basteln

Beiträge zum Thema basteln

Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com

Kindergärten und Muttertag
Ein Tag voller Liebe und Emotionen

Mit viel Liebe und Kreativität wird die Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht. EBERNDORF, GRIFFEN. Der Muttertag hat im Kindergarten MAVRICA in Eberndorf eine sehr große Bedeutung, da die Mutter in diesem Alter die Bezugsperson der Kinder ist. „Trotzdem wird der Vatertag bei uns gleich besonders gefeiert. Wir basteln mit den Kindern jedes Jahr etwas (Kerzen gestalten, Tassen bemalen, Haarbürsten verzieren, etc.). Und dazu gestalten die Kinder noch eine Karte und darauf sind das Lied und das...

6

Alles Weihnacht
Die Fichte

"Alles Weihnacht" hieß es am 21.12.2024 als sich wieder eine Gruppe von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren im Gasthaus Fastlwirt einfand, um stimmungsvoll in die letzten Tage vor Weihnachten zu starten. Der Tag startete mit einer kurzen Rätselsuche, bei der herausgefunden wurde, dass die heutige Heilpflanze die Fichte ist. Als nächstes wurde der Unterschiede zwischen Tanne und Fichte erklärt und danach musste nach der einzigen Tanne im Wald gesucht werden. Nachdem die Kinder das von dem frechen...

6

Kräuterkurs für Erwachsene
Herstellung eigener Kräuterprodukte

Am 16.11.2024 fand der erste Kräuterkurs für Erwachsene in Ruden im Gasthaus Fastlwirt unter der Leitung von FNL Kräuterexpertin Barbara Luschnig statt. Neben einem Theorieteil, in dem die Entstehung der Kräuterkunde besprochen, die Sammelregeln durchgearbeitet, Trocknungs- und Lagerungsmöglichkeiten aufgezeigt und Verarbeitungsmöglichkeiten nähergebracht wurden, gab es auch einen Praxisteil. Dabei konnten die Teilnehmerinnen drei Kräuterprodukte selbstständig herstellen: einen...

Foto: Kinderfreunde Eitweg/ Gemmersdorf

St. Ulrich
Kleine Lavanttaler Künstler am Werk mit genialen Bastelideen

Mit viel Eifer und Kreativität waren die jungen Mitglieder der Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf beim Herbstbasteln dabei. ST. ULRICH. Die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Maria Knauder veranstalteten kürzlich einen bunten Bastelnachmittag für Kinder. Ganz im Zeichen des Herbstes wurden im Pfarrhof St. Ulrich kreative Bastelarbeiten wie bunte Vogelscheuchen, Eulenstecker und dekorative Herbstwindlichter angefertigt. Organisiert wurde die Veranstaltung von...

7

Eltern-Kind-Kräuterworkshop
Auf Entdeckungsreise in der Natur

Der erste Eltern-Kind Kräuterbastelworkshop startete am 15.06.2024 bei strahlendem Sonnenschein mit 10 kleinen und 2 ganz kleinen Kräuterdetektiven. Mit Unterstützung ihrer Mamis und Omis wurden zuerst versteckte Fadenwürmer gesucht, bis der Kräuterspaziergang startete. Mit Becherlupen wurde die bei diesem Termin zu verarbeitende Heilpflanze genauer betrachtet. Nachdem der Spitzwegerich erkannt wurde, ging es ans Sammeln dieser Pflanze. Danach wurden noch mit einem Laufspiel andere Blumen...

7

Kräuterbastelworkshop - Ostern
Die Kräuterdetektive sind wieder unterwegs...

Nach einer Winterpause fand am 16.03.2024 der nächste Kräuterbastelworkshop zum Thema "Ostern" statt. Auch das unbeständige, regnerische Wetter konnte die 6 teilnehmenden Kinder und die leitende Kräuterexpertin Barbara Luschnig nicht daran hindern, sowohl Indoor wie auch Outdoor in die heimische, frühlingshafte Pflanzenwelt einzutauchen. Neben einem Kresseosterhasentopf, einer Osterhasenkarte, dem immer wieder beliebten Kräuterbüchlein mit Informationen zu der im Kurs durchgenommen Heilpflanze...

