Ein Spazierweg mit Info-Tafeln über die Geschichte von Steinbruch und Kapelle ist entstanden. Schlepitzka betrieb in Saxen einen...

  • Perg
  • Michael Köck
Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft 2024 in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
113

Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft
Grein schon Jahre das Zentrum der Läufer

GREIN, BEZIRK. 320 Mädchen und Burschen aus 12 Schulen starteten bei den Cross-Country Schul-Bezirksmeisterschaften in Grein. Das Lehrerteam (IT MS Grein und  Polytechnische Schule Grein) organisierte auch heuer wieder den Lauf perfekt! Die Gesamt-Leitung lag in Händen von Harald Klammer. Die beste Laufleistung des Tages lieferte die „Profi-Läuferin“  Hannah Langeder von der SMS Bad Kreuzen ab. Sie ist bereits Kader-Mitglied des OÖ Leichtathletikverbands und ist Mitglied vom ULC Grein. Für Karl...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zur Gesamtansicht bitte das Bild anklicken. | Foto: Schöller

Leserfoto
Junge Bad Kreuznerin fand riesigen Parasol

Leserfoto aus Bad Kreuzen BAD KREUZEN. "Julia aus Bad Kreuzen mit ihrem Superfund vom 3. Oktober 2024", schreiben Sybille und Erich Schöller, die uns die Aufnahme mit einem Riesen-Parasol zukommen ließen. Vielen Dank für die Aufnahme! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder via Upload als "Foto des Tages" auf meinbezirk.at/perg

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
„Coffee with Cops“ in St. Georgen am Walde. Mut Oma Heidemarie Haider "traute" sich und fasste Verkehrs-Probleme zusammen. Mit Robert Ebner und Sarah Bauernfeind.  | Foto: Zinterhof
6

„Coffee with Cops“
Mut-Oma fand offenes Gehör bei Polizei

Heidemarie Haider überbrachte der Polizei ihre Sorgen. GREIN, ST. GEORGEN/WALDE, PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Zu schnelles Fahren in den Ortsgebieten ärgert nicht wenige Bürgerinnen und Bürger. Das bekamen die Polizistin und Polizisten bei „Coffee with Cops“ in St. Georgen/Walde zu hören. Eine rasche Umsetzung eines Tempolimits von 50 km/h in Grein bei der Gefahrenkreuzung Greinerwald-Landesstraße – Breitenangerstraße ist nicht nur für die Greiner ein Thema. Derzeit dürfen auf der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Visitation im Dekanat Grein. Abschlussmesse am Samstag, 12. Oktober 2024, 18 Uhr, mit Bischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche Waldhausen. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Visitation
Zehn Pfarren feiern mit Bischof und 100 Minis Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen

Am Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, großer Abschluss-Gottesdienst mit dem Bischof und Gläubige aus zehn Pfarren in der Stiftskirche Waldhausen. STRUDENGAU. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. Sie werden eine Woche lang in den Pfarren als Gäste da sein und die Bevölkerung im Glauben, in der Pfarrarbeit undim Miteinander stärken. In jeder Pfarrgemeinde finden Gottesdienste und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die erfolgreiche Bad Kreuzner Mannschaft, am Foto von links Theresia Rathgeb, Gottfried Grünsteidl, Marianne Palmetshofer, Harald Ronacher, Erich Palmetshofer und Johann Naderer. | Foto: Seniorenbund

Senioren-Turnier
14 Mannschaften spielten bei Bezirks-Kegel-Bewerb mit

14 Mannschaften aus dem Bezirk Perg beteiligten sich am Kegeltag des Seniorenbundes im Gasthaus Haunschmid in Rechberg. RECHBERG, BEZIRK PERG. Die Bad Kreuzner Senioren konnten mit 942 Kegeln einen überlegenen Sieg mit nach Hause nehmen, gefolgt von den Mannschaften aus Schwertberg und Arbing. Bezirkssportreferent Johann Naderer aus Rechberg und seine Stellvertreter Franz Kastner und Rudolf Pichler betreuten die Mannschaften an zwei Tagen hervorragend, unterstützt wurden sie von einigen anderen...

  • Perg
  • Michael Köck
2. Genuss-Herbst, 28. und 29. 9. 2024 auf Burg Kreuzen. Leopold Kühböck (links) und Maria Aichinger (2. v. r.) vom Veranstalter mit Sandra und Hannes Schwaiger, "beetgemüse" aus Saxen.  | Foto: Robert Zinterhof
131

"Street-Food Festival auf Mühlviertlerisch"
Genuss-Herbst wieder ein voller Erfolg auf der Burg Kreuzen

Am Wahl-Sonntag strömeten viele Genuss-Besucher auf die Burg Kreuzen. BAD KREUZEN. "Wir konnten an den großen Erfolg im Vorjahr anknüpfen. Veranstalter und die Aussteller sind wieder voll zurfrieden", sagt Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Ganz im Zeichen der Kulinarik bot dieses Fest den großartigen regionalen Produzenten eine Bühne, um ihre Betriebe zu präsentieren und die Bevölkerung aufmerksam zu machen, welche kulinarischen Schätze direkt vor unserer Haustüre sind! Regionale...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Blick auf die Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg
16

