basteln

Beiträge zum Thema basteln

22 9 6

,Der gute alte STROHSTERN'
Weihnachten wie es früher war!

Eine kleine Legende: Eine junge Hirtin überlegte, was sie dem Neugeborenen Christus-Kind schenken sollte. Als sie unter dem Sternenhimmel auf einem Strohsack saß und den STERN von Betlehem sah, kam ihr der Einfall, diesen aus STROH nachzubilden. Der STROHSTERN erinnert uns an die KRIPPE, in der das JESUSKIND lag. Darüber der STERN von Betlehem. Früher hatten auch ärmere Familien die Möglichkeit, mit nur wenigen Ressourcen, lieben Menschen eine Freude zu bereiten.  Im Winter war das Basteln mit...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Foto: KK

Osterwerkstatt für die ganze Familie

KLAGENFURT. Als Vorbereitung auf das Osterfest gibt es am Samstag, dem 24. März, ab 9 Uhr eine große Osterwerkstatt mit Oster-Filzwerkstatt, Heuhasen basteln, Ostereier bemalen und Karwoche-Ausmalbildern im Diözesanhaus. Zum Abschluss wird kindergerecht die Karwoche besprochen und erklärt, gemeinsames Singen und beten runden den Vormittag ab. Anmeldung: 0676/8772-2440 oder ka.kfw@kath-kirche-kaernten.at. Wann: 24.03.2018 09:00:00 Wo: Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Pfingstfest Altaussee

Gemeinschaft beGEISTert! Workshops für Familien 15-18 Uhr: Windspiele bauen, Maipfeiferl schnitzen, Pfingsttauben basteln,… "Stunde der Barmherzigkeit" 18 Uhr: Wortgottesdienst mit dem Chor der Gemeinschaft Emmanuel Pfingstfeuer ab ca. 19 Uhr: Feuer mit Grillwürstel & Steckerlbrot Wann: 14.05.2016 15:00:00 bis 14.05.2016, 21:00:00 Wo: Kirche Altaussee, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Wimmer-Ripfl
Rund um die Arbeiten von Knopper Alois! Essen und ein kleiner Spaziergang
7 16

Heute haben wir Alois Knopper besucht und unsere bestellten Notfallshülsen abgeholt.

Nach der Abholung wurde auch noch das Restaurant Hofstätter besucht um wieder vorzüglich und günstig zu speisen. Der Weg führte auch bei der Hypobank vorbei. Danach ein Spaziergang in Hörtendorf bei der Kirche. Hörtendorf, St. Margarethen Die kleine Haufensiedlung im Osten der Stadt erhielt ihren Namen von einem Harto. Nördlich des Dorfes auf einem kleinen Hügel steht, von einem Friedhof umgeben, die der hl. Margarethe geweihte Kirche, eine Filialkirchen von St. Thomas am Zeiselsberg....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.