Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Den tänzerisch anspruchsvollsten Beitrag lieferte zweifelsohne Andrea K. Schlehwein mit "Here and Now"
2 2 202

Millstatt von Langer Nacht des Tanzes erfasst

MILLSTATT. Während der 49. Musikwochen und kurz vor Beginn des neunten Internationalen Gitarrenfestivals erlebte die Seenmetropole mit der Langen Nacht des Tanzes ein weiteres hochkarätiges kulturelles Ereignis. Zum dritten Mal hat Andrea Hein, künstlerische Leiterin des Center for Choreography Bleiburg/Pliberk (CCB), Kärntens größtes Tanzfest organisiert. Für die Inszenierungen/Choreograe der 60 Künstler in 30 Shows auf zehn Schauplätzen war Tochter Anna Hein zuständig, für Technik und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei nationalen und internationalen Meisterschaften waren die Tänzer oft erfolgreich | Foto: KK
1 19

Begeisterung fürs Tanzen hält seit 25 Jahren ungebrochen an

Vor 25 Jahren hat Ulrike Adler-Wiegele ihre Tanzakademie in Feldkirchen eröffnet. Gefeiert mit mit – Tanz! FELDKIRCHEN (fri). "Es war damals eine sehr spontane Entscheidung ein Tanzstudio in Feldkirchen zu eröffnen. Innerhalb weniger Wochen war aus der Idee eine Institution geworden", denkt Ulrike Adler-Wiegele 25 Jahre zurück. Zu dieser Zeit war sie selbst betroffene Mutter und brachte ihre Tochter zwei Mal in der Woche nach Klagenfurt zum Tanztraining. Kann nicht sein, dachte sie sich und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
179

Zauberhaft tanzende Élèven in Telfs

TELFS (bine). „Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz.“ (Molière) Und dass wir dieser Kunst nicht entbehren müssen, dafür sorgte die Ballettschule Fontainbleu der Musikschule Telfs unter der Leitung von der charmanten Sabine Maria Fuchs. In „Die zertanzten Schuhe“ brachten 12 Prinzessinnen den König zur Verzweiflung, weil jeden Morgen ihre Schuhe kaputt waren und keiner wusste, warum dies so war, bis man ihnen auf die Schliche kam. 120 SchülerInnen vertanzten vorigen Samstag mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

Sommernachtstraum mit Sehnsucht nach dem Winter

Europaballett erntete zum Saisonabschluss tosenden Applaus. ST. PÖLTEN (red). Tosenden Applaus erntete das Europaballett für "Ein Sommernachtstraum" in der Inszenierung von Anastasia Egorova, deren Arbeit von Kufstein-Regisseur Wolfgang Gratschmaier gar mit einem Kniefall honoriert wurde, während sich die Bezirksblätter umhörten, wovon im Sommer eigentlich geträumt wird. "Von Sonne, Strand und Meer", so Jana Christova. "Von der Tochter", meinte Ballettchef Michael Fichtenbaum. Ausgefallen indes...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: werfotografiert.at
226

Stimmungsvolle Tanzshow mit vielen Highlights

TRAUN (ros). Unter dem Motto „Die Welt des Tanzens“ präsentierten alle Gruppen der Trauner Tanzschule Leumüller (Tanz- und Sportzentrum) im Schönbergsaal, Schloss Traun ihr erlerntes Können. Aus einem Potpourri von Hip Hop, Jazz Dance, Lyrical Dance, Ballett, Contemporary, Lateinamerikanischer Tanz und Standardtanz wurde eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Show geboten. Bereits ab einem Alter von fünf Jahren stehen die Kids auf der Bühne und zeigen stolz und voller Freude ihre gelernten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
St. Pöltens Karateprofessor Erhard Kellner mit dem Vizepräsidenten des österr. Karatebundes Helmut Lohner
4

