basteln

Beiträge zum Thema basteln

WORKSHOP: T-Shirt statt Tunika

Spiralen, Tierköpfe, keltische Gesichter und alles was gefällt! Mit Textilfarben gestalten wir ein ganz persönliches Kelten-Shirt! Alter: ab 6 Jahren Wann: 12.08.2017 10:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

Kleine KünstlerInnen, Schnitzen, Stempeln, Drucken

Für den nächsten Besuch im Freibad könnt ihr heute bunte Badesackerl gestalten. Mit selbstgestalteten Motiven, Kartoffeldruck und Holzstempeln verschönern wir weiße Baumwolltaschen, mit denen ihr für See und Schwimmbad bestens gerüstet seid. Alter: ab 3 Jahren Wann: 29.08.2017 15:00:00 bis 29.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Kleine KünstlerInnen, Plastilin selbst gemacht

Mit ein paar Zutaten ist es ganz einfach, die bunte Knetmasse selbst herzustellen. Wir zeigen euch wie´s geht damit ihr nach Herzenslust loskneten könnt. Das fertige Plastilin dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Damit die Masse nicht austrocknet, bringt bitte eine verschließbare Jausendose mit. Alter: ab 3 Jahren Wann: 22.08.2017 15:00:00 bis 22.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Kreativwerkstatt „Freche Schlüssel-Monster“

Ein selbst gemachter Schlüsselanhänger sieht toll aus und hilft dir, deinen Schlüsselbund schnell zu finden. Wir verwenden Korken, Pfeifenputzer und Wackelaugen und zaubern daraus witzige Fantasiewesen. Alter: ab 5 Jahren Wann: 25.07.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Kreativwerkstatt „Märchenhafte Fächervögel“

Braucht dein Zimmer wieder einmal einen bunten Aufputz? Wie wär’s mit einem hübschen Fächervogel, den du mit Papier, Schere und flinken Fingern ganz einfach selber machen kannst? Mit ein paar Federn, Wackelaugen und Papier wird daraus ein richtiger Paradiesvogel. Ab 5 Jahren Wann: 06.06.2017 15:00:00 bis 06.06.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Kreativwerkstatt „Regenmacher basteln"

Ob der Regenmacher wirklich Regen machen kann wissen wir nicht, auf jeden Fall ist es aber ein tolles Rasselinstrument, das nicht nur gut klingt, sondern auch wunderschön aussieht. Gestalte doch dein eigenes und teste, ob das Wetter schön bleibt, wenn du damit spielst! Alter: ab 5 Jahren Wann: 23.05.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Kleine Künstler „Mit Pinsel und Spachtel“

Male mit Pinseln, Schwämmen oder Spachteln – wir bieten dir das Material und helfen dir dabei, alle deine kreativen Ideen umzusetzen. Alter: ab 3 Jahren Kosten: EUR 4 Wann: 09.05.2017 15:00:00 bis 09.05.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Feriges Produkt einer Messingnähnadel
1 7

Nähnadelfabrikation in der Lichtenwörther Nadelburg

Nach fast 90 Jahren werden erstmals wieder Nadeln gefertigt! Die frühindustrielle Nadelburg, eine Messing- und Metallwarenfabrik wurde 1930 geschlossen. Hier wurden einst zu Zeiten Maria Theresias Fabrikate wie Haarnadeln, Nähnadeln und Stricknadeln erzeugt. In einem privaten Museum direkt in der Nadelburg wird diese einmalige Industriegschichte lebendig gehalten. Eine Besuchergruppe aus Deutschland, die „Nadelfreunde“ hatten einen Wunsch, dem Museumsleiter Bachtrögl gerne nachkam. Man wollte...

WEIHNACHTSATELIER IM KÜNSTLERHAUS

Kreative Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und Geschenkpapier Das Weihnachtsatelier im Künstlerhaus ist eine tolle Möglichkeit für unsere jungen Besucher zwischen 6 und 13 Jahren, die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen und dabei persönliche Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und einzigartiges Geschenkpapier für ihre Liebsten zu basteln. Damit unsere fleißigen Künstler nicht hungern müssen, gibt es Kekse und Saft. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Verwandte in der Zwischenzeit letzte...

WEIHNACHTSATELIER IM KÜNSTLERHAUS

Kreative Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und Geschenkpapier Das Weihnachtsatelier im Künstlerhaus ist eine tolle Möglichkeit für unsere jungen Besucher zwischen 6 und 13 Jahren, die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen und dabei persönliche Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und einzigartiges Geschenkpapier für ihre Liebsten zu basteln. Damit unsere fleißigen Künstler nicht hungern müssen, gibt es Kekse und Saft. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Verwandte in der Zwischenzeit letzte...

