Das russische Staatsballett in Innsbruck: Nussknacker

- Die letzten Proben vor der Aufführung.
- hochgeladen von Kordula Stöckl
(kost). Süßigkeiten, Prinzen und Zauberei: der Stoff, aus dem Märchen gemacht werden. E. T. A. Hoffmann erzählte dieses Märchen erstmals im Jahre 1816 unter dem Namen „Nußknacker und Mausekönig“. Der russische Komponist Pëtr Il’ič Čajkovskij griff diese Thematik auf und vertonte dieses Stück im 19. Jahrhundert. Uraufgeführt im Jahre 1982 in St. Petersburg zählt das Stück „Der Nussknacker“ heute zu den populärsten bei Jung und Alt. Am Samstag, den 15.02., hielt dieses Meisterstück, vorgeführt vom russischen Staatsballett aus Moskau, Einzug in den Congress Innsbruck. Die Inszenierung von Direktor Vjačeslav Gordeev und Organisator Heinz Bertsch erfreute den vollen Saal. Man ist doch nie zu alt für Märchen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.