Badner Bahn

Beiträge zum Thema Badner Bahn

Vor 140 Jahren wurde die Konzession für jene Bahnstrecke erteilt, die heute in einer verlängerten Form die Badner Bahn darstellt.  | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
6

Wiener Öffi
Vor 140 Jahren schlug Geburtsstunde der späteren Badner Bahn

Vor mittlerweile 140 Jahren erhielt die "Neue Wiener Tramwaygesellschaft" erstmals die Konzession für die Errichtung einer Lokalbahnstrecke nach Wiener Neudorf. Aus ihr sollte in einer deutlich längeren Form später die Badner Bahn hervorgehen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Zuggarnituren mit blauer Aufmachung gehören zum Stadtbild, genau wie ihre Kollegen von den Wiener Linien. Die Rede ist von der Badner Bahn. Laut den Wiener Lokalbahnen (WLB) bringt die Verbindung täglich 35.000 Fahrgäste in die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
4:07

Flashback
U2 auf Schiene, Siemens schließt Werk & Würstelstand wird Welterbe

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Siemens schließt Werk in FloridsdorfWiener Würstelstände jetzt KulturerbeWiedner Hauptstraße nach Umbau eröffnetU2 fährt ab 6. Dezember wieder auf der StammstreckeJudith Pühringer ist designierte Spitzenkandidatin der Grünen WienAngst um Bäume beim Palais Clam-GallasKlärschlammanlage für Phosphor-HerstellungNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Kurz vor der Weihnachtszeit verkünden die Wiener Linien sowie die Badner Bahn eine frohe Botschaft: Ab Samstag, 30. November, befahren die Straßenbahnen wieder die Wiedner Hauptstraße. | Foto: Wiener Lokalbahnen
1 3

Wiedner Hauptstraße
Ab 30. November fahren die Straßenbahnen wieder

Kurz vor der Weihnachtszeit verkünden die Wiener Linien sowie die Badner Bahn eine frohe Botschaft: Ab Samstag, 30. November, befahren die Straßenbahnen wieder die Wiedner Hauptstraße. WIEN/WIEDEN. Der erste Adventsamstag ist ein wichtiger Tag für die meisten Geschäftstreibenden. Heuer fällt dieser auf den 30. November. Das Datum bringt neben Einkaufswilligen auch die Straßenbahnen zurück auf die Wiedner Hauptstraße. Das verkündeten die Wiener Linien und die Badner Bahn am Montag. Komplett neue...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Bei verschiedenen Linien in Wien finden derzeit Bauarbeiten statt. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Herbst 2024
Neue Einschränkungen bei Öffi-Betrieb in Wien wegen Bauarbeiten

Die Wiener Linien modernisieren derzeit wichtige Strecken in ihrem Netz. Jetzt kommen zwei weitere Einschränkungen aufgrund der Bauarbeiten hinzu. Dies betrifft die U4 ab 7. Oktober sowie die Linie D und 71 ab 21. Oktober. Verbesserungen bei den Linien 1, 62 und der Badner Bahn sind jedoch in Sicht. WIEN. Es wird nicht nur auf der Straße gewerkelt, sondern auch in Wiens Untergrund. Die Wiener Linien treiben gerade eine Modernisierungsoffensive voran. Alleine heuer 2024 sollen bis zum...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
MeinBezirk gibt einen Überblick, welche Öffis ab kommender Woche wieder uneingeschränkt fahren. | Foto: Schoenfeldinger/Wiener Linien
1 3

Wien
Diese Öffis fahren zu Schulbeginn wieder uneingeschränkt

So manche Öffi-Umleitungen sind ab Montag Geschichte. Denn mehrere Wartungs- und Sanierungsarbeiten werden pünktlich zum Schulbeginn abgeschlossen. MeinBezirk gibt einen Überblick, welche Linien dann wieder uneingeschränkt fahren. WIEN. Während der Sommermonate ist auf Wiens Straßen für gewöhnlich weniger los. Immerhin sind Ferien und viele Wienerinnen und Wiener sind auf Urlaub. Die ruhigeren Wochen werden also genutzt, um die öffentlichen Verkehrsmittel auf Vordermann zu bringen. So gab es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Diese Badner Bahn-Garnitur hatte am frühen Freitagnachmittag einen Unfall. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Quartier Belvedere
Verkehrsunfall sorgt für größere Öffi-Störung in Wien

Ein Passant ist seitlich gegen eine Garnitur der Badner Bahn gelaufen und wurde dabei leicht verletzt. Der Unfall in der Nähe des Quartier Belvedere sorgte für viele Anpassungen des Öffi-Fahrplans. Betroffen sind mehrere Bim-Linien und die Badner Bahn. WIEN/FAVORITEN. Eine größere Bim-Störung sorgt für Probleme im Öffi-Verkehr am frühen Freitagnachmittag in Wien. Aufgrund eines Rettungseinsatzes im Bereich Quartier Belvedere können die Linien D, O, 1, 18 und Badner Bahn nicht wie gewohnt...

