Bar

Beiträge zum Thema Bar

Anzeige
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Ternitz
Döpplinger Fasching-Gschnas ruft

Am Faschingsamstag lockt das "Döpplinger Fasching-Gschnas". TERNITZ-DÖPPLING. Das Team der Feuerwehr Döppling lädt wieder zum urigen Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Ab 20 Uhr sorgt "WEIXI" mit Live-Musik für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Die Besucher dürfen sich auf eine Bier- & Spritzerecke, sowie auf eine große Bar plus Disco freuen. Auch für eine Weinkost, eine Verlosung und schmackhafte Snacks sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Die "Open House Disco Party" beginnt bereits um 18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gugg ist das Vereins-Café von der Homosexuellen Initiative Wien. | Foto: Richard Marik
2

Events auf der Wieden
Cafe Gugg lädt zu Barabend und Pub-Quiz ein

Das Cafe Gugg der HOSI (Homosexuellen Initiative) organisiert im September einige spannende Events. WIEN/WIEDEN. Ob offene Barabende oder ein Pub-Quiz. Das Café Gugg der HOSI (Homosexuellen Initiative) Wien in der Heumühlgasse bietet ab sofort wieder einige spannende Veranstaltungen an. Jeden Freitag findet ab 19 Uhr ein offener Barabend statt. Neben einer ungezwungen Atmosphäre wird unter anderem Bier, Spritzer, Cocktails oder ein Käsetoast angeboten. Eingeladen ist jeder, unabhängig von...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
Fabian, Julian und Michael servierten Getränke in der Erotik-Bar. | Foto: BRS/Pointinger
97

Pfingst Clubbing in St. Agatha
Bildergalerie: Erotikbar sorgte für Flirtgarantie

Beim Pfingst Clubbing in St. Agatha kamen partyhungrige Jugendliche am 27. Mai auf ihre Kosten. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. ST. AGATHA. Vergangenes Wochenende zeigten die Jugendlichen aus der Region wieder einmal, wie richtiges Feiern funktioniert. In der Schlagerbar brachte der Agathenser DJ Stoali das Tanzbein der Oldies zum Schwingen. Auch die „Shiff & Shot“-Schnapsbar und die Freiluft-Nagelbar sorgten für jede Menge Spaß. DJ Greenice, Emoti,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aktion 3

Ramplacher Feuerwehrfest
Feuerwehr lädt zum Jubiläums-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach feiert am 28. Mai ihr 125-Jahr-Jubiläum. RAMPLACH. Das Feuerwehrfest im Jubiläumsjahr startet um 9.30 Uhr mit einem großen Festakt beim Feuerwehrhaus, gefolgt vom zünftigen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Ab 15 Uhr sorgen "Die MostKitos" für ausgelassene Stimmung. Natürlich gibt's auch eine Spritzer-, Schnaps- und Seidl-Bar. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von Feuerwehrgerätschaften verwendet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis
7

3. Taiskirchner Musiball am 18.02.2023
3. Taiskirchner Musiball am 18.02.2023

Musik ohne Grenzen- kurz „MoG“ ist nicht erst seit dem höchst erfolgreichen Bezirksblasmusikfest 2019 das Leitbild der Marktmusikkapelle Taiskirchen. Nach „Do MoG i hi“ heißt es nun: „I MoG tanzen“, nämlich bei der 3. Auflage des Taiskirchner Musiballs am 18. Februar 2023 im Turnsaal der Mittelschule Taiskirchen im Innkreis. All jenen, deren Tanzbeine nach den veranstaltungsarmen letzten 3 Jahren etwas eingerostet sind, sei dieser Termin wärmstens ans Herz gelegt: Die hauseigene Bigband UBOT...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Ein 28-jähriger Mann hat bei einem Fest in Windischgarsten am 30. Juli 2022 randaliert. Die Polizisten hatten Mühe, den Mann festzunehmen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Fest in Windischgarten
Gerangel an der Bar – Polizist blutete am Kopf

