Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

Nicolas Radulescu schwärmt von der landschaftlichen Schönheit, die schon Anton Bruckner inspirierte. | Foto: BRS/Köck
6

Von der Großstadt aufs Land
Wiener Dirigient übersiedelte ins Mühlviertel

Künstler, der seit gut einem Jahr im Kurort lebt, fiebert mit "Ärzte-Orchester" einem besonderen Auftritt auf der Burg entgegen. BAD KREUZEN. Im März 2023 siedelte sich Nicolas Radulescu im Kurort an. Aus beruflichen Gründen - seine Frau hatte in der Gegend einen neuen Job angetreten. Bereut haben die beiden den Schritt nicht, im Gegenteil. "Wir sind total glücklich hier", erzählt der 50-Jährige, der von der Natur und der landschaftlichen Schönheit schwärmt. Der studierte Dirigent spielt selber...

  • Perg
  • Michael Köck
Das U12-Team der Mittelschule Schwertberg mit Betreuer Bernhard Schilcher jubelt über den Titel. | Foto: Josef Pils
8

Faustball
Mittelschule Schwertberg ist U12-Bezirksmeister

Nach dem kürzlichen U14-Erfolg holte auch in der U12 ein Schwertberger Team den Faustball-Bezirksmeistertitel bei den Schulen. BAD KREUZEN, SCHWERTBERG. Am 21. Mai wurden die U12-Faustball-Bezirksmeisterschaften der Schulen am Sportplatz der Union Bad Kreuzen ausgetragen. Insgesamt nahmen drei Teams der Sportmittelschule Bad Kreuzen und eine Mannschaft der Mittelschule Schwertberg teil. Bei starken Windböen und Nieselregen wurde beherzt gespielt. Jedes Team trat in zwei Sätzen gegeneinander an....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BRS
2

Leserbrief zur EU-Wahl
"Wählen gehen – es geht um was"

Leserbrief von Sieglinde Luger zur anstehenden Europawahl, die in Österreich am 9. Juni stattfindet. In der EU leben derzeit ca. 448 Millionen Menschen aus 27 Mitgliedsstaaten auf einer Fläche von mehr als 4 Millionen Quadratkilometern. Die drittgrößte Bevölkerung der Welt nach China und Indien. Diese Macht der Zusammenarbeit und die Leistung der europäischen Integration als Friedenprojekt müssen verstärkt in den Vordergrund. Was für ein starker Raum für ein soziales, ökologisches und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
ÖVP Bad Kreuzen, der wiedergewählte Vorstand um Ortsparteichef Markus Brandstetter (5. v. re.), als Ehrengast konnte Staatssekretärin Claudia Plakolm (8. v. re.) begrüßt werden. 7. v. li.: Bürgermeister Manfred Nenning. | Foto: ÖVP Bad Kreuzen

Bad Kreuzen
Markus Brandstetter als ÖVP-Ortsparteiobmann bestätigt

Am Freitag, 29. April, fand im Gasthaus Schiefer die Neuwahl des Vorstandsteams der ÖVP Bad Kreuzen statt. Dabei wurde Markus Brandstetter als Parteiobmann bestätigt. BAD KREUZEN. Als Ehrengast konnte Staatssekretärin Claudia Plakolm begrüßt werden. Johanna Riegler, eine gebürtige Bad Kreuznerin und Mitarbeiterin im Büro von Plakolm, nutzte die Gelegenheit, um ihre Chefin zum heimischen Parteitag mitzunehmen und ihr ihre Heimat vorzustellen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Josef Pils
5