3

Kinder Kreativkurs "Laternen basteln"

In diesem Kinder Kreativkurs basteln wir gemeinsam bunte Laternen und werden dann mit unserer Laterne einen Rundgang im Museum oder Skulpturenpark machen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Findet im Zuge der ORF Lange Nacht der Museen statt und ist gratis. Wir freuen uns über Anmeldungen unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 04.10.2014 18:00:00 bis 04.10.2014, 20:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Löwe, Geier & Feuersee, Papyrusmuseum:

Entdecke die Welt des Papyrus! Nach der spannenden Führung könnt ihr selbst ans Werk gehen. Ab sechs Jahren. 1., Heldenplatz/Neue Burg, Kosten: Erw. 8 €, Kinder 2 €, Anmeldung: Tel. 01/53 410 261, Infos: www.onb.ac.at Wann: 05.06.2014 15:00:00 Wo: Papyrusmuseum, Heldenpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

10 & 14 Uhr, Fische, Füchse und Fasane, Weltmuseum:

Staunt, wie viele spannende Geschichten es über diese Tiere gibt und spielt und bastelt miteinander. Ab sieben Jahren. 1., Neue Burg, Kosten: Erw. 8 €, Kinder 5 €, Anmeldung: Tel. 0664/605 145 050, www.weltmuseumwien.at Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Weltmuseum , Burgring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2

KinderUniKunst

Auch 2014 sind wir wieder Partner der KinderUniKunst. In der Woche vom 30. Juni bis 4. Juli 2014 warten wieder tolle Kreativkurse im Skulpturenpark und im Atelier des Kunstmuseums auf Euch: Mi, 2. Juni: Modemacher 3000, von 10 bis 17 Uhr Do, 3. Juni: Musikinstrumente. Hast Du Töne, von 10 bis 17 Uhr Fr, 4. Juni: Abschlußpräsentation für Familie und Freunde der TeilnehmerInnen, ab 14 Uhr Die Teilnahme an den Workshops ist gratis, deshalb sichert Euch rasch einen Platz! Anmelden bitte bei...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs "Schiffe"

Ahoi! Wir stechen in See! In diesem Kinder Kreativ Kurs bauen wir bunte Schiffe. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 14.06.2014 14:00:00 bis 14.06.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Kinder-Kreativ-Kurs "Lustige Köpfe"

In diesem Kreativ-Workshop für Kinder basteln wir lustige, bunte Köpfe. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 17.05.2014 14:00:00 bis 17.05.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Für Kinder ab 5 Jahren von 14:00 – 16:00 Uhr. Ein bunter Nachmmittag in der Kreativwerkstatt. Kreativkurs mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,- (Geschwister je € 11) Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 12.01.2013 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Für Kinder ab 5 Jahren von 14:00 – 16:00 Uhr. Ein bunter Nachmmittag in der Kreativwerkstatt. Kreativkurs mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,- (Geschwister je € 11) Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 03.11.2012 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Workshops für Kinder an Samstagen im Advent

Christbaumschmuck 4.12.2010 Wisst ihr, wie man einst Strohsterne selber hergestellt hat? Habt ihr schon einmal ein „Tschurtschnmandle” gebastelt? Schon alle Weihnachtsbilletts ausgesucht? Schaut vorbei und stimmt euch mit uns gemeinsam auf Weihnachten ein! Lebkuchen verzieren 11.12. und 18.12.2010 Diesen Workshop könnt ihr euch im wahrsten Sinn des Wortes auch auf der Zunge zergehen lassen. Die hübsch dekorierten Lebkuchen, sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken auch ausgezeichnet und eignen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Druckfrisch

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. DruckfrischBlatt für Blatt drucken wir im Atelier farbenreiche Plakate! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Kontakt: Mo–Fr (9–17 Uhr): +43 662 842220-351 kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at Sa, So,...

  • 21. Mai 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Spiralen aus Ton

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Spiralen aus Ton Was haben ein Schneckenhaus und ein Wirbelsturm gemeinsam? Es ist ihre besondere Form, die sogenannte Spirale. Im Museum machen wir uns auf die Suche nach Spiralen und formen selbst welche aus weichem Ton. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter...

  • 3. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Gesichtsakrobatik

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. GesichtsakrobatikOb schmunzelnd, zappelig, verärgert oder träumend. Für das Zeichnen von Gesichtern, können wir unsere Köpfe im Spiegel betrachten. Mit flotten Strichen zeichnen wir das Minenspiel aus gerümpften Nasen, gerollter Stirn und Lachfalten aufs Blatt Papier. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.