Who is Who traf sich beim Ballett

Zum Abschluss des "Danceflash" wurde zur Galavorstellung geladen ST. PÖLTEN (red). Eine Woche lang trainierte der Ballett-Nachwuchs im Zuge des Sommer-Tanzworkshops "Danceflash" mit Startänzerin Karina Sarkissova. Zum Abschluss des Events stand im Theater des Balletts eine Galavorstellung auf dem Programm. "Das Internationale Ballettmeeting ist bereits die 22. Vorstellung seit 1993", freute sich Ballett-Chef Michael Fichtenbaum, der neben vielen Ballet-Stars aus aller Herren Länder zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: werfotografiert.at
118

Ein Tanz- und Hörerlebnis der Extraklasse

TRAUN (ros). Ein Tanzerlebnis der besonderen Art wurde im Kulturhaus Spinnerei Traun geboten. Die 1002. Nacht von Rose Breuss ist eine Kooperation der C.O.V./Cie. Off Verticality mit IDA – Institute of Dance Arts der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Die Phantasie der Tänzer wird dabei mit Motiven aus 1001 Nacht verknüpft. Die Aktualisierung der orientalischen Erzählungen zeigt den Tanz in die 1002. Nacht. Empfindungen sind der „Leib der Seele“. An ihrem äußersten Punkt liegt die Phantasie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Premiere der Landestheater-Produktion "Dance for Satisfaction" | Foto: Franz Neumayr
13

Achtung, dieses Ballett rockt

Das Stadtblatt war bei der Premiere der Landestheater-Produktion "Dance for Satisfaction" im Republic. Ballett und die Rolling Stones: Passt das überhaupt zusammen? "Nein, möchte man meinen", sagt dazu Peter Breuer, der die Ballett-Produktion gemeinsam mit Tobias Hell auf die Bühne gebracht hat. "Wir bringen den Zeitgeist der 70-er auf die Bühne, schlagen aber auch eine Brücke in die Gegenwart. Und: Für Ballett sind die Rolling Stones gigantisch gut tanzbar", so Peter Breuer. Dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
1 Linzer Ballettschule
14

1 Linzer Ballettschule beim Qualifikationsturnier zur Österreichischen Meisterschaft im Garde- und Showtanz des ÖSDV in Braunau

Die 1 Linzer Ballettschule ist am 28. März in der Bezirkssporthalle Braunau zu sehen. Mehr als 300 Tänzer und TänzerInnen tanzen am Samstag, den 28. März in der Bezirkssporthalle Braunau um die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft. Die 1 Linzer Ballettschule ist durch die Tänzerinnen Laura Sixt und Susanne Zopf vertreten. Unter Anleitung und dem wachsamen Auge von Frau Prof. Johanna Wilk-Mutard wurde die bezaubernde Choreographie perfekt einstudiert. "Die Konkurrenz ist groß. Wir...

  • Linz
  • 1. Linzer Ballettschule
Anzeige
1 Linzer Ballettschule
21

Gratis-Schnupperstunden für kleine und große Tanzbegeisterte!

Früh übt sich, wer ein Meister werden will – das gilt nicht nur für Mathematik oder Sprachen, sondern auch für körperliche Fähigkeiten. Zwar hat nicht jeder das Talent zur berühmten Prima-Ballerina, doch in der 1. Linzer Ballettschule sind alle willkommen. Jeder, der den Tanz liebt, wird hier zum Star und erhält die Möglichkeit, in tollen Kostümen auf der Bühne vor Freunden und Familie seinen großen Auftritt zu haben. Unter Anleitung von Professor Johanna Wilk-Mutard und ihrem engagierten Team...

  • Linz
  • 1. Linzer Ballettschule
Anzeige
1 40

Eintauchen in die Welt des Ballett-Tanzes - Die 1.Linzer Ballettschule

Die 1. Linzer Ballettschule bietet Tanzkurse für alle Alterstufen im klassischen Ballett, Jazz-Ballett, Musical- und Nationaltanz, Hip Hop, Stepptanz und zeitgenössischen Tanz. Auch kreativer Kindertanz ab vier Jahren wird angeboten. Das rennomierte Institut ermöglicht mit einer kostenlosen Schnupperstunde erste Einblicke in die Welt des Tanzes. Wir garantieren professionelle und persönliche Betreuung. Die Schüler werden spielerisch in rythmischer Bewegung geführt. Durch Bewusstmachen der...