Ein alkoholisierter 28-Jähriger hat in der Nacht von Freitag auf Samstag, 30. Juli 2022, bei einer Veranstaltung in Windischgarsten ordentlich randaliert. Zwei Polizisten wurden beim Versuch, ihn festzunehmen, verletzt. Schließlich wurde er mit Handfesseln abgeführt.  WINDISCHGARSTEN. Die Polizei schildert die Vorkommnisse wie folgt: Weil ein alkoholisierter 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf den Schankbetrieb bei einer Veranstaltung in Windischgarsten massiv störte, holte sich der Kellner...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Leo (Jack) Hillinger, Leo Hillinger, Victoria Buzanich, Günther Christandl, Jakob Scharner. | Foto: Andreas Kolarik
12

Winzer in Salzburg
Leo Hillinger eröffnete neue Weinbar in Salzburg

Der Bio-Winzer Leo Hillinger lud zum Eröffnungs-Event in seine neue Weinbar in der Stadt Salzburg.  SALZBURG. Nach vielen Jahren im Designer Outlet Center Salzburg kehrte Leo Hillinger (im Bild mit seinem Sohn) Ende August mit seinem "Wineshop & Bar"-Konzept zurück in die Stadt Salzburg. Die Betreiber des Lokals "dean&david", das sich direkt daneben befindet, übernehmen die operative Leitung der "Leo Hillinger Wineshop & Bar" Salzburg. Geöffnet ist die Weinbar sieben Tage die Woche. "Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
56

Neueröffnung
D'Hofstatt in Schärding feierlich eröffnet

Gastronomischer Zuwachs für die Barockstadt Schärding. Am Freitag, 25. Oktober, wurde feierlich "D'Hofstatt" eröffnet. SCHÄRDING. Der neue Heuriger samt Bar und Wein befindet sich im ehemaligen Oxxenhof-Gebäude. Das Konzept erklärt Inhaber Martin Obereder so: "Das Konzept ist auf drei Pfeilern aufgebaut – Heuriger, Bar, Wein. "Ich möchte Tradition mit Moderne vereinen. Mir ist bewusst, dass Schärding eine große Gastro-Dichte hat. Aber wenn man im Innviertler-Raum sieht, dass alle...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Hannes Kasper ist der neue "Platzhirsch" am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Michl
1 22

Bildergalerie
Neu in Deutschlandsberg: Der "Platzhirsch" hat sein Revier markiert

Belebung für den Deutschlandsberger Hauptplatz: Dort regiert ab sofort der "Platzhirsch" von Hannes Kasper – die erste Outdoor-Bar in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Deutschlandsberg hat einen neuen Platzhirsch: Sein Revier befindet sich am Unteren Hauptplatz. Dort wo jahrelang das Baustellenloch vom ehemaligen Hotel Rainer ein tristes Dasein fristete, sorgt seit zwei Wochen Hannes Kasper für frische Belebung. Der Gastwirt vom Café Kaijo ist auch für seine Punschhütte im Advent bekannt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hans Czettel (l.) und Manfred Spies (r.) spielen im Riccardo. | Foto: Spies

Zum Vormerken
Notte Italiana in der Pizzeria Ristorante Riccardo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gastronom Ak "Büli" Levent ruft in seinem Restaurant Riccardo die Notte Italiana aus. Die Gäste erwartet neben einem reichhaltigen italienischen Buffet ein Spanferkel vom Holzkohlegrill und eine mobile Bar im Außenbereich samt Olivenöl-Degustation mit Martina Klengls Öl-Bar. Auch Kostproben von Prosciutto und und Balsamico werden gereicht. Musik: Young, Strong & Healthy sowie Manfred Spies und Hans Czettel (Sax & Keys), die im Rahmen ihrer kulinarischen Tour '19 musizieren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karnthaler
2

Ballnacht
"Memory" spielte beim Feuerwehrball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausgezeichnet besucht war der Ball der Feuerwehr Föhrenau am 26. Jänner. Unter den Gästen: die beiden Bürgermeister Bernhard Karnthaler (Lanzenkirchen) und Günter Wolf (Schwarzau/Stfd.), Föhrenaus Gemeinderat David Diabl, GGR Cornelia Koger, Schwarzaus Feuerwehrchef Thomas Streng und ÖVP-Obmann Thomas Elian. Musikalisch begleitete die Band "Memorys" durch die Nacht. Im ersten Bild: Bgm. Wolf mit Gattin Gerlinde, Kdt. Heinrich Grundner, Martina Karnthaler, Alfred "Koxi"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Happy Music (Christian Watzenböck & Hermann Gruber) mit Kommandant Herbert Ablinger | Foto: Robert Dallinger
1 20

