Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Der Bahnhof Seefeld ist der beliebteste "kleinere Bahnhof" in Österreich. | Foto: ÖBB

Nr. 1 in Österreich
Bahnhof Seefeld holt Gold beim Bahnhofstest

SEEFELD. Viele Tiroler Bahnhöfe schafften es beim diesjährigen VCÖ-Bahnhoftest ins österreichweite Spitzenfeld. Einer davon ist der Bahnhof Seefeld, welcher in der Kategorie "kleinere Bahnhöfe" am besten bewertet wurde und damit Gold holt.  Lage als großer VorteilHast du's gewusst? Der Bahnhof Seefeld ist der höchstgelegene ICE-Bahnhof Europas! Auch beim diesjährigen VCÖ-Bahnhoftest schwingt er sich in schwindlige Höhen und holt den ersten Platz in der Kategorie kleinere Bahnhöfe. Besonders gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nur dieser Streifen zur Bahntrasse hin im Norden des Bahnhofgebäudes ist als P+R-Zone ausgewiesen.
5

Park&Ride-Anlage am neuen Bahnhof Seefeld
Begrenzter Platz für Pendler

SEEFELD (lage). Der millionenschwere Umbau des Bahnhofes in Seefeld anlässlich der Nordischen WM 2019 sorgt nun für Ärger speziell bei einer Pendlerin bzw. Nutzerin der dortigen Park&Ride-Anlage. Martina N. aus Mösern ist auf das Auto angewiesen und somit auch auf einen Parkplatz am Bahnhof, um von dort aus mit der Bahn nach Innsbruck zu fahren. Erwartungen waren hochDurch den Umbau waren die Erwartungen hoch, doch: "Die P&R Anlage war nun VIEL kleiner als auf dem Architektenplan dargestellt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Partystimmung und Sicherheit: Das WM-Dorf Seefeld ist gerüstet für die mehrtägige Sport-Großveranstaltung. | Foto: Holzknecht
9

Nordische Ski-WM Seefeld 2019
"Nordic Mile" – täglich WM-Party mitten in Seefeld

Nur 1250 Schritte sind es vom Bahnhof Seefeld zur Medal Plaza, ein kleiner Spaziergang durch die Fußgängerzone, die während der WM zur Partyzone wird, zur „Nordic Mile“! Das Gratis-Programm für alle: DONNERSTAG, 21.02. 13:00–14:30 Radio Tirol Hit Box, DJ Alex Weber 15:00–18:00 The Acoustic Duo 18:45–20:00 Radio Tirol Hit Box, DJ Alex Weber 20:00–22:30 Sugarbull FREITAG, 22.02. 13:00–15:00 Radio Tirol Hit Box, DJ Alex Weber 15:00–18:00 The Gang 18:30: Medal Plaza Siegerehrung 18:45–20:30 Radio...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hatten bei der Eröffnung des Bahnhofs Seefeld im Schneegestöber sichtlich Freude: Bürgermeister Werner Frießer, ÖBB-Infra Vorstand Franz Bauer, ÖBB-Holding Aufsichtsratsvorsitzender Gilbert Trattner, Landeshauptmann Günther Platter, LHStv.in Ingrid Felipe, LA Markus Abwerzger (v.l.) | Foto: Holzknecht
14

Der Umbau ist abgeschlossen
Bahnhof Seefeld wurde „WM-fit“ gemacht

SEEFELD. Den Tiroler Bahnkunden und den Besuchern der Nordischen Ski-WM steht ab sofort ein moderner, barrierefreier Verkehrsknoten zur Verfügung. Bahnhof umfassend modernisiertVom 19. Februar bis 3. März 2019 findet in Seefeld die Nordische Skiweltmeisterschaft statt. Rund 200.000 Besucher werden zu diesem Großereignis erwartet. Als Österreichs wichtigster Mobilitätsdienstleister übernehmen die ÖBB eine zentrale Rolle bei der Beförderung von Teilnehmern, Betreuern, Gästen und Zuschauern. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Karwendelbahnstrecke ist von 4.-8. Oktober gesperrt | Foto: ÖBB

ÖBB
Kurze Sperre der Karwendelbahnstrecke für Gleisbauarbeiten

Von 4. bis 8. Oktober ist die Bahnstrecke Innsbruck - Seefeld - Scharnitz gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Hochzirl und Reith sowie Arbeiten im Gleisbereich am neuen WM-Bahnhof Seefeld i.T. wird die Karwendelbahnstrecke von 4.10. (22:20 Uhr) bis zum 8.10.2018 (04:00 Uhr) zwischen Innsbruck Hbf. – Seefeld i.T. – Scharnitz für den Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die ÖBB bitten um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Ingrid Felipe: "Seefeld ist Visitenkarte für Öffi-Land"

