Bahai Religion

Beiträge zum Thema Bahai Religion

Impressionen vom Weltreligionstag 2019 in Oberschützen | Foto: Werner Schönfeldinger
1 4

Weltreligionstag 2023
Interreligiöser Austausch in Oberschützen

Der Weltreligionstag wird seit über 70 Jahren weltweit gefeiert und bietet eine Gelegenheit auf die Einheit und die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Weltreligionen zu schauen. Am 15. Jänner 2023 findet zum wiederholten Mal im Haus der Volkskultur in Oberschützen eine burgenländische Feier statt. Die Bahá'í Burgenland laden interessierte Angehörige aller Religionen dazu ein. Das Thema dieses Jahres ist „Welchen Beitrag kann Religion zum Frieden leisten?“. Vertreter verschiedener Religionen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
17

Weltreligionstag 2022
Ein Tag die Bedeutung der Weltreligionen und Religionsfreiheit zu betonen

Nationaler Religionsfeiertag in USA Wikipedia: Weltreligionstag (englisch) "Verkehrt mit den Anhängern aller Religionen im Geiste des Wohlwollens und der Brüderlichkeit. […] Betrachtet einander nicht als Fremde. Ihr seid die Früchte eines Baumes, die Blätter eines Zweiges.“ Bahá’u’lláh Das Wort „Religion“ (宗敎) bedeutet „Boden“ (宗) und „Lehre“ (敎). Es ist die höchste Lehre. Religion ist wie der Boden eines Hauses. Um ein Haus zu haben, brauchen wir einen Boden und Religion ist die fundamentale...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Brunnbauer
1 41

Herzensbildung-wer, wie, was, warum?

Immer wieder lesen wir von Kinderklassen und Juniorengruppen. Aber, was ist das eigentlich genau? Fragen und Antworten rund ums Thema "Herzensbildung". Frage: Im Herbst beginnen nach der Sommerpause wieder die Kinderklassen und Juniorengruppen zur „Herzensbildung". Runden Kinderklassen das umfangreiche Angebot in Ebreichsdorf ab, bzw. wie reihen sie sich ein in die Vielfalt von Freizeitbeschäftigungen? Antwort: Wenn wir davon ausgehen, dass es mehr gibt als das, was wir sehen und (be)greifen...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
9

Weltreligionstag im Rathaus Ebreichsdorf

BEZIRK STEINFELD. Anlässlich des Weltreligionstages luden die Bahai-Gemeinde und die Stadtgemeinde zu einer interreligiösen Feier ins Rathaus Ebreichsdorf. Texte von verschiedenen heiligen Schriften zum Thema „Liebe“ wurden gelesen, jedoch vorerst ohne Angabe der Quelle. So sollte das Verbindende, der gemeinsame Kern aller Religionen betont werden und ein vorurteilsfreies, neutrales Nachdenken über die Zitate ermöglicht werden. Im Anschluss an die interreligiöse Andacht konnten die...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
2

Filmbrunch Weigelsdorf

“Light to the world“ - „Aufgang des Lichts“ erschien 2019 anlässlich des Jubiläumsjahres des Baha'i Glaubens und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieser jüngsten Weltreligion. Vielmehr als geschichtliche Fakten, möchte der Film jedoch Inspirationen und Impulse zu einem harmonischen Zusammenleben in Familien und Gemeinden zu geben. Der Film beleuchtet das Leben von acht jungen Menschen, die nach Antworten auf die drängenden Fragen des Lebens und des gesellschaftlichen Miteinanders...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
3

Reise in die Stille

Musik und Texte aus den Heiligen Schriften der Weltreligionen mit anschließendem Gespräch und Gedankenaustausch bietet der besinnliche Abend im Hotel Herzoghof im Rahmen der 22. Badener Familientage. Hervorragende musikalische Begleitung erfolgt durch die talentierten jungen Musikerinnen von „The Baha´i Trio“. Reise in die Stille Donnerstag, 29.11.2017 Hotel Herzoghof, Kaiser Franz-Ring 10, Baden 19:00 Uhr www.badener-familientage.at

  • Baden
  • Sandra Sobhian
13

Ausstellungseröffnung "Die Erde ist nur ein Land"

2017 jährt sich der Geburtstag des Stifters des Bahá’í-Glaubens zum 200. Mal. Aufgrund dieses Jubiläums finden weltweit, sowie auch in ganz Österreich, nicht nur zahlreiche Festakte und Feiern statt, sondern es tourt auch eine Wanderausstellung durchs ganze Land. Von 18.11.-28.11.17 informieren einige Roll Ups im Rathaus Ebreichsdorf über Geschichte und Kernbotschaften dieser jüngsten monotheistischen Weltreligion. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag, 18.11.2017 um 16h gibt es bei freiem...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

200 Jahre Bahá’u’lláh

200 Jahre Bahá’u’lláh“… wird in vielen Städten und Gemeinden Österreichs heuer zu lesen sein. Denn die Bahá’i-Gemeinde befindet sich 2017 in einem besonderen Jubiläumsjahr: Vor genau 200 Jahren wurde der Stifter des Bahá’i Glaubens, Bahá’u’lláh, in Teheran geboren. Aufgrund seiner damals revolutionären Lehren, wie z.B. die Gleichwertigkeit von Mann und Frau oder Einklang von Wissenschaft und Religion, erduldete Er 40 Jahre lang Verbannung und Gefangenschaft. Heute hat dieser junge Glaube...

  • Mödling
  • Danesh Forghani
5

„200 Jahre Bahá’u’lláh“…

…wird in vielen Städten und Gemeinden heuer zu lesen sein, da sich die weltweite Bahá’í-Gemeinde 2017 in einem besonderen Jubiläumsjahr befindet. Während uns Namen wie Buddha, Moses, Jesus Christus oder Mohammed selbstverständlich geläufig sind, können viele mit dem Namen „Bahá’u’lláh“, was „Herrlichkeit Gottes“ bedeutet, noch wenig assoziieren. Wer war er also? 1817, also vor genau 200 Jahren, wurde der Stifter des Bahá'í Glaubens in Teheran geboren. Als Sohn eines wohlhabenden...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.