Seit 93 Jahren gibt es den Jörger Feuerwehrball
Feuerwehrball der FF St. Georgen bei Grieskirchen

Am 26. Jänner fand in den Veranstaltungsräumen der Gemeinde St. Georgen der traditionelle Feuerwehr-Ball der Jörger Feuerwehr statt. Laut den Aufzeichnungen der Feuerwehr gibt es diesen Ball schon seit dem Jahr 1925, damals als „Kränzchen“ bezeichnet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste erfolgte der Eröffnungswalzer von Bürgermeister Karl Furthmair mit Gattin sowie dem Kommandanten Herbert Ablinger mit Gattin.  Für schwungvolle Tanzmusik sorgte Happy Music. Die Bar im Obergeschoss sorgte für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF St. Georgen/Gr.
Foto: Katrin Nusterer/SC Neupack Hirschwang

Nicht verpassen
16. Schlossball in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im noblen Rahmen von Schloss Reichenau findet am 19. Jänner der mittlerweile 16. Schlossball statt. Die Eröffnung des angesagtesten Balls im oberen Schwarzatal liegt in den Händen der Tanzschule Weninger. Genießen Sie gute Tropfen in der Weinbar, süffige Cocktails in der Cocktailbar oder Hochprozentiges in der Schnapsbar. Zudem steht den Gästen eine Bierlounge und eine Tanzbar zur Verfügung. Im Hauptsaal sorgt die Formation "a-la-carte" für gute Unterhaltung. VVK: 20 €, AK:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Ungersböck
2

Ballnacht
Feiern Sie am 26. Jänner mit der Trachtenkapelle Flatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz feiert am 26. Jänner im Kulturhaus Flatz wieder ihren "leiwanden Musikerball". Musikalisch begleitet die "Edelbitter-Liveband" durch den Abend. Bei zwei Verlosungen können die Nachtschwärmer tolle Preise gewinnen. Ein Highlight ist auch immer die Mitternachtseinlage. einen Besuch wert sind die Bars on 2 Floors.  Freilich gibt's auch heuer wieder eine Damen- und Herren-Spende. Kartenvorverkauf am Montag, 21. Jänner, von 19-20 Uhr, im Kulturhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild v.l.: Josef Brandstetter, Landesrat a.D. Franz Blochberger, LK-Bezirksobmann Josef Fuchs, Landeskammerrätin Anna Brandstetter, Bezirksjägermeister Johann Schwarz, AV-Obmann Johann Stickelberger, AV-Ehrenobmann Franz Riegler, Bürgermeisterin Michaela Walla, AV-Obmann-Stv. Herbert Gremel, AV-Obmann-Stv. Maria-Magdalena Heissenberger, Abg.z.NR Peter Schmiedlechner, AV-Vorstandsmitglied Tamara Eckner, Bundesrat Martin Preineder und Direktor Franz Aichinger.
Fotocopyright: Sonja Stickelberger. | Foto: Sonja Stickelberger

Warther Hausball
In der Landwirtschaftlichen Fachschule steppte der Bär

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Schwungvolle Ballnacht mit Tradition: Elegante Tänzer, herrlicher Blumenschmuck, ein festlicher Ballsaal und kulinarische Schmankerl machten den Warther Hausball zu einem gesellschaftlichen Ereignis der Region. Rund 1.200 Personen folgten der Einladung des Absolventenverbandes der Fachschule Warth zum traditionellen Ball, der am 5. Jänner über die Bühne ging. Eine beeindruckende Eröffnung legte die Kirschlager Volkstanzgruppe aufs Parkett. Für ausgelassene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Döpplinger Feuerwehrball
Ballkleid trifft auf Dirndl, Uniform auf Lederhosn'

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling veranstaltet wieder ihre beliebte Ballnacht in der Stadthalle Ternitz. Die Besucher erwartet ein Spitzenprogramm. "Die Grafen" werden auf vielfachen Publikumswunsch für Stimmung sorgen. Die Eröffnungspolonaise und die Mitternachtseinlage werden erstmals von der Landjugend Puchberg/Schneeberg aufs Parkett gebracht. Balltiger genießen außerdem zwei Verlosungen sowie eine Floriani- und eine Sekt-Bar. Das Motto des Feuerwehrballs 2019:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Schardenberg feierte in Tracht bis spät in die Nacht

