Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

Jasmin Marevac (Sportunion Amstetten Falcons), Matthias Dobsicek (Sportunion Amstetten Falcons), Sportstadtrat Gerhard Irxenmayer, Kaplan Paulmiki Obinna Ebebe (Pfarre St. Stephan), Präsident der Amstetten Falcons Martin Stix, Sportgemeinderat Andreas Fröhlich,  Christian Hauss (Referat Infrastruktur) und Referatsleiter Infrastruktur Mario Holzer. | Foto: Stadt Amstetten
3

Stadt Amstetten
Basketballplatz der Pfarre St. Stephan wurde saniert

Der Hartplatz wurde mit neuen Körben, Toren und einem Volleyballnetz ausgestattet. Weiters wurden die Bodenplatte sowie Zaunanlagen saniert und entlang der Stützmauer ein Fallschutz angebracht. Der Boden erhielt einen neuen Gummibelag. STADT AMSTETTEN. „Die Stadt investiert laufend in Sportstätten. Mit modernisierten und qualitativ hochwertigen Anlagen wie dieser können wir aktive Amstettnerinnen und Amstettner, aber auch Schulen und Vereine in ihrer Vereins- und Jugendarbeit gezielt...

Gegen die Raiffeisen Swans Gmunden C sicherten sich die Sportunion Amstetten Falcons am vergangenen Wochenende mit einem 77:58 ihren dritten Saisonsieg. | Foto: Martin Stix
3

Basketball
Sportunion Amstetten Falcons mit Sieg gegen Gmunder Schwäne

Basketball: Bei den Falcons musste ein Sieg her, und gegen Gmunden war es so weit. AMSTETTEN/GMUNDEN. Gegen die Raiffeisen Swans Gmunden C sicherten sich die Sportunion Amstetten Falcons am vergangenen Wochenende mit einem 77:58 ihren dritten Saisonsieg. Zuletzt hatte es für die Mostviertler in Oberösterreichs Basketball-Landesliga mehrere Niederlagen in Folge gesetzt. „Nun ist der Knoten hoffentlich geplatzt. Im Gegensatz zu den vergangenen Partien war die Trefferquote heute unsere große...

Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler, Pfarrer Peter Bösendorfer, Jasmin Marevac (Sportunion Amstetten Falcons), Präsident der Amstetten Falcons Martin Stix, Stadtamtsdirektorin-Stv. sowie Abteilungsleiterin Mag. Kerstin Kronsteiner, Vizebürgermeister Markus Brandstetter und Matthias Dobsicek (Sportunion Amstetten Falcons). | Foto: Stadt Amstetten

Stadt Amstetten
Basketballplatz der Pfarre St. Stephan wird saniert

Der in die Jahre gekommene Basketballplatz St. Stephan wird von der Stadt Amstetten in Kooperation mit der Pfarre St. Stephan generalsaniert. STADT AMSTETTEN. "Die Stadt investiert laufend in Sportstätten. Somit können wir die Vereine in ihrer Vereins- und Jugendarbeit gezielt unterstützen. Zukünftig ist es im Funcourt St. Stephan unter anderem möglich Basketball, Handball, Volleyball und Fußball zu spielen. Ich möchte mich bei Pfarrer Peter Bösendorfer sowie der Diözese St. Pölten für die...

Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr. | Foto: Martin Stix

Basketball
Amstetten Falcons verspielen ihre Playoff-Chancen

OÖ Landesliga, 12. Runde. Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr 67:72 (17:20, 36:37, 51:53). AMSTETTEN. Auch in der zweiten Landesligarunde im neuen Jahr mussten sich die Falcons geschlagen geben. Mit einer knappen 67:72-Heimniederlage gegen die Iron Scorps aus Steyr stehen die Falken nun bei drei Siegen und neun Niederlagen. Trotz zweier noch ausstehender Spiele im Grunddurchgang ist für die Amstettner somit bereits besiegelt, dass sie die Meisterrunde der besten vier...

