Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Ein besonderes Erlebnis für die Schüler aus Bad Leonfelden. | Foto: Tourismusschule Bad Leonfelden

Charity-Event
Baletour-Schüler und Olympiasieger im Service-Team

Der österreichische Nachwuchs-Sport stand im Zentrum einer Charity-Veranstaltung, bei der 25 Schülerinnen und Schüler der Bad Leonfeldner Tourismusschulen (Baletour) Gäste aus Politik und Wirtschaft kulinarisch verwöhnten. BAD LEONFELDEN. Doch das taten sie nicht allein, sondern im Teamwork mit den sechs Olympiasieger-Legenden Ernst Vettori, Annemarie Moser-Pröll, Elisabeth Max-Theurer, Christian Taylor, Fritz Strobl und Christoph Sieber. ORF-Starmoderator Rainer Pariasek moderierte den Abend...

Sorgten bei der "Nacht der Tenöre" für Begeisterung: Gernot Martzy (Klavier), Alexander Gallee, Mickael Spadaccini, Milos Bulajic und Herbert Lippert (v. l.). | Foto: Martin Gaisbauer

Charity-Konzert
"Nacht der Tenöre“ in Bad Leonfelden begeisterte

Ein besonderes musikalisches Highlight erlebten mehr als 250 Besucher am 10. Mai in der Bad Leonfeldner Sport- und Veranstaltungshalle: Bei der „Nacht der Tenöre“ sorgten internationale Spitzensänger für Begeisterung. BAD LEONFELDEN. Die Topsänger waren auf Einladung des singenden Vorderweißenbacher Gemeindearztes Alexander Gallee in die Kurstadt gekommen: Kammersänger Herbert Lippert, Milos Bulajic und Mickael Spadaccini nehmen die Zuhörer gemeinsam mit Gallee auf eine Reise durch die Welt der...

Die Teilnehmer der PTS-Skills aus ganz Oberösterreich im Fachbereich "Gesundheit, Schönheit und Soziales". | Foto: PTS-Skills OÖ
2

PTS-Skills
Oberösterreichs Nachwuchs-Fachkräfte zeigten, was sie können

Sieg und 2. Platz bei PTS-Skills: Schüler aus Ottensheim und Bad Leonfelden überzeugten die Jury. BAD LEONFELDEN/OTTENSHEIM. Bei den PTS-Skills stellten heuer wieder 103 Schüler aus ganz Oberösterreich ihr Können unter Beweis. In sieben Fachbereichen – von Bau über Metall und Holz bis hin zu Handel, Büro, Tourismus und Co. – zeigten die jungen Talente, dass sie bestens auf den Start ins Berufsleben vorbereitet sind. Auch Schüler aus Urfahraner Polytechnischen Schulen (PTS) standen am Stockerl....

Jede Menge Spaß und Action warten in Gallneukirchen. | Foto: Johann Dumfarth

Öffnungszeiten & Eintritt
Das sind die Freibäder in Urfahr-Umgebung

Aktuell sind die Temperaturen noch nicht einladend, doch die Freibäder stehen in den Startlöchern. Wir geben einen Überblick über das Freibad-Angebot in Urfahr-Umgebung. Aqua Leone Bad LeonfeldenAdresse: Badweg 1 Geöffnet: bei günstiger Witterung ab Mitte Mai; 1. Juni bis 31. August: täglich 9 bis 19 Uhr, übrige Zeit: 9.30 bis 18 Uhr Eintritt: Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre): 3 Euro, Erwachsene: 5,5 Euro; Tageskarten sind ausschließlich bargeldlos über Automaten erhältlich...