Die Gleise der Badner Bahn müssen ab der Station Schönbrunner Allee erneuert werden. | Foto: Wiener Lokalbahnen
9

Wien im Juli
Öffi-Änderungen, Gemeindebau-Vergabe, HPV-Impfung & Co

Im Juli stehen den Wienerinnen und Wienern wieder einige Neuerungen ins Haus. MeinBezirk gibt einen Überblick. WIEN. Öffi-Änderungen, neue Regeln für Airbnb, Popfest, Sondervergabe für Gemeindebauwohnungen, gratis HPV-Impfung und mehr: Was sich im ersten Monat der Sommerferien in Wien ändert, liest du hier. Kostenlose HPV-ImpfungWas im März angekündigt war, geht jetzt in Umsetzung: die kostenlose HPV-Impfung für Menschen bis zum 30. Lebensjahr. Humane Papillomaviren verursachen abnormes...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim Quartier Belvedere gab es für die Straßenbahnen und der Badner Bahn am frühen Montagabend zeitweise kein Vorankommen. Der Grund: ein schadhaftes Fahrzeug. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/ Manfred Helmer
3

Quartier Belvedere
Kein Vorankommen für Straßenbahn und Badner Bahn

Beim Quartier Belvedere gab es für die Straßenbahnen und der Badner Bahn am frühen  Montagabend zeitweise kein Vorankommen. Der Grund: ein schadhaftes Fahrzeug. WIEN/FAVORITEN. Einige Fahrgäste, die am Montagabend nach einem langen Arbeitstag nach Hause fahren wollten, mussten sich gedulden. Beim Quartier Belvedere, einem wichtigen Öffi-Verkehrsknotenpunkt, kamen zeitweise die Straßenbahnen nicht voran. Grund war laut Wiener Linien-Infos ein schadhaftes Fahrzeug. Diese Öffis waren betroffen...

Ab April wird die Wiedner Hauptstraße umgestaltet und die Straßenbahnschienen getauscht. So soll sie bald aussehen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2

Wiedner Hauptstraße
Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurde ein Shuttleservice organisiert.  WIEN/WIEDEN. Ab April tut sich eine neue Baustelle im 4. Bezirk auf. Denn ab dann werden die dringend erneuerungsbedürftigen Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße bis voraussichtlich November...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Während der Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße müssen die Straßenbahnen zwischen dem ersten und fünften Bezirk ausfallen. Welche Alternativen gibt es?  | Foto: Manfred Helmer
1 2

Wiedner Hauptstraße
Was ersetzt Straßenbahnen während der Bauarbeiten?

Die Wiedner Hauptstraße erfährt ab Frühjahr einen Schienenwechsel und eine Umgestaltung. Dafür müssen die Straßenbahnen, die hier täglich unterwegs sind, monatelang ausgesetzt werden. Die Grünen fordern alternative Öffis, welche die gleichen Routen fahren.  WIEN/WIEDEN. Egal, wohin man schaut: Im Bezirk schießen seit einiger Zeit die Baustellen wie die Schwammerl aus dem Boden. Mit der bevorstehenden Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ab Frühjahr ist leider kein Ende in Sicht. Diese bringt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Betroffen waren die Bim-Linien 6, 18 und 62 sowie die Badner Bahn. | Foto: Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Meidling
Pkw steckte zwischen Gleisen fest – Bim und Badner Bahn betroffen

Weil ein Pkw im Bereich Eichenstraße im offenen Gleis feststeckte, kam es am Montagvormittag bei einigen Öffis zu Fahrtverzögerungen und Verspätungen. Auch die Feuerwehr musste ran – der Einsatz dauerte bis kurz vor 11 Uhr an. Betroffen waren die Bim-Linien 6, 18 und 62 sowie die Badner Bahn. WIEN/MEIDLING. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Pkw am Montag, 17. April, am Vormittag im Bereich Eichenstraße nahe dem Meidlinger Bahnhof zwischen Öffi-Gleisen und blieb dort stecken. Das hatte...