Mannschaft der Amstetten Falcons | Foto: Amstetten Falcons

Basketball
Sportunion Amstetten Falcons: Falken zu Saisonstart unterlegen

OÖ Landesliga, 2. Runde: Sportunion Amstetten Falcons – BBC Mile Trockenbau Linz AG 71:76 (32:43). Der Start in die Basketballsaison 2023/24 ist den Sportunion Amstetten Falcons misslungen. AMSTETTEN. Nach mehreren personellen Veränderungen und dem Wechsel von Niederösterreich zurück nach Oberösterreich mussten die Falken in der ersten Runde bei den UBBC Lions Enns bereits eine 68:78-Niederlage hinnehmen. Vergangenen Samstag hatten sie nun zu Hause gegen Linz die Chance auf den ersten...

Topscorer Philip Konate | Foto: Martin Stix

Basketball Amstetten
Falcons gewinnen Krimi in Amstetten

Das Spiel Sportunion Amstetten Falcons – Baden Black Jacks endet 80:75 (36:35). AMSTETTEN. Die Sportunion Amstetten Falcons haben am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum gegen die Baden Black Jacks ihren dritten Saisonsieg gefeiert. Beide Mannschaften verlangten sich alles ab, erst kurz vor Schluss entschieden die Amstettner die stets ausgeglichene Partie mit einem Dreipunktwurf und anschließenden Freiwürfen für sich. Nach diesem 80:75-Erfolg rangieren die Falcons nun mit drei Siegen und...

Foto: Amstetten Falcons

Basketball in Amstetten
Den neu aufgestellten Amstettner Falcons A gelingt Saisonauftakt

Die Sportunion Amstetten Falcons sind am Samstag erfolgreich in ihre erste Saison in der Niederösterreichischen Landesliga gestartet. AMSTETTEN, Das neu aufgestellte Team traf auf den BBC Tulln, den man bereits aus einem Testspiel in der vergangenen Saison kannte. Für die Falcons war es ein regelrechter Start-Ziel-Sieg: Früh gingen sie in Führung und konnten diese – mehr oder weniger – über das ganze Spiel halten. Die Vorzeichen waren vor dieser ersten Partie unklar, schließlich hatte es...

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Jasmin Marevac, Sandro Tatzreiter, Max Krammer, Art Selimi, Olt Selimi, Johannes Eslitzbichler
Vordere Reihe: Jakob Feyrer, Timo Ebner, Saad Akhdier
Ich bedanke mich für das Interesse! | Foto: Barbara Ebner

Bezirk Amstetten
Basketball: Jungfalken gewinnen Nachwuchsturnier

Die U14 der Amstetten Falcons hat ein internationales Nachwuchsturnier in Enns gewonnen. AMSTETTEN. An zwei Spieltagen absolvierten die Falken fünf Spiele, nur das erste ging verloren. Im Finale setzten sich die Jungfalken gegen die U14 der Gastgeber aus Enns mit 35:34 durch. Keine großen Erwartungen Die U14 fuhr ohne große Erwartungen zum Nachwuchsturnier nach Enns, denn für manche der Kinder war es das erste organisierte Basketballturnier, für alle das erste Spiel in dieser...

 Matthias Stadler (Bgm. St. Pölten), Sportlandesrat Jochen Danninger, Gernot Leitner (Präsident Österreichischer Volleyballverband) | Foto: NLK Burchhart
3

Sportzentrum NÖ
Acht Millionen für Erweiterung für Beachvolley-, Basket- und Fußball

Masterplan 2022 - 2024: SPORTZENTRUM Niederösterreich wird um Anlagen für Beachvolleyball, Basketball und Fußball erweitert. Mikl-Leitner & Danninger: „Maßgebliche Weiterentwicklung des Angebots für den niederösterreichischen Vereins- und Leistungssport ganz im Sinne der Sportstrategie 2025“ NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung der Masterplan 2022 – 2024 für das SPORTZENTRUM...

Franz Stocher, Geschäftsführer des Sportzentrum NÖ und fünffacher Olympionike. | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
4

#durchstarter21
Sportzentrum NÖ - Durchstarter Franz Stocher aus St. Pölten

"Mein Name ist Franz Stocher und als ehemaliger Radweltmeister und Geschäftsführer im Sportzentrum Niederösterreich ist es mir ein besonderes Anliegen, die Menschen zu begeistern," erzählt Franz Stocher. ST. PÖLTEN. Denn dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns nach St. Pölten.  "Wer Sport machen will, braucht ein Ziel," sagt Franz Stocher. Er muss es wissen, leitet doch der ehemalige Radweltmeister das Sportzentrum Niederösterreich in...

