Bad MItterndorf

Beiträge zum Thema Bad MItterndorf

Nach halbstündiger Zuwartezeit wurde im Rathaus die neue Tourismuskommission gewählt.

Tourismus: Aus Zwei mach Eins in Liezen

Die Tourismuskommission "Liezen-Weißenbach" wurde neu gewählt. Ein paar Dutzend Tourismusverbands-Mitglieder und Interessenten hatten sich am vergangenen Dienstagabend im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden, um die neue, fusionierte Tourismuskommission von Liezen und Weißenbach zu bestimmen. In diesem Rahmen wurden außerdem die Prüfungsberichte sowie die Rechnungsabschlüsse inklusive des Budget-Voranschlages des Stadtmarketing & Tourismus der Bezirkshauptstadt präsentiert. Schwarze Zahlen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Odo Wöhry, Rudolf Hakel und Mario Brandmüller (RML) besiegelten den Umzug des RML mit einem symbolischen Handschlag. | Foto: KK

Das RML zieht nach Weißenbach

Im März soll das Weißenbacher Gemeindeamt Sitz des RML werden. Während einer Gesprächsrunde über Nachnutzungskonzepte für das Gemeindeamt Weißenbach/Liezen wurde die Idee geboren, diese Räumlichkeiten künftig durch das Regionalmanagement Bezirk Liezen zu nutzen. Nach dem Abwägen von „Für und Wider“ wurde symbolisch mit einem Handschlag der Umzug des RML nach Weißenbach besiegelt. Regierungskommissär Rudolf Hakel ist mit dieser Entscheidung in zweierlei Hinsicht zufrieden: „Ich freue mich, dass...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Volleyball-Mädels der HAK Liezen siegten bei der Regionalausscheidung in Eisenerz. | Foto: Huber

Liezener Volleyball-Damen erfolgreich

Die steirischen Volleyball-Landesmeisterschaften für Schüler begannen kürzlich mit den Vorrundenspielen der Regionalausscheidung. Die Herren-Mannschaft der HAK Liezen reiste zu diesem Zweck nach Eisenerz und konnte sich dort gegen die Heim-Mannschaft des BORG sowie der HBLFA Raumberg-Gumpenstein durchsetzen. War dieser Erfolg keine allzu große Überraschung, stellte der Sieg der Damen-Mannschaft jedoch eine kleine Sensation dar. Die Schülerinnen konnten ihren Heimvorteil nutzen und feierten in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Daniel Bartosch ist trotz seiner erst 24 Jahre ein echter Routinier für das Tor des SC Liezen. | Foto: GEPA Pictures
3

SC Liezen überstrahlt die Wintertransferzeit

Noch bis 2. Februar ist das Wintertransferfenster geöffnet. Im Bezirk tut sich vor allem Landesliga-Schlusslicht SC Liezen als Großhändler hervor. Noch vor Weihnachten ließ der SC Knauf Liezen die Transferbombe dieses Winter platzen und gab die Vertragsunterzeichnung mit Marijan Blazevic bekannt. Der ATV-Torgarant feierte damit nach fünfeinhalb Jahren ein Comeback in Liezen. Neben Blazevic holte der SC mit Daniel Bartosch aber auch einen absoluten Spitzengoalie ins Ennstal. Der gebürtige Grazer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Dem Einsatz der GBL-, RML- und Jugend am Werk-Verantwortlichen ist der Fortbestand der GBL zu verdanken. | Foto: KK

Neustart für die GBL mit Jugend am Werk

Der neue GBL-Betreiber Jugend am Werk Steiermark übernahm Transit- und Schlüsselkräfte. Vor Kurzem fand die offizielle Schlüsselübergabe der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Liezen (kurz GBL) an Jugend am Werk Steiermark statt. "Ganz besonderer Dank gilt der Landesregierung und allen Gemeinden des Bezirkes", erklärte Odo Wöhry. Am Standort – Wirtschaftspark B3 in Liezen – wird das Gemeinnützige Beschäftigungsprojekt weitergeführt. Von Jugend am Werk wurden zwei Schlüsselkräfte und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Arbeitslosigkeit stieg insgesamt auch im Dezember weiter an. | Foto: KK

