asylanten

Die Situation in Syrien und im Irak spitzt sich immer weiter zu - leiden tut darunter wie immer die Zivilbevölkerung. | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • <b>Die Situation in Syrien</b> und im Irak spitzt sich immer weiter zu - leiden tut darunter wie immer die Zivilbevölkerung.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Markus Weilbuchner

"Wenn ich mir vorstelle, dass meine Enkerln dort unten von Wahnsinnigen gejagt, geköpft und aufgespießt werden, dann wird mir richtig schiach", kommentierte Ardnings Bürgermeister Hans Egger auf der vergangenen Gemeinderatssitzung die derzeitige Kriegssituation in Syrien und im Irak. Und dies tat das Gemeindeoberhaupt in Hinblick auf ein Schreiben der Landesregierung, welches die Gemeinde jüngst zum Thema "Aufnahme und Beherbergung von Flüchtlingen" erreichte. Starke Betroffenheit war dieser Aussage zu entnehmen - bei der fortführenden Diskussion war auch im Gemeinderat Offenheit gegenüber der Idee, den Kriegsopfern Hilfe zu leisten, zu bemerken.
An derartiges Mitleid möchte dieser Tage Österreich via seiner Amtsaußenstelle für Asyl und Migration in Graz nun in der ganzen Steiermark appellieren. "Am 28. Oktober präsentieren wir im Rahmen einer Bürgermeistersitzung die Voraussetzung zur Flüchtlingsbeherbergung in unseren Kommunen", erklärt Bezirkshauptmann Josef Dick. "Wir wollen einen Anreiz zur Hilfe geben", sagt er, "der sich außerdem an private Beherberger und die Gastronomie richtet", setzt der oberste Liezener fort. Schließlich gäbe es im Bezirk durchaus Einrichtungen und Häuser - Dick erwähnt die ehemalige Gastro-Berufsschule in Aigen - welche den Anforderungen zur Aufnahme von Kriegsopfern entsprächen.

Freie Verteilung
Im Gegensatz zum Konzept "Auffanglager" möchte man Flüchtlinge heute "frei über die Länder verteilen" und Massierungen vermeiden, erklärt Josef Dick. Auf freiwilliger Basis und mit Unterstützung durch den Bund soll auch die Aufnahme passieren. Über die tatsächlichen Kapazitäten des Bezirkes Liezen ist man sich allerdings noch im Unklaren. "Wieviel Platz und Wille bei uns vorhanden ist, das werden wir innerhalb des Prozesses, den wir am 28. starten, erheben", erklärt Dick. "Danach, glaube ich, wird es allerdings recht schnell gehen", setzt er fort. Noch vor dem Jahreswechsel erhofft er sich erste Zusagen.

Die Situation in Syrien und im Irak spitzt sich immer weiter zu - leiden tut darunter wie immer die Zivilbevölkerung. | Foto: Rotes Kreuz
"Möchten einen Anreiz zur Flüchtlingsaufnahme geben", Bezirkshauptmann Josef Dick.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.