Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Bauernmarkt und Radsaison 2023 abgeschlossen
Positive Bilanz am Bauernmarkt - neuerlich Sieg bei Oberösterreich radelt

Mit dem November-Bauernmarkt am vergangenen Samstag wurde die Marktsaison 2023 abgeschlossen. Seit März wurden jeweils am 2. Samstag im Monat, von 10 – 15 Standbetreibern, ein reichhaltiges Sortiment landwirtschaftlicher Erzeugnisse angeboten. Bei jedem Markt gab es überdies Zusatzangebote wie Fahrrad-Check, Maibock, Marktfest mit Musik und Wein, Kunsthandwerk, Radausfahrten und kleine kulinarische Leckerbissen, die von vielen Besuchern gerne angenommen wurden. Am Ende des letzten Marktes wurde...

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
Der Schärdinger Wochen- und Bauernmarkt siedeln während der Adventzeit um.  | Foto: BRS

Schärding
Wegen Adventmarkt müssen Wochen- und Bauernmarkt weichen

Während der Adventzeit bekommt der Wochenmarkt sowie der Bauernmarkt in Schärding einen anderen Standort. SCHÄRDING. Der Advent naht mit großen Schritten und bringt auch Änderungen fürs Veranstaltungsgeschehen in der Barockstadt mit sich. Aufgrund einiger Baustellen und der bevorstehenden Punschzeit in der Silberzeile, wird heuer sowohl der Wochen-, als auch der Bauernmarkt auf den Raika-Vorplatz verlegt. Und zwar im Zeitraum von 16. November bis 23. Dezember. Nach Weihnachten finden beide...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudolf Roitner und Sophie Schönbauer beim Jubiläum des Genuss- und Bauernmarkts in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: BRS/Pointinger
44

Regionale Lebensmittel
Jubiläumsmarkt in Taufkirchen an der Trattnach

Am 21. Oktober feierte der Bauernmarkt im Bauhof von Taufkirchen an der Trattnach sein zweijähriges Jubiläum. TAUFKIRCHEN. Seit Oktober 2021 findet im Bauhof der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach, jeden dritten Samstag im Monat ein Bauern- und Genussmarkt statt. Das Sortiment umfasst frischgebackenes Bauernbrot, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Ziegenprodukte, Edelbrände , Marmeladen, Eier, Gemüse aus dem Eferdinger Landl und vieles mehr. Ebenso erhältlich sind verschiedene handgemachte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
6

Taufkirchner Bauernmarkt
Taufkirchner Bauern- und Genussmarkt ; 2-Jahres-Jubiläum

Jubiläumsmarkt am 21. Oktober 2023 im Bauhof von Taufkirchen an der Trattnach Seit Oktober 2021 findet im Bauhof der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach, jeden 3. Samstag im Monat in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr, ein Bauern- und Genussmarkt statt. Angefangen hat alles im Herbst 2020 mit den Gemüsebauern Manuela und Kurt Kirchmayr aus Pupping, welche regionales Gemüse je nach saisonaler Verfügbarkeit anboten. Von zahlreichen Taufkirchnern wurde dieser Gemüseverkauf angenommen. So entstand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Kaltenboeck
Standlerin Marianne Grünberger. | Foto: Bauernmarkt Aisthofen
3

Am 14. Oktober
Der Bauernmarkt Aisthofen lädt zum Verkosten

Jeden Samstag von 7.30 bis 11 Uhr stehen Spezialitäten von 15 bäuerlichen Betrieben aus der Region zum Verkauf. "Köstlichkeiten genießen" heißt es am 14. Oktober. PERG. Den Bauernmarkt Aisthofen gibt es seit mittlerweile 35 Jahren. Immer wieder versucht man mit speziellen Veranstaltungen, auf das Angebot aufmerksam zu machen. Am Samstag, 14. Oktober, laden alle Anbieter unter dem Motto "Köstlichkeiten genießen" zum Kosten ein. "Als Dankeschön für unsere Kunden", wie Bauernmarkt-Obfrau Maria...

  • Perg
  • Michael Köck
Gewinnerin Irene Berger-Oberndorfer (Mitte) mit Alex Lindinger, Obfrau Bauernmarkt Andorf (links) und Andre Berner, Gemüsebauer (rechts) | Foto: Bauernmarkt Andorf
3

Bauernmarkt Andorf
Herbstfest bzw. europaweiter autofreier Tag

Viele Gäste besuchten das Herbstfest des Bauernmarktes am 22. September, um sich für das Wochenende mit regionalen Produkten einzudecken. Bei Kaffee, Kuchen und Bratwürstel genossen die Besucher den Nachmittag in geselliger Runde. Tapfere Radfahrer ließen sich vom Regen nicht abhalten und reisten mit dem Fahrrad zum europaweiten autofreien Tag an. Die größte Radlergruppe konnte den Hauptpreis, eine Partybreze für 20 Personen, mit nach Hause nehmen (siehe Foto). Sehr beliebt bei den Besuchern...

