basteln

Beiträge zum Thema basteln

Ton gestalten mit Kindern

Kinder Keramik-Kurs "Wunderbaum" im Kunstmuseum Waldviertel

Ton ist ein äußerst vielseitiges Material. Damit kannst du nicht nur frei modellieren, sondern auch aus vorgeformten Platten ein tolles Struktur-Bild, genannt Relief, erschaffen. Dem kreativen Ausdruck sind auch hier keine Grenzen gesetzt - ganz im Zeichen des Themas "Wunderbaum". Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 15,- pro Kind, inkl. aller Materialien und Betreuung durch unser geschultes Kreativteam. Geschwister zahlen je € 1,- weniger. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72 888...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Ton gestalten mit Kindern

Kinder Keramik-Kurs "Früchtchen" im Kunstmuseum Waldviertel

In diesem Kinder Keramikworkshop gestalten wir gebrauchsfertige Keramik zum Thema "Früchtchen". Ob in Küche oder Garten - verziert mit buntem, sommerlichem Obst wie Kirschen, Erdbeeren oder Kiwis werden eure schönen Windlichter oder Schalen der Blickfang eures Heims! Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Workshopbeitrag: 15,- Euro (für Geschwister 14,- Euro pro Kind), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativ-Team Wir freuen uns über deine Anmeldung unter: T02853/72 888 oder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Ton gestalten

Kinder Keramik-Kurs "Tiere" im Kunstmuseum Waldviertel

In diesem Kinder Keramik-Kurs kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen und dein Lieblingstier aus Ton gestalten. Hund, Katze, Pferd, Vogel, Fisch, Schlange ... oder lieber eine Fantasiekreatur...? So bunt und facettenreich wie die Tierwelt ist, sind auch deine kreativen Möglichkeiten! Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Workshopbeitrag: € 15,- (für Geschwister € 14 ,- pro Kind), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativ-Team Bitte melde dich an unter: T 02853/72 888 oder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kleine Meister - Große Werke

Die Kunsthistorikerin Mag. Iris Mailer-Schrey arbeitet schon seit vielen Jahren mit Kindern. Ihr Konzept ist es, einerseits anhand von Bildbeispielen den Kindern die Entwicklung der Malerei zu vermitteln, ihnen berühmte Künstler und ihre Art zu malen näher zu bringen. Andererseits die verschiedenen Malmaterialien und -techniken vorzustellen und im wahrsten Sinne begreifbar zu machen. Dann wird, inspiriert von den Bildern, Farben und Geschichten gemeinsam gemalt. In einem spontanen Malakt werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Finde deinen kreativen Ausgleich

K - Konzentration entdecken R - Ruhe finden E - Entspannung erfahren A - Auszeit nehmen T - Talente erkennen I - Ideen entwickeln V - Vertrauen gewinnen An diesem Tag ist von 9 bis 17 Uhr der Tag der offenen Werkstatt mit Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Kreativtrainerin Monika Stamminger. Ort: Monika Stamminger, Schlossgasse 1, 3264 Reinsberg Infos und Anmeldung unter der Tel. 0664/73504617 Wann: 07.04.2015 09:00:00 bis 07.04.2015, 17:00:00 Wo: Reinsberg, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Auch diese Tasche hat Christine Berger selbst gemacht. Ein wahrer Hingucker. | Foto: Zeiler
8

"Ideen sind grenzenlos"

Christine Berger war vierzig Jahre Journalistin, jetzt lässt sie ihrer kreativen Leidenschaft freien Lauf. ALTENBERG. "Ich bin ein Arbeitstier", erzählt Christine Berger. Vierzig Jahre Erfahrung hat sie als Journalistin, begonnen bei der Kleinen Klosterneuburg-Zeitung, wo sie 13 Jahre lang lokale Themen für ihre Leser aufbereitet hat. Danach ging’s ab zum ORF – und zwar als zuständige Redakteurin in Sachen Teletext. Damit hat sie jedoch heute nichts mehr am Hut – sie hat sich ganz ihrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klassenlehrerin Claudia Schweinhammer und Kunstpädagogin Eva Schmircher mit Beatrix Knopfhart, Milli Achmarova, Claudia Schweinhammer, Victoria Gramer, Anna Hieß und Reka Racz. | Foto: Volksschule 1 Tulln

Schüler gestalten Schutzengel

TULLN. Ein süßer Weihnachtsgruß: Ein wesentlicher Schwerpunkt der Bildungsarbeit an der Volksschule 1 Tulln ist die Förderung der Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen, der Sprache, der Bewegung, der Musik aber auch der Kunst. Die Schüler der 4.c-Klasse malten im Kreativschwerpunkt unter Anleitung ihrer Kunstpädagogin Eva Schmircher Schutzengel, die sie in weiterer Folge zur Gestaltung von Schokoladeschleifen verwendeten. Anlässlich des stattgefundenen Sprechtages verkauften die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Offene Kreativwerkstatt

Ein Raum, der von Der Bäckerei zur Verfügung gestellt wird, um deinen kreativen Ideen und Gedanken freien Lauf zu lassen. Du kannst nicht nur Erfahrungen, sondern auch Material, Inspiration und Kontakte austauschen. Herkommen, mitmachen und mitgestalten! Es ist schön und inspirierend gemeinsame Projekte entwickeln zu können oder mit anderen in netter Atmosphäre zu werken. Eine Anmeldung oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, für das nötigte Material ist jedoch selbst zu sorgen. Freitag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Ideenwelt

Style up your life. Bei der Ideenwelt von 24. bis 27. Oktober 2013 in der Messe Wien. Traditionell rund um den Nationalfeiertag geht es nicht nur um Modelltechnik, sondern heuer bereits zum zweiten Mal auch um kreatives Gestalten, Basteln, Malen, Aufmöbeln und Dekorieren. Holen Sie sich Inspiration und Ideen zur Umsetzung Ihrer kreativen Vorstellungen. Machen Sie und Ihre ganze Familie beim vielfältigen Workshop-Programm aktiv mit und probieren Sie am besten alles vor Ort direkt aus. Das bunte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel

Kreativstammtisch: Dinge selber machen mit ökologischen und einfachen Materialien

Kreativstammtisch mit Besenbinden (Fritz Weber), Schuhpaste herstellen (Hannelore Fessl), Rebalschenlauge nach Hildegard von Bingen (Werner Hawle), Aschenlauge Veranstalter: Umweltstammtisch St. Christophen Wann: 09.03.2012 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz
Kreative Gasteiner Pensionisten: Heidi und Jürgen Schenk

Kreatives Ehepaar...

Das Bad Hofgasteiner Ehepaar Heidi und Jürgen Schenk hat seit seiner Pensionierung, beim Schnitzen und Malen seine kreative Ader entdeckt. BAD HOFGASTEIN (rau). Den Sommer verbringen die beiden Gasteiner immer in ihrem Haus in Kanada, wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Inspiriert vom Wunder Natur werden Linien und Formen von Jürgen in Holz verarbeitet und von Heidi auf Leinwand festgehalten. Die Betrachtungsweise der beiden ist unterschiedlich. Während Heidi das Gegenständliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.