Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

(v.l.): Präsident Rupert Quehenberger, BO-Stv. LAbg. Nicole Leitner, BO Michael Schmidhuber, BOStv. Alexander Eisl und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Salzburger Bauernbund
2

Bauernbund Flachgau
Michael Schmidhuber zum neuen Bezirksobmann gewählt

Am Bezirksbauerntag des Flachgauer Bauernbundes wurde Michael Schmidhuber zum neuen Bezirksobmann gewählt und folgt damit auf Georg Wagner. FLACHGAU, SEEKIRCHEN. Im Rahmen des Bezirksbauerntages des Flachgauer Bauernbundes wurde Michael Schmidhuber aus Seekirchen von den über 100 anwesenden Delegierten kürzlich mit 99 Prozent zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Georg Wagner nach, der dieses Amt seit dem Jahr 2013 innehatte....

Landeswirtschaftskammer Präsident Rupert Quehenberger, Bezirksbäuerin Resi Walchhofer, EU-Parlamentsmitglied Simone Schmiedtbauer, Landesbäuerin Elisabeth Hölzl, Bezirksbauernkammer Obmann Silvester Gfrerer und Bezirkshauptmann Harald Wimmer beim Pongauer Bezirkskammertag. | Foto: Karl Kirfel

Landwirtschaftskammer
Nach den Wahlen bleibt alles beim Alten

Die Bäuerinnen und Bauern haben ihre Vertreter in der Landwirtschaftskammer gewählt. Der Salzburger Bauernbund hat seine eigenen Erwartungen übertroffen, obwohl die Wahlbeteiligung weit unter den Erwartungen lag. PONGAU. 46,69 Prozent der Pongauer Bäuerinnen und Bauern gingen vergangenen Sonntag zur Landwirtschaftskammerwahl. Das waren um 4,8 Prozent weniger als bei den letzten Wahlen 2015. "Das scheint ein Trend der Zeit zu sein", kommentiert Silvester Gfrerer Obmann der Bezirksbauernkammer...

Spitzenkandidaten mit Wahlleiter (li.).
1 17

Landwirtschaftskammerwahl Salzburg
Bauernbund kann an Mandaten zulegen, SPÖ-Bauern sind raus aus der Vollversammlung

Jetzt sind auch die Bezirksergebnisse da! Salzburgs Bauern wählten heute ihre Standesvertretung neu. Auch die Vollversammlungen der fünf Bezirksbauernkammern wurden neu gewählt. Kurz zusammengefasst: Die Wahlbeteiligung ging nochmals zurück und der Bauernbund konnte neuerlich zulegen. Der Unabhängige Bauernbund verliert zwei Mandate und steht nun bei drei Sitzen. Die SPÖ-Bauern und die Grünen schaffen es nicht in die Vollversammlung. Die Freiheitliche Bauernschaft kann das Mandat halten. ...

Bezirksbauernkammer-Obmann Rupert Quehenberger ist selbst aktiver Bio-Bauer in Annaberg. | Foto: Salzburger Bauernbund
1

Tennengauer Bauern haben gewählt

Rupert Quehenberger ist neuer "alter" Bezirksbauernkammerobmann TENNENGAU (tres). Am 22. Februar fanden in allen Gemeinden des Bundeslandes Salzburg die Wahl der Mitglieder der Salzburger Landwirtschaftskammer und der Bezirksbauernkammern statt. Zum Bezirksbauernkammerobmann im Tennengau wurde Rupert Quehenberger gewählt: Er war es bisher und kandidiert nun weiter. Bauernbund legt zu In der Bezirksbauernkammer Tennengau sieht die Mandatsverteilung folgendermaßen aus: Der ÖVP-Bauernbund besitzt...

SPÖ über Bauernbund-Sujet mit "blutiger Hacke" empört

Empörung löste ein Flugblatt des Bauernbundes im Landwirtschaftskammer-Wahlkampf bei der SPÖ aus. Dort erhebt ein mit SPÖ-Kappe und ÖGB-Jacke bekleideter Mann eine blutige Axt so als würde er den daneben in Form eines Baumes stehenden Bauernbund umhacken wollen. Der Bauernbund übt damit Kritik am Steuermodell der SPÖ. „Vom Stil erinnert dieses Bild an die Zwischenkriegszeit. Es verunglimpft und verunmenschlicht den politischen Mitbewerber. Ich erwarte mir hier von der ÖVP eine offizielle...

Anzeige

Dafür steht der Bauernbund Salzburg

Die Bauernbundkandidaten setzen sich dafür ein, dass sich die Bauernfamilien weiterhin ein Einkommen erwirtschaften können und der Bestand der Betriebe für nachfolgende Generationen gesichert werden kann. Dabei spielt das Thema „Eigentum“ eine große Rolle. Eigentum schützen Die Steuerreform darf nicht zu Lasten unserer Kinder und Enkelkinder gehen. Für unsere Produktionsgrundlagen, unsere Höfe, Wiesen und Felder lehnen wir eine Substanzbesteuerung strikt ab. Die von SPÖ bzw. ÖGB...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bauernbund Salzburg
LKS-Präsident Franz Eßl und seine beiden Vizepräsidenten, Georg Wagner und Elisabeth Hölzl, kandidieren wieder auf den ersten drei Listenplätzen für den Bauernbund.
1 4

Salzburger Bauernbund bringt sich in Stellung für Landwirtschaftskammerwahl

Am 22. Februar wählen Salzburgs Landwirte ihre Vertretung in der Landwirtschaftskammer Rund 32.000 Bauern und Grundbesitzer sind am 22. Februar dazu aufgerufen, für die kommenden fünf Jahre ihre Vertretung in der Salzburger Landwirtschaftskammer zu wählen. Als erste der antretenden Listen präsentierte der Bauernbund am Donnerstag seine Kandidaten und Themen. Mehr als jeder zweite Betrieb wird von einer Frau geführt LKS-Präsident Franz Eßl und seine beiden Vizepräsidenten, Georg Wagner und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.