  • Schärding
  • Alex. Lindinger
2

Frisch aus dem Holzofen
Schaubacken am Bauernmarkt Gramastetten

Die Biobäckerei Hörschläger lädt zum Schaubacken auf den Gramastettner Bauernmarkt. Am 29. September können die Marktbesucher Bäckermeister Wolfgang Hörschläger bei der Arbeit zusehen und sich auf frisch gebackenen Knoblauchstangerln, Vollzelten und Speckweckerln direkt aus dem Holzofen freuen. Die Biobäckerei Hörschläger ist seit 2003 zertifizierter Biobetrieb und verarbeiten ausschließlich biologische Rohstoffe aus der Region. Noch heute backen sie nach Rezepten von ihren Vorfahren. Zudem hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anita Eckerstorfer
Lassen sich das Oktoberfest nicht entgehen (von links): Karl Hametner, Martina Öhlinger und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: Privat
2

Pregarten
Oktoberfest am Bauernmarkt Bruckmühle

PREGARTEN. Am Samstag, 7. Oktober, lädt das Team des Bauernmarktes Bruckmühle ab 8 Uhr zum Oktoberfest ein. Bei frisch gebackenen Brezen, Weißwurst und Oktoberbier von Buchholzer-Bräu bleiben keine Wünsche offen. Abgerundet wird das Fest durch Livemusik von den "Drawigen" und das beliebte regionale Marktangebot. Der Bauernmarkt Bruckmühle findet jeden ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr statt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 3

Holzhandwerk am Bauernmarkt
Handwerkskunst und Gaumenfreuden am Bauernmarkt Gramastetten

Freunde von frischen, regionalen und saisonalen Produkten werden freitags von 14 bis 17 Uhr beim Bauernmarkt Gramastetten fündig. Der familiäre Markt vorm Gemeindeamt Gramastetten bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten direkt aus der Region. Am 22. September 2023 wartet zudem ein ganz besonderes Angebot auf die Besucher des Marktes. Wer auf der Suche nach individuell gefertigten Jausen- oder Nudelbrettern oder einem Nudelwalker ist, wird am Stand von Roman Ortner fündig. Des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anita Eckerstorfer
5

Bauernmarkt
30-Jahrjubiläum

FREISTADT: Mitten am Freistädter Hauptplatz feierte der Bauernmarkt am Samstag sein 30-jähriges Bestehen. Es begann alles im Jahr 1993 mit einer aktiven Bauernmarktgruppe. Ziel war die bäuerliche Direktvermarktung. Diese setzte sich bis heute erfolgreich durch. Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 verkaufen rund 20 Anbieter ihre eigenen Produkte. Die Familien Affenzeller aus Kefermarkt, Keferböck aus Leopoldschlag, Klement aus Gutau, Deyerling aus Weitersfelden und Mittmannsgruber aus St. Leonhard...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Der erste Markttag im Stadtteil Resthof war sehr gut besucht. | Foto: Kattnigg

FPÖ Steyr-Stadt
Wochenmarkt im Stadtteil Steyr Resthof erfolgreich eröffnet

Der neue Wochenmarkt im Stadtteil Resthof (Prof. Grandyplatz) wurde am 13. September mit einem gut besuchten Fest eröffnet. STEYR. Bei Freibier und alkoholfreien Getränken, Kinderschminken sowie musikalischer Begleitung durch den Musiker Herrmann Manzenreiter mit der Steirischen Harmonika konnten sich Besucher einen ersten Eindruck über den neuen Wochenmarkt verschaffen. Für die Kulinarik sorgten „Maishendlgriller“ Erich Amon und „Steckerlfischmann“ Manfred Lackner, die den Wochenmarkt auch in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Dank der vielen Direktvermarkter konnten die Besucher aus dem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen. | Foto: Josef Leibetseder
2

Niederwaldkirchen
Bei den Märkten wurde Gemeinschaft gelebt, geplaudert und gelacht

In die Winterpause verabschieden sich nun die Niederwaldkirchner Genussmärkte. Hauptorganisatorin Hedwig Lindorfer blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich schon auf eine Fortsetzung im Jahr 2024. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Investition in neue Marktstände hat sich ausgezahlt: So präsentierten sich heuer die monatlichen Genussmärkte von Mai bis September am Marktplatz in Niederwaldkirchen im neuen „Gewand“. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen unsere Region erleben“ veranstaltete die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Grandyplatz am Resthof, wo ab September der Markt stattfinden wird.  | Foto: Brs
2