Foto: Team Fotokerschi.at/Manfred Rehberger
10

Überholvorgang
Tödlicher Motorradunfall am Muttertag in Bad Leonfelden

Zu einem schweren Unfall ist es am 11. Mai auf der B126 zwischen Bad Leonfelden und Zwettl gekommen. Ein 31-jähriger Motorradfahrer verstarb an der Unfallstelle. BAD LEONFELDEN. Ein 31-jähriger türkischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Schärding war am Muttertag, 11. Mai 2025, auf der B126 von Bad Leonfelden in Richtung Zwettl unterwegs. Im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden überholte er in einer Rechtskurve zwei Autos. Er dürfte dabei den entgegenkommenden Pkw eines 20-Jährigen übersehen...

v.l.: Astrid Pilsl (Hotel Guglwald GmbH, Vorderweißenbach), Claudia Pollak (Gesund und Schön, Ottensheim), Sigrid Weichselbaumer (Weichselbaumer GmbH, Bad Leonfelden), Michael Pecherstorfer (Pecherstorfer GmbH, Eferding) | Foto: Eric Krügl
Video 6

GUUTE Award 2025
Bei Preisverleihung flossen heuer Freudentränen

Der regionale Wirtschaftspreis GUUTE Award geht an das Hotel Guglwald, die Weichselbaumer GmbH, Claudia Pollak und die Tischlerei Pecherstorfer GmbH. URFAHR-UMGEBUNG/EFERDING. Innovativ, kreativ, qualitätsorientiert, kooperativ und regional bestens verwurzelt – das sind neben unternehmerischen Spitzenleistungen wesentliche Voraussetzungen, um sich für den GUUTE Award der WKO Urfahr-Umgebung zu qualifizieren. Die heurigen Gewinner erfüllen diese Kriterien in besonderem Maße und standen gestern...

Die Schüler sind motiviert und wollen auch andere für die Challenge begeistern. | Foto: TNMS Bad Leonfelden

Zigarettenstummel-Challenge
MS Bad Leonfelden ruft zur Sammelaktion auf

Ein Projekt für eine saubere Umwelt: Die MINT-Mittelschule Bad Leonfelden startet eine außergewöhnliche Challenge, bei der es darum geht, möglichst viele Zigarettenstummel zu sammeln. Mitmachen können nicht nur Schulklassen, sondern auch Vereine und Privatpersonen. BAD LEONFELDEN. So funktioniert es: Die Teilnehmer bilden Gruppen von maximal zehn Personen, wählen eine Wegstrecke von einem Kilometer und haben genau eine Stunde Zeit, um so viele Stummel wie möglich zu sammeln. Die Ergebnisse...

Anzeige
Die Hausmesse von Mittermüllner war ein voller Erfolg. | Foto: Mittermüllner
5

Hausmesse
Installateur Mittermüllner präsentierte neueste Trends

Reges Interesse herrschte bei der Hausmesse von Installateur Mittermüllner in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Am 25. und 26. April war bei Mittermüllner einiges los, denn an diesem Wochenende hat der Bad Leonfeldener Installateur wieder zur Hausmesse eingeladen. „Und diese war ein voller Erfolg“, wie Geschäftsführer Martin Mittermüllner verrät. Zahlreiche Interessierte aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich an diesen beiden Tagen beraten zu lassen. Die Besucher konnten sich in folgenden...

Die Bad Leonfeldener Tourismusschüler konnten erneut in Frankreich überzeugen. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

„Trophée Mille“
Baletour holt erneut Gastro-Preis für Österreich

Alljährlich findet in Reims, der inoffiziellen Hauptstadt der französischen Champagne, der internationale Gastro-Wettbewerb „Trophée Mille“ statt. BAD LEONFELDEN/REIMS. Eine kleine Delegation der Bad Leonfeldner Tourismusschulen (kurz „Baletour“) vertrat Österreich auch heuer auf diesem Mega-Event – und das mit großem Erfolg. Die vier Schülerinnen und Schüler überzeugten mit ihrem Können in Service und Küche und errangen den Preis „Carré des Producteurs“.

V. l.: Bernhard Leitgeb, Direktor Berufsschule Mattighofen, Jörg Silbergasser, Landesinnungsmeister OÖ Fahrzeugtechnik, Korbinian Harrer (2. Platz), Janik Wallaberger (1. Platz), Matthäus Grünzweil (3. Platz), Daniel Holzinger, Bildungsreferent OÖ Fahrzeugtechnik | Foto: cityfoto
1

Landeslehrlingswettbewerb
Autohaus-Bad-Leonfelden-Lehring am Stockerl

30 Kfz-Technikerlehrlinge aus ganz Oberösterreich stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Matthäus Grünzweil, Lehrling in Bad Leonfelden, sicherte sich Platz drei. BAD LEONFELDEN/LINZ. Die Lehrlinge mussten sich an zehn Stationen – etwa dem Lesen von Schaltplänen, Messen von Widerständen oder Fehlersuche – mit ihren Kollegen messen. Platz drei holte Matthäus Grünzweil. Er absolviert seine Lehre im Autohaus Bad Leonfelden. Zu den hervorragenden Leistungen...

