Bad

Beiträge zum Thema Bad

Anzeige
Foto: JAEGER
8

Zeit für was Neues! Mit Kleinigkeiten das Bad aufpeppen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Zugegeben - wenn Ihr Bad wirklich abgelebt ausschaut, werden Sie wohl um eine Komplettrenovierung kaum herumkommen. Doch oftmals sind es "Kleinigkeiten", die nicht mehr gefallen und dann ist eine "Verschönerungsaktion" genau das Richtige. Anno dazumal hielten wie es noch für einen Gag, für irgendwie lustig. Heute schütteln wir den Kopf! Unser Bad ist zum größten Teil weiß gefliest. Aber eben nicht ganze 100%. Immer wieder kommt eine Zierfliese und über eben diese können wir nach etlichen Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Branchenführer Haus - Installationen

Installationen - Branchenführer Haus

Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite. Oft kennt man aber die Anbieter gar nicht. Da kann die Suche dann schon einmal anstrengend werden. Das Bezirksblatt hat daher einen Branchenführer „Haus“ ins Leben gerufen. Hier finden Sie Partner aus der Region zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Der Probebetrieb (für die Technik) startet (v. li.): GF Markus Huber, Bgm. Christian Härting und LR Johannes Tratter lassen schon mal das Wasser ins Wettkampfbecken ... bis zum ersten Betriebstag am 15. Juli 2017 wird's schon voll sein!
71

Neues Telfer Bad - Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Langsam kommt der technische Kreislauf beim neuen Telfer Bad in Schwung, am 15. Juli wird die Bevölkerung aus der Region erstmals die Vorzüge der modernen Einrichtung testen können. Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten stehen jetzt bereits fest. TELFS. Zusammen mit Landesrat Johannes Tratter (ÖVP) und Markus Huber, MBA (Geschäftsführer Telfer Bad Betriebs GmbH & Co. KG) informierte Bürgermeister Christian Härting am Freitag, 12. Mai 2017, erstmals die Pressevertreter über die Eintrittspreise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Bad Eisenkuppel - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
1 5

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich! 100,- € Sommerzuckerl* Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels

Räudebad für Schafe u. Ziegen

Am Samstag den, 23. April 2014 von 08’00 – 12’00 Uhr findet beim Schafbad im oberen Ried ( Richtung Gallzein ) das Räudebad für Schafe u. Ziegen statt. Alle Schaf u. Ziegenbauern von Schwaz u. Umgebung sind herzlich dazu eingeladen, ihre Tiere zum Räudebad zu bringen. Für das Räudebad verantwortlich ist der Bergschafzuchtverein Schwaz! Anmeldung: Obmann Wolfgang Rofner – Tel. 0650/3005015 Wann: 23.04.2016 08:00:00 bis 23.04.2016, 12:00:00 Wo: Schafbad, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
7

Neubau Telfer Bad: Letzte Änderungen, Baustart im Herbst 2015

Die Entwürfe für das neue Telfer Bad wurden vor Weihnachten 2014 der Bevölkerung in einer Gemeindeversammlung im Rathaussaal vorgestellt. Seither sind noch Vorschläge von Experten, Vereinen und Architekten in die Detailplanung eingeflossen, der Telfer Gemeinderat beschloss diese vorigen Donnerstag, 26.3.2015. TELFS. Die größte Änderung ist ein weiterer Kellerbereich um 220.000,- Euro. Dieser zusätzliche Raum macht Sinn und kann später vielseitig genutzt werden. Auch der Bereich direkt unter dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
44 36

Kur

Liebe regionauten ich bin derzeit für 3 Wochen in Vigaun auf Kur und daher nicht anwesend!!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Südansicht des zukünftigen Telfer Bades. | Foto: Grafik: Bietergemeinschaft Swietelsky-AST-IKB
2