Neues Angebot ab 13. September
Wochenmarkt im Stadtteil Resthof

Ab Mitte September gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Resthof eine erfreuliche Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten für regionale Schmankerl und Delikatessen. STEYR. Am 13. September fällt der Startschuss für den neuen Wochenmarkt auf dem Grandyplatz, direkt neben der Pfarre. Die für das Marktwesen zuständige Stadträtin Evelyn Kattnigg hat dieses Projekt gemeinsam mit dem Team des Marktamtes im Magistrat in Angriff genommen und umgesetzt. „Die Themen Nachhaltigkeit und im...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Der Markt findet 2023 ein letztes Mal in der PostCity statt. | Foto: BIO AUSTRIA

BIO AUSTRIA Bauernmarkt
Genuss und Nachhaltigkeit beim Ars Electronica Festival

Der beliebte BIO AUSTRIA Bauernmarkt kehrt zurück und wird zum neunten Mal Teil des Ars Electronica Festivals sein. Die Veranstaltung bietet den Besuchern wieder eine Fülle von köstlichen Bio-Leckereien direkt von lokalen Bio-Bauern. LINZ. Am 9. September findet der BIO AUSTRIA Bauernmarkt im Rahmen des Ars Electronica Festivals statt, und zwar ein letztes Mal in der PostCity, dem ehemaligen Postverteilerzentrum in Linz. Dieses Jahr lautet das Festivalthema "Who owns the truth", eine Frage die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1 4

Herbstzeit ist Erntezeit beim Bauernmarkt
Bauernmarkt Gramastetten nach kurzer Sommerpause zurück

Nach einer kurzen Sommerpause ist der Bauernmarkt Gramastetten wie gewohnt zurück! Jeden Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr bieten Anbieter aus der Region frische, ganz überwiegend selbst erzeugte Produkte an. Zum Stammangebot an regionalen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch, Käse, süße und /pikante Leckereien wird saisonal auch zusätzlich immer noch einiges geboten. Viele Produkte wie Honig vom Imkerverein Gramastetten oder hausgemachte Nudeln vom Biohof Scheibenreif sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anita Eckerstorfer
2

Sommer ist Marillenzeit
...alles Marille am Freitag, 21. Juli beim Bauernmarkt Gramastetten

Ganz im Zeichen der Marille steht der Bauernmarkt Gramastetten kommenden Freitag, 21. Juli 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr. Marillige Highlights wie erntefrische Marillen, köstlicher Marillenkuchen von der Biobäckerei Hörschläger sowie leckere Marillenmarmelade, -Chutneys, -Essig, -Liköre von Marianne Limberger laden zum Verweilen und Shoppen ein. „Vorbeischauen lohnt sich!“, so Andreas Kaiser und Anita Eckerstorfer.

  • Urfahr-Umgebung
  • Anita Eckerstorfer
7

Bauernmarkt Sierning
Gratis Zeugnis-Eis am letzten Schultag

Am Freitag, 07.07. ist es endlich soweit. Das Warten auf die lang ersehnten Sommerferien hat ein Ende. Und auch der Bauernmarkt Sierning freut sich wie jeden 1. Freitag im Monat wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Von 14:00-17:00 Uhr findet man im Schlosshof Sierning wieder alles, was das regionale Herz begehrt.  Zur Feier des Schulschlusses haben sich die rund 25 Ausstellerinnen und Aussteller eine besondere Belohnung für alle Kinder überlegt: Eine Kugel Gratis-Buburuza Eis im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katrin Kaminski
Günther Lengauer verteilte zum Muttertag kleine Aufmerksamkeiten in der Bauernmarkthalle. | Foto: ÖVP Bezirk Ried/Wiesinger
2

Geschenk zum Muttertag
Pralinen-Aktion in der Bauernmarkthalle

Mütter leisten tagtäglich Großartiges für ihre Liebsten. Deshalb startete die ÖVP eine Danke-Aktion für sie. RIED. Unlängst verteilte der Landtagsabgeordnete Günther Lengauer Pralinen in der Bauernmarkthalle. Der Grund: „Anlässlich des Muttertags möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich an diesem besonderen Tag mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei allen Müttern zu bedanken“, erläutert Lengauer und verweist auf die außergewöhnliche Rolle der Mütter in der Gesellschaft: „Die unentgeltliche Arbeit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
6

Bauernmarkt feiert Geburtstag
20 Jahre Bauernmarkt Gaspoltshofen

Der Bauernmarkt Gaspoltshofen feierte anfang Mai sein 20 jähriges Bestehen. Gute Stimmung war an diesem Geburtstag Trumpf. Die Erfolgsgeschichte "Bauernmarkt Gaspoltshofen" ist monatlicher Bestandteil im  Veranstaltungskalender und am Vorplatz des Altenheim bzw. auch in den Innenräumen angesiedelt. Er ist ein bliebter Treffpunkt für Fans der regionalen Produkte geworden. Zahlreiche Kunden aus Gaspoltshofen und den umliegenden Gemeinden können seit nunmehr 20 Jahren begrüßt werden. Frühstücken,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Schlemmen an der langen weißen Tafel | Foto: Herbert Preslmaier
2

