Bad Mühllacken

Beiträge zum Thema Bad Mühllacken

Große Freude über den Doppelsieg bei den Herren. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch Ph. & Traxler Th.
17

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Dreifacher Landessieg und Top-Platzierungen

Bei optimalen Bedingungen und unter dem Applaus der zahlreich angereisten Fanclubs lieferten sich die besten Gruppen Oberösterreichs spannende Duelle auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf. Urfahraner Bewerbsgruppen freuen sich über Stockerlplätze und Top-Platzierungen. URFAHR-UMGEBUNG. Mit der Tagesbestzeit von 27.22 Sekunden im Löschangriff legten die Herren der Bewerbsgruppe 1 der FF Bad Mühllacken den Grundstein für den Landessieg in Bronze beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in...

Am Pfingstsonntag kam es gegen 14 Uhr in einem Wohnhaus zu einer Druckentlastungsexplosion im Bereich eines Kamins.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FF Bad Mühllacken
4

Bad Mühllacken
Zwei Verletzte bei Explosion in Wohnhaus

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, kam es gegen 14 Uhr in einem Wohnhaus zu einer Druckentlastungsexplosion im Bereich eines Kamins. Zwei Hausbewohner wurden unbestimmten Grades verletzt. BAD MÜHLLACKEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Mühllacken und Landshaag rückten mit insgesamt 50 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen aus. Am Einsatzort trafen sie zwei verletzte Bewohner vor dem Objekt an. Einsatzleiter Kommandant Philipp Rabeder teilte umgehend Kräfte zur Versorgung der Verletzten ein und...

Auch zu Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Bad Mühllacken ausrücken.  | Foto: FF Bad Mühllacken
4

FF Bad Mühllacken
24.633 Stunden für Einsätze, Bewerbe und Übung

24.633 Stunden hat die Feuerwehr Bad Mühllacken im Jahr 2024 aufgewendet, um vor allem bei Einsätzen, aber auch bei Bewerben und Leistungsprüfungen schnell zu sein und alles richtigzumachen. Dass dies sehr gut gelungen ist, hat die eindrucksvolle Bilanz anlässlich der Jahresvollversammlung am 5. Jänner 2025 gezeigt. FELDKIRCHEN. Rund ein Zehntel dieser Zeit (2.321 Stunden) waren die 139 Mitglieder der FF Bad Mühllacken bei 71 technischen und 16 Brandeinsätzen gefordert. Besonders bei der...

Feuerwehreinsatz
Camper stand im Hafen von Landshaag in Vollbrand

Ein Fahrzeug stand am 18. November im Hafen von Landshaag in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Bad Mühllacken und Landshaag rückten aus. FELDKIRCHEN. Am Einsatzort eingetroffen, fanden die Feuerwehrler einen Camper vor, der in Vollbrand stand. Ein Zweiter war unmittelbar gefährdet. Der Atemschutztrupp der FF Bad Mühllacken bekämpfte den Brand mit einem HD-Rohr und einem Mittelschaumrohr und schützte das angrenzende Fahrzeug. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes von 17...

Jubel in Bad Mühllacken: zwei Gruppen dürfen sich über den Bundessieg freuen. | Foto: ÖBFV, August Thalhammer
11

Leistungsbewerb
FF Bad Mühllacken holte gleich zwei Bundessiege

Beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch-Gisingen holten sich am 31. August 2024 die beiden Bewerbsgruppen der FF Bad Mühllacken jeweils den Bundessieg; die Männer in der Wertung Bronze A, die Damen in der Wertung Silber A. Die Bundesbewerbsteilnehmer aus Zwettl sicherten sich den 4. Platz in Bronze und den 7. Platz in Silber. BAD MÜHLLACKEN/ZWETTL/FELDKIRCH-GISINGEN. Mit der Bestzeit von 27,88 Sekunden im Löschangriff und der sehr schnellen Zeit von 48,50 Sekunden im Staffellauf -...

Freude herrschte bei den teilnehmenden Feuerwehrlern. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch und Traxler
12

Feuerwehr-Landesbewerb
Landessieg und drei Vize-Titel für Bad Mühllacken

Die Urfahraner Bewerbsgruppen zeigten auch beim heurigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wieder mit Top-Ergebnissen auf. URFAHR-UMGEBUNG/PEUERBACH. Großartige Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Peuerbach-Steegen gezeigt. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.086 Aktiv-Gruppen und 749 Jugendgruppen in den Bezirk Grieskirchen gereist. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Klassen die erfolgreichsten und gingen als große Sieger...

