Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Leonhard Prager aus Strasshof ist Weltmeister. | Foto: rubinfoto.com
8

Racketlon
Prager aus Strasshof ist Junioren-Weltmeister

Der 14-jährige Strasshofer Leonhard Prager hat mit seinem Partner Leo Hörtinger bei den Juniorenweltmeisterschaften im Racketlon den Weltmeistertitel im U16 Doppelbewerb geholt. STRASSHOF. Das junge Sporttalent Leonhard Prager zeigte bei der Junioren-WM in Wien starke Leistungen. Im Doppelbewerb spielte Leonhard Prager/Leo Hörtinger im Semifinale gegen Rosenberger/Janser, wobei Hörtinger/Prager klar die Oberhand behielten. Im Finale warteten  die Briten Barton/Burgess. Im Tischtennis (+13) und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Sport & Spaß gab's beim Doppelturnier in Kitzbühel. | Foto: privat
1

Racketlonsport
Über 60 Spieler beim Racketlon-Doppelturnier in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Mehr als 60 Racketlonspieler waren bei der 5. Station der neu ins Leben gerufenen TWO4RACKETSTOUR (Doppelturnier) und bei den ÖM Split Einzel in Kitzbühel am Start (Disziplinen Tischtennis, Badminton und Tennis). Den Beginner Doppel-Bewerb gewannen Julia Gintsberger und Toni Hörl; im Expert Bewerb siegten Benjamin Radl und Leon Steiner. Im Elite Bewerb gab sich der österr. Meister im Einzel und Doppel Michi Dickert gemeinsam mit Turnierleiter Walter Zimmermann keine Blöße und gewann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Kitzbüheler Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: privat
2

Badmintonclub
Heimische Racket-Athleten unter Besten Österreichs

24 Medaillen bei den Staatsmeisterschaften für das Racketlonteam Kitzbühel – davon sieben Mal in  Gold. GRAZ, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Anfang Juni fanden in Graz die ersten Austrian Finals statt; in 24 Disziplinen wurden Staatsmeistertitel vergeben. Unter den über 4.000 Athelten waren 15 Racketlonspieler des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann. Bei diesem Schläger-Vierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gewannen die Heimischen 24 Medaillen. Bei den Juniors U13 und U16 holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erika Weitzer übernimmt wieder das Amt als Obfrau der Europajugend Gleisdorf | Foto: Katharina Aufreiter-Weitzer

Europajugend Gleisdorf
Erika Weitzer wieder Obfrau

Erika Weitzer wurde nach zwei Jahren Pause wieder zur Obfrau der Europajugend Gleisdorf gewählt. Die Europajugend Gleisdorf ist eine unabhängige und überparteiliche Jugendorganisation, welche sich seit dem Jahre 1972 in der Steiermark mit sportlichen Veranstaltungen für ein friedliches und vereintes Europa sowie für eine stetige Weiterentwicklung der europäischen Vision einsetzt. Am 30. November fand die Hauptversammlung mit Neuwahlen statt. Diese wurde unter der Leitung von Christian Mahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Holten den Sieg im Mixed-Doppel in die Steiermark, Martina Meißl und Jonas Grafeneder (m.) | Foto: Peter Robic
2

Racketlon World Tour
Sieger im Mixed-Doppel kommen aus der Steiermark

Martina Meißl von der Europajugend Gleisdorf gewinnt Mixed mit ihrem Spielpartner Jonas Grafeneder aus Graz bei den Racketlon World Tour Finals. Die Lokalmatadore Martina Meißl und Jonas Grafeneder setzten sich im Mixed-Doppel Finale gegen Myriam Enmer (Frankreich) und Nicolas Lenggenhager (Schweiz) durch und holten damit ihren ersten gemeinsamen Titel auf der FIR Racketlon World Tour. Racketlon besteht aus den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Die Ergebnisse im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jakob Rosenberger siegte bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Europajugend Gleisdorf

Racketlon
Spieler der Europajugend Gleisdorf siegte in Wien

Jakob Rosenberger von der Europajugend Gleisdorf gewinnt die österreichische Meisterschaft in Racketlon U13 und U16. Wien war voriges Wochenende Austragungsort der österreichischen Meisterschaften in Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis). Er hat auch erst vor wenigen Tagen das Badmington Ranglistentunier in Weiz für sich entscheiden können. In Anlehnung an Biathlon, Triathlon und Zehnkampf geht es um die Verknüpfung der in Europa am meisten verbreiteten Rückschlagsportarten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Hofstätterin Martina Meißl holte sich zwei Staatsmeistertitel in Racketlon. | Foto: Mahr (2x)
2

