Badner Bahn

Beiträge zum Thema Badner Bahn

v.l.: Michael Fichtinger, Baumanagement Wiener Lokalbahnen; Andreas Babler, Bürgermeister Traiskirchen; Monika Unterholzner, Vorstandsdirektorin Wiener Lokalbahnen; Christoph Mauler, Leiter Hauptabteilung Infrastruktur Wiener Lokalbahnen | Foto: WLB/Lusser

Badner Bahn: Haltestelle Eigenheimsiedlung modernisiert

BADEN/TRAISKIRCHEN. Die Wiener Lokalbahnen eröffneten am 12. Februar die Haltestelle Eigenheimsiedlung nach umfangreicher Modernisierung gemeinsam mit dem Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler. Damit setzt die beliebteste Regionalbahn Österreichs ihre laufende Modernisierungsoffensive fort. Fahrgäste der Badner Bahn profitieren von mehr Komfort, verbesserter Sicherheit und Übersichtlichkeit. Die neue Leitschiene entlang des Bahnsteigbereiches sorgt für sichere Abgrenzung zur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der historische Ziegelbau bei der Remise bleibt erhalten. Rund um ihn entsteht ein neues Grätzel.
1 2

Was 2018 Meidling alles bringt

Die wichtigsten Projekte im Überblick: neue Bezirksgrätzel und Parkpickerl. MEIDLING. Die Remise in der Wolfganggasse wird dieses Frühjahr abgesiedelt. Badner Bahn fährt dann auf den Gleisen des 62ers. Da die Badner Bahn länger ist als die Bim, mussten die Haltestationen umgebaut werden. Der Ziegelbau am Betriebsbahnhof liegt inzwischen in einer Schutzzone und wird erhalten. Der restliche Bereich wird umgebaut. So entstehen rund 800 Wohnungen, Bürols, ein Pflegewohnhaus, ein Kindergarten und...

Orten einen Schildbürgerstreich: Monika Hobek-Zimmermann, Helga Krismer und Verkehrssprecherin Amrita Enzinger.

Güterverkehr mitten durch den Ort

BEZIRK MÖDLING. Eine Garnitur der Badner Bahn schlängelt sich (immer wieder auch dezent signalgebend) beim Lokalaugenschein durch die enge Feldgasse in Guntramsdorf. Es ist aber nicht die Badner Bahn, die seit Jahren den Unmut der Anrainer erregt, sondern die morgendlichen Güterzüge, welche die Feldgasse mitunter auch zur Gefahrenzone machen. Im Februar soll nun das Landesverwaltungsgericht überprüfen, ob es (im Jahr 2007) zulässig war, bei dem für die Güterzüge nötigen Gleisumbau nach...

Stationsumbau

Dass die Strecke der Badner Bahn in nächster Zeit geändert wird, wirft ihre Schatten voraus. Entlang der zukünftigen neuen Strecke wurden die bisher nur vom 62er genutzten Stationen kräftig verlängert.

Foto: WTV
2

Kleiner Kater bei Badner Bahn Station gerettet

BEZIRK MÖDLING. Zarte fünf Wochen ist der jüngste Neuzugang im Wiener Tierschutzverein (WTV) alt: Am Montagnachmittag wurde von zwei Passanten ein kleiner, schwarzer Kater bei der Badner Bahn Station Vösendorf entdeckt. Das Tier irrte dort herum und konnte von den beiden Herren glücklicherweise eingefangen werden. Denn einen Ausflug auf die danebenliegende, stark befahrene Triester Straße oder gar die Gleise der Bahn, hätte der Kleine mit Sicherheit nicht überlebt. Die Retter brachten das Tier...

Gesperrt: Ohne Lift bleibt Anrainer Christian Protz und anderen nur der Weg über 50 Stufen.
1 4

Übergang: Zwei Monate ohne Lift

Tscherttegasse: Der Bahnübergang von Meidling nach Favoriten wird zum Hindernis. MEIDLING. Von der Meidlinger Tscherttegasse zur Favoritner Eibesbrunnergasse führt ein Übergang. Fußgänger und Radfahrer nutzen diese Verbindung zwischen den Bezirken gerne und oft. Hier kann man etwa gemütlich im Grünen radeln oder spazieren gehen. Zu Beginn und Ende der Bürozeiten wird die Brücke besonders viel genutzt. Grund ist die nur wenige Meter entfernte Badner-Bahn-Station "Am Schöpfwerk". Wer im Grätzel...

