Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT | Foto: VVT
1

Umweltfreundliche Mobilität liegt im Trend

Der Andrang für das Tirolticket im August war enorm: 1.529 Tiroltickets konnten verkauft werden und insgesamt rund 22.300 Jahres-Tickets des Verkehrsverbund Tirol sind aktuell in Verwendung. TIROL. Bei so manch einem besteht an diesen heißen Tagen ein Sommerloch, die Schule und die Uni ruhen. Doch trotz Urlaubsstimmung überall oder vielleicht gerade deswegen, zeigt sich ein Aufwärtstrend im Verkauf der Tirol- und Regiotickets.  Auch Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT (Verkehrsverbund Tirol)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein österreichweites einheitliches Ticket ist das Ziel. | Foto: pixabay.com
1

Österreichweites einheitliches Öffi-Ticket

TIROL. In Vorarlberg, Wien und Tirol sind die Jahrestickets von Bus, Zug und Straßenbahnen am günstigsten vor allem im Vergleich zu anderen Bundesländern in denen einen Jahreskarte über 1.500€ kosten kann, in der Steiermark sogar über 2.000€. Bundessprecherin Ingrid Felipe und Verehrssprecher Georg Willie plädieren deshalb für ein österreichweites einheitliches Ticket, das für alle öffentlichen Verkehrsmittel um 3€ pro Tag erhältlich wäre. Ein günstigeres Ticket wäre für viele Menschen ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wie jedes Jahr werden durch den SPENO die Tiroler Gleise gepflegt. | Foto: Foto: ÖBB

Geschliffene Gleise in Tirol

TIROL. Es ist wieder soweit: SPENO, der Schienenschleifzug der ÖBB, tourt durch Tirol. Von 18. Juli bis 1. August schleift er insgesamt 18 Kilometer Gleisanlagen zwischen St. Johann i.T. und Innsbruck. Eine Arbeit, die sowohl für Züge und Infrastruktur, als auch für Fahrgäste positiv wirkt: So sorgt die Entfernung der Unebenheiten für ruhigeres Fahrverhalten der Züge sowie eine längere Lebensdauer der Gleisanlagen In den Nächten bis zum 1. August 2017 ist der rund 70 Meter lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeiten gemeinsam an der Stärkung der Schiene in Tirol und Südtirol: Die MobilitätslandesrätInnen Florian Mussner und Ingrid Felipe und die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Berger

Rollende Landstraße wird immer mehr genutzt

In Südtirol wurden Förderungen für Schienentransporte beschlossen - dadurch wird auch die Rollende Landstraße in Tirol gestärkt. TIROL. Die Südtiroler Landesregierung beschloss diese Woche neue Förderungen des LKW-Transports auf der Schiene (Rollende Landstraße / RoLa). Dadurch wird auch die Schiene in Tirol gestärkt. Förderungen für RoLa Aufgrund steigenden Verkehrsaufkommens sollen immer mehr LKW auf die Schiene - weg von der Straße - gebracht werden. In Südtirol werden hierzu Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
2 12

Die neuen Öffi-Tickets jetzt abholen - mit Video

Ab 1. Juni reist man mit dem Tirolticket (490 Euro) und dem Regioticket (380 Euro) durchs Land – mit Bus, Bahn und Tram. Wie man einfach und schnell zum Ticket kommt, erklärt ein Video des Verkehrsverbund Tirol. Die Öffi-Kunden sind begeistert. Los geht's: neue Öffi-Tickets jetzt abholen "Den Antrag abgeben und zwei Minuten später habe ich die neuen Tickets in der Hand", freut sich Renate. Sie hat am zweiten Tag nach dem Verkaufsstart auch gleich für ihren Gatten ein Tirolticket im VVT...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Ab 1. Juni kann bei eine Reise über Tirols Grenzen hinaus das Jahres Ticket SeniorIn des Verkehrsverbundes Tirol mit ÖBB-Einzeltickets kombiniert werden. | Foto: VVT/Berger

Öffi-Fahrt ohne Halt

VVT, 10.03.2017: Mit dem Ticket SeniorIn des Verkehrsverbund Tirol geht die Reise bequem über Landesgrenzen hinaus. Ab 1. Juni kann es mit ÖBB-Einzeltickets kombiniert werden. In enger Absprache servieren der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und die ÖBB noch mehr Kundenfreundlichkeit. Zudem wird es günstiger. SeniorInnen, die mit ihrem VVT Jahres Ticket beispielsweise im Zug nach Vorarlberg fahren, lösen ab 1. Juni für die Strecke von der letzten Tiroler Haltestelle bis zum ihrem Reiseziel ein ÖBB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Bergung des Autos. | Foto: FFW Kitzbühel