Die Tiroler Polit-Prominenz sparte nicht mit Superlativen, als sie sich kürzlich, am letzten Tag vor der Sommerpause zu einem Besichtigungstermin der "Baustelle Seefeld" traf. Im Gemeindeamt informierte ein zufriedener Bgm Frießer seine Gäste, dass von A - Z alles im Plan sei. In kurzen Statements hoben sowohl LH  Günther Platter als auch LR Johannes Tratter den international enormen Werbewert hervor, den Seefeld und ganz Tirol durch die WM erfahren. Beide zeigten sich beeindruckt vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
3

Verkehrssituation in Seefeld

Am Bahnübergang Andreas-Hofer-Strasse geht nichts mehr. Er wurde in der bisherigen Form für immer geschlossen. Wenn die Sperre wieder aufgehoben wird, rollt der Verkehr ab dem Bahnübergang auf einer neuen Trasse über den bisherigen Apotheker-Parkplatz zum neuen Kreisel an der Münchner-Strasse, dem zukünftigen Seefelder Verkehrsknotenpunkt. Der Kreisel ist derzeit im Bau, die Arbeiten laufen planmäßig.

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
v.l.: Bürgermeister Werner Frießer, Christian Wieser (ÖBB), Bauleiterin Stefanie Kotter und Projektleiter Günter Oberhauser.
9

"Appellieren an das Verständnis der Bevölkerung"

Bevor es beim Bahnhof-Umbau in Seefeld noch einmal richtig zur Sache geht, informieren die Verantwortlichen im Vorfeld über die Beeinträchtigungen. Wie bereits berichtet, geht der Umbau am Seefelder Bahnhof jetzt noch einmal in eine heiße Phase. Bis jetzt liegt das Projekt sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen. Damit kommen einige Beeinträchtigungen und Sperren auf die Seefelder zu. Die Verantwortlichen haben deshalb zu einer Pressekoferenz geladen. Einerseits, um eine kleine Vorschau auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
In nächster Zeit werden häufig Wartezeiten auf die Autos zukommen. | Foto: Harthauser
4

Heiße Phase beim Bahnhofumbau in Seefeld

Ab Juni kommen auf die Seefelder noch einmal einige Erschwerungen zu. Der Umbau des Seefelder Bahnhofs geht nun in die härteste Phase. Darüber informierte der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer kürzlich die Einwohner. In den nächsten Wochen kommen nämlich einige Sperren und Erschwernisse auf die Plateau-Bewohner zu. Sperre EisenbahnübergängeDer Eisenbahnübergang Andreas-HoferStraße ist vom 8.6. bis 15.7. gesperrt, der Übergang Reitherspitzstraße von 15.6. bis 8.7. Durch letztere Sperre kann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die öffentliche Gemeindeversammlung in Seefeld war gut besucht. | Foto: Holzknecht
7

Seefelder WM voll in der Spur

Gut besuchte, sehr informative Gemeindeversammlung SEEFELD. Mit einem Quartett an fachlicher Kompetenz wartete kürzlich Seefeld bei einer sehr gut besuchten öffentlichen Gemeindeversammlung im Kongresszentrum auf. Zentrales Thema war der Planungsstand der Nordischen WM 2019. Die Referenten berichteten über das, was schon passiert ist, was noch ansteht und über allerlei Wissenswertes rund um die WM. Immerhin ist die WM in einem Jahr schon wieder Geschichte und Seefeld muss sich dann vergleichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Ab November 2018 steht der neue WM-Bahnhof Seefeld für die Kundinnen und Kunden zur Verfügung. | Foto: ÖBB-Martin Pellizzari
2

Bahn investiert 2018 in Bahnhof Seefeld und Park&Ride Telfs-Pfaffenhofen

2018 wird für die ÖBB-Infrastruktur AG in Tirol wieder ein besonders arbeitsintensives Jahr. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Erhaltungsmaßnahmen für die Bahnstrecken gelegt. In Seefeld und Matrei am Brenner werden wichtige Modernisierungsprojekte abgeschlossen. REGION. Insgesamt werden im heurigen Jahr rund 438 Millionen Euro (davon rund 330 Millionen Euro für das Projekt Brennerbasistunnel) in den Erhalt und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur investiert. Bis zum Jahr 2022 fließen rund 3...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Seefeld wurden Arbeiter vom Zug erfasst bzw. gestreift. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Arbeiter auf der Bahnhof-Baustelle in Seefeld von Zug erfasst