Die Wiedner Hauptstraße teilt sich auf den 4. und 5. Bezirk auf. Die Schienen sollen jedoch hauptsächlich auf der Wieden ausgetauscht werden.  | Foto: missionINGE
1 4

Wiedner Hauptstraße
Von der Schienenerneuerung zur Umgestaltung

Die Wiener Linien wollen dieses Jahr noch eine Schienenerneuerung auf der Wiedner Hauptstraße durchführen. Dies nutzt der Bezirk, um das Grätzl für die Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Wie, das soll bald durch einen neuen Bürgerbeteiligungsprozess entschieden werden.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Wiedner Hauptstraße ist einer der wichtigsten Verkehrswege Wiens, ebenso für Autos wie für öffentliche Verkehrsmittel. Hier fahren etwa die Straßenbahn-Linien 1 und 62 sowie die Badner Bahn....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aufgepasst: Am Dienstag und Mittwoch kommt es bei den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie bei der Badner Bahn zu Betriebseinschränkungen. | Foto: Wiener Linien
5

Wiener Linien
Bim-Linie 1, 62 sowie Badner Bahn fahren nur eingeschränkt

Aufgepasst: Am Dienstag und Mittwoch kommt es bei den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie bei der Badner Bahn zu Betriebseinschränkungen. Ursache ist ein Gleisgebrechen auf der Wiedner Hauptstraße. WIEN. Da es zu einem Gleisgebrechen auf der Wiedner Hauptstraße gekommen ist, werden die betroffenen Straßenbahn-Linien 1, 62 sowie die Badner Bahn nur eingeschränkt fahren. Das teilten die Wiener Linien am Dienstag, 13. Dezember mit. Aufgrund dieses Gebrechens kommt es zu "akut notwendigen...

Die Wiener Linien wollen die Gleise in der Wiedner Hauptstraße modernisieren. Im Zuge dessen soll die Straße aufgebessert werden.  | Foto: Heinrich Moser
Aktion 2

4. Bezirk
Mehrere Parteien wollen eine grünere Wiedner Hauptstraße

Die Wiedner Hauptstraße soll grüner werden. Darin ist man sich auf der Wieden und in Margareten einig. Die beiden Bezirke wollen sich seperat durch unterschiedliche Initiativen darum kümmern.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ein Blick auf die Hitzekarte Wiens zeigt: die Wiedner Hauptstraße weist nicht nur diverse Geschäfte, Lokale und Institutionen auf. Auch die Temperaturen unterscheiden sich je nachdem, wo man sich gerade auf der Einkaufsstraße, die durch den vierten und fünften Bezirk verläuft,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Badner Bahn wird modernisiert.  | Foto: WLB / Johannes Zinner
2

Öffis in Wien
Badner Bahn bekommt neue Klimaanlagen und mehr Kameras

Die Badner Bahn soll bis Herbst modernisiert werden. Konkret bekommt sie neue Klimaanlagen und neue sowie mehr Kameras. Dadurch soll der Komfort und die Sicherheit für die Fahrgäste gesteigert werden. WIEN. Die Badner Bahn soll kühler und sicherer werden. In diesem Sinne werden derzeit 14 Niederflugfahrzeuge der Bahn modernisiert. Das heißt, dass die alten Klimaanlagen gegen moderne Heiz-, Kühl- und Lüftungsgeräte getauscht werden. Dadurch wird die Temperatur laut Testmessungen im...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bis Betriebsschluss unbegrenztes Fahren mit den Wiener Öffis für nur 2,40 Euro. | Foto: Wiener Linien
2

Autofreier Tag am 22. September
Einzelfahrschein wird zur Tageskarte

Am letzten Tag der Europäischen Mobilitätswoche wird der Internationale Autofreie Tag gefeiert. Zur Feier dieses Tages, des 22. September haben sich die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. WIEN. Die Idee des "Autofreien Tages" unterstützen heuer auch die Wiener Linien. Ein Einzelfahrschein wird am Dienstag, 22. September, zur Tageskarte. Das bedeutet: Bis Betriebsschluss unbegrenztes Fahren mit den Wiener Öffis für nur 2,40 Euro. Mit dieser...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Familienfreundlich: Mutter Natalie mit ihren Kindern Denise und Tobi benutzt gerne die Badner Bahn.
1 8

Badner Bahn im Öffi-Test: Top und Flop

Lange In- tervalle, dafür hoher Komfort. Plus: Es gibt eine neue Station in Inzersdorf. Die Angestellte Nicole F. nimmt die Wiener Lokalbahn für ihre tägliche Fahrt zur Arbeit. Sie schätzt das angenehme Reisen. „Auch bei schlechtem Wetter sehe ich gleich auf der elektronischen Anzeige die Minuten bis zur nächsten Bahn, das finde ich sehr gut.“ Wegen der großen Intervalle kann es zu Wartezeiten kommen, denn die Badner Bahn teilt sich 12 Stationen mit den Wiener Lini-en. Die lange Strecke...

  • Wien
  • Liesing
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.