Randsportart
Staatsmeisterin in Racketlon kommt aus Hofstätten

Martina Meißl aus Hofstätten an der Raab wurde zweifache Österreichische Staatsmeisterin im Racketlon.  Sie wurde auch schon 2019 bei der Weltmeisterschaft in Leipzig zur Vize Weltmeisterin gekürt. Martina Meißl kürte sich bei den vom Sportland NÖ geförderten Racketlon Staatsmeisterschaften in Aspang/Niederösterreich zum ersten Mal zur Einzel-Staatsmeisterin. Im spannenden Damenfinale gewann die Hofstättnerin gegen die Lienzerin Irina Olsacher. Im Mixed Doppel konnte Martina Meißl und ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Racketlon Split-Turnier am 3. Oktober in Kitzbühel. | Foto: pixabay/anncapictures

Turnier in Kitzbühel
Racketlon Split-Turnier in Kitzbühel, 3. Oktober

KITZBÜHEL (jos). Trotz der Einschränkungen bedingt durch das Coronavirus wird am 3. Oktober ab 10 Uhr in den Turnsälen der NMS Kitzbühel bzw. am Tennisplatz beim KTC ein Split-Turnier im Racketlon (Tischtennis, Badminton und Tennis) durchgeführt. Die Gesamtteilnehmerzahl wurde in Abstimmung mit der RFA mit 40 (5 x 8er Raster) begrenzt. Anmeldung: w.zimmermann@tsn.at bzw. 067683621446.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2 10

Racketlon Staatsmeisterschaften 3 mal Gold für Tirol
Bernhard Pilsz in überragender Form

Tirol Hochburg im Racketlonsport Racketlon besteht aus den Sportarten Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Pro Sportart wird bis 21 gespielt und wer am Ende mehr Punkte hat ist Sieger. Bei der vom 20 bis 22.09.2019 im Tennis Cabrio, Stadlweg 40 Innsbruck durchgeführten Staatsmeisterschaften in Racketlon, präsentierten sich die Tiroler Teilnehmer in grandioser Verfassung. Bei den Profis konnte Bernhard Pilsz (aktuelle Nr.14 der Weltrangliste) sowohl den Bewerb Mixed mit Christine Seehofer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Horst Ollram
Sechs Spieler aus dem Bezirk Kitzbühel nahmen an der Racketlon WM in Zürich teil. | Foto: privat
3

Erfolgreich bei der Racketlon WM in Zürich

BEZIRK KITZBÜHEL/ZÜRICH (jos). An der Racketlon WM (Vierkampf im Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) in Zürich nahmen sechs Spieler aus dem Bezirk Kitzbühel teil. Christoph Erler, Leonhard Ritter, Kevin Kaindl, Stefan und Simon Koidl traten im U 16 Bewerb an und konnten sich imm Einzel im Mittelfeld platzieren. Im Teambewerb spielten die heimischen Rackethleten für Österreich 2 und 3 und erreichten die Ränge 7 und 9. Ihr Trainer und Betreuer Walter Zimmermann durfte sich auch über seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Racketlon zum zweiten Mal in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. um zweiten Mal findet ein Racketlon-Turnier im Bezirk Gänserndorf statt. Austragungsort ist die Stindl-Halle. Mangels Vorhandensein von Squash-Boxen wird ein sogenannter Racketlon-Split bestehend aus den Sportarten Tischtennis, Badminton und Tennis ausgetragen. Das Turnier findet am 12. November statt. Leihschläger stehen unentgeltlich zur Verfügung. Neben dem Elite-Bewerb ist auch ein separater Bewerb für Amateure sowie Beginner und auch ein solcher für Damen geplant. Anmeldungen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

MostBeach Open 2016 - das BeachTennis Turnier

Cooler Beachsport im Mostviertel! SAMSTAG, 6.8.2016 ***Achtung JEDER kann mitspielen *** es handelt sich um ein Anfänger/Spaß/Hobby Turnier, Beginn 10:00h Die Anmeldung ist eröffnet: http://beachtennis-haag.webnode.at/turnieranmeldung/ Bewerbe: Doppelbewerb (für Spieler ohne Doppelpartner gibt es auch eine Spielerbörse) jede menge Getränke und Nahrung und vor allem cooler Sound sind vorhanden PREISE: Urkunden & Sachpreise Beachtennis? ==> Das lässt sich spielen wie eine Mischung aus...

