Ball

Beiträge zum Thema Ball

39 Prozent wollen heuer zumindest auf einen Ball gehen und geben für Garderobe und Co. rund 228 Euro – exklusive Ballkarte – aus. | Foto: Markus Spitzauer
2

38 Prozent wollen auf einen Ball
228 Euro für Ballkleid, Schuhe und Co.

Die Ballsaison ist in vollem Gange. 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher will eine Ball besuchen und geben im Schnitt rund 228 Euro für das Erlebnis aus. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Mindtake. ÖSTERREICH. "Im Schnitt werden heuer 228 Euro pro Person ausgegeben, was dafür ein starke Ballsaison sprechen würde. Fest steht: Bälle sind auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Handel, daher freuen wir uns, dass dieses Jahr mehr Bälle als im letzten Jahr veranstaltet werden",...

  • Lara Hocek
Gregor Lodner begeistern die heißen Rythmen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
138

Let's dance am Winterball
Festlicher Abend voller guter Unterhaltung, Musik und Tanz bis in den frühen Morgen

Glanzvolle Ballnacht der SPÖ Ortsgruppe unter dem Motto "Winterzauber"  mit Tanzsporteinlagen und tollen Tombolapreisen MARIA LANZENDORF. Der diesjährige Winterball in Maria Lanzendorf, "Powered by SPÖ", war ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Region. Der festliche Abend fand im Kultur- und Genusswirtshaus Bruckner statt, das sich nicht nur als kultureller Hotspot etabliert hat, sondern auch den idealen Rahmen für die Gestaltung von Bällen bietet. Unter der Leitung der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) war zu Gast am 25. Savaball. | Foto: Marc Grünwerth
1 110

Serbischer Abend
25. Savaball mit Kanzler Nehammer in der Wiener Hofburg

Zum zweiten Mal fand der Savaball in der Hofburg statt. Bei der 25. Ausgabe besuchte auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den Ball des "Srpski centar/serbischen Zentrums". 2.000 Gäste zählte man. WIEN/INNERE STADT. Die Hofburg wurde für einen Abend zu einem Teil der serbischen Kultur. 2.000 Gäste wurden bei der 25. Ausgabe des Savaball des "serbischen Zentrums" am Freitag begrüßt. Auch prominente Gesichter waren dabei - allen voran der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Es war...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
NÖ Bauernbundobmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann a.D Erwin Pröll bei der Eröffnung des NÖ Bauernbundballs in Wien | Foto: NÖ Bauernbund
7

NÖ Bauernbundball
Scheibbser begrüßten Gäste beim Ball in Wien

Der 80. Bauernbundball in Wien sorgte für einen Höhepunkt der Ballsaison. REGION/WIEN. Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann Landeshuaptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. Gelebte Kultur im ländlichen Raum "Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Tanzbein wird heuer wieder im Rathaus geschwungen. | Foto: Kleiner Neubauer Opernball
Aktion 2

Ballkarten gewinnen
Mit MeinBezirk zum Kleinen Neubauer Opernball

Anfang Februar findet wieder, traditionell nachmittags am Tag des Wiener Opernballs, der kleine Neubauer Opernball im Wiener Rathaus statt. Mit MeinBezirk.at könnt ihr Karten für die Ballnacht gewinnen! WIEN/NEUBAU. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit. Der kleine Neubauer Opernball lädt zum Tanzvergnügen ein. Die Veranstaltung, hinter der ein eingespieltes Team aus dem Bezirk steht, hat eine jahrelange Tradition. Bereits seit 1962 wird beim traditionellen jährlichen Seniorinnen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Auch die Brauchtumsgruppe Neustift ist wieder unterwegs und lieferte u.a. beim Miederer Schützenball einen umjubelten Auftritt ab! | Foto: Pernsteiner
18

