FF Bad Mühllacken
24.633 Stunden für Einsätze, Bewerbe und Übung

Auch zu Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Bad Mühllacken ausrücken.  | Foto: FF Bad Mühllacken
4Bilder
  • Auch zu Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Bad Mühllacken ausrücken.
  • Foto: FF Bad Mühllacken
  • hochgeladen von Veronika Mair

24.633 Stunden hat die Feuerwehr Bad Mühllacken im Jahr 2024 aufgewendet, um vor allem bei Einsätzen, aber auch bei Bewerben und Leistungsprüfungen schnell zu sein und alles richtigzumachen. Dass dies sehr gut gelungen ist, hat die eindrucksvolle Bilanz anlässlich der Jahresvollversammlung am 5. Jänner 2025 gezeigt.

FELDKIRCHEN. Rund ein Zehntel dieser Zeit (2.321 Stunden) waren die 139 Mitglieder der FF Bad Mühllacken bei 71 technischen und 16 Brandeinsätzen gefordert. Besonders bei der Brandserie im Frühjahr und dem Großbrand bei einem Entsorgungsbetrieb machte sich die umfangreiche Ausbildung (2.056 Stunden) bezahlt, ebenso beim Pesenbach-Hochwasser im September und bei mehreren, teils sehr dramatischen Verkehrsunfällen.

Landessieg, drei Vizelandesmeistertitel, Doppelsieg beim Bundesbewerb

Die 7.143 Stunden, die für Ausbildung, Bewerbe und Leistungsprüfungen aufgewendet wurden, haben entscheidend dazu beigetragen, dass die FF Bad Mühllacken bei den Einsätzen schnell und richtig helfen konnte. Bei den Bewerben stechen vor allem der Landessieg der Damen in Bronze und drei Vizelandesmeistertitel sowie der Doppelsieg beim Bundesbewerb in Feldkirch (Damen in der Silberwertung, Herren in der Bronzewertung) hervor.

Jugendfeuerwehr bei Weltmeisterschaft

Mit in Summe 6.443 Stunden für Ausbildung und Bewerbe stand die Jugendgruppe den Aktiven in Nichts nach, wobei ein großer Teil in die Vorbereitung und Teilnahme an der Jugendfeuerwehr-Weltmeisterschaft im Trentino investiert wurde und die Jugendmitglieder mit dem 8. Platz eine großartige Leistung abgeliefert haben.
Damit auch in Zukunft der Nachwuchs für die Jungendgruppe und die Aktivmannschaft gesichert ist, startet die FF Bad Mühllacken heuer im April wieder mit der Kinderfeuerwehr. 4- bis 7-jährige Kinder aus Bad Mühllacken und der Umgebung können hier die Welt der Feuerwehr spielerisch kennenlernen. Alle Infos dazu gibt es auf der neuen Homepage: ff-badmuehllacken.at.

Auch zu Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Bad Mühllacken ausrücken.  | Foto: FF Bad Mühllacken
Foto: BFK/Prokesch
Foto: BFK/Prokesch
Bundessieg der Bad Mühllackener Damen. | Foto: ÖBFV/August Thalhammer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.