Ingrid und Marlene Pirngruber (Mutter und Tochter) von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden, legten die Prüfung ab. | Foto: Pressestelle BFK UU | Traxler Thomas
27

Feuerwehrausbildung
83 Teilnehmer legten Truppführerprüfungen ab

An den letzten zwei Samstagen wurden die Truppführerprüfungen im Bezirk durchgeführt. In Summe haben diese anspruchsvolle Prüfung 83 Teilnehmer mit Erfolg bestanden. Eine erfolgreich abgelegte Truppführerprüfung ist die nötige Voraussetzung, um weitere Lehrgänge an der OÖ Landes-Feuerwehrschule zu besuchen. URFAHR-UMGEBUNG. Am 19. April waren im Feuerwehrhaus Reichenau 39 Teilnehmer – Marlene und Ingrid Pirngruber von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden als Mutter und Tochter besonders zu...

Der Arbeitskreis, der sich ehrenamtlich um die Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden kümmert, lädt am 14. Mai 2025, zu einem Benefiz- und Infoabend ins Haus am Ring. | Foto: beha-pictures

„Rettet die Bründlkirche“
Projekt zur Sanierung wird am 14. Mai vorgestellt

Ernst wird es jetzt mit der Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Die Details zu den notwendigen Arbeiten werden bei einem Benefiz- und Infoabend am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 20 Uhr, im Haus am Ring vorgestellt. BAD LEONFELDEN. Nachdem die Bauschäden an der bekannten Wallfahrtskirche erhoben und die konkreten Möglichkeiten zu deren Behebung erarbeitet wurden, werden nun die Bürger von Bad Leonfelden bzw. alle Interessierten aus erster Hand informiert: Der Arbeitskreis rund um die...

Monika Ballwein zu Gast auf der Blasmusik-Bühne in Bad Leonfelden: Die österreichische „Queen of Pop“ zog das Publikum in ihren Bann. | Foto: was-tuat-si/Gaisbauer
2

Konzert
Monika Ballwein & Musikkapelle Bad Leonfelden verzauberten Publikum

Einen Konzertabend der Extraklasse erlebten mehr als 800 Besucher am Ostersonntag in Bad Leonfelden: Die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden brachte gemeinsam mit Stargast Monika Ballwein ein musikalisches Spektakel der Marke „Hollywood“ auf die Bühne. BAD LEONFELDEN. Die österreichische „Queen of Pop“ sang sich dabei mit Melodien von James Bond bis ABBA in die Herzen der Konzertbesucher. Ballwein zeigte sich vom „Rückenwind“ der mehr als 80 Musiker auf der Bühne sichtlich angetan – und auch...

Der Alkovortest verlief positiv mit einem Wert von 2,12 Promille. | Foto: PantherMedia / burdun

2,12 Promille
Alko-Lenkerin war mit nicht zugelassenem Fahrzeug unterwegs

Polizisten führten am 10. April routinemäßige AGM-Streifen in Bad Leonfelden durch und deckten dabei eine alkoholisierte Lenkerin auf. BAD LEONFELDEN. Die Beamten bemerkten im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden gegen 23.10 Uhr ein Auto, welches keine Kennzeichen montiert hatte. Sie hielten das Fahrzeug an und führten eine Verkehrskontrolle durch. Die 33-jährige Lenkerin zeigte deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung, daher wurde sie Alkovortest und Alkotest aufgefordert. Dieser verlief mit...

Philipp Obermüller ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. | Foto: vb-arth Verena Barth Photography
3

Halbmarathon Berlin
Philipp Obermüller stellte persönliche Bestzeit auf

Mehr als 30.000 Läufer gingen am vergangenen Wochenende beim Berlin Halbmarathon an den Start. Damit zählt dieses Rennen nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schnellsten Halbmarathons weltweit. Zum ersten Mal mit dabei auf der großen Weltbühne der Laufevents war auch Philipp Obermüller von der Sportunion Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN/BERLIN. Dabei konnte Philipp Obermüller trotz viel Wind und „gebrauchten“ Beinen eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Mit der Spitzenzeit von...