Pkw-Lenkerin landete auf Bahngleisen

KITZBÜHEL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 3.30 Uhr. Ein Pkw war von der Straße abgekommen, kippte um und landete am Dach auf den Bahngeleisen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Kitzbühel sicherte die Unfallstelle ab und war bei der Bergung des Fahrzeuges von den Schienen behilflich. Die Eisenbahnstrecke war während des Einsatzes ca. eine Stunde lang gesperrt. Im Einsatz standen die Stadtfeuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: VVT

VVT hat schon fast 100.000 StammkundInnen

GF Jug: „Mich freuen insbesondere steigende Zahlen bei jungen KundInnen, die Öffis in der Freizeit verwenden“ Noch 10 Wochen bis zum Vorverkaufsstart der ab 1. Juni gültigen neuen Tiroltickets um 490 Euro bzw. Regiotickets um 380 Euro – und auch ohne Tarifreform kratzt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bereits knapp an der Marke von 100.000 StammkundInnen in Tirol. Gut 55.000 SchülerInnen und Lehrlinge, fast 25.000 SeniorInnen, gut 12.000 BesitzerInnen regulärer Jahreskarten und über 5.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Per Bahn direkt ins Hahnenkamm-Zielgelände! | Foto: ÖBB
1

Dichtes Zugangebot zu den Hahnenkammrennen Kitzbühel

Über 70.000 zusätzliche Sitzplätze am Rennwochenende – Eintrittskarten und Kombitickets zu den Rennen gibt es bei jedem ÖBB-Fahrkartenautomaten – „Hahnenkammexpress“ fährt für die Fans an den Renntagen zwischen Kirchberg – Kitzbühel – St. Johann kostenlos KITZBÜHEL (niko). Für die Mobilität der Zigtausenden Fans verstärken die ÖBB an allen drei Renntagen ihr Zugangebot rund um Kitzbühel und sorgen in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter für sichere und verlässliche Zugangebote für die An-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Parc Hotel am See ****Superior | Foto: Parc Hotel am See/Helmuth Rier
60 29 3

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Südtirol mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Südtirol Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es 2 Wohlfühl-Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen im Parc Hotel am See ****Superior inkl. Mobilcard und Bahnfahrt 1. Klasse. Genießen Sie die privilegierte Lage direkt am Kalterer See mit 100 m hoteleigenem Badestrand und zwei Bootsstegen und Tretbooten, umgeben von einer liebevoll...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Vom 29. August bis 11. September finden die UCI Elite- und Master-Weltmeisterschaften im Bikeland im Val di Sole statt. | Foto: Borghi
1 8

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Trentino mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB, dem Trentino und den Bezirksblättern zur Mountainbike WM ins Val di Sole. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Trento zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es ein Wochenende für zwei Personen inklusive Halbpension im Hotel Dimaro ***S sowie die Bahnfahrt 1. Klasse von Tirol nach Trento und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Wo finden dien diesjährigen UCI Elite- und Master-Weltmeisterschaften...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Mit den ÖBB kommen Sie bequem und stressfrei zum Törggelen nach Südtirol. | Foto: ÖBB
3

Auf Schienen in den Südtiroler Herbst

Zwischen Palmen und Almen: Mit den ÖBB-Zügen zum Törggelen in Südtirols Süden Von Ende September bis Mitte November feiert Südtirols Süden seine fünfte Jahreszeit: Wenn die Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße ihre Ernte eingefahren haben, heißt es wieder Törggelen. Törggelen bedeutet, in das Brauchtum der Region und ihre Kulturlandschaft einzutauchen, Menschen in geselliger Runde kennenzulernen und junge Weine und Schmankerl zu verkosten. Alpin-mediterranes Lebensgefühl Die Region Südtirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Der VCÖ fordert eine Ausweitung des Vormerksystems und mehr Bahn- und Busverbindungen. | Foto: MEV

Verkehrsunfälle in Tirol verursachten im Vorjahr Kosten von rund 540 Millionen Euro!

Der VCÖ tritt für die Ausweitung des Vormerksystems um Handy am Steuer und Schnellfahren ein. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Verkehrsunfälle verursachen viel menschliches Leid und auch enorme volkswirtschaftliche Kosten. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass die Verkehrsunfälle in Tirol im Vorjahr volkswirtschaftliche Gesamtkosten von rund 540 Millionen Euro verursachten. Darin enthalten sind beispielsweise medizinische Behandlungskosten, Kosten für Arbeitskräfteausfall, Kosten für die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Anzeige
In den DB-ÖBB EuroCity-Zügen wird höchster Reisekomfort geboten. | Foto: ÖBB

Mit der Bahn ins Trentino

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 19 Euro bequem und ohne Stau von Tirol nach Trento reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity-Züge bieten genau die richtige Alternative, um ohne Stress zum Beispiel dem Trentino einen Besuch abzustatten. Mountainbike-Elite Vom 29. August bis zum 11. September schlagen die Herzen von Mountainbike-Fans höher, wenn die besten Biker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Bis zum 10. September 2016, jeweils an Freitagen und Samstagen, ohne Umsteigen mit der Bahn von Tirol nach Rimini. | Foto: ÖBB
3 2

