Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Faszinierende Miniaturwelt: Die Modelleisenbahnanlage  im Keller des Bahnhofes Knittelfeld.
1 60

Modelleisenbahn Knittelfeld
1 zu 87 in vollen Zügen genießen

Im Keller des Bahnhofes Knittelfeld befindet sich eine faszinierende Miniaturwelt. An den Ausstellungstagen wird sie regelrecht gestürmt. Und Blitz! Autsch, zu schnell. Das dunkle Auto am Tunnelausgang hat den LKW geblitzt. Ein Polizist mit erhobener Hand leitet ihn auf einen Parkplatz um. Dort stehen zwei Polizeiautos, ein paar Polizisten. Während davor ein Railjet vorbeidonnert, hebt im Hintergrund ein Heißluftballon ab, schwebt über die Modellbahnanlage Knittelfeld. Nebenan beginnt ein Haus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Polizei bleibt auch nach dem Ende der Sperre präsent. | Foto: MeinBezirk
4

Nach Bombendrohung
"Ein ungutes Gefühl bleibt natürlich trotzdem"

Sperre nach einer Bombendrohung rund um den Bahnhof Zeltweg wurde nach rund drei Stunden aufgehoben. Polizei geht von einem "Trittbrettfahrer" aus und bekommt viel Lob für raschen Einsatz. ZELTWEG. "Die Aufregung war schon groß. Auf einmal waren Dutzende Beamte da, Spürhunde und Spezialkräfte. Wir mussten das Gelände sofort räumen", berichtet die Betreiberin der Trafik am Bahnhof Zeltweg. Gegen 6 Uhr ist am Dienstag bei der Polizei ein Mail mit einer Bombendrohung eingetroffen. Nur wenig später...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Angst und Sorge bei Kindern ist angesichts von Bombendrohungen selbstverständlich. | Foto: Katie Gerrard/unsplash
3

SOS-Kinderdorf
So spricht man mit Kindern über Bombendrohungen

Nach einer Serie von Bombendrohungen, von denen unter anderem auch die steirische Landeshauptstadt Graz betroffen war, sind viele Eltern und Kinder verunsichert. Wie kann man sein Kind beschützen und über das Thema sprechen? Das SOS-Kinderdorf gibt wichtige Tipps. STEIERMARK. Alarmierende Bombendrohungen in Bahnhöfen, Evakuierungen an Schulen: Aktuell ist das wichtigste Anliegen vieler Eltern, ihr Kind zu schützen und Ängste zu lindern. Ein 20-jähriger Schweizer gilt als tatverdächtig. Wie...

Die Airpower findet am 6. und 7. September 2024 in Zeltweg statt. | Foto: Verderber
Aktion 3

Airpower 24
Ein neues Konzept soll An- und Abreise erleichtern

Mehr Sonderzüge und Busverbindungen, ein verbessertes Parksystem und Besucherlenkung sollen das Verkehrssystem rund um die Airpower entlasten. Auch ein Rahmenprogramm nach den Flugvorführungen ist angedacht. ZELTWEG. Rund 7.500 Einwohner zählt die Stadtgemeinde Zeltweg im Murtal. In knapp vier Monaten sollen sich aber etwa 20-mal so viele Menschen dort tummeln. An den beiden Tagen der Airpower werden jeweils rund 150.000 Besucher erwartet. Diese Mengen bei der An- und Abreise in geordnete...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Höchste Zeit: der Bahnsteig in Zeltweg wird verlängert. | Foto: Verderber
Aktion 4

Zeltweg
Bahnsteigverlängerung entlastet bei der Airpower-Anreise

Nach jahrelangen Verhandlungen gibt es einen Durchbruch: In Zeltweg wird der Bahnsteig verlängert und dadurch eine einfachere An- und Abreise bei Großveranstaltungen ermöglicht. ZELTWEG. Wenn bis zu 150.000 Menschen beinahe gleichzeitig von einem Ort abreisen wollen, dann hat man eine verkehrstechnische Herausforderung. Schon öfter gesehen bei der Airpower in Zeltweg. Diese Herausforderung wird jetzt mit einer Maßnahme entschärft, die schon seit Jahren diskutiert und gefordert wird. Sonderzüge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
23

Ganz nah am Original
Achtung - Zug fährt ab!

„Gemma Modelleisenbahn schauen!“ lautet seit über 50 Jahren das Motto der zahlreichen Besucher.Der ESV Knittelfeld öffnete nach 2 langen Jahren zu Christi Himmelfahrt wieder die Türen zur Eisenbahn-Modellbauwelt am Knittelfelder Bahnhof. Vieles wurde erneuert oder modernisiert. Durch stetige Weiterentwicklungen kann so den interessierten Besuchern Jahr für Jahr etwas Neues geboten werden. Seit der Gründung des Vereins wurden bereits mehr als 200.000 freiwillig geleistete Arbeitsstunden in die...

Das neue Gesundheitszentrum liegt direkt an Haltestelle und Bahnhof. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murtal
Die Gesundheit rückt ins Zentrum

Neues Gesundheitszentrum in Zeltweg mit Frauen- und Kinderärzten soll für alle gut erreichbar sein. MURTAL. Die ärztliche Versorgung im Bezirk Murtal wird heuer auf gänzlich neue Beine gestellt. Das derzeit noch laufende Projekt "Frauengesundheit Murtal" wird von den Patientinnen zwar geschätzt und gut angenommen, ist aber nur eine Übergangslösung. Ersetzt werden soll es Mitte des Jahres durch ein neues Gesundheitszentrum in Zeltweg. Dieses hat laut Gesundheitsfonds zum Ziel, die frauen- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. | Foto: ÖBB/Rohrmoser
1 2

Murtal/Murau
Friedenslicht kann am Bahnhof abgeholt werden

Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht nach Österreich. In Murau und im Murtal kann es an ausgewählten Bahnhöfen abgeholt werden. MURTAL/MURAU. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Linz gebracht. Von dort aus wird es in die ganze Steiermark getragen. In Murau kann man es beispielsweise in Neumarkt abholen, im Murtal beispielsweise in Knittelfeld.  Abholung bei Bahnhof Zahlreiche ÖBB-Mitarbeiter:innen sorgen mit...