  • Linz
  • 1. Linzer Ballettschule
6

Ballett rockte im Kulturhaus

Mit "Rock it Ballett" zogen die Tänzer Schüler und treue Stammgäste an ST. PÖLTEN (red). Drei Mal tanzte das Europaballett St. Pölten unter Chef Michael Fichtenbaum im Theater des Balletts im Kulturhaus Wagram für Schüler, ehe das mitreißende Programm "Rock it Ballett" auch eingefleischten Ballett-Fans zugänglich gemacht wurde. Unter den Zusehern, die sich die jüngste Aufführung der St. Pöltner Tänzer nicht entgehen ließen, fanden sich unter anderem die treue Besucherin Inna Dotter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
77

Musikalischer Nachmittag zum Jahreswechsel mit dem Ambassade Orchester

OBERPULLENDORF (EP). Das Ensemble der Wiener Symphoniker, das "Ambassade Orchester Wien", hat sich der musikalischen Begrüßung des Neuen Jahres verschrieben. Diese österreichische Tradtion hat auch in Oberpullendorf seit Jahren Einzug gehalten und wird vom Kulturverein mit Inge Pammer-Freyler an der Spitze gepflegt. Auch heuer begeisterten die Musiker samt ihrem Dirigenten Prof. Dipl. Ing. Dr. Rudolf Streicher die zahlreichen BesucherInnen mit Werken der Familie Strauß, Lehar oder Franz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
71

Cinderella tanzt

Kinder tanzen für Kinder Choreographie und Umsetzung von & mit Frau Prof. Johanna Wilk-Mutard Am Samstag 13.Dezember um 15 Uhr war es soweit! Im OK – Ursulinen-Hof führte die 1.Linzer Ballettschule unter Anleitung von Frau Prof. Johanna Wilk-Mutard das zauberhafte Märchen Cinderella auf. Ein auf die wesentlichen Inhalte reduziertes Bühnenbild, rückte die kleinen TänzerInnen ins Rampenlicht. Unterstützt von angehenden professionellen Ballerinas folgte die Aufführung in seinen wesentlichen...

  • Linz
  • 1. Linzer Ballettschule
Bernhard Warscher, Jazz 4 Schülerinnen, Mag. Sascha Jost,
2 8 107

Christmas Show der Valeina Dancers im HLW

In der Aula des HLW-Hermagor zeigten die jungen Talente vom Valeina Dance eine großartiges Christmas-Show-Programm. Die Schülerinnen und Schüler der Tanzschule präsentierten auch heuer wieder in der Aula der Schule ihr Tänzerisches Können, und was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Es wurde ein vielfältiges Programm das von Ballett, Jazz und Hip Hop reichte dargeboten. Die Kinder aus Hermagor beeindruckten mit ihrer großartigen Tänzerischen Performance die Besucher der Valeina Christmas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Müller
137

10 Jahre Top-Ballett

Das Top-Ballett rund um Markus und Martha Beredits feierte mit seinem jährlichen Tanzabend und anschließender After-Show-Party ihr großes zehnjähriges Jubiläum. Schülerinnen und Schüler entführten das Publikum auf eine tänzerische Reise durch die Geschichte von Top-Ballett. Dabei ware von Ballett, Modern, Lyrical über Musical und Hip Hop bis zu Flamenco und Breakdance für alle etwas dabei. Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: werfotografiert.at
162

Eine perfekt getanzte Show die sich sehen lassen kann

BEZIRK (ros). Tollen Showtanz präsentierte das Tanz- und Sportzentrum Traun. Die originelle und abwechslungsreiche Veranstaltung aller Kinder- Jugend- und Erwachsenengruppen des TSZ und TSC - Showtanzes ließen das Publikum in eine bezaubernde Welt des Rhythmus und der Bewegung eintauchen. Mit der Eröffnung des Tanz- und Sportzentrums Traun möchte Elisabeth Leumüller gemeinsam mit ihrem Team neue Perspektiven im Bereich Fitness und Tanz ermöglichen. "Ich möchte Menschen die Freude an der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Theater Maestro
10