SEEFELD. Am 26.10.2017 gegen 07.50 Uhr waren zwei Arbeiter der ÖBB aus dem Bezirk Imst und Innsbruck Land (52 und 53) mit Arbeiten an den Bahnschwellern auf dem Bahnhof in Seefeld beschäftigt. Zum Unfallzeitpunkt verschob ein Lokführer (22) nach erhaltenem Freizeichen eine Lokomotive an den Arbeitern vorbei in Richtung Norden. Als er mit geringer Geschwindigkeit an den Arbeitern vorbeifuhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer seitlichen Kollision zwischen der Lokomotive und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günter Oberhauser, Regionalleiter Christian Wieser (ÖBB Infrastruktur AG, SAE) und Regionalmanager Rene Zumtobel (v.l.) gaben einen Überblick über den Stand der Arbeiten sowie die Auswirkungen der Sperre auf den Personenverkehr.
1 25

Der Umbau des WM-Bahnhof Seefeld schreitet zügig voran

Bis zur Nordischen Ski-Weltmeisterschaft im Februar 2019 wird der Bahnhof in Seefeld rundum erneuert. Bauphase 1 wird im November 2017 planmäßig abgeschlossen. Die ÖBB informieren über eine nötge Streckensperre ab dem Nationalfeiertag und den Baufortschritt. SEEFELD/REGION. Um den auf 1.200 Meter Seehöhe gelegenen Bahnhof Seefeld zeitgerecht für die Nordische Ski WM im Februar 2019 fit zu machen, laufen die Umbauarbeiten in eine moderne, kundenfreundliche und barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Baustellen-Tourismus in Seefeld: Die Urlaubsgäste zeigen Verständnis und sind auch neugierig, was hier gebaut wird.
5

WM-Baustellen als neue Attraktionen in Seefeld

Urlaubsgäste in der Olympiaregion zwischen Erholung und Neugier: "Baustellen schaun" ist angesagt. SEEFELD (lage). Großbaustellen an vielen Stellen trüben derzeit die Urlaubsidylle in Seefeld – und das zur Hauptsaison. Der Ferienort bereitet sich auf die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 vor, und da drängt die Zeit: Sportstätten und die Infrastruktur werden erneuert und ausgebaut. Für die Vor-WM im Jänner 2018 muss alles fertig sein. Gäste zeigen VerständnisTausende Gäste bevölkern in diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Johannes Tratter, LH Günther Platter, ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä und Bgm. Werner Frießer beim feierlichen Spatenstich für den künftigen WM-Bahnhof Seefeld. | Foto: Holzknecht
9

Startschuss für den WM-Bahnhof in Seefeld

Land Tirol, Gemeinde Seefeld und ÖBB feierten Donnerstag, 9.3.2017, den feierlichen Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs, der um 22,8 Millionen Euro nicht nur WM-fit gemacht wird, sondern auch darüber hinaus ein repräsentatives Tor in die Olympiaregion Seefeld bildet. SEEFELD. 150.000 Besucher werden zur Nordische Ski WM im Februar 2019 in Seefeld erwartet. Die meisten davon werden sich für die Anreise mit den ÖBB entscheiden und erwarten auch bei Großveranstaltungen moderne und komfortable...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Architekturbüro Stoll-Wagner

Bahnhof Seefeld: Fahrkartenverkauf wird verlegt

Von 13. bis 15. März finden von 7:00 bis 17:00 Uhr Arbeiten statt, der Fahrkartenverkauf wird verlegt. Bahnhof Seefeld: Fahrkartenverkauf wird verlegt Von 13. bis 15. März 2017 finden am Bahnhof Seefeld in Tirol in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr Fundierungs- und Maststellarbeiten statt, wodurch es zu einem Anstieg des Lärmpegels kommt. Zudem wird die Bahnhofshalle aufgrund von Bauarbeiten ab 13. März 2017 gesperrt. Der Fahrkartenverkauf wird in einen Container am Riehlweg verlegt. Der Zugang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon: Bahnhof Seefeld neu

SEEFELD. Der Bahnhof in Seefeld wird "weltmeisterlich" umgebaut, Barrierefreiheit und rasche Anbindung an alle Öffis, Information und weitere Bequemlichkeiten sollen dann die 2.000 Ein- und Aussteiger pro Werktag vorfinden. Bei so viel Modernisierung wird wohl auch die Pünktlichkeit neue Dimensionen erreichen, wie BEZIRKSBLÄTTER-Cartoonist Richi befürchtet. Hier zum Bericht/Fotos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neues Bahnhofsschild (v.l.): Bgm. Werner Frießer, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Infrastrukturminister Jörg Leichtfried, LH Günther Platter und Vorstandsdir. Franz Bauer.
44

Neugestaltung des WM-Bahnhofes Seefeld ist jetzt auf Schiene

Verkehrsministerium, Land Tirol, ÖBB und Gemeinde unterzeichnen am Freitag, 30.9.2016, den Vertrag für den Gesamtumbau im Sinne der KundInnen – Bis 2019, rechtzeitig zur Welmeisterschaft der Nordischen in Seefeld, werden 22,8 Mio. Euro in den Umbau/Neubau investiert. SEEFELD. Die Nordische Ski WM wird im Februar 2019 in Seefeld in Tirol als Großveranstaltung über die Bühne gehen. Rund 2 ½ Jahre vor diesem internationalen Event fixieren die PartnerInnen vom Bundesministerium für Verkehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bahnhof Seefeld wird umfangreich modernisiert.
2