Badner Bahn, Haltestelle Schedifkaplatz | Foto: © WLB/Jantzen
2

Pünktlich, sauber, sicher: Top-Noten für die Badner Bahn

Wien. Die Wiener Lokalbahnen haben über 500 Kundinnen und Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit der Badner Bahn befragen lassen. Mit der Gesamtnote 1,9 stellen die Fahrgäste der Badner Bahn erneut ein gutes Zeugnis aus. Wie schon im Vorjahr schneidet die bundesländerübergreifende Regionalbahn in der Kategorie Pünktlichkeit (Note 1,6) am besten ab. Der Einsatz von externem Sicherheitspersonal zeigt Wirkung, die „Sicherheit während der Zugfahrt“ wird mit der Note 1,7 bewertet. „Wir sind hier am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Daniel Schedewy/@Einsatzheld.at
2

Unfall am Muttertag: Lenker zum Glück nur leicht verletzt

TRIBUSWINKEL/PFAFFSTÄTTEN. Der Lenker eines Audi A4 übersah am Muttertag Vormittag auf einem unbeschrankten Bahnübergang eine herankommende Triebwagengarnitur der Badner Bahn und stieß mit ihr zusammen. Dabei wurde der Audi A4 auf der Fahrerseite seitlich erfasst und einige Meter noch weiter mitgeschleift. Der schwer beschädigte Pkw kam dann quer über dem Geleis Richtung Baden zum Stillstand. "Der Fahrer hatte Glück im Unglück, er konnte mit nur leichten Verletzungenüber die Beifahrerseite aus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
BILD zu OTS - Die Badner Bahn verbindet als bundeslŠnderŸbergreifende Regionalbahn die Stadtzentren von Wien und Baden.

Fahrgastrekord in der Badner Bahn

BADEN. 2016 waren 12,5 Millionen Menschen mit der Badner Bahn unterwegs - das sind wieder um 100.000 mehr als im Jahr davor. Zu den beliebtesten Haltestellen zählt - neben SCS und Schedifkaplatz in Wien - auch der Badener Josefsplatz. Neben den Haltestellen Gutheil-Schoder-Gasse, Pfaffstätten-Rennplatz und Neu Guntramsdorf, die barrierefrei umgebaut bzw. modernisiert wurden, nahmen die Wiener Lokalbahnen 2016 auch erfolgreich Adaptionen am Fahrplan vor: Erstmals seit 2007 fuhr die Badner Bahn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Badner Bahn in ihrer Remise "Wien Wolfganggasse"
3

Badner Bahn

Wo: Remise Wolfganggasse, Wolfganggasse, 1120 Wien auf Karte anzeigen

Schon als kleines Kind faszinierten mich Straßenbahnen und Züge. Die Badner Bahn hier besuchte ich heute in der alten Remise Wolfganggasse in Meidling.
4

Badner Bahn

Wo: Bhf. Wolfganggasse, Wolfganggasse, 1120 Wien auf Karte anzeigen

Kundenservicestelle Baden Josefsplatz: Geänderte Öffnungszeiten ab 1. Februar 2017

BADEN. Ab 1. Februar 2017 gelten für die Wiener Lokalbahnen-Kundenservicestelle Baden Josefsplatz geänderte Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 6.30 bis 17 Uhr, Sa von 9 - 12 und 12.45 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen. Außerhalb der Öffnungszeiten können Tickets an der Fahrscheinautomaten an der Haltestelle und in der Badner Bahn sowie über den VOR-Onlineshop (shop.vor.at) erworben werden. Die Öffnungszeiten der Kundenservicestelle Wien Oper bleiben gleich.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hans Stefan Hintner beobachtet den Baufortschritt bei der renovierten Badner Bahn-Station Neu-Guntramsdorf. | Foto: Garaus

Neue Badner Bahn-Station Neu-Guntramsdorf fast fertig

Wichtige Maßnahme für Radfahrer GUNTRAMSDORF. Die Badner Bahn-Station in Neu-Guntramsdorf nimmt bereits Formen an. Nur noch einige Adaptionen müssen durchgeführt werden, dann erstrahlt der Bahnsteig im neuen Glanz. Von den Arbeiten machte sich auch Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner vor Ort ein Bild. Für Mödling ist vor allem wichtig, dass durch die Umgestaltung der Station mit einer Rampe in Richtung Bundesstraße 17 auch die aus Mödling kommenden Radfahrer jetzt einfacher zur Badner...