Weniger Arbeitslose am Bausektor

Das Niveau der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk Liezen lag im vergangenen Dezember über dem des Vergleichsmonats im Vorjahr. Vor allem die Berufsobergruppen Hilfsberufe, Holzberufe und Land/Forst waren betroffen. Branchenmäßig war vor allem in der Sparte „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“ ein deutlicher Anstieg gegeben. Das Niveau der Arbeitslosigkeit am Bausektor lag unter dem von 2014. Der aktuelle Stand von insgesamt 2.704 vorgemerkten Arbeitslosen war um 119 oder 4,6 Prozent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die größte Herausforderung - aber auch der interessanteste Aspekt - im Handel ist der Kontakt zu den Kunden. | Foto: Bilderbox

Eine Ausbildung im Handel

Mehr als einfach "nur" an der Kasse sitzen ist heutzutage von Angestellten im Handel gefragt. Ob Nahrungs- oder Genussmittel, Textilien oder Elektrowaren – im Verkaufsbereich gibt es viele Jobmöglichkeiten - und im Bezirk Liezen sind derzeit über 2.500 Menschen dabei diese zu nutzen. So führen Einzelhandelskaufleute von Mandling bis Wildalpen in Einzelhandelsbetrieben – das können Fachgeschäfte, Großkaufhäuser, Supermärkte oder Einkaufszentren sein – den Einkauf, die Lagerung und den Verkauf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die U16 des FC Schladming wurde Herbstmeister in einer der drei U16-Ligen Salzburgs. | Foto: FC Schladming

Die erfolgreichen Auswanderer des Bezirks

Die U17-Teams aus Schladming, Liezen und dem Salzkammergut sorgen außerhalb des Bezirks für Furore. Vor mittlerweile zwei Jahren gab es im Bezirk Liezen zum letzten Mal eine U 17-Meisterschaft, an der nur noch drei Teams teilnahmen. Seither müssen die ältesten Jugendkicker in andere Meisterschaften ausweichen. Die NSG Liezen etwa versucht ihr Glück in der steirischen U17 Leistungsklasse D, wo sie von sechs Mannschaften den starken dritten Rang holte und sich somit für U17-Unterliga der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Michael Deisl (zweiter von links) nahm den Preis für Innovation entgegen. | Foto: Schiffer

Die Steiermark ehrte ihre Top-Unternehmer

Bei "Top of Styria" wurde auch Geschäftsmann Michael Deisl aus Liezen ausgezeichnet. Eine 300-köpfige Fachjury wählte für das jährlich erscheinende Magazin "Top of Styria" der Wirtschaftskammer Steiermark die herausragendsten Unternehmenspersönlichkeiten des Landes - die "Tops of Styria". Die Trophäen überreichten vergangene Woche Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk. Unter den Preisträgern auf dem Gebiet "Innovation" ist 2014 auch ein Unternehmer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Wahrscheinlichkeit am Tresen "vorgeführt" zu werden ist wesentlich geringer als beim Kauf im Internet. | Foto: Bilderbox

"Um’s Eck oder ins Internet?"

Welche Vor- und Nachteile hat das Einkaufen daheim im Gegensatz zum Shoppen im weltweiten Netz? Wie überall anders im Leben, gibt es auch beim Einkaufen immer Licht- und Schattenseiten. Ob schlichtes Leberkas-Semmerl oder exotisches Automobil-Accessoire das den "Pinienduft des Orients" verströmt - quasi alles ist jederzeit erhältlich. "Gravierende Vor- oder Nachteile entstehen dem Konsumenten in keinem der beiden Fälle", erklärt Petra Kupfner, Außenstellenleiterin der Arbeiterkammer Liezen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die neue Athletic Area in Schladming lockte durchschnittlich die meisten Fans im Bezirk an.

Schladming hat die meisten Fans

Zuschauerstatistik: Insgesamt knapp 30.000 Zuschauer besuchten in der Herbstsaison 2014 die 204 Spiele unserer Bezirksklubs. Bei einem Stadionneubau dieser Dimension war es nicht anders zu erwarten – der FC WM-Estriche Schladming hat in dieser Herbstsaison ganz klar die Führung im Zuschauerranking des Bezirks übernommen. Dennoch ist es sehr beachtlich, was der Verein neben den sportlichen Leistungen auch an Fanpotenzial in die "Athletic Area" bringt. Genau 320 Zuschauer besuchten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Wie Quarterbacks für ihr Team wollen Josef Herk und Christian Buchmann "punkten".
2