Zahlreiche Siege, darunter der Bundessieg, gehen auf die Kappe der Bad Mühllackener. | Foto: FF Bad Mühllacken
4

Bilanz
FF Bad Mühllacken leistete 26.342 Stunden ehrenamtlich

Eine eindrucksvolle Bilanz präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken bei der Jahreshauptversammlung am 5. Jänner 2024. BAD MÜHLLACKEN. Im Vorjahr haben die 21 Jugendlichen, 92 Aktiven und 31 Reservisten der FF Bad Mühllacken 26.342 Stunden für die Sicherheit der Gemeindebevölkerung geleistet. 1.608 Stunden – und damit fast doppelt so viel wie 2022 – mussten die Feuerwehrfrauen und -männer bei acht Brand- und 92 technischen Einsätzen aufbringen. Gerade der Dezember war mit massivem...

Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

Foto: BFK UU
9

Feuerwehrbewerb
Bad Mühllacken, Schönegg und Zwettl waren siegreich

Vergangenen Samstag stand der Abschnittsbewerb mit Bezirskwertung am Gelände des alten Sportplatzes in Reichenau am Programm. 80 Jugendgruppen und 53 Aktivgruppen kämpften um die Tagesbestzeit bzw. beim Parallel-Start um den Bezirkssieg. REICHENAU. Der Bezirkssieg ging bei der Jugend an die Jugendgruppe Bad Mühllacken 1. Den Abschnitts-Sieg holte sich die Jugendgruppe Schönegg 1. Bei den Aktiv-Gruppen konnte sich die Bewerbsgruppe Zwettl 1 in einem spannenden Finish im Parallelstart sowohl den...

Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

Die Einsatzkräfte starteten einen Löschangriff von Außen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & FF NEUSSERLING
Video 45

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Mühllacken brannte völlig aus

Zu einem Großbrand mussten am Donnerstagmorgen sieben Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Linz ausrücken: Im Gemeindegebiet von Herzogsdorf stand ein Wohnhaus in Vollbrand. HERZOGSDORF. Im ersten Stock eines Einfamilienhaus zwischen Bad Mühllacken und Lacken war in den Morgenstunden am Donnerstag, 20. April, Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich der 55-jährige Hausbesitzer und seine 13-jährige Tochter im Erdgeschoss des Hauses. Ersterer versuchte sich noch mit dem...

Das neue Kommando der Feuerwehr Bad Mühllacken. | Foto: FF Bad Mühllacken
2

Neuwahl
Philipp Rabeder ist neuer Kommandant der FF Bad Mühllacken

Mit der im März 2023 erfolgten Neuwahl des Kommandos wurde die Führung der FF Bad Mühllacken in deutlich jüngere, aber dennoch sehr erfahrene Hände gelegt. BAD MÜHLLACKEN. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister David Allerstorfer wurde Philipp Rabeder zum Kommandanten gewählt, Thomas Poxrucker zu seinem Stellvertreter. Als Schriftführerin wurde Elisa Hummer in ihrer bisherigen Funktion bestätigt, ebenso Thomas Kneidinger als Kassier. Philipp Rabeder war davor Gruppenkommandant in der FF Bad...

Eisige Temperaturen
Feuerwehrkamerad rettete gestürzten Frau das Leben

Ein Kamerad der Feuerwehr Bad Mühllacken rettete einer älteren Dame vermutlich das Leben. Sie war im Pesenbachtal gestürzt und konnte keine Hilfe rufen. Der Floriani drehte zwei Stunden später eine Laufrunde und fand die Frau. BAD MÜHLLACKEN. Eine Frau war am 13. Dezember gegen 13 Uhr auf einem Wanderweg im Pesenbachtal unterwegs. Sie dürfte dabei auf dem vereisten Wanderweg gestürzt sein und konnte nicht mehr selbst aufstehen oder Hilfe rufen. Die Temperaturen befanden sich zu diesem Zeitpunkt...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Kollision mit Lkw
25-jähriger Motorradlenker tödlich verunglückt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 14. Juni auf der Bad Mühllackener Bundesstraße B132. Ein 25-jähriger Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. FELDKIRCHEN. Am 14. Juni gegen 13.30 Uhr lenkte ein 32-Jähriger seinen Lastwagen auf der B 132 von Lacken in Richtung Bad Mühllacken. Er legte eine kurze Rast ein und parkte daher parallel neben der linken Fahrbahn, auf einem dortigen Abstellplatz. Der 32-Jährige wollte diesen wieder verlassen und den Lkw auf die Fahrbahn in...

Foto: Pressestelle BFK UU | Martin Bretterbauer Martin & Phillip Prokesch
11

42 Abzeichen
Drei Feuerwehren stellten sich der THL-Abnahme

Die technische Hilfeleistungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei technischen Hilfeleistungen mit dem Schwerpunkt: Einsatz bei einem Verkehrsunfall. ALTENBERG/FELDKIRCHEN. Unter der Leitung von den drei Hauptbewertern Harald Eder, Stefan Füreder und Johann Schwarz sowie deren Bewerterteam konnten insgesamt sechs Gruppen die Abnahmen erfolgreich absolvieren. Während der mehrwöchigen intensiven Vorbereitung wurden sämtliche notwendigen Handgriffe bestens geübt, sodass bei...