  • Amstetten
  • michal selinger
147

Racketlon Staatsmeisterschaften in Steyr

Der Racketlon-Staatsmeister 2015 heißt Lukas Windischberger! Der 23-jährige Niederösterreicher fuhr bei den 13. Staatsmeisterschaften im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis, die von 7. bis 8. November in der Tennishalle Rottenbrunner in Steyr ausgetragen wurden, seinen ersten Titel im Herren-Einzel ein. Auch im Doppel blieb Windischberger an der Seite seines Finalgegners Michael Dickert siegreich. Bei den Damen holte Österreichs Nummer eins Christine Seehofer ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

NETWORKRUN 5km

C & C Network Run am 14. September 2015 Am Montag, den 14. Sept. feiert ein neues Laufprojekt für urbane Sportenthusiasten Premiere. Das „Green“ in der City rückt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Der City & Country Club Wienerberg bittet erstmals zum sportlichen Networken auf den Golfplatz. 9-Loch Golfplatz als anspruchsvolle Trial-Laufstrecke. Fünf Kilometer auf Rasen – Hügel auf, Hügel ab – warten auf die Teilnehmer des C&C Network Run. Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Marko KONRAD
22

Neue Siegergesichter beim Racketlonturnier in Steyr

Auch nach der Sommerpause konnte der Racketlon Verein Steyr rund 50 begeisterte Sportler in der Tennishalle Rottenbrunner begrüßen. Neben 5 Damen – verteilt in den Bewerben MA bis MD – wurde auch wieder ein eigener U13-Jugendbewerb mit sechs Teilnehmern durchgeführt. Bei den Juniors stand Tobias Hiebl ganz oben auf dem Podest, gefolgt von Simon Mitterbauer auf dem zweiten und Lukas Spreitzer auf dem dritten Platz. Die meisten Spiele wurden aufgrund weniger Punkte am Ende beim Tennis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Haben viel Spaß im Sommercamp: Christian S (10 Jahre), Trainer Philip Sarafov, Eléonore K. (5 Jahre), Tenniscrack Fabrice D'Hondt, Felix G. (9 Jahre) und Nadal-Fan Felix D'Hondt (6 Jahre) (v.l.n.r.) | Foto: Franziska Bukowsky
16

Leopoldstadt: Ein cooles Sommersportcamp für Kids!

Sommer, Sonne und die großen Ferien. Für viele berufstätige Eltern stellt die Kinderbetreuung in den langen Sommermonaten ein Problem dar. Dem kann Abhilfe geschaffen werden: Der international tätige Tennistrainer Fabrice D'Hondt und seine Mitarbeiter bieten für Kids zwischen fünf und 16 Jahren bis Ende August am Gelände des S.C. Hakoah in der Wehlistraße 326 ein wöchentlich stattfindendes kunterbuntes Kindersportprogramm an. Tolles Sportprogramm Der Schwerpunkt des Sommercamps liegt beim...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk
2

"Te-Ti-Ba-Wu-Tunier" in Enns

ENNS (red). Diese Abkürzungen stehen für Tennis-Tischtennis-Badminton und Wuzzeln „Tischfussball“. Der Tennisverein SC-Holiday veranstaltete mit diesen vier Sportarten am vergangenen Sonntag in der Tennishalle in Breitfeld ein sogenanntes TE-TI-BA-WU Turnier. 24 Personen nahmen an diesem Turnier teil. Nach spannenden Gruppenspielen spielten dann 8 Personen um den Turniersieg. Den 3. Platz erreichte Alexander Schmolz 2. Platz Gerhard Bauer und Sieger wurde Thomas Maurhart.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Das Badminton-Nationalteam gibt sich im Maxx Sportcenter regelmäßig die Ehre.
12