Bogic Vujosevic und Co. blieben zuhause. | Foto: GEPA

Basketball
Unruhen in Israel stoppten die Bulls

Aufgrund der politischen Unruhen am Gazastreifen (starker Raketenbeschuss) haben die Kapfenberg Bulls kurzfristig die Entscheidung getroffen, den Flug nach Israel, wo der österreichische Basketballmeister am Mittwoch im FIBA-Europacup gegen Ironi Ness Ziona angetreten wäre, nicht wahrzunehmen. Die Mannschaft war Dienstag mit dem Zug nach Wien gefahren, dort entschloss sich die Teamführung aber zur Rückfahrt nach Kapfenberg. "Die FIBA, der internationale Verband, hat vorerst das Spiel um 24...

Foto: Volksbank

Falcons nehmen Kurs auf „Final Four“

STADT AMSTETTEN. Der Abnonnement-Meister der letzten Jahre musste im vergangenen Sommer einen großen Aderlass hinnehmen, einige Leistungsträger verließen die Falken berufsbedingt. Coach Rene Bremböck gelang es aber, ein junges, schlagkräftiges Team rund um Kapitän Georg Rülling zu formen. "Unser Ziel ist die Teilnahme am Final Four zum Abschluss dieser Saison", so Bremböck, hier mit Volksbank-Direktor Dietmar Steindl beim Spiel gegen die Devils aus Linz (Endstand: 50:72). „Dieses Team hat...

Amstettens Falken wollen die Linzer Teufeln besiegen

BEZIRK. Um fit und informiert zu bleiben, präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER einen allwöchentlichen Sport-Tipp: Diesmal mit einem Spiel der Amstettner Basketballer. Es wird teuflisch Was in Amerika zu den "Big-Four" der Ballsportarten zählt hat in unseren Breitengraden noch nicht diese Popularität, welche es vielleicht verdienen würde: Basketball. Doch wer schon einmal ein Spiel live gesehen hat, der weiß um die Spannung und die Attraktivität von Basketball. Am Montag, den 15. Jänner um 19:30...

5

Die Final Days 2017 – Das letzte Highlight der Saison

Erstmals in der Geschichte des Oberösterreichischen Basketballverbandes werden die OÖ. Landesmeister in Niederösterreich gekürt. Denn zum allerersten Mal überhaupt finden die Final Days, also die Finalspiele des OÖBV, in Amstetten statt. „Die citycenter Sportunion Amstetten Falcons sind seit ihrer Gründung im Jahr 1979 Teil des oberösterreichischen Basketball-Verbandes. Es ist eine große Ehre für unseren, den Zuschlag für die Final Days bekommen zu haben“, freut sich Präsident Rene Bremböck auf...

Basketball: Final Days 2017

Erstmals werden in Niederösterreich Oberösterreichs Meister in den verschiedenen Altersklassen ermittelt. Veranstalter der Final Days 2017 ist citycenter Amstetten Falcons. Die Falcons spielen seit vielen Jahren mit ihren Teams bei den Landesbewerben des OÖBV mit. Der Verein hat ja mit Grein oberösterreichische Wurzeln. Wann: 10.06.2017 13:00:00 bis 11.06.2017, 18:00:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

Die Mac´s verteidigen weiße Weste und sind in den Playoffs weiterhin ungeschlagen. | Foto: Peter Kainrath
1

Basketball-Landesliga: Falcons verteidigen Tabellenführung

Im Spitzenspiel der 4. Runde der Playoffs gewinnen die Amstetten Falcons zu Hause gegen Verfolger Swans Gmunden B mit 59:49. Zur Pause haben die Jungschwäne noch mit 27:25 geführt. Mit diesem Heimsieg bleiben die Niederösterreicher weiterhin an der Tabellenspitze. Für die beiden Linzer Teams gab es 1 Sieg und 1 Niederlage. Beim 81:58 (42:27)Heimsieg der Auhof Devils gegen die VKL Vikings feierte Markus Pargfrieder mit 17 Punkten ein erfolgreiches Comeback. Nach 2 Niederlagen war das für die...