Foto: Sandra
1 3 21

Mit Osterartikeln aus Friesach
Osternesterln füllen und einfach SUCHEN

Wer suchet der findet, ist das Motto zu Ostern!! Auch MAMA, PAPA, OMA und OPA suchen Osterartikeln und nicht nur die Kinder die zu Ostern ihre Nesterln suchen. Schaut vorbei und es findet sich sicherlich eine Kleinigkeit die nicht nur Kinder erfreuen. 9360 Friesach (Chic & Strick Rupp) Bahnhofstraße 12 Der Ostergruß ist hier für Euch, von mir. Gruß aus Metnitz

5

Kräuterbastelworkshop
Weihnachten

"Weihnachten" war das Thema des letzten Kräuterbastelworkshops in diesem Jahr, der am 16.12.  unter der fachkundigen Leitung der Kräuterexpertin Luschnig Barbara in Ruden im allseits beliebten Gasthof Fastlwirt veranstaltet wurde. Nach dem Erklären der beruhigenden Wirkung der diesmaligen Tagespflanze "Lavendel" ging es auch schon ans "Eingemachte": es wurden Christbäume aus Wolle gewickelt, Kräuterbüchlein gestaltet, Rindenwichtel gebastelt und das Highlight kam zum Schluss: das Bestempeln und...

Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. | Foto: Matka_Wariatka/Fotolia
4

Gemeinde-Chefs packen aus
Ganz gratis ist der Gratis-Kindergarten nicht

Das sagen die Gemeindechefs aus dem Bezirk Villach Land zu den ersten Wochen Gratis-Kindergarten in den Kommunen. Nach wie vor kosten Verpflegung und Bastelmaterial Geld. VILLACH LAND. Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. Kindergartenbeiträge fallen weg, zudem wurde das Gehaltsschema der Kleinkindbetreuer (bis zu 40 Prozent mehr sind möglich, Anm.) angepasst. Eltern zahlen ab jetzt "nur" mehr den Essens- und Bastelbeitrag. Genau hier gab es...

4

Dein eigenes Blumenarmband
Kräuterkurs für Kinder

Am 16.09.2023 fand sich wieder eine Gruppe von Kindern in Ruden zusammen, um mit der Kräuterexpertin Luschnig Barbara in die Welt der heimischen Blumen und Kräuter einzutauchen. Unter dem Motto "Bastle dein eigenes Blumenarmband" erkundeten sie Wald und Wiese rund um das Gasthaus Fastlwirt. Neben einer Kräuterwanderung, Spielen in und mit der Natur wurde auch viel Wissenswertes zu der einen oder anderen Pflanze vermittelt. Zum Schluss konnten die Kinder beim Hämmern von Blumenkarten, Gestalten...

Die Kids hatten jede Menge Spaß beim Basteln der Osterdeko. | Foto: Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf
2

Eitweg/Gemmersdorf
Kinderfreunde bastelten niedliche Osterdekoration

Osterhasen aus Holz und Glas, sowie Osterschäfchen wurden von den Kids angefertigt. EITWEG. GEMMERSDORF. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Leitung von Bürgermeisterin Maria Knauder haben für ihre Kinder wieder ein kreatives Osterbasteln organisiert. Unter der Betreuung von Sonja Riegler und einigen weiteren Vereinsmitgliedern konnten die Kinder im Pfarrsaal St. Ulrich Osterhasen aus Holz und Glas, sowie Osterschäfchen anfertigen. Stolz konnten die Kids die schönen...