Bad Kreuzen
Sportmittelschüler begeistern Eltern mit Schattentheater

Im Rahmen des "Tages des Vorlesens" studierten die Schüler der 1b der Sportmittelschule Bad Kreuzen das Märchen vom Aschenputtel in Form eines Schattentheaters ein. BAD KREUZEN. Durch Zufall fanden die Lehrer Karin Pohler und Thomas Kühberger im Keller der Volksschule ein renovierungsbedürftiges Puppentheater, das mehr als 25 Jahre auf seine Auferstehung gewartet hatte. Viele Arbeitsstunden waren nötig, um das Theater in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Parallel dazu stellten die Schüler mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Manuel Redl eröffnete in Grein seinen neuen Standort, Gerhard Redl geht in Pension. | Foto: BRS/Köck
3

Vater tritt in Ruhestand
Manuel Redl eröffnete in Grein neue Praxis

Nach einem Vierteljahrhundert als Gesundheits-Dienstleister trat Gerhard Redl in den Ruhestand. Sohn Manuel Redl eröffnete mit 6. Mai eine neue Praxis in Grein. PERG, GREIN, BAD KREUZEN. Der ehemalige Profi-Sportler Gerhard Redl hatte 2000 sein Bewegungs- und Massageinstitut in Perg eröffnet. 2020 gab er angesichts ausbleibender Kunden aufgrund der Corona-Pandemie die Fitness-Sparte auf. Und startete in Aisthofen mit dem Fokus Massage, Muskelfunktionstests, Trainingssteuerung und...

  • Perg
  • Michael Köck
Maiandacht mit den SchonSoNetten im Seniorium Bad Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
54

Seniorium & Heimatverein
SchonSoNetten ließen ihre Stimmen erklingen

BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Wenn zur Kapelle des Senioriums Bad Kreuzen gleich drei Trennwände aufgeschoben werden, muss es was Besonderes geben. Die SchonSoNetten, der Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen (Leitung Christa Hochgatterer), umrahmte mit Marienliedern die Maiandacht. Diese wurde von Pastoralassistentin Karin Rathmaier geleitet. Senioren, Angehörige, Personal und Heimleiter Hubert Naderer erfreuten sich am Gesang, den besinnlichen Texten und Gebeten. Danach ging es weiter für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Höhepunkt war die Überreichung des Goldenen Leistungsabzeichen „Audit of Art“ an Lisa Haderer, Tenorhorn, aus Pabneukirchen durch Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller. Lisa Haderer war Schülerin in der Landesmusikschule Grein in der Klasse Wolfgang Rosenthaler, rechts. | Foto: Zinterhof
72

Schaufenster Musikschule präsentiert
Audit of Art für Lisa Haderer und weitere Talente

PABNEUKIRCHEN, GREIN, STRUDENGAU. Schaufester Musikschule hieß es im Haus der Musik in Pabneukirchen. Ein Höhepunkt war die Überreichung des Goldenen Leistungsabzeichens „Audit of Art“ an Lisa Haderer, Tenorhorn,  aus Pabneukirchen durch Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller. Lisa Haderer war Schülerin in der Landesmusikschule Grein in der Klasse Wolfgang Rosenthaler und ist eine talentierte junge Musikerin aus einer großen musikalischen Familie. Sowohl am Tenorhorn als auch auf der Posaune...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das „KuliNAHrium" Bad Kreuzen (ein Leader-Projekt) öffnet kommenden Sonntag, 5. Mai 2024, um 10 Uhr. | Foto: Robert Zinterhof
45

KuliNAHrium Bad Kreuzen eröffnet
Ab Sonntag Köstlichkeiten aus der Region

BAD KREUZEN.  Das „KuliNAHrium" Bad Kreuzen öffnet kommenden Sonntag um 10 Uhr im Haus Markt 1. Es ist ein exquisiter Selbstbedienungsladen mit bäuerlichen Köstlichkeiten aus Bad Kreuzen und der Region. Der Laden ist an sieben Tagen in der Woche von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Eintreten und bezahlen kann man mit der Bankomatkarte. Bargeldzahlung ist im Geschäft möglich. Von der Region für die Region Der Presse vorgestellt wurde dieses neue Geschäft von Leader-Obmann Nationalrat Bürgermeister...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Werner Kreisl, Erich Wahl, Erwin Haderer, Andrea Valis, Georg Fichtinger und Anton Froschauer (von links nach rechts). | Foto: BezirksRundSchau Perg

