basteln

Beiträge zum Thema basteln

Zweiter #Herzerltag am Alszeilenmarkt - 15.6.2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kunstmarkt Alszeile  Es macht richtig Spass, Herzerl aus den unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen.  Von tollen Kunstwerken, bis zu glitzernden verrückten Objekten, ist inzwischen alles dabei. Eine ganze Strasse zu verändern ist nicht einfach, aber ich erfreue mich an jedem neuen Herz und jeder neuen Idee. eine neue Rätselralley und die herzallerliebsten Preise sind schon fertig. Wenn sie uns besuchen, bitte ich SIE um eines: sagen sie uns IHRE Meinung. Wir freuen uns auf jede Idee und...

  • Wien
  • Eva Winter
1

Neuer Spieletreff Linz-Franckviertel
Eröffnung Spieletreff Linz-Franckviertel

LINZ-FRANCKVIERTEL. Zum 10 jährigen Jubiläum lädt die Plattform KULTUR & SPIEL gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel zur Eröffnung des neuen Spieletreffs ein. Für alle Spielbegeisterten von 0-99 Jahren wird ein buntes Programm mit Laientheater, Musik und Buffet geboten. Eine große Eisenbahnanlage wird auch aufgebaut. Die Eröffnung findet am 02. März von 14:00 - 16:00 Uhr im Seniorenzentrum Franckviertel mit Bürgermeister Klaus Luger statt. Ab 16:00 - 22:00 Uhr kann dann nach...

  • Linz
  • unser Franckviertel / Erika Thurner

Fantasy Street 14.9. bis 16.9. in 16, Weinheimergasse

Für ein Wochenende wird eine kleine Gasse zur Zauberwelt Ausstellung der Künstler des Künstlertreff Eva Winter Vorführungen, riesiges Kinderprogramm, Geschichten lesen, Zauberhafte Dekorationen, Themenbereiche und viele kreative bastel Möglichkeiten für Große und Kleine Künstler und Träumer. siehe auch HP: www.eva-winter.at Wo: Weinheimergasse, Weinheimergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *

WORKSHOP: Wir basteln eine Gitarre!

Wie klingt eine Gitarre? Wie wird eine Gitarre hergestellt? Die Musikerin Martina Mathur beantwortet diese Fragen mit Wort und Klang. Aus einfachsten Materialien entsteht deine eigene, klingende Gitarre zum Mitnehmen. Mit Martina Mathur & Tanja Golser Alter: ab 6 Jahren Wann: 26.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
2

Märchentheatertag

Ein Nachmitag mit drei Märchen für unsere kleinen Zuschauer, in den Pausen Basteln und Malen. 15:00 und 16:00 Das Stierlein oder Die Prinzessin in der Flammenburg 3+ 15:00 und 16:00 Ei, ei, ei, wer ist im Ei? 2+ 17:00 Hans im Glück 3+ Karten: TicketJet Info: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 03.06.2017 15:00:00 bis 03.06.2017, 18:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Foto: Mörbisch

Mörbisch startet stimmungsvoll in den Advent

MÖRBISCH. Der Tourismusverband lädt am 3. und 4. Dezember zum Mörbischer Adventzauber in die stimmungsvoll dekorierte Hauptstraße. Jeweils ab 14 Uhr warten himmlische Genüsse, Geschenkartikel, Gestecke und malerische Eindrück des Künstlers Andreas Lang auf die Besucher. Eine perfekte Gelegenheit, das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu ergattern. Feines für den Gaumen Auch kulinarisch kommen die Besucher in Mörbisch nicht zu kurz, werden mit Selbstgemachtem aus der „Houfgossn-Kredeinz“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gwiss
3

Peru-Projekt der NMS Kirchbichl

KIRCHBICHL. Ein Konzert mit peruanischen Musikern und dem Schülerchor bildete kürzlich den Abschluss des Peru-Projektes der beiden dritten Klassen der NMS Kirchbichl. Das Jahr über hatte man mit einer Peruanerin gekocht, Keramiken im Chulucana-Stil angefertigt und sich ausführlich mit der Kultur des Andenstaates auseinandergesetzt. Nach der Präsentation von Interviews zu den Inkas bildete die Musik, u.a. mit einem Solo der Chorleiterin sowie einem Duett in spanischer Sprache den Höhepunkt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jugendland-KünstlerKinder Kurs "Artistik"
1 8

Jugendland-KünstlerKinder starten ins neue Semester!