Fachsozialbetreuerin Renata Berbic präsentiert mit den Bewohner*innen Siegfried Findenig, Adolf Mosinzer, Hannelore Vallant und Rosa Schober die selbst gemachten Faschingskrawatten. | Foto: Caritas

St. Andrä im Lavanttal
„Alles Krawatte“ im Haus Elisabeth

ST. ANDRÄ. Im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä hat die fünfte Jahreszeit Einzug gehalten. Feste des Jahreskreises sind im Alltag aller Bewohner*innen fixer Bestandteil. Zurzeit ist das ganze Haus, das seinen Festsaal für Vereine & Co öffnet, auf Fasching eingestellt. Vorbereitung für die FaschingsfeierTägliche Aktivierungseinheiten und das Miteinander aller Bewohner*innen stehen im Caritas-Pflegewohnhaus in St. Andrä ganz oben auf der Tagesordnung. Heuer hat sich das Team...

Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KinderStadt
2

Rundum-Programm
KinderStadt verzaubert die Advents-und Weihnachtszeit

Die KinderStadt Klagenfurt bietet auch heuer in der Weihnachtszeit wieder ein Rundum-Programm für die Kleinsten. Während die Eltern im Weihnachtsstress festhängen, genießen die Kleinen einen lustigen und ereignisreichen Besuch in der KinderStadt Klagenfurt, gleich neben den City Arkaden. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Weihnachtswerkstatt 2022" wird in der KinderStadt gebastelt und gestaltet. Jedes Kind ist herzlich willkommen. Am Samstag, den 26. November werden Adventkerzen mit Untersetzern...

Handwerkliche Geschenke kommen bei Müttern auch gut an. | Foto:  stock adobe: Phili Steury
2

Muttertag
Tolle Muttertagsgeschenke selbst gemacht

Muss es zum Muttertag immer etwas Gekauftes sein? Selbstgemachte Geschenke bereiten immer noch die größte Freude und zeigen besondere Wertschätzung. Wir haben Geschenkideen zum Selbermachen. BEZIRK. Wer ein Baby oder Kleinkind hat, kann außer dem Fuß- oder Handabdruck an einem Bild aufzuhängen, den Abdruck auf eine Stofftasche drücken. Das ist nachhaltig und macht den Stoffsack einmalig. Papa muss hier etwas mithelfen. FotokünstlerEin Bilderrahmen zu basteln und ein Foto hineinzugeben ist eine...

Zirkusdirektor und Clown in Personalunion: Rico wird gemeinsam mit "Hasi" die Kinder im Rahmen eines bunten Ostermarktprogrammes sprichwörtlich verzaubern.
1 123

Nun auch offiziell
Ostermarkt feierlich eröffnet

KLAGENFURT. Wetterbedingt wurde die feierliche Eröffnung des Ostermarktes in Klagenfurt bereits einmal verschoben. Trotz neuerlicher „suboptimaler“ Wetterbedingungen wurde der Ostermarkt nun aber feierlich von Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Max Habenicht im Beisein der kompletten Stadtregierung und zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Die Kinder der Klasse 1A der Volksschule Kreuzbergl und Live-Sax-Artist Fred K sorgten für die musikalische Umrahmung. Bürgermeister und Stadtrat...

Die Osterdekorationen der fröhlichen Pensionistengruppe | Foto: Foto:SeneCura
4

Osterfreuden
SeneCura Pflegezentrum Villach bastelt gemeinsam

SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Das SeneCura Pflegezentrum Villach bereitet sich nun gemeinsam mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern auf Ostern vor. Im Zuge dessen kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz: Zusammen als Gruppe wurde bereits viel gebastelt, dekoriert und verziert. VILLACH. Die ersten Krokusse, Buschwindröschen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
1 5

Herbstzeit
Schmuddelwetter - Was nun?

Wie schön sind doch sonnige Herbsttage, an denen man bei meist angenehmen Temperaturen noch verschiedene Gartenarbeiten, einen Spaziergang machen oder sich einfach die Sonne ins Gesicht scheinen lassen kann. Doch es gibt sie auch, die tristen, nebeligen oder gar verregneten Herbsttage. KLAGENFURT. Die meist noch erträglichen Temperaturen werden mit einem Schlag mehr als unangenehm und man verkriecht sich liebend gerne auf das Sofa oder die Couch. In trauter Zweisamkeit auch für mehrere Tage...

