Feuerwehr-Landesbewerb
Landessieg und drei Vize-Titel für Bad Mühllacken

- Freude herrschte bei den teilnehmenden Feuerwehrlern.
- Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch und Traxler
- hochgeladen von Veronika Mair
Die Urfahraner Bewerbsgruppen zeigten auch beim heurigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wieder mit Top-Ergebnissen auf.
URFAHR-UMGEBUNG/PEUERBACH. Großartige Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Peuerbach-Steegen gezeigt. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.086 Aktiv-Gruppen und 749 Jugendgruppen in den Bezirk Grieskirchen gereist. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Klassen die erfolgreichsten und gingen als große Sieger hervor.
Faire Bewertung
Eine herausragende Leistung zeigte die Aktiv-Damen-Bewerbsgruppe aus Bad Mühllacken und krönte sich zum Landessieger in Bronze. Drei Vize-Landessiege (2x Herren, 1x Damen) gingen ebenso an die Feuerwehr Bad Mühllacken. Zur Siegerehrung waren zahlreiche Ehrengäste gekommen, die den Siegergruppen für ihre großartigen Leistungen gratulierten. Viele Bewerter aus unserem Bezirk waren bei diesem Großereignis im Einsatz und sorgten für eine faire Bewertung.
Insgesamt konnten bei den Jugend- und Aktivgruppen 15 Preisränge erreicht werden:
FLA Bronze
- 1. Ränge: Bad Mühllacken 1, Schmiedgassen 1
- 2. Ränge: Hellmonsödt 1, Schmiedgassen 3
- 3. Ränge: Mühldorf 2
FLA Silber
- 1. Ränge: Bad Mühllacken 1
- 2. Ränge: Zwettl an der Rodl 1
- 3. Ränge: Königschlag 1
FJLA Bronze
- 1. Ränge: Bad Mühllacken 1
- 2. Ränge: Mühldorf 1, Landshaag 1
- 3. Ränge: keine
FJLA Silber
- 1. Ränge: keine
- 2. Ränge: Veitsdorf 1, Schönegg 1, Bad Mühllacken 1, Landshaag 1
- 3. Ränge: keine
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.