Bands

Beiträge zum Thema Bands

Lena Landwehr (Stadtortmarketing), TVB-Obmann Georg Hörhager, Gabriele Laner (Standortmarketing), Bgm. Martin Krumschnabel, Birgit Berger (Veranstaltungsmanagement Stadt), TVB-GF André Lomsky, Robert Woods (Volksbank Kufstein), Romana Staudach (Pirlo), Barbara Moser, Lena Reisch (beide Spar) und Standortmarketing-Leiter Thomas Ebner (v.l.) sind allesamt voller Vorfreude auf's "Kufstein unlimited".  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Programm
"Kufstein unlimited 2022": Zwei Tage im Zeichen der Musik

Mitte Juni wird in der Festungsstadt das zehnte "Kufstein unlimited" gefeiert. Vierzig Bands & Musiker werden dabei das Publikum unterhalten. KUFSTEIN. Musik, Musik und noch mehr Musik - so könnte das Motto der zehnten Auflage des "Kufstein unlimited"-Festivals lauten, welches von 10. bis 11. Juni stattfindet. In zwei Tagen werden vierzig Bands auf vier Bühnen für Stimmung sorgen – und wie gewohnt wird freier Eintritt gewährt. Dabei wurde auf eine Mischung aus regionalen, nationalen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Beim Honky Tonk: Judith und Astrid Oschounig
1 1 3

Leute
"Honky Tonk" für Musikbegeisterte

VILLACH (ak). In 18 Lokalen in der Villacher Innenstadt ging das bereits 17. Honky Tonk Festival über die Bühne. Insgesamt spielten 24 Band und Künstler, unter ihnen alte Bekannte wie Edwin Kimmler auf. Gestartet wurde beim Honky Tonk in der Stadtparkkirche mit den Vienna Gospel Stars und einen Warm up am Rathausplatz. Im Sudhaus der Brauerei Villach gastierte Jennifer Schaffler & Band, Drittplatzierte bei "The Voice of Germany". Geschunkelt und mitgesungen wurde bis drei Uhr früh bei der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Michael Pontasch-Müller und Claudia Schrott-Russold wollen mit der Hafenstadt ein attraktives Stadtviertel schaffen
1 2

Neuer Raum für Kreative

Ein Jahr Hafenstadt Urban Area: In Klagenfurt entsteht ein Künstlerviertel mit urbanem Flair. KLAGENFURT (lmw). Das Lendhafen-Viertel in Klagenfurt entwickelt sich gerade durch das Hafenstadt-Projekt zum urbanen Lebensraum. Michael Pontasch-Müller hat die Hafenstadt vor einem Jahr ins Leben gerufen und revitalisiert nun alte Gebäudestrukturen eines ehemaligen maroden Viertels. Hafenstadt-Projekt Es handelt sich beim Hafenstadt-Projekt um den gesamten Gebäudekomplex der Villacherstraße 16-18,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Austrian Newcomer Award

Wir rocken das Musiktheater! DER AUSTRIAN NEWCOMER AWARD POWERED BY SPARKASSE OÖ FINDET AM 24. FEBRUAR IM LINZER MUSIKTHEATER STATT. Seit 1997 bieten wir Musikerinnen und Musikern eine Plattform um ihr Talent und ihre Leidenschaft für Tonkunst gebührend auf einer Bühne präsentieren zu können. Die fünf Preisträger bekommen ihren verdienten medialen Auftritt. Auch dieses Jahr wollen wir zeigen, was die österreichische Musikszene zu bieten hat und vergeben fünf Austrian Newcomer Awards. Mit der...

  • Linz
  • kultur hof
60

Nachtimpressionen vom Altstadtzauber 2015

Zigtausende Besucher aus dem In- und Ausland bevölkerten, vom Domplatz bis zum Heuplatz, die Klagenfurter Innenstadt beim 21. Altstadtzauber. Im Showprogramm sah & hörte man u.a.: Old School Basterds, Smowing, Wicked Wildcats, Udo-Band, die Unvollendeten, Tanzkult austria, Swinging Strings, Earth, Wind & Fire Project ... Wo: Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
34

Künstler & Bands Innviertel

Offene Facebook Gruppe Gesucht werden alle Künstler, Musiker, Bands, Dichter, Maler und die anderen Verrückten, die in den Jahren ab ca. 1960 bis heute tätig waren, auf den Bühnen des Innviertels standen und sich mit ihren Werken präsentierten. Noch mehr werden die gesucht, die bis heute öffentlich auftreten. Aber auch Geschichten aller Künstler seit dieser Zeit, Fotos, Film und Print- Dokumentationen werden gerne genommen. Diese FB-Gruppe ist seit Juni 2009 online. Die angehängten Bilder sind...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.