Geheimnis gelüftet: So wird das neue Telfer Bad

Der Telfer Gemeinderat erhielt unter Ausschluss der Öffentlichkeit Einblick in die Pläne und hat entschieden: Das neue Telfer Bad wird "Green Building" mit vielen Attraktionen. Das Projekt wird jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt, eine umfangreich Präsentation gibt es am 11. Dezember im Rathaussaal. TELFS. Ein Niedrigenergiegebäude mit vielen Attraktionen wird das neue Telfer Bad. Das beschloss der Gemeinderat am Freitag einstimmig. Den Zuschlag erhielt die Bietergemeinschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
Sprichwörtlich baden gegangen: Bernhard Wanner, Josef Fiegl und Karlheinz Bader. | Foto: FOto: WKT

Der Badesommer fiel ins Wasser

Umsätze und Besucherzahlen in Schwimmbädern gesunken TIROL/BEZIRK (niko). Die Sonne war heuer ein seltener Gast in Tirols Bädern. Dementsprechend kühl fällt auch die Bilanz aus: Der Umsatz ging um 8,6 % auf etwas über 10 Millionen Euro zurück und auch bei den Besuchern müssen die Betriebe ein fettes Minus von mehr als 28 % verkraften. Während die Hallenbäder und Thermen mit einem blauen Auge davonkamen, hat es die Freibäder hart getroffen. „Zu den großen Verlierern der Sommerbadesaison gehören...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Gemeinde-Barometer: Telfs: Da geht was weiter

Wie steht es um die Vorhaben in Telfs, was wurde oder wird umgesetzt, was steht an? TELFS. Telfs hat seine Wohnbautätigkeit eingeschränkt, damit wird ein großes Walversprechen der Bürgermeister-Fraktion eingehalten. Noch werden aber anstehende, in früheren Gemeinderatsperioden vorbereitete Projekte umgesetzt, etwa die Besiedelung der Sonnensiedlung: Der Spatenstich für eine weitere Baustufe der Neuen Heimat erfolgte erst kürzlich. Künftige Wohnbau-Vorhaben will die Gemeinde eher im Zentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Rattenberger Bade-Leben vor 500 Jahren

Körperpflege, gesellige Runden und Gesundheit - viele Zwecke erfüllten städtische Bäder im Mittelalter. Darüber gibt es einiges an Literatur - kaum etwas über Tiroler Bäder. Robert Büchner füllt diese Lücke und legt ein aufschlussreiches Buch über diese Kultur in Tirol vor, beschreibt das Badeleben in Rattenberg im Zeitraum von 100 Jahren von 1480 bis 1580, bringt uns Alltag der Badeknechte/-frauen näher. böhlau Verlag, 196 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
Ist Ihr Bad in die Jahre gekommen und könnte eine Renovierung brauchen? | Foto: scovad / clipdealer.de

Badrenovierung aus einer Hand

Haben Sie sich dazu entschlossen, Ihr Badezimmer renovieren zu lassen, fragen Sie sich sicherlich, wie es jetzt weiter geht. Wenn Sie bereits Kontakt zu einem Handwerksbetrieb aufgenommen haben, werden Sie sicherlich schnell merken, dass Sie es oft mit verschiedenen Ansprechpartnern zu tun haben – mal ist der Meister persönlich am Telefon, ein anderes Mal der Geselle oder Lehrling. Es kann dann durchaus vorkommen, dass Sie vertröstet werden. Dieses Vorgehen ist für den Kunden äußerst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Oberhauser
Bgm. Christian Härting begrüßt die Teilnehmer bei der Studienpräsentation im Telfer Sportzentrum. | Foto: Dietrich

Telfer Bad als Studienobjekt

TELFS. Ein ganzer Stab von Studenten und Professoren verschiedenster Studienrichtungen hat sich – für die Gemeinde kostenlos – anfang des Jahres mit energie- und bautechnischen sowie wirtschaftlichen Fragen rund ums Telfer Bad auseinandergesetzt. Eine wertvolle Hilfe für den bevorstehenden Entscheidungsprozess. Die Projektstudien, mit denen Daten, Fakten und Ideen zum komplexen Thema gesammelt wurden, liefen parallel zum unlängst eingeleiteten "wettberwerblichen Dialog". Initiiert wurden sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler der Gebäudetechnik präsentierten ein barrierefreies Bad. | Foto: HTL Jenbach