Floridsdorfer Sportcenter: Rundes Jubiläum

Das Maxx Sportcenter feierte sein 20-jähriges Bestehen. Im Maxx Sportcenter knallten am Samstag, 21. September, die Korken: Geschäftsführerin Sabine Kovacs durfte sich über ein rundes Jubiläum freuen. "Wir haben in der Vergangenheit viel erreicht und das Geschäft läuft gut", resümiert Kovacs. Besonders in der kalten Jahreszeit sei das Fitnesscenter gut besucht. Wer von Schnee und Eis die Nase voll hat, kann sich etwa auf einem von drei Beachvolleyball-Courts in der Halle ein Stückchen Sommer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Clemens Pilz
17

Gratistennis beim 1.Halleiner Tennisclub

Liebe Tennisfreunde! Kinder haben jetzt die Möglichkeit gratis einen Übungstennisplatz beim 1.Halleiner Tennisclub in Gamp zu nützen. Nach der jeweiligen Anmeldung beim Wirt des Tennisstüberl, kann man auf einem eigenen Mehrzweckplatz Tennis oder Badminton spielen. Eine Tennisübungsmauer steht am selben Platz ebenfalls zur Verfügung. Mehr Infos findet Ihr auf unserer Homepage: www.Halleiner-Tennisclub.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Petutschnig
Mario Hasenegger: hier kann ich meine Kräfte ausleben, ohne andere Besucher zu stören
2

Europahalle Liesing: Hier trainierten die Stars

In Liesing ging Thomas Muster ein und aus. Und für Jugendliche ist es immer noch ein magischer Ort. Tennisstars wie Thomas Muster, Horst Skoff oder Alexander Antonitsch trainierten bereits hier: In der Europahalle an den Steinfeldern 2A. Jürgen Melzer spielte beispielsweise das erstes Jugendturnier seiner Kariere in der Europahalle. Der Besitzer, Geschäftsleiter Matthias Schiffer, bezeichnet sich selbst als Hausmeister. Er liebt das Alltagsgeschäft und legt in seinem Betrieb großen Wert darauf,...

  • Wien
  • Liesing
  • Anna Hlava

Triathlon der schnellen Bälle

Am Sonntag, 11.8. ab 9 Uhr findet am Tennisplatz Reutte der Triathlon der schnellen Bälle statt. Gespielt wird in einer allgemeinen Klasse, sowie in einer Schüler/Jugendklasse bis 18 Jahre. Der genaue Austragungsmodus wird am Turniertag bekanntgegeben. Nennungen bis Donnerstag, 08.08. an: skoepfle@tele2.at pauli@badminton-reutte.com; oder m.steskal@rechtsanwalt-tirol.at Nenngeld: € 5,- pro Person Die Preisverteilung findet im Rahmen eines gemütlichen Grillabends im Tennislokal statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Erste Racketlon-
Aichfeld-Open. Die Finalisten in der Jugendklasse. Von links:
Turnierleiter Christian Amberger, Christoph Peszternak (2.),
Turniersieger Gilbert Fössl,
Stefan Bucher (4.),
Tobias Scherer (3.)
sowie Vizebürgermeister Hermann Dullnig.

Spannende Duelle beim Aichfeld-Open im Racketlon

Murtaler Teilnehmer landeten beim 1. Aichfeld-Open im Spitzenfeld. Vergangenen Samstag wurde in der Zeltweger Tennishalle das erste Aichfeld-Open im Racketlon ausgetragen. Über 80 Nennungen in allen Altersklassen wurden abgegeben und die Cracks aus den Klubs der Region konnten in den vier Racketlon-Disziplinen, Tennis, Squash, Tischtennis und Badminton, Spitzenplätze belegen. In der Jugendklasse konnte Gilbert Fössl (RSA Judenburg/Atus Zeltweg) über den Titelgewinn jubeln, gefolgt von Christoph...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
S-BadmintonEddi Blassnig, Bgm Ing Andreas Pfurner - Sieger Herrenbewerb Hans Peter Waltl | Foto: Oberlojer
2

Saisonsabschluss in Debant

Mixedturnier und Josef Dellacher Gedenkturnier der Sektion Badminton Nußdorf/Debants Vereine sind für ihre umtriebige Tätigkeit und fleißigen Hände weit über Osttirols Grenzen bekannt. Besonders tüchtig ist die Sektion Badminton unter der Leitung von Edi Blassnig. DEBANT. Gleich zwei Turniere wurden innerhalb der vergangenen 14 Tage perfekt abgewickelt und ausgetragen. Am Ostermontag haben 15 Mannschaften an einem Mixed Doppel-Turnier teilgenommen. In den vielen spannenden Kämpfen konnte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.