Badeunfälle

Beiträge zum Thema Badeunfälle

Kurt Smolle und Markus Zinner sind beide mit Leib und Seele bei der Wasserrettung tätig. | Foto: RegionalMedien

Wie man laut Wasserrettung Badeunfälle vermeidet
Einfach schwimmen

Kurt Smolle von der ÖWR-Einsatzstelle Klopein sprach mit uns über die Sicherheit am und um das Wasser. KLOPEINER SEE. Da ja leider erst vor kurzem zwei Badeunfälle mit tödlichem Ausgang im Bezirk passiert sind, sollte das noch einmal mehr Anlass dafür sein, sich wieder ins Bewusstsein zu rufen, wie man sicher seinen Badespaß genießen kann. "Bei dem Einsatz am Klopeinersee waren wir von der Wasserrettung von Anfang an voll involviert", erzählt Kurt Smolle. Badeunfälle werden mehrAllgemein ließe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Freuen sich über den Tag der Badesicherheit in der Weihermühle: Gernot Papst (Ausschussobmann für Jugend, Bildung, Sport), Elias Theiner (Pächter der Weihermühle) und Lukas Tamalio (Koch) (v.l.) | Foto: KK

Mehr Sicherheit im kühlen Nass
Badesicherheitstag im Bad Weihermühle klärt auf (+Tipps)

Badesicherheit wird in Gratwein-Straßengel großgeschrieben: Ein Sicherheitstag in der Weihermühle klärte auf. Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei Kindern unter fünf Jahren, die zweithäufigste bei 5- bis 14-Jährigen. Rund um Pools, Wasserrutschen und Sprungtürme passieren zudem viele andere Unfälle, die mit teils schweren Verletzungen einhergehen. Zusätzlich ist durch die Pandemie so einiges ins Wasser gefallen: Entfallene Schwimmstunden, der Komplettausfall von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
3

Rotes Kreuz Ried - Sommerzeit ist Badezeit - Tipps gegen Badeunfälle

Die warmen Temperaturen der letzten Wochen lassen unsere wunderschönen Seen und Schwimmbäder wieder zum Anziehungspunkt Nummer Eins für Groß und Klein werden. Doch wie jedes Jahr birgt der Badespaß auch Gefahren für Erwachsene und speziell für Kinder in jedem Alter, denn schon wenige Minuten der Unachtsamkeit genügen, um das Badevergnügen zur tödlichen Gefahr werden zu lassen. In Zusammenarbeit mit Frau Gertraud Schiefecker vom Roten Kreuz Ried möchten wir die wichtigsten Tipps der Prävention...

  • Ried
  • Josef Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.