HTL Jenbach: Bad barrierefrei

JENBACH (red). Die Abteilung Höhere Gebäudetechnik der HTL Jenbach präsentierte ein fächer- und klassenübergreifendes Projekt unter der Leitung von Stefan Fuchs. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Paralympiksieger Harald Eder, konnten sich von der Funktionalität des Standes überzeugen. Die Wirtschaft hat dieses Projekt mit ca. 15.000 Euro ermöglicht. Die Abteilung Höhere Gebäudetechnik ist seit zwei Jahren neu an der HTL Jenbach und die einzige in Westösterreich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Noch hat sich die Therme nicht zum Anziehungspunkt für die Außerferner entwickelt.

Zuwenig Gäste aus Bezirk

Die scheinbare Ablehnung der Außerferner gegen die Alpentherme stößt sauer auf. REUTTE (lr). Dass Reutte ein Bad braucht, war lange ein Wunsch, der ständig geäußert wurde. Jetzt wo eines da ist scheint es als sei dieser Wunsch vergessen – zumindest erscheint das dem Reuttener Gemeinderat. „Wir haben festgestellt, dass die Besucher aus dem Bezirk einfach fehlen,“ bestätigt Reuttes Bürgermeister Luis Oberer. Das sei auch ein Grund für den fehlenden Umsatz. Und der ist dringend nötig, denn das Bad...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Relativ zentral liegt jetzt das Telfer Bad, künftig soll es laut Bgm. Härting wieder an den Rand der Ortschaft.
4

Telfer Bgm. Christian Härting will neuen Bad-Standort

Zwischen dem Sportzentrum und der Sauweide - da will Bgm. Härting das neue Telfer Bad wissen. TELFS. Wenn es nach der Meinung vom Telfer Bürgermeister Christian Härting geht, soll ein neues Bad auf der grünen Wiese aus dem Boden gestampft werden, westlich des Telfer Sportzentrums. Der zweite Standort-Vorschlag wäre der jetzige, für Härting wäre das keine Lösung: "Wir bauen ein neues Bad für die nächsten 30 Jahre. Am jetzigen Standort, der inzwischen zentral im Ort liegt, wäre es unklug, da auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

ÖVP Telfs: "Jetzt muss was geschehen!"

TELFS. Die ÖVP Telfs unter der Leitung von Vize. Bgm. Christoph Stock veranstaltet einen Info Abend: "Jetzt muss was geschehen mit dem Hallen und -Freibad Telfs". Unter diesem Motto lädt die ÖVP Telfs alle Interessierten Telfer/innen zu einer öffentlichen Diskussion über die Zukunft des Telfer Bades ein. Wann&Wo: Dienstag 12. Juni, 19 Uhr im Hotel Hohe Munde, 1. Stock.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (von links nach rechts)
Ingrid Heinz (Unternehmenssprecherin MPREIS), Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (v.l.n.r.): MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz, Teenager Rudi Höllrigl und Klaus Springer (Leiter Elisabethinum) | Foto: Schafferer

Toller Verkaufserlös der Elisabethinum-Kerze

Der Verkauf von eigens angefertigten Grabkerzen zu Gunsten des Förderzentrums Elisabethinum in Axams von den MPREIS-Kunden sehr gut angenommen. Pro gekaufter Kerze erhält das Elisabethinum eine Spende von 50 Cent. 17.472 Euro kamen in den vergangenen Monaten zusammen. Dieser Betrag wird für die Renovierung von Bädern und Sanitärräumen verwendet. Grabkerzen zugunsten des Elisabethinums gibt es jetzt nur noch im MPREIS Axams zum Preis von 2,99 Euro pro Stück. Mit dem Kauf dieser speziellen Kerze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.