Für die Projektverantwortlichen und Kursleiter des Jugendland-Freizeitprojekts "Jugendland-KünstlerKinder" heißt es jetzt „Durchstarten“, denn die neuen attraktiven Kurse, Workshops und Tagesveranstaltungen stehen in den Startlöchern. Die Highlights aus den KünstlerKinder-Programmen sind auch im Frühjahr- und Sommersemester wieder mit dabei, dazu zählen unter anderem: der ArtTreff (ab 6), die Theater- und Gesangskurse, alle Tanzangebote wie z.B. Breakdance, Capoeira und Jazzdance (ab 7) sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Schieferer

Kreativwettbewerb für Kinder

Das Mozarthaus Vienna lädt Kinder bis 12 Jahren dazu ein, Ideen zum Thema „Mozarts Weihnachten“ selbstständig oder im Klassenverband kreativ zu verwirklichen. Ob Malen, Zeichnen, Kleben, Schneiden oder Formen, jedes Kunstwerk kann per Post bis 15. November 2013 an das Mozarthaus Vienna unter dem Kennwort „Kreativwettbewerb" geschickt und eingereicht werden. Die schönsten Kunstwerke werden von einer Jury ausgewählt und am Freitag, 06. Dezember im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna
Beim Grünmarkt kann man mit die Qualität überprüfen und mit den Anbietern sprechen. | Foto: Bierregion Innviertel
2

Bastelspaß und Musik am Rieder Grünmarkt

RIED. Er ist jeden Dienstag ein beliebter Treffpunkt und weit mehr als nur ein Geheimtipp: der Rieder Grünmarkt. Neben den üblichen saisonalen Produkten kann man sich hier auch an allerhand Schmankerln erfreuen. Wer frische Lebensmittel direkt vom Markt schätzt, ist hier richtig. Das große Plus liegt vor allem in der Ursprünglichkeit des Warenangebots, der Direktvermarktung durch Bauern und Gemüsezüchter und der Überprüfbarkeit der Qualität durch persönlichen Augenschein und direkte Gespräche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

ADVENTBASTELN für OMA/OPA und ihre ENGERLN

Nach dem großen Erfolg des Weihnachtstöpferns an der VS Wildbach geht der Verein Netzwerk Leben den Weg der weihnachtlichen Kreativoffensive weiter: Am 8. Dezember veranstaltet der Verein Netzwerk Leben wieder ein Adventbasteln - dieses Mal für Großeltern und ihre Enkelkinder. Selbstverständlich dürfen größere Kinder mit kleineren Geschwistern, Mamas und Papas, Onkel und Tanten ebenfalls zum Basteln kommen. Zusätzlich wird am selben Tag ein Schnuppertrommeln für alle Besucher stattfinden. WANN:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • verein netzwerk leben
beim Instrumente-Rätsel
13

Kindersommer - Musik und Kreativität

Das Kindersommerteam von Schrems war wieder aktiv. Diesmal waren wir eingeladen bei der Stadtkapelle Schrems. 80 Kinder waren dabei. Es wurden Musikinstrumente gebastelt und bunt bemalt. Dann haben sich unsere MusikantInnen ein Rätsel ausgedacht. Auch der Musikschuldirektor Thomas Heher machte mit, u. a. gab es bei ihm den richtigen Takt. Viele der Kinder hat er auch gekannt - einige erzählten gerne über ihr Musikinstrument. In einer anderen Gruppe durfte jeder probieren: Querflöte, Tuba,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.