baden

Beiträge zum Thema baden

2

Großartiger Erfolg für "Bläserfriends"

Am 25. April nahm die überregionale Gruppe"Bläserfriends", bestehend aus Musikschülern aus Tribuswinkel und Baden, am Ensembletreffen 2015, dem etwas anderen Wettbewerb in Steyr teil. Die Gruppe beeindruckte nicht nur durch ihr professionelles Auftreten, sondern konnte auch mit ihrer musikalischen Leistung von der Jury größtes Lob erhalten. Pädagogen des OÖ. Landesmusikschulwerkes sowie der Universität Mozarteum Salzburg waren von den Leistungen zu tiefst beeindruckt. "Ich möchte mich auf...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
Dipl. Vw Uwe Rosenow, Präsident Kiwanisklub Baden Helenental mit Musikschülern, der Organisatorin Michaela Arnhold und Kurt Breth, ebenfalls vom Kiwanisklub Baden Helenental.
1 3

Bläserfriends go Steyr.02

Nachdem die Traiskirchner Sponsoren, Stadtgemeinde Traiskirchen, vertreten durch Jugendstadträtin Sandra Akranidis-Knotzer den Betrag von € 260.- übernommen hat und die Activ Apotheke Tribuswinkel mit € 100.- ihren Zuschuss leistete, fand heute die Scheckübergabe der Badener Sponsoren für dieses überregionale Projekt statt. Der Kiwanisklub Baden Helenental, vertreten durch Dipl. Vw Uwe Rosenow und Kurt Breth, überreichten der Organisatorin Michaela Arnhold den stolzen Betrag von € 300.-. Der...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
1

„Bläserfriends“ go to Steyr

Das überregionale Bläserensemble, bestehend aus Schülern der Musikschule Baden und der Musikschule-in-Tribuswinkel, welche eine Zweigstelle der Elisabeth Riedl Musikschule Traiskirchen ist, wird am Samstag 25. April 2015 als einziges Ensemble Niederösterreichs beim Ensembletreffen 2015 des Oberösterreischischen Landesmusikschulwerkes gastieren. Bei diesem Wettberwerb nehmen heuer 120 Ensembles mit über 700 MusikerInnen und TänzerInnen in 7 Orten Oberösterreichs teil. Vom Trio bis hin zu großen...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
Traiskirchens Jugendstadträtin Sandra Akranidis-Knotzer und Mag. Dr. Claudia Heinrich-Pretterklieber von der Activ Apotheke Tribuswinkel  überreichten diese Woche der Gruppenleiterin ihren Beitrag und wünschten viel Erfolg bei ihrem Auftritt. | Foto: Foto: privat

„Bläserfriends“ go to Steyr

Das überregionale Bläserensemble, bestehend aus Schülern der Musikschule Baden und der Musikschule-in-Tribuswinkel, welche eine Zweigstelle der Elisabeth Riedl Musikschule Traiskirchen ist, wird am Samstag 25. April 2015 als einziges Ensemble Niederösterreichs beim Ensembletreffen 2015 des Oberösterreischischen Landesmusikschulwerkes gastieren. Bei diesem Wettberwerb nehmen heuer 120 Ensembles mit über 700 MusikerInnen und TänzerInnen in 7 Orten Oberösterreichs teil. Vom Trio bis hin zu großen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Damianik-Teampräsentation mit Kawasaki und Husqvarna, sowie zahlreichen Ehrengästen! | Foto: Heti/supercross.at
1 3

Eine "Grande" Teampräsentation im Axalta Refinish Training Center!

Special Guests & starke Fahrer bei der DAMIANIK-Teamvorstellung. Im Axalta Refinish Training Center von Standox & Spies Hecker in Oyenhausen (Traiskirchen) fand am 9. Jänner 2015 eine unvergessliche Teampräsentation der DAMIANIK-Piloten statt! Für die Teamvorstellung der Motocross- & Enduro-Saison 2015 wurde eine ganz besondere Location gewählt: "Gleich wenn man ins Axalta Refinish Training Center hereinkommt, fühlt man sich schon wohl. Es schafft eine ganz besondere Atmosphäre und ist damit...

