Mietpreise sorgen für Polit-Debatten:
Wohnen muss leistbar bleiben

7Bilder

Wohnen wird teurer. Eine gesetzliche Mietpreisbremse ist in der Bundesregierung am Veto der ÖVP gescheitert. Nun wird in vielen Gemeinden darüber diskutiert, wie man die Mieter selbst entlasten kann. Wir haben in den Städten Baden, Bad Vöslau, Traiskirchen und Ebreichsdorf nachgefragt.

BEZIRK BADEN. Besonders heftig wird in der Bezirkshauptstadt aktuell diskutiert. Die Stadtimmobilien Baden-GmbH verwaltet 800 Gemeindewohnungen.

„Es werden aber längst hohe marktübliche Mietpreise verlangt“, kritisiert SPÖ-Gemeinderat Peter Preitler.

Die SPÖ will umso dringender eine Mietpreisbremse für alle 800 Gemeindewohnungen.

"Die würde auch jenen zugute kommen, die sich zuletzt die Mieten gerade noch leisten konnten, aber die Teuerung nicht mehr", so Preitler

Stadtrat Jowi Trenner (Wir Badener) will zusätzlich "eine Mietkostenbeihilfe für sozial Schwache, auch wenn sie nicht in einer Gemeindewohnung leben.“

Sollen die Gemeinden wieder selbst Gemeindewohnungen bauen?

Attackiert wird von beiden Fraktionen speziell Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne). Die SPÖ wirft Krismer vor, dass sie im Mietpreisdeckel eine Marktverzerrung sieht. Und die Wir Badener üben Kritik an den Grünen, weil sie ihren weitergehenden Antrag auf Mietkostenbeihilfe für alle ablehnten - als einzige Fraktion. "Die Grünen sind hartherzig!" Tenor der Kritik aus beiden Lagern: "Wenn die Grünen im Bund für den Mietpreisdeckel sind und in der Gemeinde nicht - wie passt das zusammen?"

Krismer: "Millionenbeträge!"

Die Vizebürgermeisterin kontert:

„Ich bin stinksauer auf die Bundes-ÖVP. Der Mietpreisdeckel hätte die Mieter per Gesetz entlastet, aber auch die Gemeinden. Jetzt müssen die Gemeinden aus ihrem Budget Einkommensschwache und sogar den Mittelstand unterstützen. Wie lange kann das gut gehen? In Baden sprechen wir da von Millionenbeträgen. Ich verstehe nicht, warum die Grünen attackiert werden und nicht die ÖVP.“

Angela Stöckl-Wolkerstorfer (ÖVP), Obfrau des Sozialausschusses, erläutert:

"Statt einem Mietpreisdeckel erhöhen wir einstimmig die Mietbeihilfe für Einkommensschwache von 100 auf 120 Euro - das sind 20 Prozent, also deutlich mehr als die Teuerung - und diskutieren über weitere Unterstützungsmöglichkeiten. In unseren 800 Gemeindewohnungen haben zuletzt nur 69 Mieter eine Beihilfe beantragt."

Trotz allem hängt der Koalitionssegen zwischen ÖVP und Grünen derzeit schief. Grund dafür ist laut Krismer, dass die ÖVP mit einer Presseaussendung und einem eigenen Dringlichkeitsantrag im Gemeinderat am 28.3. vorpreschte. Darin habe die ÖVPdie Beihilfenerhöhung als eigenen Erfolg verkauft.

Krismer: "Ausgehandelt haben die Erhöhung aber ÖVP und Grüne in einem Koalitionsgespräch."

Ebreichsdorf: ÖVP und SPÖ im "Clinch"

Einen Streit zum Thema Mietpreisbremse gibt es auch in Ebreichsdorf, hier zwischen ÖVP (Teuerung bei maximal 4 % einfrieren) und SPÖ (keine Erhöhung für 6 Monate).„Das Modell der ÖVP ist nachhaltig, das der SPÖ nur ein Aufschub", kontert VP-Gemeinderätin Petra Falk.

Bad Vöslau: Hilfe aus dem Sozialfonds

In Bad Vöslau hilft laut Bürgermeister Christian Flammer die Gemeinde "unbürokratisch aus dem Sozialfonds, der aus Privatmitteln gespeist wird." In Bad Vöslau gibt es nur 60 Gemeindewohnungen.

Traiskirchen: Keine Erhöhungen geplant

In Traiskirchen sind derzeit keine Erhöhungen geplant. In den 900 Gemeindewohnungen gilt der Kategoriemitzins (4,29 €/m2 für eine Wohnung mit Bad und WC), während die aktuelle Teuerung Richtwertzinse betrifft (in NÖ 6,85 €/m2) Einkommensschwache werden zusätzlich regelmäßig unterstützt.

Mehr zum Thema

Das Wohnen soll für alle leistbar bleiben
SPÖ will MIetpreisbremse für alle Badener Gemeindewohnungen
Derzeit keine Teuerungen in Traiskirchen
SPÖ und ÖVP im Mietpreis-Clinch
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.