Mit der Bahn an den Strand nach Rimini

Mit den DB-ÖBB Euro-City-Zügen ab 29 Euro ohne Umsteigen bequem, stressfrei und ohne Stau ans Meer reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Urlaubsreise auf die tollen Angebote der umweltfreundlichen Bahn. Die ÖBB und die DB stehen für Modernität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und einen hohen Qualitätsstandard. Im Sommer wird das attraktive Reiseangebot nach Italien um ein weiteres Highlight erweitert. Der planmäßige ÖBB-DB...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Bequem mit der Bahn und ohne Stau nach Rimini. | Foto: ÖBB
3 11

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Rimini und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Rimini. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen von Tirol nach Rimini und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Rimini? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi Erfahren Sie jetzt mehr über Rimini! Mitmachen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Venedig, die Stadt mit ihrem einzigartigen Flair | Foto: ÖBB
2

Venedig – immer eine Bahnreise wert

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und ohne Stau und Stress in die Lagunenstadt reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity-Züge bieten genau die richtige Alternative um bequem und ohne Stress zum Beispiel der weltberühmten Lagunenstadt Venedig mit ihrem einzigartigen Flair einen Besuch abzustatten. Anziehungspunkt für Millionen Besucher aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Millionen Touristen statten Venedig alljährlich einen Besuch ab. | Foto: ÖBB
16

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Venedig und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Venedig. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen von Tirol in die Lagunenstadt Venedig und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Venedig? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi Erfahren Sie jetzt mehr über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Arena di Verona, die größte Opernbühne der Welt bietet Platz für bis zu 22.000 Menschen. | Foto: Fondazione Arena
1 11

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Verona und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Verona. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity Zügen von Tirol in die Kunst- und Kulturstadt Verona und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Verona? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi. Erfahren Sie jetzt mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Ohne Stau mit den ÖBB-DB EuroCity-Zügen bequem und stressfrei in die Kunst- und Kulturstadt Verona reisen. | Foto: ÖBB
1 4

Staufrei zum Kulturgenuss

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und stressfrei nach Italien reisen Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity Züge bieten genau die richtige Alternative um bequem und ohne Stress zum Beispiel Verona, der Stadt mit dem berühmten Balkon im Innenhof, wo sich Romeo und Julia die ewige Liebe schworen, einen Besuch abzustatten. Kunst- und Kulturstadt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Ohne Stau mit den ÖBB-DB EuroCity-Zügen bequem und stressfrei in den Süden reisen. | Foto: ÖBB
1

Staufrei in den Gardaseesommer

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und stressfrei nach Italien reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Urlaubsreise auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity-Züge bieten genau die richtige Alternative, um bequem und ohne Stress zum Beispiel an den Gardasee zu reisen. Von Rovereto direkt ins Herz des Garda Trentino Im Norden gleicht der See auf den ersten Blick einem schmalen Fjord, wären da nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Auch im Land Tirol fahren immer mehr Menschen mit der Bahn. | Foto: ÖBB

Bahnfahren wird immer attraktiver

Immer mehr Tiroler fahren Bahn – VCÖ-Bahntest testet Zufriedenheit der Gäste TIROL (niko/vcö). Seit dem Jahr 2005 sind die mit der Bahn gefahrenen Kilometer in Österreich um 34 % gestiegen, macht der VCÖ aufmerksam. Auch in Tirol fahren immer mehr mit der Bahn. Der VCÖ erhebt nun, wie zufrieden Tirols BahnfahrerInnen sind und welche Verbesserungen gewünscht werden. Am VCÖ-Bahntest kann auch im Internet unter www.vcoe.at teilgenommen werden. Seit 2013 sind die ÖsterreicherInnen die fleißigsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bahnhofsvorplatz in Kitzbühel wird noch heuer kundenfreundlich umgebaut.
2

Ausbau der Tiroler Bahninfrastruktur auf Schiene

Barrierefreie Bahnhöfe, Parkplätze für Pendler, Fortsetzung der Unterinntaltrasse, Bau des Brennerbasistunnels; auch Vorplatz am Bahnhof Kitzbühel. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Die ÖBB betreiben in Tirol ein Streckennetz von 458 Kilometern und 96 Bahnhöfen. Mit dem ÖBB-Rahmenplan für die nächsten sechs Jahre stehen die finanziellen Mittel zur Verfügung, um die Infrastruktur weiter massiv auszubauen. Heuer stehen 308 Millionen Euro bereit, bis 2021 werden 2,8 Milliarden € investiert. Neben dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pendlerforum lädt zur Vollversammlung

BEZIRK KITZBÜHEL. Das Pendlerforum Bezirk Kitzbühel lädt zur Generalversammlung am Mittwoch, den 16. März, um 18.30 Uhr in der Salvena in Hopfgarten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen und können ihre Fahrplananliegen deponieren oder auch Mitglied im Forum werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.