Foto: fotokerschi.at/Feuerwehr Bad Mühllacken
8

Feuerwehreinsatz
In Landshaag brannte ein Kamin

FELDKIRCHEN/LANDSHAAG. Am 29. April wurden um 20:19 die Feuerwehren Landshaag und Bad Mühllacken alarmiert. Vier Einsatzfahrzeuge rückten zu einem Kaminbrand direkt in Landshaag an. Am Einsatzort kontrollierten die Florianis den brennenden Kamin und überwachten ihn. Zur Sicherheit wurde von der nahen Donau eine Zubringerleitung aufgebaut. Bis zum Eintreffen des zuständigen Rauchfangkehrers sicherten Atemschutzträger den Bereich um den Kamin mit einem HD-Rohr. Im Einsatz standen rund 40...

Die Weltmeister wurden mit Oldtimern durch den Ort gefahren.
9

Bad Mühllacken empfing seine Weltmeister

BAD MÜHLLACKEN (reis). Dass es im Kurort Bad Mühllacken abends einmal ungewöhnlich laut wurde, lag am begeisterten Empfang des alten und neuen Jugendfeuerwehr-Weltmeisters: Den neun Burschen und zwei Mädchen ist der Coup gelungen, den Titel von 2017 jetzt in Martigny in der Schweiz zu verteidigen. Bernhard Leibetseder hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen: Für die Rückkehr der Weltmeister zwischen elf und 16 Jahren organisierte er Oldtimer für den Triumphzug durch den Kurort. Der Jubel...

Jessica Landl: seit 2016 JVP-Obfrau in Altenberg. | Foto: Landl
1 3

Junge Menschen in Urfahr-Umgebung packen an

Sie garantieren, dass der Bezirk und die Gemeinden auch in Zukunft aktiv und attraktiv bleiben. BEZIRK (vom). In Zeiten von Smartphones, Facebook und Instagram eilt Jugendlichen heute oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde leisten, beweist zum Beispiel Jessica Landl. Seit 2013 ist sie bei der Jungen ÖVP Altenberg aktiv, im Oktober 2016 wurde sie zur Obfrau gewählt. Nun gehören Aufgaben wie die Organisation des Turniers "Eventáge",...

1 54

Fest auf der Badewiese wie immer top besucht

Jährlich grüßt das Fest auf der Badewiese. Wie jedes Jahr war die Vorfreude auf das bekannte Event riesengroß. Von überall kommen Jugendliche und freuen sich auf das Volksfest. Leider regnete es heuer am Freitag, des von der Bad Mühllackner Feuerwehr organisierten Veranstaltung. Dafür hatte man am Samstag extrem viel Glück mit dem Wetter und es besuchten hunderte Menschen die Festlichkeit. Bis in die frühen Morgenstunden feierten Jung und Alt gemeinsam und genossen das Ambiente. Auch am Sonntag...

Die Ausbildung der Atemschutzträger im Chemikalienschutzanzug. | Foto: Max Kastner
4

22.100 Stunden im Dienst der Allgemeinheit

BAD MÜHLLACKEN. Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Bad Mühllacken konnte kürzlich Kommandant Rudolf Gattringer auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben dem Einsatz- und Übungsbetrieb galt es weitere Großereignisse zu bewältigen. Unterstützt wird er dabei von 79 aktiven Feuerwehrmitgliedern, 60 Reservisten und 27 Jungendfeuerwehrmitgliedern. 38 Übungen mit dem neuen Fahrzeug Glücklicherweise blieb die Mannschaft im Jahr 2016 von Unfällen mit schwer verletzten oder getöteten Menschen...

8

Weiterer Sieg für Jugendgruppe Bad Mühllacken

FRANKENBURG/BAD MÜHLLACKEN. Nachdem sich die Jungendgruppe kürzlich den Bezirkssieg holen konnte, setzte sie sich letztes Wochenende auch gegen mehr als 600 Gruppen durch und erreichten somit den Landessieg. In der Kategorie Bronze, in der die Bad Mühllackener den Titel holten traten 299 Gruppen an. In ihrem Heimatort wurde den frisch gebackenen Landesmeistern ein toller Empfang bereitet. Familien, Freunde und Feuerwehrkameraden, sowie der Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und...

7

Ochse im Pesenbachtal in Felsspalt abgestürzt

BAD MÜHLLACKEN. Freitagvormittag stand die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken mehrere Stunden im Einsatz um einen abgestürzten Ochsen aus einem Felsvorsprung im Pesenbachtal zu retten. Das Tier ist einen Tag zuvor mit elf anderen Rindern ausgerissen. Nachdem der Landwirt entdeckte, dass die Tiere weggelaufen waren konnten zehn rasch wieder eingefangen werden. Die beiden fehlenden Rinder wurden heute in unwegsamen Gelände gefunden. Vermutlich sind diese über einen Felsen abgestürzt. Ein Tier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.