Von "EVA", Rock und Quarterbacks

Knallbunt und modern startete der Wirtschaftsbund in Liezen in den WKO-Wahlkampf. "Ein Team - eine Mission - eine klare Rechnung": So lautet das Motto des Wirtschaftsbundes für die Wirtschaftskammerwahlen im kommenden Februar. Und über jede einzelne Komponente jenes Wahlspruches hatten die drei "Quarterbacks" des Bundes (Spitzenkandidat Josef Herk, Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger) auf ihrer Kick-Off-Veranstaltung am vergangenen Dienstagmittag in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Auch 2015 wird das Straßen-Kriterium in Liezen wieder die Zuseher begeistern. | Foto: KK
1

"Rad Kriterium Liezen" kommt 2015 zurück

Die österreichischen Rad-Meisterschaften "Masters" und "Amateure" finden 2015 in Liezen statt. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die österreichischen Meisterschaften im Kriterium (Straßen-Radsport) für Masters und Amateure 2015, wieder in Liezen ausgetragen werden. Als Organisationsteam werden Erich Krenn und Benedikt Oswald tätig sein. Der Termin für das Kriterium ist für den 2. Mai angesetzt. Der Kurs wird, wie schon im vergangenen Bewerb, wieder durch den Wirtschaftspark der Stadt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Situation in Syrien und im Irak spitzt sich immer weiter zu - leiden tut darunter wie immer die Zivilbevölkerung. | Foto: Rotes Kreuz
2

asylanten

"Wenn ich mir vorstelle, dass meine Enkerln dort unten von Wahnsinnigen gejagt, geköpft und aufgespießt werden, dann wird mir richtig schiach", kommentierte Ardnings Bürgermeister Hans Egger auf der vergangenen Gemeinderatssitzung die derzeitige Kriegssituation in Syrien und im Irak. Und dies tat das Gemeindeoberhaupt in Hinblick auf ein Schreiben der Landesregierung, welches die Gemeinde jüngst zum Thema "Aufnahme und Beherbergung von Flüchtlingen" erreichte. Starke Betroffenheit war dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Arbeitsmarktbezirk Gröbming verzeichnet weiterhin sinkende Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS

Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Liezen

Das Niveau der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk ist im Jahresvergleich im September insgesamt weiter angestiegen. Vom Anstieg betroffen ist allerdings nur der Arbeitsmarktbezirk Liezen/Bad Aussee (+10,5 %). Im Arbeitsmarktbezirk Gröbming ist die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich - wie in den letzten beiden Monaten - leicht zurückgegangen (-1,0 %).

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Team, der Vorstand und die Honoratioren gratulierten Roswitha Glashüttner zur Wiederwahl. | Foto: KK

Liezen: Volkshilfe wählt Vorstand

Roswitha Glashüttner wurde einstimmig als Vorsitzende der Liezener Volkshilfe bestätigt. Liezens Vizebürgermeisterin Roswitha Glashüttner wurde kürzlich zur Vorsitzenden des Volkshilfe-Bezirksvereines Liezen wiedergewählt. Mit musikalischen Einlagen der Bewohnerinnen und Bewohner wurde die Generalversammlung im Volkshilfe-Seniorenzentrum feierlich eröffnet. Nach dem Motto „Bewährtes bewahren, aber offen sein für Neues“ wurden von Roswitha Glashüttner die zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Bezirksgericht Liezen ist ab sofort über den neuen Zubau in der Gerichtsgasse zu betreten. | Foto: Huger

Liezen: Bezirksgericht in neuem Licht

Das Gebäude wurde saniert und um einen rund 900 Quadratmeter großen Zubau erweitert. Vor kurzem erfolgte die Übergabe des frischsanierten Bezirksgerichtes von Liezen an den Mieter, das Bundesministerium für Justiz. Die Erweiterung war auf Grund der Zusammenlegung mit dem Bezirksgericht Irdning notwendig geworden. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde die Gebäudesicherheit durch Einrichten einer Sicherheitsschleuse erhöht und das Gericht wurde außerdem barrierefrei erschlossen. Der Zutritt zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Bevor der erste Schnee fällt will man mit den schweren Maschinen wieder in den Bauhof abgerückt sein. | Foto: Künster
2

Über 600 Brücken musst du geh’n

Die "kühle" Jahreszeit kommt immer näher - die "heiße" Phase der Straßen- und Brückensanierungen beginnt. "In unserem Arbeitsbereich spielt sich alles komprimiert von April bis Oktober ab", eröffnet der Straßenbaureferent der BBL (BauBezirksleitung Liezen), Martin Kerschbaumer, die "Baustellenumschau 2014/15" mit der WOCHE. Und damit meint der altgediente Straßenexperte, das klimatisch bedingte kleine Zeitfenster von der Schneeschmelze bis zum ersten Neuschnee. "Bevor die Schneepflüge rollen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