Amil Klisura | Foto: Peter Mayrhofer

Auftakt: Die Falcons fliegen zu erstem Sieg

STADT AMSTETTEN. Trotz einiger Abgänge bleiben die Amstetten Falcons in Meisterform und besiegen LUI Linz im ersten Spiel der Saison eindeutig mit 86:65 (23:11, 51:23, 73:46). Spieler des Abends war Amil Klisura, der 25 Punkte erzielte. „Auch wenn wir heuer erstmalig kein Testspiel absolviert haben, wirken vor allem unsere routinierten Spieler rund um Klisura, Rülling und Marevac doch sehr eingespielt. Wir bewegen den Ball bereits sehr gut“, so Coach Bremböck.

Foto: privat

Junge Basketballer auf Europatournee

AMSTETTEN. Nach achtstündiger Anreise bestritt das Team GAP Austria den FIBA 3x3 Challenger in Lugano in der Schweiz. Das Team bestehend aus den Amstettnern Jürgen Brandner, Amil Klisura, Georg Rülling und Jasmin Marevac spielen seit drei Jahren im Sommer die trendige Variante des normalen Ligabasketballs. Die Amstettner holten einen Sieg gegen das Team aus Andorra und mussten zwei Niederlagen gegen den Turnierfavoriten aus Amsterdam und den schlussendlichen Turniersieger aus Novi Sad in...

Basketball in Böhlerwerk

Basketball in Böhlerwerk Anmeldung: 0664/1554366 Wann: 18.08.2016 10:30:00 Wo: VS Turnhalle, 3333 Böhlerwerk auf Karte anzeigen

Foto: Amstetten Falcons
6

Falcons Amstetten - Basketballer schwimmen auf der Erfolgswelle dahin

AMSTETTEN. Zu feiern gab es in letzter Zeit einiges für die Basketballspieler der Amstettner Falcons. Im Mai holten sich die Falken den Oberösterreichischen Landesmeistertitel zum 5. Mal in Folge. "Teamarbeit und der Fokus auf den eigenen regionalen Nachwuchs sind uns sehr wichtig", erklärt René Bremböck, Coach der Kampfmannschaft. Neben der Kampfmannschaft gibt es auch noch Damen- sowie Nachwuchsmannschaften. "Basketball soll ein Breitensport werden", wünscht sich Bremböck. Das könnte bald...

Jürgen Brandner, wurde zum MVP im Final-Spiel gewählt. Er und seine Mitspieler sind nun Landesmeister. | Foto: Weginger

Falken fliegen zur Meisterschaft

Ein "perfekter Abschluss" für eine "fast perfekte Saison", freut sich Vize-Präsident Stefan Watzinger. STADT AMSTETTEN. Die Amstetten Falcons krönen ihre fast perfekte Saison und holen sich in einem großteils eindeutigen Spiel gegen Lui Linz den Landesmeistertitel 2015/16. Die Falken schlagen die Linzer mit 79:44. „Wir haben nicht nur unser Ziel Landesmeister erreicht sondern haben uns als Mannschaft wieder weiterentwickelt, sowohl spielerisch als auch menschlich sind wir zusammengewachsen", so...

Foto: Peter Mayrhofer

Falcons verlieren erstes Spiel im Halbfinale

STADT AMSTETTEN. Amstettens Basketballer verlieren gegen groß aufspielende Vikings aus Vorchdorf 60:70 und liegen somit in der Best-of-three Serie 0:1 zurück. „Jeder erwischt mal einen schlechten Tag. Dass es grad heute sein musste ist natürlich bitter. Die Videoanalyse wird zwar Aufschlüsse geben, allerdings fehlte uns heute vor allem Treffsicherheit und Kampfbereitschaft“, so Patrick Hofbauer.

Georg Rülling | Foto: Peter Mayrhofer

Die Falcons feiern Jubiläumssieg

57:79-Erfolg in Vorchdorf: Basketballer feiern den 20. Sieg im 20. Spiel AMSTETTEN. Die Falken reisten ohne Glantschnig und Laclavik an. Vor allem am Rebound fehlte dadurch ein wenig Power. Dies war im ersten Viertel spürbar, wo die Falcons-Abwehr löchrig und inkonsequent agierte. So verlor man diesen Abschnitt 14:17. In den folgenden 10 Minuten wendete sich aber das Blatt. Die Falken begannen zu treffen, insbesondere Klisura ließ Dreier regnen. Coach Bremböck brachte auch regelmäßig frischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.