WM-Baustellen als neue Attraktionen in Seefeld

Baustellen-Tourismus in Seefeld: Die Urlaubsgäste zeigen Verständnis und sind auch neugierig, was hier gebaut wird.
5Bilder
  • Baustellen-Tourismus in Seefeld: Die Urlaubsgäste zeigen Verständnis und sind auch neugierig, was hier gebaut wird.
  • hochgeladen von Georg Larcher

SEEFELD (lage). Großbaustellen an vielen Stellen trüben derzeit die Urlaubsidylle in Seefeld – und das zur Hauptsaison. Der Ferienort bereitet sich auf die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 vor, und da drängt die Zeit: Sportstätten und die Infrastruktur werden erneuert und ausgebaut. Für die Vor-WM im Jänner 2018 muss alles fertig sein.

Gäste zeigen Verständnis

Tausende Gäste bevölkern in diesen Wochen den Ferienort und wollen sich hier erholen. Den Baumaschinen, dem Dreck, Staub und Lärm kann man am Plateau zwar gut ausweichen, trotzdem prägen sie das Landschafts- und Ortsbild. Der Tourismusverband ist vorbereitet. "Seit letztem Jahr haben wir die Baustellen in unsere Kommunikation über seefeld2019.at, blog.seefeld.com und Facebook eingebaut. So konnten wir viele Gäste erreichen und ihnen erklären, was und warum gebaut wird", erklärt TVb-Geschäftsführer Mag. Elias Walser: "Dafür haben wir viel positives Feedback von den Gästen bekommen und auch großes Verständnis, wenn z.B. ein Wanderweg im Möserertal aufgrund der Baustelle gesperrt werden musste." In den Infobüros hat es nur ganz vereinzelt Beschwerden gegeben, auf Facebook gab es auch kaum Kritik, so Walser - und: "Seit heuer bieten wir am Samstag für Gäste und Einheimische eine Baustellenführung an und dieser Punkt gehört zu den am stärksten nachgefragten Programmpunkten!"

Seefeld rüstet auf

"Großes Lob an den TVb, der das so gut im Griff hat", freut sich auch Bürgermeister Werner Frießer über die Arbeit des Tourismusverbandes. Gemeinde Seefeld und der TVb Olympiaregion investieren zusammen knapp 4 Mio. Euro, um Seefeld WM-fit zu machen. Während an der Peripherie von Seefeld die Baumaschinen an den Sportstätten (Sprungstadion, Basisgebäude) und Langlauf-Strecken arbeiten, wird die Tennis- bzw. WM-Halle für Dopingkontrolle und Pressezentrum adaptiert, ein barrierefreier Baukörper im Eingangsbereich wird geschaffen. Die Tiefgarage bietet künftig 80 öffentliche Parkplätze. Mitten im Ort wird der Bahnhofbereich bis Mitte 2018 erneuert, während alle anderen Baustellen bereits für die kommende Wintersaison abgeschlossen sind, versichert Bgm. Frießer: "Im Dezember haben wir den Hansi Hinterseer in der WM-Halle, bis dahin muss dieser Bau fertig sein." In der letzten Jänner Woche 2018 werden die Sportstätten bei der Vor-WM (inkl. Weltcup der Nordischen) auf die Probe gestellt, so Frießer: "Das wird ein Vier-Tage-Event."

Walser freut sich schon:
"Natürlich sieht eine Baustelle nicht immer sehr schön aus und wir freuen uns, wenn der Großteil heuer im Winter abgeschlossen ist. Dann können Gäste und Einheimische auf den Loipen der WM 2019 bereits im Winter 2018 laufen. Das hat es bei den letzten Weltmeisterschaften nicht gegeben. Und spätestens im Sommer 2018 werden die Gäste sehen, wie gut sich die Loipen in das Landschaftsbild einfügen, wenn alles schön begrünt ist und die Bagger und Kräne verschwunden sind."

Baustellen-Tourismus in Seefeld: Die Urlaubsgäste zeigen Verständnis und sind auch neugierig, was hier gebaut wird.
Der Bahnhof Seefeld ist derzeit eine Großbaustelle.
Die Tennis- und WM-Halle vor dem Umbau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.