Bezirk Perg
49 Mal erklingt Blasmusik in den Seniorenheimen

Sieben mal sieben Konzerte geben die Perger Blasmusikvereine von Mai bis September in den Seniorenheimen des Bezirks. Das Motto: Musik verbindet Menschen und Generationen. BEZIRK PERG. Das Herz sei ihm aufgegangen, als er die Zusage vom Blasmusikverband für sage und schreibe 49 Konzerte erhalten habe, erzählt Werner Kreisl, Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbands (SHV). Abordnungen der Perger Blasmusikkapellen werden an sieben Terminen in allen sieben Seniorenheimen des Bezirks für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die SchonSoNetten, Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen singen Marienlieder. Vorne Leiterin Christa Hochgatterer.  | Foto: Zinterhof
1 2

Seniorium Bad Kreuzen - Heimatverein Pabneukirchen
Maiandachten mit den SchonSoNetten

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Gleich zweimal lassen die SchonSoNetten, der Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen unter Leitung von  Christa Hochgatterer bei Maiandachten mit Marienliedern ihre Stimmen erklinen. Am Freitag, 10. Mai, sind die Sängerinnen um 15.30 Uhr zu Gast im Seniorium Bad Kreuzen.  Die Maiandacht des Heimatvereins Pabneukirchen, Freitag 10. Mai, 19.30 wird in der Pfarrkirchen Pabneukirchen ebenfalls gesanglich von den SchonSoNetten mitgestaltet. Zu hören sind das Ave Maria,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tag der offenen Tür in der LMS Grein 2024.  | Foto: Robert Zinterhof
81

Landesmusikschule Grein
Tag der offenen Tür begeisterte & überzeugte

GREIN, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/W., WALDHAUSEN. Die Landesmusikschule Grein mit den Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen öffnete gestern Samstag ihre Türen. Der Andrang war groß! Zahlreiche Kinder und ihre Eltern informierten sich. Die Kids konnten Instrumente ausprobieren, Tänze schnuppern, Minikonzerte hören, Bilder malen. Geboten wurde auch ein Instrumentenquiz, Infos zur Anmeldung für alle Standorte und vieles mehr. Derzeit unterrichten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Audit of Art-Leistungsabzeichne in Gold-für Paul Riegler, auf der Steirischen Harmonika, Bad Kreuzen. Johannes Pilshofer, links, Manuela Kloibmüller, rechts, und Familienmitglieder.  | Foto: LMS Grein
13

Anna Grünberger & Paul Riegler
Gratulation zum Leistungsabzeichen in Gold - Audit of Art!

GREIN, BAD KREUZEN, ST.OSWALD/NÖ. Paul Riegler aus Bad Kreuzen und Anna Grünberger aus St. Oswald/NÖ, beide Landesmusikschule Grein, wurden mit „Audit of Art, Leistungsabzeichen in Gold, ausgezeichnet. Paul Riegler (Steirische Harmonika) wurde von seinem Lehrer Johannes Pilshofer zu diesem tollen Erfolg und einem sehr guten Ergebnis begleitet. Sein vielfältiges Programm konnte die Fachjury überzeugen. Mit Stücken wie dem „Goldkehlchen“, dem Marsch „In Eilschritt nach St. Peter“ und „Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Jugendzentrum Grein bekommt eine neue Bleibe: Freibad Grein, 1. Stock, Resaurantbereich wird adaptiert.  | Foto: Robert Zinterhof
16

