Bad Vigauner Ringerverein

Beiträge zum Thema Bad Vigauner Ringerverein

Die kleine Mannschaft aus Vigaun mit Trainer und Betreuerin | Foto: Katrin Kaposi

Ringen
Die Vigauner schlugen sich wacker in Anger

Die Bad Vigauner Ringer zeigten beim Tom-Kirchner-Gedächtnisturnier in Anger mit kleiner Mannschaft auf. ANGER. "Wie auch schon im letzten Jahr war aufgrund der Erstkommunion nur eine kleine Mannschaft von sieben Athleten aus Vigaun beim Tom-Kirchner-Gedächtnisturnier in Anger (Bayern) dabei", berichtet Michaela Pichler. Linus Kaposi besiegte alle seine Gegner souverän und holte in der A/B Jugend bis 48 kg (vier Teilnehmer) Gold. Peter Pichler musste sich im Finalkampf nur dem Berchtesgadener...

Top Leistungen beim 41. Internationalen ANDI-WALTER-GEDÄCHTNISTURNIER. | Foto: Rupert Brandauer

Vigauner Ringer
Topleistungen beim Andi Walter Gedächtnisturnier

Nach dem starken Ergebnis beim Wittelsbacher Land Turnier in Aichach wurde in Unterföhring noch ein Scheibchen draufgelegt. UNTERFÖHRING. Die Vigauner Ringer stellten 17 Teilnehmer, von denen sich fünf zum Turniersieger krönen konnten: Alexander Wallmann (E22kg), Linus Kaposi (C42kg), Niklas Steingassner (U14-41kg), Markus Steinberger (B48kg)Anna Siller (W53kg) Thomas Salentinig (D27kg), Julian Stockl (D54kg) und Elisabeth Wallmann (C58kg) erkämpften Silber, Platz vier ging noch an Leonhard...

In der der Mannschaftswertung wurde damit an beiden Tagen der starke  dritte Platz unter 14 Vereinen belegt. | Foto: Rupert Brandauer

3. Platz
Der Vingauner Ringernachwuchs ist in Topform

Nachdem 2019 die letzten Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U14 Burschen im Freistil stattgefunden haben, waren die Sportdirektoren und Trainer gespannt, wie sich die Kinder trotz der Corona Einschränkungen sportlich entwickelt hatten. KLAUS. Die Meisterschaften wurden als Doppelveranstaltung am 23. (Freistil) und 24. April (Gr.Röm.) in Klaus durchgeführt. Zwei Österreichische Meistertitel konnten im Freistil errungen werden, Linus Kaposi gewinnt ebenso wie Sebastian Schachl...

Ringernachwuchs aus Bad Vigaun und Abtenau im Trainingslager am Faaker See in Kärnten. | Foto: Sport Union / Brandauer Rupert
2

Trainingslager des Ringernachwuchses am Faakersee
Ringernachwuchs trotzen Covid-19

BAD VIGAUN / ABTENAU: Der Union Ringersportverein Bad Vigaun/Abtenau führte ein Trainingslager für den Nachwuchs am Faakersee durch. Nach der Absage aller Turniere und Meisterschaften wurden auch die Bundesliga und die Grenzlandliga ein Opfer der COVID Maßnahmen. Damit konnte der Sieg in der Grenzlandliga von 2018 und 2019 nicht verteidigt werden. Um die Motivation der Kinder und Jugendlichen des schwer gebeutelten Kampfsports aufrecht zu erhalten, wurde vom 27. -30. August 2020 wieder das...

Foto: Rupert Brandauer

Union Bundesmeisterschaft
Bad Vigauner Ringer zeigen starke Leistung

Der Ringernachwuchs vom Bad Vigauner Ringerverein zeigt bei der Bundesmeisterschaft, was er drauf hat. BAD VIGAUN. Bei der Bundesmeisterschaft im Heimatort des Bad Vigauner Ringervereins kämpften acht Union-Vereine um die heiß begehrten Medaillen. Die Vigauner Ringer stiegen mit 23 Startern in den Ring. Sie sicherten sich mit einer starken Leistung die Mannschaftswertung überlegen vor Abtenau und Mörbisch. Mit neun Turniersiegen von Linus Kaposi, Christoph Rest, Niclas Sandtner, Florian...

Lukas Eben (in rot) gegen Sebastian Essl. | Foto: Brandauer Rupert

Bad Vigaun
Ringernachwuchs kämpfte bei den Österreichischen Schülermeisterschaften

Die jungen Ringer gaben bei den Schülermeisterschaften in Wolfurt alles. BAD VIGAUN. Bei den offenen Österreichischen Schülermeisterschaften konnte Lukas Eben seinen ersten Titel erkämpfen. Niclas Sandtner und Stefan Brunauer holten sich die Silbermedaille. Sebastian Essl brachte Bronze mit nach Hause. Rang vier erreichen Sebastian Schachl, Florian Kaindl und Lukas Pölzleitner. Ring frei für Tag zweiAm nächsten Tag, bei den Österreichischen Schülermeisterschaften, zeigten die Nachwuchsringer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.