Bademeister

Beiträge zum Thema Bademeister

Die Österreichische Wasserrettung: voller Körpereinsatz in Wildgewässern | Foto: Österreichische Wasserrettung
4

Bezirk Melk
Auf das achten die Melker im Wasser

Die BezirksBlätter präsentieren die wichtigsten Baderegeln, um den maximalen Badespaß im Sommer genießen zu können. BEZIRK MELK. "Badeunfälle haben wir eigentlich überhaupt keine. Nur so Kleinigkeiten wie ein Bienenstich oder eine Schürfwunde, die mit einem ,Pickerl‘ wieder gut werden", meint Thomas Sigl von der Marktgemeinde Marbach an der Donau. Baderegeln beachten"Große Unfälle sind selten bei uns. Voriges Jahr ist jemand aus der Rutsche geflogen und hat sich ein paar Zähne ausgeschlagen",...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Karl Hartmann und Oliver Pfeiffer beim Reinigen des Sportbeckens im Kremser Sommerbad. | Foto: Stadt Krems

Badeunfälle gezielt vermeiden

Todesfalle Swimmingpool: Kinder lieben das Wasser, doch jedes Jahr ertrinken vor allem Kleinkinder. BEZIRK. Immer mehr Kremser haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) informiert, dass in Österreich im Zeitraum 2008 bis 2017...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit diesem Brett, das einem Surfboard ähnelt, gelangt der Retter binnen Sekunden zu den Ertrinkenden und ist damit schneller als mit jedem Boot. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Vor Saisonstart: Bademeister retteten sich selbst

KLOSTERNEUBURG (red.) Springen, Tauchen, Menschen aus dem Wasser ziehen oder auf das Surf‐Rescue‐Board hieven – das alles will gelernt sein. Durchschnittlich 2.000 Besucher kühlen sich an sommerlichen Tagen im Strandbad ab. Zwei Dutzend Bedienstete der Bäderverwaltung sind für einen reibungslosen Badebetrieb im Einsatz. Pro Badetag sorgen vor Ort fünf Badeaufsichtskräfte sowie zumindest ein Bademeister für Sicherheit und überwachen durchgehend den Donau‐Altarm, sowie Becken. Die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.