Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Ab 7. Mai: Mit der 70-Meter-Wasserrutsche im Freibad Tivoli ist Schwimmspaß garantiert.
 | Foto: IKB
4

Freibadesaison
Saisonkartenverkauf startet, ab 7. Mai ist geöffnet

Am 7. Mai beginnt im Freibad Tivoli und am Baggersee Roßau die Freibadesaison. Verbilligte Saisonkarten gibt es vorab schon von 2. bis 6. Mai an den Hauptkassen. INNSBRUCK. „Nach zwei Saisonen mit zahlreichen coronabedingten Einschränkungen freuen wir uns dieses Jahr ganz besonders auf die Badesaison. Wir hoffen, dass wir unseren Gästen heuer ein unbeschwertes Badevergnügen bieten können“, meint dazu IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller. InvestitionenIm Vorfeld hat die IKB weiter in eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: C. Zenger
2

Freizeit
Stadt Bruck startete in die Badesaison

BRUCK/LEITHA. Das Brucker Parkbad eröffnete nach rund dreiwöchiger Covid-bedingter Verspätung. „Wir freuen uns auf die Badesaison und hoffentlich auf einen normaleren Sommer als 2020“, betont Bürgermeister Gerhard Weil. Gerhard Weil und Vizebürgermeister Roman Brunnthaler haben die Rutsche schon eingeweiht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger kritisiert die geplanten Eintritts-Regeln für die städtischen Freibäder - so wie hier im Aya-Freibad an der Alpenstraße.  | Foto: Lisa Gold
3

Zutrittsregeln
Auinger vermisst bei Regeln für Freibäder "Hausverstand"

Vor dem Saisonstart der Freibäder in der Stadt Salzburg vermisst der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) angesichts der geplanten Zutrittsvoraussetzungen "Realitätsnähe".  SALZBURG. Nach aktuellem Verordnungs-Entwurf der Bundesregierung können auch in den Freibädern in der Stadt Salzburg ab dem 19. Mai nur geimpfte, getestete oder genesene Personen Zutritt bekommen. Beim ressortzuständigen SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger sorgt das für Kopfschütteln, er vermisst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Cartoon: Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Coronavirus 2020
Neue Trends in der Bademode 2020

Verspätet startet heuer die Badesaison – und mit vielen Neuerungen, nämlich Abstandsregelungen, Eintrittsbeschränkungen und auch bei der Bademode werden neue Trends gesetzt: Im Sommer 2020 taucht erstmals der "Trikini" für Damen auf – für Männern gibt's dann in Folge den "Bikini"! Bleibt nur zu hoffen, dass die Teile dann auch alle richtig und ordentlich sitzen! Jedenfalls freuen wir uns alle über die zunehmenden Öffnungen und die neuen Freiheiten! An das eine oder andere wird man (und Frau)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Nichts für Warmduscher: Badesaison eröffnet

WAIDHOFEN (chk): Auch wenn sich der Sommer bis jetzt noch etwas geziert hatte, startete die Stadtgemeinde Waidhofen vergangenen Samstag bei Kaiserwetter mit der Öffnung des Freizeitzentrums in die Badesaison. Den ersten Besucheransturm von etwa 450 Gästen konnten die Betreiber bereits verzeichnen. Ein paar besonders hartgesottene Badegäste waren trotz bescheidener Wassertemperatur von etwa 20 Grad nicht davon abzuhalten ins kühle Nass zu springen. Wir durften live dabei sein. Die Waidhofner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Durch die Bank sperrten Freibäder im Bezirk – wie das Stadtbad in Schärding – rund eine Woche später auf als geplant. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
5

Beginn der Badesaison
Freibadvergnügen für Hartgesottene

Wegen schlechten Wetters sperren Schärdings Freibäder später als geplant auf. Die Erwartungen sind hoch. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Gut gelaufen ist es 2018 für das Rainbacher Freibad, das erstmalig keinen Eintritt mehr verlangte. Grund dafür war, dass sich kein Bademeister mehr finden ließ. "Es ist auch ohne Aufsicht super gelaufen – und es hat auch keine Probleme gegeben", sagt Bürgermeister Gerhard Harant zur BezirksRundschau. "Da wir das Bad ja nur dann aufsperren, wenn das Buffet geöffnet hat...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Jausovec, Josef Sommer und Claudia Wendner garantieren 153 Tage im Jahr 25 Grad warmes Wasser im Sportbecken der Parktherme.                                    Foto: KK

Da lacht jetzt schon der Sommer aus dem Sportbecken

Wohltemperierter Badespaß - an 153 Tagen pro Jahr garantiert die Parktherme Bad Radkersburg milde 25 Grad im 50-Meter-Becken. „Das ist einzigartig in ganz Österreich. Durch einen Wärmetauscher hat das Süßwasser in unserem 50-Meter-Sportbecken bereits jetzt angenehme 25 Grad Wassertemperatur. Und das garantieren wir bis Ende September“, können die Geschäftsführer Patrick Sax und Siegfried Feldbaumer von der Parktherme Bad Radkersburg ihren Badegästen aber nicht nur viel Gänsehaut ersparen. Denn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.