Von links nach rechts: Doris Staudinger (Land OÖ), Doris Thumfart (Bibliothek Bad Leonfelden), Helmut Rammerstorfer (Pfarrgemeinderat Goldwörth), Eva Maria Ginal (Bibliothek St. Gotthard), Elisabeth Rammerstorfer (Bibliothek Goldwörth), Angela Brandstötter (Bibliothek Steyregg), Christian Pichler (Leiter des Katholischen Bildungswerks OÖ) | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reisch

Ausbildung
Vier neue Bibliothekarinnen im Bezirk Urfahr-Umgebung

30 engagierte Menschen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren auch Angela Brandstötter aus der Bibliothek Steyregg, Eva Maria Ginal aus der Bibliothek St. Gotthard, Elisabeth Rammerstorfer aus der Bibliothek Goldwörth und Doris Thumfart aus der Bibliothek Bad Leonfelden. URFAHR-UMGEBUNG. Die Urfahranerinnen folgten gemeinsam mit 21 anderen Absolventinnen und einem Absolventen der...

Von links: Karl Dumfart, Michael Koll, Dominik Reischütz, Rudolf Hofer, Thomas Nimmervoll, Tobias Leitner, Josef Koll, Kurt Keuschler, Josef Schreiner und Harald Leitner
Vorne: Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Neugewählte Obfrau Susanne Leitner.
 | Foto: SPÖ Bad Leonfelden

Wahl
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der SPÖ Bad Leonfelden

Die SPÖ Bad Leonfelden hat am 14. März einen neuen Vorstand gewählt - und dabei Geschichte geschrieben. Erstmals übernimmt mit Susanne Leitner eine Frau den Vorsitz. Die Wahl markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Vielfalt und Gleichberechtigung innerhalb der Partei. BAD LEONFELDEN. Der neu gewählte Vorstand ist breit aufgestellt und repräsentiert alle Altersgruppen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Anliegen aller Bürger in der politischen Arbeit berücksichtigt werden. Um den...

Die ÖVP-Frauen freuten sich über den gemütlichen Nachmittag. | Foto: ÖVP
3

ÖVP-Frauen
Gemeinsames Backen mit anschließendem Shopping in Kurstadt

Mitte März fand eine inspirierende Veranstaltung der ÖVP Frauen Urfahr-Umgebung in Bad Leonfelden statt. BAD LEONFELDEN. Der Nachmittag begann in der Mühlviertler Landbäckerei mit einer Vorstellung des Unternehmens. Beim gemeinsamen Backen in der Bröselwerkstatt wirkten alle teilnehmenden Damen begeistert mit. Man spürte und sah, dass hier großer Wert auf Handwerk und Qualität gelegt wird. Nach einem kurzen Rundgang mit Vizebürgermeisterin Miriam Birngruber durch das neue Bürgerservice des Bad...

Eine ungewohnte Situation im Jahr 2020. | Foto: Panthermedia/arvydele.gmail.com
2

Corona
Fünf Jahre nach Lockdown gibt es noch "gewisse Mängel" bei Schülern

Wie Corona sich auf das heutige Schulleben in Tourismusschulen, Fachschule und BORG ausgewirkt hat. BEZIRK. Am 16. März 2020, also vor fünf Jahren, ist Österreich erstmals in den Lockdown versetzt worden. Der Direktor der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour), Herbert Panholzer, erinnert sich noch gut an die ersten Wochen und Monate: "Wir waren genauso wenig wie alle anderen auf so eine Situation vorbereitet. Ein schulinternes Kommunikationssystem gab es zwar, das hatten wir zu dieser Zeit...