Mein Bad Kreuzen
Kurort zum Erholen, Wandern und Genießen

Bad Kreuzen besticht durch landschaftliche Schönheit, die geschichtsträchtige Burg, Wanderwege und das Gastro-Angebot. 2.400 Einwohner leben in dem Kurort. BAD KREUZEN. Die Marktgemeinde auf einem Bergrücken im Strudengau liegt auf einer Seehöhe von etwa 470 Metern. Besucherinnen und Besucher schätzen die vielen schönen Plätze in der Natur: Von Kneipp-Garten und historischer Burg über Aussichtsplätze bis hin zur wildromantischen Wolfsschlucht. Nicht von ungefähr kommt, dass die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Murenabgang in Dimbach. | Foto: Robert Zinterhof
2 20

Nach Starkregen
Murenabgang in nie da gewesener Dimension im Strudengau

Ein Murenabgang, den es so in der Geschichte in der Region nie gab, setzt dem Gnadenhof weiter zu. DIMBACH, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Der Starkregen hat dem Gnadenhof (Aloisia Walter) arg zugesetzt. Teile des Hofs stehen unter Wasser. Eine Mure (ca 80x 40 Meter), die oberhalb des Anwesens aus dem Wald auf die Wiese neben dem Haus donnerte und auch Teile des Hofs traf, verschärft die Lage. Es ist derzeit lebensgefährlich, zum vermurten, verschütteten Wasserbassin vorzudringen. Die Feuerwehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neues Altstoff-Sammelzentrum für sechs Gemeinden in Pabneukirchen eröffnet. | Foto: Zinterhof
151

500 Besucher feierten Eröffnung
Neues Altstoff-Sammelzentrum für sechs Gemeinden

PABNEUKIRCHEN. Ein so nicht erwarteter Andrang herrschte bei der Eröffnung des Altstoff-Sammelzentrums (ASZ) für sechs Gemeinden in Pabneukirchen. Michael Reiter, Geschäftsstellenleiter des Bezirks-Abfallverbands konnte neben den 500 Besuchern Vertreter der Politik, Wirtschaft und der Abfallwirtschaft begrüßen. Er moderierte auch die abwechslungsreiche Eröffnung. Gesegnet wurde das neue Gebäude von Josef Rathmaier. Für festliche Stimmung sorgte der Musikverein Pabneukirchen, Leitung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Leopold Rogner tritt bei der Nationalratswahl für die KPÖ an. | Foto: Fotostudio Eder
1

Nationalratswahl 2024
Bad Kreuzner kandidiert für die Kommunisten

Neben ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen schickt eine weitere Partei einen Kandidaten aus dem Bezirk Perg bei der Nationalratswahl ins Rennen. Leopold Rogner aus Bad Kreuzen engagiert sich für die Kommunisten. BAD KREUZEN, MÜHLVIERTEL. Leopold Rogner scheint auf der Mühlviertel-Wahlkreisliste auf Platz vier sowie auf Position 20 der Landesliste auf. Der 58-Jährige engagiert sich seit vier Jahrzehnten für die Kommunisten. Er sagt: "Für mich ist die KPÖ die einzige politische Kraft, die imstande ist, die...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Bruno Brandstetter, www.brunobrandstetter.at
6

Sehenswerte Ausstellung
Eine Reise durch 175 Jahre Curtradition in Bad Kreuzen

Die Ausstellung „Heilkraft des Wassers“ im Turm der Burg Kreuzen ist seit Ende Juni geöffnet. Besucher können dort mehr über die Anfänge der Curtradition und die Entdeckung der Heilkraft des kalten Wassers erfahren. Geöffnet ist täglich von 11 bis 20 Uhr. BAD KREUZEN. Die Ausstellung gibt Einblicke in die traditionellen Anwendungen und den Kuralltag der Gäste. Man erfährt, wie das Kurhaus heute genutzt wird und welche wichtige Rolle das Wasser in Bad Kreuzen noch immer spielt. „Wir zeigen hier...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Beim "Street-Food-Fest auf Mühlviertlerisch" können die Besucherinnen und Besucher auf vielen Genuss-Ständen verkosten. | Foto: Bruno Brandstetter

28./29. September
Genuss-Herbst findet auf der Burg Kreuzen statt

"Street-Food auf Mühlviertlerisch": Fest der Kulinarik, des Genusses und der Gemütlichkeit in Bad Kreuzen. BAD KREUZEN. Am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September 2024, veranstaltet der Tourismusverein Gsund Leben wieder den „Genuss-Herbst" auf Burg Kreuzen! Ganz im Zeichen der Kulinarik, bietet dieses Fest den großartigen regionalen Produzenten eine Bühne, um ihre Betriebe zu präsentieren und die Bevölkerung aufmerksam zu machen, welche kulinarischen Schätze direkt vor unserer...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.