  • Baden
  • Thomas Katzensteiner
1 5

Großartiges Jugendensemble

Die Gruppe "Bläserfrischlinge&Friends" hinterließ beim Schlosskonzert des MV Tribuswinkel einen pompösen Eindruck ihres Könnens. Diese Gruppe setzt sich aus Schülern der Musikschule Baden und der Musikschule-in-Tribuswinkel zusammen. Allesamt proben 2x pro Woche unter dem strengen Auge bzw Ohr von Michaela Arnhold. Die Gruppen ergänzen sich optimal mit ihren verschiedenen Besetzungen. Jung und Alt haben gemeinsam viel Spaß am Musizieren. Der nächste Termin ist der DO 11.12.2014 um 18:30h im...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
Sie alle ziehen für die längste Schank der Welt an einem Strang. Heuer beteiligen sich über 11 Gemeinden der Thermenregion an dieser Aktion.

Hochgenuss in den Weingärten - die längste Schank der Welt sperrt auf

Weltrekordverdächtig: Man nehme über 80 namhafte Winzer und Betriebe aus der Thermenregion Wienerwald und positioniere sie zwischen Mödling und Bad Vöslau an einer der schönsten Weinwanderrouten Niederösterreichs. Die längste Schank der Welt ist an den ersten beiden Septemberwochenenden nicht nur für Feinschmecker ein absoluter Pflichttermin. Most, Sturm und Wein sowie für die Region typische "Schmankerln" werden bei Ihnen, wenn Sie von Stand zu Stand wandern, ein wahres Genussfeuerwerk...

  • Baden
  • Claudia Ettl
Europäische Meister und Vize-meister vor dem Finale | Foto: DTBV/David Sandoz
1 1 5

Tchoukball Europameister!

Gold für Österreich! - Radevormwald, Deutschland 2.August 2014 - Europäische Meisterschaft - Die Herren-Nationalmannschaft mit Kapitän Christoph Jirak vermischt die Karten an der Spitze des europäischen Tchoukballs neu und bringt im 10. Jubiläumsjahr der österreichischen Tchoukballgeschichte einen EM-Titel mit nach Hause. Eine aufregende Woche verbrachten über 250 Spieler der Nationalteams von 11 europäischen Ländern in Nordrhein-Westfalen. Im Turnier der Herren setzten sich die Österreicher -...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
8

Tolles Abschlusskonzert der Musikschule-in-Tribuswinkel

Am Donnerstag 22. Mai fand das Abschlusskonzert der Musikschule-in-Tribuswinkel im Fuhrmann Saal statt. Unter den zahlreich erschienenen Gästen STR Ingrid Nachtelberger, GR Claudia Heinrich-Pretterklieber, VS Dir. Brigitte Sattra und Walter Skoda, der Leiter der Elisabeth Riedl Musikschule Traiskirchen. Unter den Mitwirkenden war auch Kurt Breth, der Obmann des MV Tribuswinkel, mit seiner Posaune. Anders als die letzten Jahre war es heuer ein reines Orchesterkonzert mit einer stufenförmig...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
15

Mit Musik in die Ferien

Die Musikschulklasse Michaela Arnhold aus der Musikschule Baden verabschiedete sich mit einem kurzweiligen, schwungvollen Konzert - Solovorträge, mit Klavierbegleitung, Duette, Trios und natürlich das große Bläserensemble der Musikschule Baden - im Haus der Kunst in die wohlverdienten Ferien.

  • Baden
  • Michaela Vondruska
23

Alte Instrumente und hohe Seile

Am 7. Juni 2013 hatten die Musikschüler von Michaela Arnhold aus Baden und die Musikschüler aus Tribuswinkel eine einzigartige Exkursion. Gemeinsam besuchten sie das wunderschöne Instrumentenmuseum in Schloss Kremsegg,in Kremsmünster. Dort erfuhren sie in fachbezogenen und altersgerechten Führungen über die Entstehung und Entwicklung der Musikinstrumente. Es gab eine Hornsonderausstellung und das Klavierland. Selbstverständlich durfte auch ausprobiert werden. Danach ging es in den Kletterwald...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
Betriebsleiter Christian Bauer im Traiskirchner Aqua Splash. "Wegen Kälte ist das Bad zu" steht auf dem Zettel, den er nun schon ein paar Mal raushängen musste.
6

Freibäder: Das war kein Wonne-Mai!