Ballsaison eröffnet
Viele Höhepunkte beim Ball der Miederer Schützen

Der Ball der Schützenkompanie Mieders war für viele wieder ein Fixpunkt im Terminkalender. MIEDERS. Neben einer Tombola mit tollen Preisen, dem Discozelt vor dem Gemeindesaal und einer Weinlaube gab es auch auf der Bühne und im Saal gleich mehrere Höhepunkte: Der Weltmeister auf der Ziachorgl, Denis Novato, unterhielt die Gäste abwechselnd mit der Tanzlmusig "Lei koa Gneat" – gemeinsam sorgten sie für perfekte Stimmung im Saal. Noch eins drauf gab der Besuch der Brauchtumsgruppe Neustift,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Am Freitagabend fand nach Pandemie-bedingter Pause wieder der Steirerball statt. Bis in die frühen Morgenstunden tanzten rund 3.000 Ballgäste durch die Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Ludwig Schedl
114

Fotos vom Steirerball 2024
Rund 3.000 Gäste tanzten durch die Hofburg

Am Freitagabend fand nach Pandemie-bedingter Pause wieder der Steirerball statt. Bis in die frühen Morgenstunden tanzten rund 3.000 Ballgäste durch die Hofburg. Hier gibt es die besten Schnappschüsse WIEN. Ein glanzvoller steirischer Ballabend ereignete sich am Freitag, 12. Jänner in der Wiener Hofburg. Gäste in Dirndln und Trachtenanzügen, in Abendkleidern und Anzügen schwangen das Tanzbein.  Der Steirerball 2024 war ein ganz besonderer. Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in...

  • Wien
  • Luise Schmid
Funkeln und glitzern muss es am Ball. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Ballsaison in Niederösterreich
Die Geschichte der Tanzveranstaltungen

Die Geschichte der Tanzveranstaltungen ist lang und vielfältig, da das Tanzen eine der ältesten Formen der menschlichen sozialen Interaktion ist. NÖ. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Tanz verändert und ist ständig im Wandel. Tanz als rituelle PraxisIn den frühesten menschlichen Kulturen wurde getanzt, um religiöse Rituale, Feste und gemeinschaftliche Bindungen zu feiern. Traditionelle Tänze waren oft eng mit Naturzyklen, Erntezeiten und spirituellen Überzeugungen verbunden. Höfische...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
2020 fand der letzte Wiener Bonbonball statt. | Foto: Foto: Bonbonball
4

Pause auf unbestimmmt
Heurige Ballsaison ohne den Wiener Bonbonball

Am Anfang des Jahres jagt bekanntlich ein Ball den nächsten in Wien. Einer wird jedoch dieses Jahr nicht stattfinden - der Wiener Bonbonball geht auf Pause. Und das so lange, bis ein würdiger Veranstaltungsnachfolger gefunden ist.  WIEN. Ein Nachfolger wird gesucht - und zwar beim Veranstalter des Wiener Bonbonballs. Da die Suche bislang noch nicht erfolgreich war, findet der Ball laut "Presse" (Paywall) heuer nicht statt. Das letzte Mal konnte man das Tanzbein am Bonbonball 2020 schwingen -...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Foto: BezirksBlätter Neunkirchen
5

Trattenbach
Der Molzegger Bauernball steht bevor

Am 20. Jänner geht's im Gasthaus Mies rund. MOLZEGG. Der Molzegger Ortsbauernrat lädt am 20. Jänner zur rauschenden Ballnacht ins Gasthaus Hubertushof. Die Eröffnung des Balls liegt in den Händen der Volkstanzgruppe Feistritz. Für Musik sorgt die fetzig-steirisch-freche "Kampstein Power". Molzegger Bauernball 20. Jänner, 20.30 Uhr Gasthaus Hubertushof  Anger 12 2881 Trattenbach Das könnte dich auch interessieren

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
pt art Orchester | Foto: Michael Emprechtinger

Ballsaison
Galanacht im AktivPark in St. Georgen/Gusen

Die Galanacht in St. Georgen/Gusen bietet Ballvergnügen mit Showeinlagen und Musik für alle Generationen – am Samstag, 20. Jänner, ab 20.45 im AktivPark. Einlass: 20 Uhr. ST. GEORGEN/GUSEN. Acht Vereine und Organisationen aus St. Georgen/Gusen – Rotes Kreuz, Gesangsverein, Musikverein, Freiwillige Feuerwehr, Turn- und Sportverein, Sozialistische Jugend sowie SPÖ und ÖVP richten die Galanacht in altbewährter Tradition aus. Ballroben treffen auf stattliche Herrenanzüge zu einem eleganten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am 12. Jänner 2024, findet der Steirerball in der Hochburg statt.  | Foto: Foto: Verein der Steirer/Katharina Schiffl
3