Verschiedene Fachvorträge waren an diesem Tag zu hören.  | Foto: Birngruber
3

Erster Gemeinde-Frauentag
Frauen standen in Bad Leonfelden im Fokus

Am 15. März 2025 fand im LeoKultur in Bad Leonfelden der erste Gemeinde-Frauentag unter dem Motto „Wir alle sind Leonfeldnerinnen - Focus on Female“ statt – ein Vormittag voller wertvoller Impulse, spannender Vorträge und reger Diskussionen. BAD LEONFELDEN. Die Veranstaltung, die fraktionsübergreifend von Frauen für Frauen organisiert wurde, bot eine Plattform, um sich über zentrale Themen rund um Gesundheit, Beruf, Familie und persönliche Weiterentwicklung auszutauschen. Der Vormittag begann...

Die Feuerwehr Bad Leonfelden stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung. | Foto: Phillip Prokesch
11

Leistungsabzeichen
Urfahrs Atemschutzträger sind bestens ausgebildet

Sehr gut vorbereitet traten die 42 teilnehmenden Trupps beim Atemschutzleistungsabzeichen in Bad Leonfelden an. Am Freitagnachmittag und den ganzen Samstag wurde das in zahlreichen Übungen akribisch Erlernte, in die Praxis umgesetzt. BAD LEONFELDEN. Ziel dieser Prüfung ist es, die Atemschutzträger noch besser auf ihre Aufgaben im Einsatzfall vorzubereiten, wobei der Fokus nicht vorwiegend auf den Faktor Zeit gelegt ist, sondern vielmehr auf das korrekte Umsetzen der nötigen Handgriffe....

Von links: Regina Nopp, Manuel Eckerstorfer und Reinhard Schimpl. | Foto: Eckerstorfer

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

Zehn Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "prima la musica" teil, der von 25. Februar bis 6. März an der Anton Buckner Privatuniversität in Linz ausgetragen wurde. BEZIRK. Alle haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt. Einen 2. Preis gibt es mit 76 Punkten in der Altersgruppe I für Laura Gattringer auf der Querflöte (Klasse Clemens Umbauer). Ebenfalls in der...

Auch ein Foto mit Alexander Schallenberg durfte nicht fehlen. | Foto: Gruberpictures

Arbeitseinsatz im Frack
Leonfeldener Tourismusschüler servierten am Opernball

Bereits zum dritten Mal in Folge verstärkten Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden die Servierbrigaden auf dem Wiener Opernball. BAD LEONFELDEN/WIEN. Das 20-köpfige Team war für den Service im Gustav-Mahler-Saal und in den Ehrenlogen des Bundeskanzlers sowie des Wiener Bürgermeisters und des Staatsoperndirektors Bogdan Roščić verantwortlich. Die Einkleidung erfolgte im Rathauskeller und schon der Weg von dort zur Oper war ein Erlebnis. „Bei den Passanten sorgte der Aufmarsch von 20 jungen...

Jakob Böckl bei der Siegerehrung mit Daniel Mesotitsch. | Foto: Böckl
5

Zwei Siege
Jakob Böckl eroberte St. Jakob im Kärntner Rosental

Ein sehr emotionales Wochenende liegt hinter dem Vater-Sohn-Duo der Familie Böckl. BAD LEONFELDEN. Jakob Böckl ging Samstag und Sonntag jeweils im Biathlon-Austriacup in St. Jakob/Kärnten für die Sportunion Bad Leonfelden an den Start. Bei schwierigsten, frühlingshaften Bedingungen wuchs der 10-Jährige über sich hinaus und konnte an beiden Tagen einen eindrucksvollen Sieg mit Respektvorsprüngen erringen. Selbst Daniel Mesotitsch - österreichischer Olympiamedaillengewinner im Biathlon –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leonfeldner Kantorei
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • SPA HOTEL BRÜNDL
  • Bad Leonfelden

Konzert: Mit allen Wassern ...

BAD LEONFELDEN. Die Leonfeldner Kantorei singt, spielt und liest allerlei Wässriges am 23. und 24. Mai 2025 um 19.30 im Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden. Es weht ein neuer Wind in der Leonfeldner Kantorei, der Wellen schlagen wird! Der hochkarätige Mühlviertler Kammerchor, der 2024 zum OÖ Chor des Jahres gekürt wurde, bekommt ab Herbst 2025 einen neuen Chorleiter. William Mason, der 15 Jahre lang die Kantorei geleitet hat, wird zu den Chorbassisten eintauchen und vorher den Stab an Stefan...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.