BEZIRK. 24. Mai, 12 Uhr mittags. Das Thermometer klettert gerade mal auf 10 Grad - und das ist nicht der erste kühle Tag in diesem Mai 2013. Für die Freibäder der Region, die alle schon Anfang des so genannten Wonnemonats aufsperrten, ein katastrophaler Saisonstart. Bettina Racz (Thermalbad Vöslau), Christian Bauer (Aqua Splash Traiskirchen) und Manfred Barton (Strandbad Baden) sind sich einig: "Alle verlängerten Wochenenenden, die eigentlich die Kassen hätten klingeln lassen können, waren kühl...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Margit Prögelhöf-Piriwe, Jowi Trenner, Emil Nedjelik und Diakon Gerhard Sarman im Badener Sozialmarkt | Foto: Peter Surovic

Spende für Sozialmarkt

TRAISKIRCHEN/BADEN. Eine großartige soziale Tat lieferten 40(!) Firmlinge der Pfarre St. Margaretha in Traiskirchen unter der Leitung von Diakon Gerhard Sarman: Sie sammelten vor Großmärkten lang haltbare, dringend notwendige Lebensmittel für die Kunden des Badener Sozialmarktes. Binnen weniger Stunden kamen so mit Unterstützung von vier Firmbegleitern Waren im Wert von knapp 2.000 Euro zusammen. Diese wurden dem Leiter des Badener Sozialmarktes Jowi Trenner übergeben.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Fünf Mal Gold im Eiskunstlauf

BADEN. Beim Fanny Elßler Cup in Eisenstadt gab es fünf Goldmedaillen für StarterInnen aus dem Bezirk: Rebecca Drescher, Laura Simeoni und Lara Kacani sowie David Siman und Alexander Freithofnig holten Goldmedaillen. Am 23. Februar findet das NÖ-Burgenländische Landeslaufen in Traiskirchen statt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Ehrengäste und links der Hauptsponsor der Tombola seit 10 Jahren: Thomas Zinnbauer, Gemeinderat und Immerland-Künstler aus Traiskirchen. | Foto: Christian Judt/zVg
2

"Gemeinsam stark"

Der Badener No Problem-Ball und die Stadt Traiskirchen haben eine lange gemeinsame Tradition TRAISKIRCHEN – 10 Jahre No Problem Ball und die Stadt Traiskirchen ist mit dem Tourismus & Wirtschaftsförderungs-Verein seit rund 5 Jahren am Ball live dabei. Der Obmann und Gemeinderat Thomas Zinnbauer (Immerland Künstler) ist seit 10 Jahren als Hauptsponsor für die Tombola selbstverständlich gerne dabei. Im Namen von Bürgermeister Fritz Knotzer überreichte Gemeinderat Thomas Zinnbauer mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf dem beiliegenden Foto des Burschenteams des NBBV (Niederösterreichischer Basketballverband) sind zu sehen:
Hintere Reihe:
Wonisch Jakob (Nr. 14, Sharks Korneuburg), Strof Darius (Nr. 15, LZ-NÖ-Süd Traiskirchen),   Assistent-Coach Bernd Stuppacher, Micheler Leopold (Nr. 4, UBV-Mödling), Leydolf Christoph (Nr. 7, BK-Klosterneuburg), Bauer Paul (Nr. 6, UBV-Mödling), Heintschel Max-Emil (Nr. 11, BK-Klosterneuburg), Headcoach Alfred Spok
Vordere Reihe:
Girschik Maximilien  (Nr.16, BBC-Tulln),  Alper Jacob (N | Foto: zVg
2

Traiskirchner Bub und Badener Mädl in der NÖ-Basketball-Auswahl

Das wichtigste Nachwuchsturnier des Basketballsports fand im Bundeschulzentrum in Tulln statt. Die Auswahlteams der Bundesländer männlich und weiblich in der Altersklasse “Unter-14“ kämpften um den Turniersieg. Der NBBV (Niederösterreichischer Basketballverband) veranstaltete dieses Jahr diesen Bewerb, der heimische BBC-Tulln unterstützte die Veranstaltung. Wie schon letztes Jahr waren die Teams von Wien die Topfavoriten und konnten sich auch in beiden Bewerben durchsetzen. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Soos

Die Erotik der Steine

Ab sofort ist der Kultkalender der Steinmetz-Zunft erhältlich. Badener Fotograf gestaltete das Titelbild. INDUSTRIEVIERTEL. Im idyllischen Schloss von Margarethen/Moos im Bezirk Bruck/Leitha wurde der mit Spannung erwartete Kalender "Erotische Steine 2013" präsentiert. Bereits zum 18. Mal präsentierte die Fachvertretung der Steinmetze Niederösterreichs vor 100 geladenen Gästen den erotischen Kunstkalender. 100 geladene Gäste blickten gespannt auf die Enthüllung des Titelbildes, das vom Badener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frauenselbstverteidigung