Vertrag für „Neugestaltung WM-Bahnhof Seefeld“

Der Bahnhof Seefeld wird ab dem nächsten Jahr um ca. 23 Millionen Euro fit für die Anforderungen der Nordischen Ski-WM 2019 gemacht. Welche Maßnahmen im Detail umgesetzt werden und welche Vorteile damit für die Kunden verbunden sind, wird im Rahmen eines Medientermins am Freitagvormittag dieser Woche vor dem Bahnhof präsentiert. SEEFELD. Wichtige Maßnahmen sind etwa die Erweiterung der Fußgängerzone bis zum Bahnhof. "Es wird das Tor zur Olympiaregion", erklärte dazu TVb-Obmann Alois Seyrling...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Blick in die Bahnzukunft: Tirol soll von Geldern aus Land, Bund und ÖBB aufgepeppelt werden. Von links: Günther Platter, Gerald Klug und Christian Kern
13

Den Weg in die Zukunft "bahnen"

TIROL. "Der Infrastrukturminister ist für Tirol der wichtigste Minister", betonte am Donnerstag Landeshauptmann Günther Platter bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesminister Gerald Klug und ÖBB-Vorstandsvorsitzendem Christian Kern. In der Pressestunde ging es um den zukünftigen Ausbau der Tiroler Bahninfrastruktur. Neben allgemeinen Zielen, wie schnelle Verbindungen, mehr und pünktlichere Züge, sollen auch ganz konkrete Projekte auf Schiene gebracht werden. Insgesamt werden dafür bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Georg Larcher

23 Millionen Euro für neuen Bahnhof in Seefeld

„Eine WM ohne Autos“ - dies wünscht sich der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer für die Ski-WM 2019. Der BGM und die Seefelder Abordnung konnten mit Landeshauptmann Günther Platter und dessen Stellvertreter Josef Geisler bei ÖBB-Chef Christian Kern eine realisierbare Variante des neuen Bahnhofs besprechen. SEEFELD. Hierfür soll die Fußgängerzone westseitig erweitert und eine Gleisanlage geopfert werden. Das Tourismus-Infobüro wird in den Bahnhof eingelagert und der Verkehr wird auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Treppe zu den Bahnsteigen 2/3 in Zirl - Hürde für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen ...

Große Bahnhöfe werden bis 2020 barrierefrei, darunter auch Telfs-Pfaffenhofen und Zirl

Behindertengleichstellungsgesetz wird an Tiroler Bahnhöfen nach einem Stufenplan umgesetzt. REGION. In etwa 100 Tiroler Bahnhöfe und Zug-Haltestellen gibt es in Tirol, leider sind viele noch nicht barrierefrei verwendbar. Aber das Land Tirol hat sich gemeinsam mit der ÖBB ambitionierte Ziele gesetzt, was den Umbau der Bahnhöfe und Haltestellen betrifft. Ein Stufenplan zur Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes sieht vor, als ersten Schritt alle Verkehrsstationen mit mehr als 2.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bahnhof in Seefeld soll bis zur WM 2019 modernisiert werden.
5

Keine Unterflurtrasse in Seefeld, Modernisierung wird angestrebt

Eine Zeitlang träumten die Seefelder über einen unterirdischen Bahnhof, der Aufschwung im Hinblick auf die Nordische Weltmeisterschaft 2019 sollte genutzt werden. Doch mittlerweile ist klar: Eine Unterflurtrasse ist zu teuer (über 70 Mio. Euro) und seitens der ÖBB nicht finanzierbar. SEEFELD (lage). "Wir können uns eine Modernisierung und kundenfreundliche Gestaltung des Bahnhofes Seefeld im Hinblick auf dieses Großereignis vorstellen", erklärt ÖBB-Sprecher René Zumtobel: "Dabei geht es um...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Neuer Zughalt in Leithen bei Seefeld ab 4. April!

VVT und ÖBB ermöglichen neuen Halt des Regionalexpress um 07:24 Uhr nach Innsbruck – Positiver Effekt für Schüler und Pendler mit Zeitgewinn von 15 Minuten. SEEFELD/LEITHEN. Ein neuer Zughalt wird ab 4. April 2011 an der Station Leithen (bei Seefeld) in den Morgenstunden um 7:24 Uhr eingerichtet. Künftig hält der REX (Verkehrstage von Montag – Freitag) mit der Zugnummer 5403 von Garmisch Partenkirchen kommend zusätzlich in Leithen (ab 07:24) und erreicht Innsbruck Hbf. um 07:53 Uhr. Diese für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.