Ballettschüler tanzen "Cinderella"

Die Schüler der Ballettschule Maestro präsentieren gemeinsam mit der Compagnie Atem das Märchen von Aschenputtel. Regie führte Iassen Stoyanov, der die Geschichte in Choreografien zu verschiedenen Musikrichtungen – von Johann Strauß über Prokofjew bis zu "leichterer" Musik – verpackt hat. Die Premiere findet am Samstag, 7. Juni, um 18 Uhr im Theater Maestro in der Bismarckstrasse 18 statt. Eine weitere Aufführung ist am Sonntag, 22. Juni, um 15 Uhr geplant. Mehr Infos:...

  • Linz
  • Nina Meißl
97

Heißblütige „Carmen“ Inszenierung in Telfs

TELFS (bine). „Niemand kann mir nehmen, was ich getanzt habe.“ (Aus Spanien ) Schön, dass dies auch der „Ballettschule Fontainbleu“ unter der Leitung von Sabine Maria Fuchs vorigen Donnerstag und Freitag nicht genommen werden konnte. Denn die an die 120 BallettschülerInnen vertanzten mit der Musik von George Bizet, live gespielt vom „Concertino Telfs“ unter der Leitung von Ernst Theuerkauf, eindrucksvoll die faszinierende Geschichte von „Carmen“. Unterstützt wurde das hervorragende Orchester...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: W. Mayer
6

Ballett tanzte für den guten Zweck

Die Wagramer Gemeinschaft lud zur Benefizgala ins Kulturhaus ST. PÖLTEN (red). Ein voller Erfolg war die Benefizgala des Europaballetts im Kulturhaus Wagram, in dessen Rahmen Christian Haslacher die Festansprache hielt und über die bevorstehende Sanierung des Vereinshauses der Wagramer Gemeinschaft referierte. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler stellte dafür in seiner Festansprache eine Subvention in Aussicht und übergab eine Spende seiner Fraktion an Obmann Josef Huber. Michael...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die letzten Proben vor der Aufführung.
20

Das russische Staatsballett in Innsbruck: Nussknacker

(kost). Süßigkeiten, Prinzen und Zauberei: der Stoff, aus dem Märchen gemacht werden. E. T. A. Hoffmann erzählte dieses Märchen erstmals im Jahre 1816 unter dem Namen „Nußknacker und Mausekönig“. Der russische Komponist Pëtr Il’ič Čajkovskij griff diese Thematik auf und vertonte dieses Stück im 19. Jahrhundert. Uraufgeführt im Jahre 1982 in St. Petersburg zählt das Stück „Der Nussknacker“ heute zu den populärsten bei Jung und Alt. Am Samstag, den 15.02., hielt dieses Meisterstück, vorgeführt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kordula Stöckl
8

Die Rolling Stones in St. Pölten

Das Europaballett präsentierte den Mythos rund um die Kultband ST. PÖLTEN (red). Das Niederösterreichische Ballettensemble aus der Landeshauptstadt unter der Leitung von Michael Fichtenbaum sorgt seit über mehr als zehn Jahren für kontinuierliche Ballettpräsenz im Land. Mit der Premiere von "The Rolling Stones-Mythos" wartete das Europaballett im Kuturhaus Wagram unter Arthur Kolmakov mit einem neuem Höhepunkt auf. Die Geschichte rund um die Zeit der 1970er Jahre und der Musik von den Rolling...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4 2 44

Adventballett "Die Prinzessin und die verzauberten Schuhe" der Ballettschule Knoll

Heute fand das Adventballett der Ballettschule Knoll im Casino Velden statt. Es wurden Darbietungen von verschiedenen Altersgruppen gezeigt. Vor der Aufführung fanden Proben statt, die der Aufführung den letzten Schlif gab. Man sah schon bei der Probe, daß sich die kleinen Ballettkünstlerinnen beim wochenlangen Training sehr viel Mühe gaben. Die begeisterten Zuschauer dankten den kleinen Künstlerinnen mit lautem und langem Applaus für jede einzelne Darbietung. Für viele Balletttänzerinnen war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.