Foto: BFK BADEN / Stefan Schneider
10

Auto landete auf Gleisen der Badner Bahn

BEZIRK BADEN. Nach einem Ausweichmanöver eines Fahrzeuglenkers kam in den Nachmittagsstunden des 05. Jänner ein Pkw direkt am Gleiskörper der Badner Bahn bei der Haltestelle Pfaffstätten Bezirk Baden zu stehen. In dem Fahrzeug befand sich neben dem Lenker auch sein Sohn (geschätzt ca. 7-10 Jahre). Sie wurden beide bei dem Unfall nicht verletzt. Der Schienenverkehr musste in Fahrtrichtung Baden gesperrt werden. Für die Bergung des beschädigten Volvo wurde die örtliche Freiwillige Feuerwehr...

Die neu gestaltete Haltestelle Pfaffstätten-Rennplatz der Badner Bahn, Foto zur offiziellen Eröffnung mit  Bundesrätin GR Angela Stöckl, Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz, Mitarbeiterin der Wiener Lokalbahnen, Landesrat Mag. Karl Wilfing und der Geschäftsführer der Wiener Lokalbahnen Thomas Duschek (v.links nach rechts).
4

Badner Bahn-Haltestelle Pfaffstätten: Umbau abgeschlossen

Übersichtlich, hell und modern zeigt sich die modernisierte Badner Bahn-Haltestelle Pfaffstätten-Rennplatz. Der Umbau bringt nicht nur direkte Verbesserungen für die Kundinnen und Kunden. Die Maßnahmen sind Teil des Modernisierungsprogramms der Wiener Lokalbahnen, um die Qualität der Badner Bahn langfristig zu sichern und hohe Standards bei Barrierefreiheit und Sicherheit zu gewährleisten. Gesamtes Haltestellen-Areal neu gestaltet Fünf Monate lang haben die Wiener Lokalbahnen in Pfaffstätten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Seit Anfang August wird in Neu Guntramsdorf gebaggert, geschweißt und gemauert. Das Ergebnis soll mehr Komfort bieten. | Foto: Badner Bahn
2

Neu Guntramsdorf: Flotter Baufortschritt bei neuer Station

GUNTRAMSDORF: Es bleibt beim Umbau der Badner Bahn-Haltestelle Neu Guntramsdorf kein Stein auf dem anderen. "In den letzten Wochen wurde der alte Bahnsteig abgerissen und ein Gleis verschwenkt. So entstand genügend Platz, um zwischen den beiden Gleisen einen neuen Bahnsteig zu bauen", beschreibt Projektleiter Christoph Mauler den Baufortschritt bei laufendem Fahrbetrieb. Derzeit werden die Bahnsteigkanten eingesetzt, bald folgt die Pflasterung, in die auch Blindenleitsystem integriert wird. Im...

StRin Renate Brauner, StRin Ulli Sima, Badner Bahn, | Foto: Badner Bahn

Badner Bahn bekommt neue Triebfahrzeuge

Mit Unterstützung der Länder Wien und Niederösterreich werden bis zu 18 neue Triebfahrzeuge angeschafft. Damit wird eine deutliche Qualitätssteigerung für die Fahrgäste erreicht. MÖDLIG/BEZIRK Ab Mitte 2020 sollen neue Triebfahrzeuge bei der Badner Bahn zum Einsatz kommen. Bei der Finanzierung der Fahrzeuge werden die Länder Wien und Niederösterreich unterstützen. Wiens Öffi-Stadträtin Ulli Sima, Finanzstadträtin Renate Brauner sowie der niederösterreichische Verkehrslandesrat Karl Wilfing...

Gerhard MIKO wohnt in Wiener Neudorf am Anninger Park

Badner Bahn bis Baden bald im 7,5 Minuten-Takt?