Erweiterung: Peter Kurnig, Abgeordnete Gabi Kolar, Landesrat Anton Lang und Bgm. Hannes Dolleschall. | Foto: ÖBB/Finker

Murtal
Mehr Parkplätze für Pendler

Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Judenburg wurde auf 110 Parkplätze erweitert. JUDENBURG. Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Judenburg bietet ab sofort noch mehr Platz. Die Bundesbahnen haben rund 10.000 Euro investiert und den Parkplatz damit auf 110 Stellplätze erweitert. "Mit diesen neuen Abstellmöglichkeiten können wir den Fahrgästen noch mehr Anreiz zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr bieten", sagt ÖBB-Regionalleiter Peter Kurnig. Angebot Verkehrslandesrat Anton Lang begrüßt die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Jugendlichen hatten Marihuana bei sich. Symbolbild: Fotolia

Jugendliche mit Suchtgift erwischt

Polizei hat am Bahnhof Unzmarkt vier Jugendliche mit Marihuana angehalten. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Polizei hat am Sonntagabend am Bahnhof in Unzmarkt eine Gruppe von Jugendlichen mit Suchtgift aufgegriffen, das offenbar für den Weiterverkauf bestimmt war. Auch die Abnehmer wurden ausgeforscht, der Jüngste davon war laut Polizei erst 13 Jahre alt. Ermittlungen Die Ermittlungen der Suchtmittelgruppe Murau haben ergeben, dass vier Jugendliche in Graz Marihuana gekauft haben sollen und sich dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung mit Anton Lang, Gottfried Reif und Siegfried Moser. Foto: ÖBB/Hofer

Scheifling: Neuer Bahnhof eröffnet

ÖBB haben rund 10 Millionen Euro in die Modernisierung investiert. SCHEIFLING. Seit über einem Jahr wurde der Bahnhof von Scheifling umgebaut. Im neuen Glanz und barrierefrei wurde das neue Schmuckstück vergangene Woche von Landesrat Anton Lang, Bürgermeister Gottfried Reif und ÖBB-Regionalleiter Siegfried Moser eröffnet. Alles neu Erneuert wurden auch ein Mittelbahnsteig, die Gleisanlagen und Oberleitungen. Die Errichtung einer Park&Ride-Anlage mit zwölf Stellplätzen und einer Bike&Ride-Anlage...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bahnhof in Scheifling wird derzeit umgebaut. Foto: ÖBB

Bahnhof wird gesperrt

In Scheifling gibt es von 15. bis 28. Mai Sperre wegen Umbauarbeiten. SCHEIFLING. Die Österreichischen Bundesbahnen arbeiten derzeit an einer umfassenden Sanierung des Bahnhofes Scheifling. Herzstück ist ein Inselbahnsteig mit einem 39 Meter langen Dach. Dieser wird künftig über einen Durchgang erreichbar sein, damit die Gleise nicht mehr überquert werden müssen. Totalsperre Außerdem wird der Bahnhof künftig barrierefrei sein, am Vorplatz entsteht eine neue Bushaltestelle sowie eine Park &...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Haben den „neuen“ Bahnhof eröffnet: Franz Bauer, Gerhard Kurzmann und Florian Plank. Foto: Leitner

Der Bahnhof ist jetzt barrierefrei

Der modernisierte Bahnhof in Neumarkt wurde diese Woche offiziell eröffnet. „Wir sind eine Auspendelgemeinde. Es ist wichtig, dass Pendler und Schüler einen Bahnhof haben, wo sie sicher in den Zug ein- und aussteigen können“, so Regierungskommissär Florian Plank bei der offiziellen Eröffnung des „neuen“ Bahnhofes Neumarkt. Rund 9,63 Millionen Euro wurden für die Kompletterneuerung aufgewendet. Das Projekt konnte von der ÖBB-Infrastruktur AG in Kooperation mit dem Land Steiermark und der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Foto: Kathrin Gollackner
1 3

Sommerfrische Reise durch den Lungau

MAUTERNDORF, LUNGAU (pjw). Den Salzburger Lungau neu entdecken: Dieses Ziel haben sich die beiden jungen Salzburgerinnen Bernadette Wörndl (Köchin& Foodstylistin aus Faistenau) und Barbara Gollackner (Produktdesignerin aus Hallwang) gesetzt. Für das Projekt „Sommerfrische SalzburgerLand“ haben sie sich auf eine Reise durch ihre Salzburger Heimat begeben. Dabei haben sie auch ganz besondere Orte und Menschen im Lungau kennengelernt: Handwerker und Designer, Künstler und Träumer, Köche und...

1 77

Spektakuläre Zeltweger Baustellen weichen bald dem Alltagsbild

Fotos: Heinz Waldhuber - Zieleinlauf für die beiden derzeit spektakulärsten Baustellen im Zeltweger Stadtgebiet: Der Sky-Walk der ÖBB im Bereich des neugestalteten Bahnhofes und an der Hauptstrasse unmittelbar gegenüber die neue Bezirksstelle der Arbeiterkammer Murtal, deren offizieller Bezug im September vorgenommen werden wird. Mehr darüber berichten wir in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.