WOCHE Murauer SteirerCup Runde 3

Ab sofort sind auch der SC Liezen, Rottenmann, Bad Mitterndorf, Haus und Stainach-Grimming gefordert. Sie treffen jeweils auf die Bezirkssieger der Runde zwei. Nur der SV Trieben empfängt mit dem TUS Kraubath einen Klub aus dem Murtal. Dienstag, 5.8., 18 Uhr: SV Lassing – SC Knauf Liezen Mittwoch, 13.8., 18 Uhr: SG Salzatal – ASV Bad Mitterdorf SV Trieben – TUS Kraubath SV Hall – SV Rottenmann SV Pruggern – ATV Irdning TUS Gröbming – SV Haus

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Mehr als wacker schlugen sich Julia Pirkmann und Thomas Rohrer im Armbrust-Wettbewerb in Kapfenberg. | Foto: KK

Jetzt geht’s zur Weltmeisterschaft

Liezener Sportschützin löste in Kapfenberg das Armbrust-WM-Ticket. Am vergangenen Samstag standen die Bewerbe über die 30 Meter Distanz am Programm. In der Klasse U23 belegte Julia Pirkmann die Ränge 2 (stehend), 3 (kniend) und 2 (Kombination). Thomas Rohrer musste sich in der Offenen Klasse mit den Rängen 7 (stehend), 5 (kniend) und 6 (Kombination) geschlagen geben. Am Sonntag wurde um die Medaillen über die 10 Meter Distanz gekämpft. Mit starken 388 Ringen belegte Julia Pirkmann den zweiten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die "Volleybärchen" schafften es in Graz bis ins kleine Finale. | Foto: spark7
3

Unverhofft kommt auch am "Strand" oft

Vor kurzem wurde in Graz das größte Schüler-Beachvolleyball-Turnier Österreichs ausgetragen. Auch drei Mannschaften der BHAK/BHAS Liezen waren bei diesem Turnier am Start. Anton Wagner, Florian Schmierer, Nico Wechsler und André Grill übertrafen alle Erwartungen und konnten sich im kleinen Finale gegen ein Team aus hochklassigen Vereinsspielern in drei Sätzen durchsetzen. Damit erreichten die „Volleybärchen“ sensationell den dritten Platz bei dem stark besetzten Turnier.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Übungsfirmen der Liezener BHAS/BHAK-Klassen wurden in Graz ausgezeichnet. | Foto: KK

Ausgezeichnete Übungsfirmen

23 Schüler der BHAK/BHAS Liezen wurden in Graz ausgezeichnet. Im großen Arbeiterkammersaal in Graz fand die Zertifizierungsverleihung der „Qualitätsmarke ÜFA 2020“ statt. Und 23 Liezener Schüler machten sich auf, die Auszeichnungen entgegen zu nehmen. Dabei gelang es der BHAK/BHAS Liezen mit sechs Übungsfirmen die meisten Zertifikate pro Schule in der gesamten Steiermark zu erlangen. Der Übungsfirma "TAM TAM HandelsgesmbH" gelang es sogar, alle erreichbaren Punkte auf der Bewertungsskala zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Am 4. Mai wird sich beim Kriterium in Liezen alles ums "Rad" drehen. | Foto: KK

Liezen wird zur Radsport-Metropole

Am 4. Mai ist es soweit, das Radsportkriterium (zu den steirischen Meisterschaften des Nachwuchses und der Amateure gehörig) hält im Wirtschaftspark von Liezen Einzug. Sportler aus dem ganzen Land werden zu den Rennen, dem Kids Race sowie dem Hobby-Race in die Pedale treten. Los geht es mit dem ersten Bewerb um 10 Uhr.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der große Einsatz zahlte sich für die Sportlerinnen der BHAK/BHAS Liezen aus. Zur Belohnung gab es Bronze. | Foto: KK
3

Erfolg der Liezener Badminton-Mädchen

Bei den Bundesmeisterschaften im Badminton erreichte das Team der BHAK/BHAS Liezen einen Spitzenplatz. Nachdem das Damenteam der BHAK/BHAS Liezen vor einigen Wochen in Weiz mit einer hervorragenden Leistung bereits die steirischen Badminton-Oberstufenmeisterschaften gewinnen konnte, gibt es auch von den Bundesmeisterschaften eine sensationelle Erfolgsmeldung zu berichten. Die Mädchen, betreut von Helmut Mössbichler, hatten sich durch diszipliniertes Training professionell auf den „Schulolympics...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.