Mir ist aus verlässlicher Quelle zu Ohren gekommen, dass es bei den WLB (Wiener Lokalbahnen, vulgo "Badner Bahn" aufgrund des erhöhtenFahrgastaufkommens den Plan gibt, den 7,5 Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit, der bisher am Bahnhof Wr. Neudorf endet, zu verlängern. Im Idealfall bis zum neuen Landesklinikum Baden, vorerst vielleicht nur bis Traiskirchen oder Guntramsdorf, was auch schon ein Fortschritt wäre. Das Umweltforum Wiener Neudorf - allen voran die heutige Vizebürgermeisterin Dr....

Die Zukunft des Ziegel-Industriebaus in der Eichenstraße ist ungewiss. Auf dem Gelände werden Wohnungen gebaut.
1 1

800 Wohnungen für Meidling: Lebensraum am Haydnpark

Wolfganggasse: Nach dem Auszug der Lokalbahnen kommen Wohnungen und Büros. MEIDLING. Die Remise bei der Eichenstraße wird von der Badner Bahn nicht mehr benötigt. 2017 bis 2018 erfolgt die Absiedlung der Lokalbahnen von diesem Gelände. Damit fällt auch der Startschuss für ein neues Wohnprojekt nahe beim Haydnpark und dem Matzleinsdorfer Platz: Auf der Fläche zwischen Wolfganggasse, Marx-Meidlinger Straße, Margaretengürtel und Eichenstraße entsteht Wohnraum. Im Bereich zwischen Gürtel und...

Foto: WLB

Haltestelle in Guntramsdorf modernisiert

Zugänge und Mittelbahnsteig machen Station sicherer GUNTRAMSDOF. Ab Anfang August bauen die Wiener Lokalbahnen die Badner Bahn-Haltestelle komplett um und machen sie für die Fahrgäste sicherer und komfortabler. Über provisorische Ersatzbahnsteige bleibt die Haltestelle auch während der Bauarbeiten in Betrieb. Die Fertigstellung ist mit Mitte November geplant. "Die örtlichen Gegebenheiten sind nicht die einfachsten", betont Christoph Mauler, Leiter des Baumanagements bei den Wiener Lokalbahnen....

7,5 Minuten Takt der Badner Bahn auch im Sommer

BEZIRK. Bisher gab es in den Sommerferien immer nur alle 15-Minuten einen Zug der Badner Bahn von Wiener Neudorf nach Wien. Das wird sich kommenden Woche ändern. "Dazu haben wir uns auf Grund der starken Zuwachsraten im Fahrgastaufkommen entschieden", so LR Karl Wilfing. Nun wird Montag bis Freitag wird von 6 bis 9 Uhr und ab 15 bis 19 Uhr ein 7,5 Minuten Takt zwischen Wien Oper und Wiener Neudorf angeboten. An Samstagen wird von 9 bis 18 Uhr ein 7,5 Minuten-Takt für Einkäufer der SCS zwischen...

Erneuter Unfall mit Badner Bahn in Traiskirchen

Nachdem es bereits am Montagvormittag dieser Woche in Traiskirchen zu einem Unfall mit einem Pkw und der Badner Bahn kam, so ereignete sich in den Freitag Nachmittagsstunden des 17. Juni 2016 neuerlich ein Unfall am selben Bahnübergang. Der Lenker eines SUV Pkws dürfte das Rotlicht des mit Lichtsignal geregelten Bahnübergangs der Badner Bahn auf der Otto Glöckl Straße, mitten im Ortsgebiet, übersehen haben als er diesen überqueren wollte. Zur gleichen Zeit kam gerade eine Zugsgarnitur aus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tomislav Josipovic
  • 16. Mai 2025 um 13:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Ein Stück Wiener Verkehrsgeschichte für zu Hause

Vor Kurzem hat die Badner Bahn mit dem Modell TW 100 seinen letzten Hochflurer ausgemustert. Nostalgiker können sich am 16. Mai im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2) ein Andenken an ihn sichern: Von 13 bis 17 Uhr wird von Haltestangen bis zu Wagenschildern alles verkauft, was früher einmal niet- und nagelfest war. Eintritt frei. Infos: www.gleisgarten.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.