Mitglieder der LJ St. Stefan verbrachten mit Patienten der Abteilung für chronisch Kranke unterhaltsame Stunden.  | Foto: LJ St. Stefan
3

Landjugend St. Stefan
Jugendliche schenkten chronisch Kranken ihre Zeit

Unter dem Motto "An andere denken - Zeit schenken" setzte die LJ St. Stefan ihr "Tat.Ort.Jugend"-Projekt um. WOLFSBERG. Die Landjugend (LJ) St. Stefan stellte ihr heuriges Projekt im Rahmen von "Tat.Ort.Jugend" gemeinsam mit den Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg auf die Beine: Ab Juli waren die Mitglieder fünf Mal in der Abteilung für chronisch Kranke zu Besuch und bescherten den Patienten unterhaltsame Vormittage. Dadurch konnten sich die Jugendlichen auch den fünften Platz im Landesentscheid...

Seit ihrem 15. Lebensjahr ist Nadine Rotter als Tanzlehrerin tätig und liebt den Umgang mit Kindern. | Foto: RMK

Camp Glückskind in Wolfsberg
Kreatives Abenteuer in den Sommerferien

Nadine Rotter setzt mit ihrem Camp „Glückskind“ in Wolfsberg ein selbst konzipiertes Pilotprojekt um. WOLFSBERG. Das bekannte Zitat von Albert Schweitzer „Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ hat für die Wolfsbergerin Nadine Rotter (24) eine besondere Bedeutung: Mit ihrem neuen Projekt, dem Sommercamp „Glückskind“, möchte sie Abwechslung in den Alltag von 6- bis 12-Jährigen bringen. Die Studentin und Tanzlehrerin verfolgt dieses Herzensprojekt schon länger, seit...

Im AVS Kindergarten Sittersdorf wird für Mama eine Überraschung gebastelt. | Foto: Privat
2

Muttertag
Wertschätzung zeigen

Mama Freude bereiten – nicht nur, aber auch am Muttertag, dem 9. Mai. Im AVS Kindergarten Sittersdorf wird gebastelt. SITTERSDORF. „Der Muttertag ist bei uns ein fester Bestandteil. Aber es ist uns sehr wichtig, den Kindern zu vermitteln, dass sie ihrer Mama das ganze Jahr über öfter ihre Gefühle zeigen. Dass sich die Mama immer freut, wenn man ihr auch zwischendurch etwas schenkt oder ihr hilft“, erklärt Doris Kraiger, die Leiterin des AVS Kindergartens Sittersdorf. AnerkennungAls Anerkennung...

Diese Dekoration mit einem Eierkarton eignet sich perfekt für den schön geschmückten Ostertisch. | Foto: RMK
5

DIY
Schnelle Last-Minute-Bastelideen für Ostern

VILLACH. Kleine Bastelideen verkürzen die Wartezeit auf den Osterhasen, sorgen für einen schönen Blickfang am Ostertisch oder eignen sich auch als Geschenke für die Familie. Die Draustädter WOCHE hat drei Bastelarbeiten für Sie ausprobiert. Pfeifenputzer-HaseFür einen Osterhasen benötigt man zwei Pfeifenputzer-Drähte in der Wunschfarbe vom Hasen, zwei Klebeaugen und eine Mini-Kugel aus Filz. Einer der beiden Drähte wird für die Spiralform des Körpers um einen (Blei-)Stift gewickelt. Der zweite...

3 2 35

Osterschmuck Gemeinde Straßburg

Hallo, anbei ein paar Fotos vom Osterschmuck in der Gemeinde Straßburg. Mit sehr viel Liebe gebastelt und Aufgestellt. An einigen Ecken zu Entdecken. Mir gefällt es😊 Liebe Grüße und bleibts gsund Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.