JUZ Perg-Ost
Jugendzentrum Grein übersiedelt ins Freibad-Restaurant

GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (JUZ) bekommt neue Räumlichkeiten. Die neue „Heimat“ der Jugendlichen ist ab 1. Oktober das ehemalige Restaurant im Bad, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Der Gemeinderat wird am Donnerstag, 18. April, den bestehenden Mietvertrag für das Jugendzentrum im ehemaligen Postgebäude in der Hauptstraße kündigen. Wie Zentrums-Leiter Johann Aichinger und die Obfrau des JUZ Fabiola Gattringer auf Anfrage informierten, werde man die Räumlichkeiten im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Tag  bei Red Bull Salzburg.  U 15 Spielgemeinschaft Pabneukirchen-Bad Kreuzen. (schwarz).  Hintergrund: Red Bull Akademie.  | Foto: Robert Zinterhof
105

SG Pabneukirchen-Bad Kreuzen U 15
Ein Tag bei Red Bull Salzburg

SALZBURG, PABNEUKIRCHEN, BAD KREUEN, ST. THOMAS, ST. GEORGEN/WALDE. Einen unvergesslichen Tag verbrachten die U 15 Kicker der Spielgemeinschaft Pabneukirchen-Bad Kreuzen mit ihren Betreuern Robert Kastner, Christian Honeder und den Familienangehörigen bei Red Bull Salzburg. Der Kontakt zwischen den Nachwuchstrainern der U15 Spielgemeinschaft und der U 14 Jungbullen bestand schon länger. Nun bekamen die Jungfußballer aus dem Mühlviertel die Gelegenheit, sich mit den potentiellen Starkickern von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Matthias Froschauer
23

Bad Kreuzen
Große Abordnung der Sportmittelschule lief bei Linz-Marathon

36 Kinder und Lehrer der Sportmittelschule Bad Kreuzen waren am 7. April beim Linz-Marathon dabei. BAD KREUZEN. Neben der Viertelmarathondistanz über 10,5 Kilometer konnten die Kids heuer erstmals auch die 5.000-Meter-Distanz wählen. Bei frühsommerlichen Temperaturen kamen alle Läuferinnen und Läufer gut ins Ziel und strahlten im Ziel mit der Finishermedaille um den Hals mit der Sonne um die Wette. Die Läuferinnen und Läufer erbrachten tolle Leistungen. Die Zeiten Viertelmarathon - Kids Altmann...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Robert Zinterhof
2

Leserbrief zu Veranstaltung
"Dieses Ambiente ist wirklich sehr besonders"

Leserbrief zur Osterausstellung auf Burg Kreuzen, die am 16. und 17. März stattfand Wir haben von dieser Ausstellung in Amstetten gelesen und das Kinderprogramm hat uns sehr angesprochen. Als wir bei dieser tollen Burg ankamen waren wir schon begeistert. Dieses Ambiente ist wirklich sehr besonders. Viele Aussteller mit schönen Produkten, stimmungsvolle Musik und gutes Essen. Unsere Kinder waren begeistert vom Holz-Drechseln und den Alpakas! Sehr gut organisierte Veranstaltung, wir kommen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bezirks-Obfrau Barbara Marksteiner, Mauthausen (links), und ihre Stellvertreterin Sabine Grünberger, Sarmingstein (rechts).  | Foto: Zinterhof
2

Golddhauben für Krebspatienten
Hilfsaktion: Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler

BEZIRK. Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler! Diese Aktion für die Krebshilfe OÖ wurde jetzt von den Goldhaubengruppen des Bezirks gestartet. Die fertigen Kummerkuschler werden von der Krebshilfe an Patienten verschenkt und auch verkauft. Mit dem Erlös werden wieder Krebs-Patienten unterstützt. „Gemeinsam mit unseren Ortsgruppen möchten wir heuer besonders die Krebshilfe Oberösterreich mit Spenden und Taten unterstützen. Unter anderem bitten wir unsere fleißigen Frauen der Ortsgruppen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
film Hofgang: Andreas Schwaighofer (Regie), Josef Aschauer und Roland Payreder (Hauptdarsteller), Franz Leitner (Kamera, Schnitt).  | Foto: Zinterhof
3