Ballsaison 2024
Am 12. Jänner kommt der Steirerball nach Wien

Nach mehr als zwei Jahren Corona-bedingter Auszeit findet der Steirerball dieses Jahr am 12. Jänner wieder in der Wiener Hofburg statt. Mit Musik, typisch steirischen Essen und Tanz soll der Abend ein ganz besonderer werden.  WIEN. Der Steirerball ist dieses Jahr einer der ersten Bälle der Wiener Ballsaison. Am 12. Jänner soll die Fassade und das Entree der Hofburg in grünem Glanz erstrahlen. Gastregion ist heuer das Ausseerland-Salzkammergut, das seine reiche Kultur in die Bundeshauptstadt...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
3

Edlitzer Kultur-Höhepunkt
Der Kerzenball naht

Edlitz feiert am 20. Jänner im Gasthaus „Grüner Baum“. EDLITZ. Er zählt zu den Fixpunkten und Highlights der Ballsaison: der Kerzenball in Edlitz, organisiert von der lokalen Volkspartei. Am 20. Jänner ist es wieder soweit. Besucher dürfen sich auf ein Willkommensstamperl und viele heitere Stunden freuen. Der Eröffnungstanz beginnt um 20.30 Uhr. Außerdem darf man auf die Mitternachtseinlage gespannt sein. Eine Fotobox und Tombola dürfen beim Kerzenball ebenfalls nicht fehlen. Musikalisch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Ternitz
Ballnacht mit der Trachtenkapelle Flatz

Die Trachtenkapelle Flatz feiert wieder. FLATZ. Am 20. Jänner verwandelt sich das Kulturhaus Flatz wieder zur Party-Zone. "Die Schwarzataler" sorgen für den richtigen Schwung beim Musikerball. Um 20 Uhr geht's los. Eine Tombolo und eine Mitternachtseinlage versüßen die Ballnacht zusätzlich. Mehr dazu auf www.tk-flatz.at Musikerball 20. Jänner, ab 20 Uhr Trachtenkapelle Flatz Gösinggasse 12 Kulturhaus 2620 Flatz Das könnte dich auch interessieren Nicht versäumen: Feuerwehrball im Gasthaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Raach am Hochgebirge
Nicht versäumen: Feuerwehrball im Gasthaus Diewald

Am 13. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 13. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 13. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Ballnacht mit der Trachtenkapelle Flatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pottschach
"Welcome to the Jungle" mit dem 1. Pottschacher MV

Der 1. Pottschacher MV lädt zu seinem Musikerball mit Sektempfang, Eröffnungspolonaise und mit viel Musik. POTTSCHACH. Diese Nacht gehört den Musikern des 1. Pottschacher Musikvereins und ihren Gästen. Das Motto des Abends: "Welcome to the Jungle". Was dahinter steckt, wird man um Mitternacht bei der, bereits legendären, Mitternachtsshow erleben. Am Anfang des Musikerballs 2024 steht aber der Sektempfang (19-20.30 Uhr), gefolgt von Musik des Salonorchesters der Regionalmusikschule Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehren freuen sich auf viele Ballgäste. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

5., 6. und 7. Jänner
Ballkalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Zahlreiche Bälle und Veranstaltungen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing laden am Wochenende zum Tanzen und Feiern ein.  Der Reitverein Stegersbach lädt zum Reiterball ein, der am Freitag, dem 5. Jänner, im Landhotel Carotta stattfindet. Am Freitag, dem 5. Jänner, folgen auch die Feuerwehr Neuhaus mit ihrem Ball im Gasthaus Schardl, die Feuerwehr Henndorf mit ihrem Ball im Gastaus Leiner. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Samstag, dem 6. Jänner, feiern die Feuerwehren St. Martin an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: pixybay.com
Aktion 4

"Alles Walzer"
Bälle als wichtiger Wirtschaftsfaktor

In Niederösterreich wird wieder allerorts das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, Juweliere, Drogisten, das Handwerk bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). NÖ. Bälle von...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Stadtsaal Hollabrunn finden zahlreiche Bälle statt. | Foto: Alexandra Goll
4