Am 6.Oktober war es wieder soweit - das Schardenberger Oktoberfest der Jungen VP beim Kirchenwirt öffnete zum bereits achten Mal seine Pforten. 800 partyfreudige Gäste in Tracht ließen es sich nicht nehmen mit den Masskrügen anzustoßen und die ausgefallenen Shots wie Bauerntequilla, Haxnspreitzer und Fruchtzwerg mit Schuss zu verköstigen. Zur zünftigen Musik der WPoS Combo im Saal wurde die eine oder andere heiße Sohle aufs Parkett gelegt und im Barzelt zu den Beats von DJ Pflaumberger...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
3

Pflichttermin für fleißige Ballgeher: 19. Wimpassinger Ball

4 Bands, 3 Bars, Ensemble Dancefire, Polonaise & Quadrille. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den 19. Frühlingsball in Wimpassing laufen. Chefgärtner und Blumenkünstler Erwin Veith tüftelt noch an den letzten Details der diesjährigen Ausgabe seiner mittlerweile legendären Dekorationen. Neben Weinbar, Sektbar und Prosciutto-Bar sorgen vor vier Musikgruppen für die musikalische Umrahmung, unter anderem nämlich "First Class" und das Duo "Hans Czettel & Manfred Spies". Jazz wird nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Armin Zwazl

Wer sich in der Bar beim Bauernball herumtrieb

Rückblick auf Veranstaltung in Mollram. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Der Bauernbund Mollram lud zu seinem traditionellen Ball. In der Kellerbar kamen Madeleine Klose (Frau in der Wirtschaft), Gemeinderätin Sigrid Grill, Ortsbäuerin Maria Scherz, Maria Berger, Pfarrer Pater Markus Stark, Sandra Stangl, Stadtrat Christian Gruber, Gemeinderätin Christa Wallner, Finanzstadtrat Peter Teix, Stadträtin Andrea Kahofer, Sabine Gölles, der Gemeinderat und Baudirektor Christian Humhal, Stadtrat Manfred...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

"In der Bar passiert so viel", weiß Christine Katzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kla4&5 kommt dieses Mal mit dem Programm "In der Bar passiert so viel" ins Herrenhaus, wo die fünf Männer Christoph Dachauer, Sebastian Rivo, Albert Leibel, Maximilian Haustein und Herbert Kasses mit ihrer bezaubernden Pianistin Christiane Katzer Erlebnisse in und um so manche Bars besingen werden. Mal heiter, mal traurig, mal nachdenklich - aber immer mit einem Augenzwinkern und dem Ziel mit ihrem Publikum einen freudigen Abend zu haben freut sich das Ensemble auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Kefer's Kulinarium
4

NEU ab Oktober 2017: Kefer's Lecker-Bissen

REGIONALE TAPAS – Ein kleines Gaumenkarussell der traditionell österreichischen Küche genießen Sie jeden Donnerstag & Freitag ab Oktober 2017! Bei Kefer's Kulinarium können Sie sich durch regionale Köstlichkeiten – begleitet von heimischen Weinen gustieren lassen. Kefer's Kulinarium: Ihr Firmenevent, Ihre private Feier gestaltet das Team von Kefer's stilvoll im historischen Gewölbekeller in einzigartiger Atmosphäre und mit feiner Gastronomie. Und im hauseigenen Hofladen erhalten Sie die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
5

PREMIERE - Die heimischen Ansfeldner Dorfmusikanten erstmals mit Gesang beim Dämmerschoppen im Gasthof Stockinger

Am vergangenen Sonntag, dem 06. August 2017, fand der erste Dämmerschoppen der Veranstaltungsreihe des Gasthof Stockinger statt, der mit über 200 motivierten Gästen zum vollen Erfolg wurde. Weitere drei Termine der jährlichen Dämmerschoppen werden noch diesen Sommer bei freiem Eintritt im Gasthof Stockinger stattfinden. Aufgrund der Witterung fand der Dämmerschoppen mit den heimischen Ansfeldner Dorfmusikanten im Festsaal des Gasthof Stockinger statt. Das regnerische Wetter trübte die Stimmung...

  • Linz-Land
  • Gasthof Hotel Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.