Film-Start
"Hofgang" startet am kommenden Sonntag in Grein und Katsdorf

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Es ist soweit. Die ersten Termine des Films  „Hofgang“ sind im Stadtkino Grein am Sontag, 24. März, 18 Uhr, und am Dienstag, 26. März um 18.15 Uhr. Das Kino in Katsdorf bringt Hofgang am Sonntag, 24. März um 20 Uhr.   Hofgang wurde von den Dimbacher Theaterschecken produzierte. Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland Payreder, führen ein eintöniges Dasein im Gefängnis. Bis sich eines Tages alles ändert. Durch eine Fügung des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Simmmone Schneider (geborene Kratzer) mit ihren Schulfreundinnen aus der VS Pabneukirchen Marianne Mitterlehner, Hildegard Plaimer (links), Christine Buchberger (rechts) und Christine Hochstöger, Obfrau Heimatverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
39

Heimatverein schreibt Geschichte
Filmpräsentation & Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. IMST. Es muss laut gesagt werden! Ohne Heimatverein wäre Pabneukirchen kulturell viel ärmer. Das konnte man beim bebilderten Jahresrückblick von Josef Lumetsberger hören und sehen. Es war ein Abend, der in die Zeitgeschichte von Pabneukirchen eingeht. Der Heimatverein mit Obfrau Christine Hochstöger zeigte erstmals bei der Jahreshauptversammlung Filmausschnitte „Interview mit Zeitzeugen“, gab einen Rück- und Ausblick über kulturelle Ereignisse des Vereins und machte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 16. und 17. März 2024.
194

Frühlingserwachen
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

BAD KREUZEN. Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich! Morgen Sonntag scheint die Sonne über die Burg Kreuzen Die Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen geht morgen am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr wetier. Heute ist noch bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Künstler und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Fraundorfer vom Gasthof "Zum Stillen Tal" mit Silvia Schneider. | Foto: ORF/Silvia Schneider GmbH/Juraj Melicher
4

ORF-Kochshow
Silvia Schneider ist im Strudengau zu Gast

Fernsehköchin Silvia Schneider drehte für ihre Sendung "Silvia kocht" im Gasthof "Zum Stillen Tal", auf der Speckalm, der Burg Kreuzen und im Curhaus. BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Stefan Fraundorfer hat mit Jahreswechsel das Gasthof "Zum Stillen Tal" von seinem Vater Michael Fraundorfer übernommen. Er führt die traditionelle Gaststätte in dritter Generation weiter. Davor war er in Linz in der Gastronomie tätig. Kulinarische Schmankerl aus der Heimat und auch internationale Gerichte stehen bei...

  • Perg
  • Michael Köck
Wolfgang Rosethaler (links) oranisierte wieder den gemeinsamen Vortragsabend mit der Anton Bruckner Uni Linz, Willi Brandstötter (rechts).
64

Tuba im Vormarsch
Musikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität

GREIN, STRUDENGAU. Wenn noch zusätzliche Sesselreihen eingeschoben werden, haben die ganz kleinen Musikschüler ihren ersten Auftritt und die „Profis“ zeigen ihr ganz großes Können. „Tuba im Vormarsch“ hieß es am Donnerstag, 14. März 2024, in der Landesmusikschule Grein. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) zeigten groß auf. Der Abend stand...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SPÖ Frauentag im Stadtkino Grein. Sabine Schatz, Sieglinde Luger, Victoria Reisinger mit dem Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster.  | Foto: privat
4

Frauentag: Wann kommt Frauenhaus?
Maßnahmen gegen Belästigungen, Vergewaltigungen, Mobbing gefordert

BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt sind vielfach nur formal und nicht in der Praxis gegeben. Zu diesem Schluss kam man bei der Diskussion im Stadtkino Grein mit Victoria Reisinger, Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer OÖ . Die SPÖ Bad Kreuzen mit Obfrau Sieglinde Luger organisierte im Rahmen des internationalen Frauentags mit 13 SPÖ Orts-Organisationen aus dem östlichen Teil des Bezirks...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.