FRAUENSELBSTVERTEIDIGUNG Keinerlei Vorkenntnisse oder eine Mitgliedschaft bei Krav Maga - Baden erforderlich!!! Unter dem Motto "Grenzen setzen" wird in unseren Selbstverteidigungstrainings und -seminaren speziell auf die notwendigen Bedürfnisse wie Selbstschutz, Gefahrenerkennung und Gefahrenvermeidung eingegangen. Neben ausgesuchten und wirkungsvollen Selbstverteidigungstechniken, die rasch erlernt werden können, bilden auch die psychologische Schulung und Rollenspiele einem wesentliche...

  • Baden
  • Wolfgang Lahomsek
Wohnen bedeutet für Sie das Schaffen von attraktiven, qualitativ hochwertigen Lebens- und Arbeitsräumen?
Sie haben den Wunsch, ihre Umwelt und ihre persönliche Umgebung positiv zu gestalten?

Dann sind Sie bei Claudia Renetzeder richtig!

Sie versteht Kunst als inspirierend und aufrüttelnd Ihre Werke aus Ton in Kombination mit Metall und Glas bringen Diskussionen in Gang und regen zum Nachdenken an...

Kunst für's kleinere Budget?

Um auch Menschen mit kleinerem Budget Kunst zugänglich zu machen, beschloss
1 12

Wohnen bedeutet für Sie das Schaffen von attraktiven, qualitativ hochwertigen Lebens- und Arbeitsräumen?

Sie haben den Wunsch, ihre Umwelt und ihre persönliche Umgebung positiv zu gestalten? Dann sind Sie bei Claudia Renetzeder richtig! Sie versteht Kunst als inspirierend und aufrüttelnd Ihre Werke aus Ton in Kombination mit Metall und Glas bringen Diskussionen in Gang und regen zum Nachdenken an... Kunst für's kleinere Budget? Um auch Menschen mit kleinerem Budget Kunst zugänglich zu machen, beschloss Sie 2010, die Fotografien Ihrer Bild-Objekte auf qualitativ sehr hochwertige Stoffe drucken zu...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Claudia Renetzeder. Lernen Sie Ihre Keramik-Stahl-Glas Objekte näher mittels Atelierbesuch kennen.
Atelier Öffnungszeiten: MI + DO von 11 - 19 Uhr 
und nach tel. Vereinbarung 0650 2802800
2512 Tribuswinkel/Österreich, Adlergasse 8-10
1 13

Wohnen bedeutet für Sie das Schaffen von attraktiven, qualitativ hochwertigen Lebens- und Arbeitsräumen?

Sie haben den Wunsch, ihre Umwelt und ihre persönliche Umgebung positiv zu gestalten? Dann sind Sie bei Claudia Renetzeder richtig! Sie versteht Kunst als inspirierend und aufrüttelnd Ihre Werke aus Ton in Kombination mit Metall und Glas bringen Diskussionen in Gang und regen zum Nachdenken an... Kunst für's kleinere Budget? Um auch Menschen mit kleinerem Budget Kunst zugänglich zu machen, beschloss Sie 2010, die Fotografien Ihrer Bild-Objekte auf qualitativ sehr hochwertige Stoffe drucken zu...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Das erfolgreiche Team von RuckTchouk Traiskirchen. v.L.n.R.: stehend: Christoph Jirak, Michael Schafler, Veronika Schafler, Max Ciperle, Bernhard Nistelberger, Andi Türk, Fabio Postiasi, knieend: Manuel Hilbinger, Stefan Schuster, Manuel Steineck, Anna Jirak | Foto: Jitka Vele, Tschechischer Tchoukballverband
15

RuckTchouk im Finale der Tchoukball Champions League in Tschechien!

Es ist ein erfolgreicher Höhepunkt der intensiven und mehrjährigen Aufbauarbeit von Manuel Steineck (Coach), Stefan Schuster (Trainer), Andi Türk (Trainer) und Bernhard Nistelberger (Kapitän)! * * * Europäischer Vizemeister! * * * Beim European Winners Cup (EWC), treffen die besten Clubteams aus Europa (Landesmeister und Cupsieger) alljährlich zusammen um ihren europäischen Meister zu ermitteln. Österreichs Abonnementmeister aus Traiskirchen ist bereits zum 4. Mal dabei und erreicht erstmals...

  • Baden
  • Norbert Ciperle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.