Ballsaison 2024 startet
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Event. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Los geht es bereits am 5. Jänner mit dem traditionellen Ball der Landjugend in der Grenzlandhalle Hadres. Am ersten Samstag im Jahr, 6. Jänner bittet die Freiwillige Feuerwehr Unternalb zum Ball mit Tanzmusik von "Heinzl Sepp".  MaskenballEnde Jänner geht es in Pulkau um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: tarczas/PantherMedia
2

Eventkalender
Bezirk Perg: Bälle und Feste im Herbst und Winter

BEZIRK PERG. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie von einer Veranstaltung wissen, die im Eventkalender nicht fehlen darf, schreiben Sie uns an Perg.Red@BezirksRundSchau.com SEPTEMBER• 02./03. Weinheuriger der FF Münzbach • 09. OktoBIERfest FF Winden-Windegg Schwertberg • 09. 150 Jahre Kameradschaftsbund Marktplatz St Georgen/Gusen • 09. 100 Jahre FF Altaist-Hartl Ried/Riedmark • 09./10. Oktoberfest Klam • 23. Oktoberfest FF Waldhausen • 24. Oktoberfest JVP Vereinsstadl...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Im Bild: 
Omar Khir Alanam & Kati Kallus, Eveline Eselböck & Peter Erlbeck, Lilian Klebow & Florian Gschaider, Martina Reuter & Nikolaus Waltl, Corinna Kamper & Danilo Campisi, Karina Sarkissova & Dimitar Stefanin, Michael Buchinger & Herbert Stanonik, Alexander Pointner & Manuela Stöckl, Hannes Kartnig & Catharina Malek, Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek. | Foto: ORF
Video 194

Top ORF Event-Format startet am 3. März wieder
DANCING STARS - die 15. Staffel beginnt

ÜBERMORGEN geht es los -  ORF DANCING STARS beginnt wieder. Der berühmteste Ball Room des Landes öffnet wieder seine Pforten. Parkett frei für die Dancing Stars. Österreichs erfolgreichstes Event-Format geht in die 15. Staffel! Zehn Prominente und deren Profi-Tanzpartner mussten bereits ein hartes Training absolvieren, um sich ab jetzt wöchentlich der dreiköpfigen Jury und dem Fernseh-Publikum zu präsentieren. In der ersten Show stellen die zehn Promis mit ihren Partnern ihr Talent mit je einem...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Karl Schlögl und gabi, Roman Brunner,

Kommandant Michael Gindl, Stellvertretre Georg Nemetz , Bürgermeister Stefan Steinbichler, ehemaliger Kommandant Viktor Weinzinger

Michael Uhrmann, Ehemalige Bürgermeisterin Traude Eripek und die Purkersdorfer Typen | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Erfolgreiches Ende der Ballsaison

PURKERSDORF (pa). Heuer durfte die Purkersdorfer Feuerwehr wieder zum Ball laden. Auch wenn die ersten Gehversuche auf dem Parkett bei dem einen oder anderen noch ein wenig eingerostet erschienen, trauten sich die Tänzer nach und nach wieder mehr zu. Schlussendlich fegten wieder alle wie gewohnt über die Tanzfläche des frisch polierten Stadtsaalbodens. Dafür sorgte auch die glänzend aufgelegte Band „Primavera“ Darauf gesehen wurden neben Bürgermeister Stefan Steinbichler und seiner Pia auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Institutsdirektor Christoph Gisinger mit Thomas Schäfer-Elmayer bei der Scheckübergabe. | Foto: APA-Fotoservice/Schedl
10

101. Elmayer-Kränzchen
Das Tanzbein für den guten Zweck schwingen

Thomas Schäfer-Elmayer überreichte am Traditionsball zwei Spenden in der Höhe von jeweils 20.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit und ein Hilfsprojekt für die Ukraine. WIEN/INNERE STADT. Zwei lange Jahre mussten Tanzfreudige warten, doch heuer war es endlich so weit: Die Ballsaison startete nach der Corona-Pause wieder. Und am Faschingsdienstag lud Thomas Schäfer-Elmayer zum 101. Elmayer-Kränzchen in der Hofburg. Rund 3.000 Tänzerinnen und Tänzer waren dabei, als es zum traditionellen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.