Waldburg
Bauernmarkt mit Frühstück an der langen Tafel

Am Samstag, 13. Mai, verwandelt sich der Waldburger Ortsplatz bei Schönwetter wieder in einen großen Marktplatz. Auf dem Programm stehen der Pflanzerlmarkt, der Bauernmarkt und das Open-Air-Frühstück an der langen Tafel.  WALDBURG Mit dem Kauf eines Tellers kann man sich von 9 bis 12 Uhr beim Frühstücksbuffet bedienen. Ausschließlich selbst gebackenes Brot, Aufstriche, Säfte, Joghurt, Müsli, Marmelade, Eiergerichte und viele weitere regionale Köstlichkeiten sind beim Frühstücksbuffet zu finden....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Kaiserlich geht’s her am Bauernmarkt Gramastetten
Am 5. Mai wird wohl die bekannteste Süßspeise Österreichs kredenzt – der Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn ist wohl die bekannteste Süßspeise Österreichs. Der Name "Kaiserschmarrn" soll auf Kaiser Franz Joseph I. zurückgehen. Eine Legende besagt, dass die linienbewusste Kaiserin Elisabeth besonders gerne leichte Desserts liebte, ihr jedoch der Omelettenteig nicht wirklich mundete und so verspeiste der Kaiser mit den Worten "Na geb' mir halt den Schmarren her", selber die Süßspeise. Am Freitag, 5. Mai 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr geht’s beim Gramastettner Bauernmarkt kaiserlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anita Eckerstorfer
Rudolf Wagner, Josef Lehner, Franz Berger und Martin Dammayr. | Foto: BB-Seiringer
2

Altbauerngemeinschaft Grieskirchen
Frühjahrskonferenz der Altbauern begeisterte

Mehr als 80 Altbäuerinnen und Altbauern folgten am 29. März der Einladung von Altbauern Bezirksobmann Rudolf Wagner zur Frühjahrskonferenz der Altbauerngemeinschaft Grieskirchen ins Gasthaus „Schallerbacherblick“. GRIESKIRCHEN. Als Referenten konnte Bezirksobmann Rudolf Wagner, Herrn Josef Lehner - langjähriger Mitarbeiter und Journalist der Oberösterreichischen Nachrichten - und Bauernbund-Bezirksobmann Bürgermeister Martin Dammayr gewinnen. Die österreichische Landwirtschaft befindet sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
vlnr. Thomas Rogl (Obmann Stv. Union Ansfelden), Edith Jungmair (Maisserhof), Gerhard Petermandl (Obmann Union Ansfelden), Georg Jungmair (Maisserhof)
3

Erster Bauernmarkt in Ansfelden am 16.04.2023
Frühlingsauftakt mit Musik und Direktvermarkter

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der Union Hakaküche Ansfelden wird hier ein Bauernmarkt ins Leben gerufen. Der Trend regionale Produkte zu kaufen nimmt zu. Man wusste nur nicht wo die Direktvermarkter in Ansfelden eigentlich sind. Deshalb war es der Union Ansfelden ein Anliegen eine Übersichtskarte über alle aktuellen Möglichkeiten in Ansfelden zu erstellen. Aktuell vermarkten 20 Betriebe in Ansfelden ihre guten Erzeugnisse selbst. Elf Direktvermarkter aus Ansfelden bekommen am 16. April ab...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
vlnr: 
Thomas Rogl (Obmann Stv.), Edith Jungmair (Maisserhof), Gerhard Petermandl (Obmann), Georg Jungmair (Maisserhof)
2

Erster Bauernmarkt in Ansfelden am 16.04.2023
Frühlingsauftakt mit Musik und Direktvermarkter

Erstmalig in der Vereinsgeschichte der Union Hakaküche Ansfelden wird hier ein Bauernmarkt ins Leben gerufen. ANSFELDEN. Der Trend regionale Produkte zu kaufen nimmt zu. Man wusste nur nicht wo die Direktvermarkter in Ansfelden eigentlich sind. Deshalb war es der Union Ansfelden ein Anliegen eine Übersichtskarte über alle aktuellen Möglichkeiten in Ansfelden zu erstellen. Aktuell vermarkten 20 Betriebe in Ansfelden ihre guten Erzeugnisse selbst. Elf Direktvermarkter aus Ansfelden bekommen am...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle | Foto: Grafik BezirksRundSchau
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Bauernmarkthalle
  • Ried im Innkreis

Rieder Bauernmarkt

RIED. Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Foto: Bauernmarkt Bad Hall 2019
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Eduard-Bach-Straße
  • Bad Hall

Bauernmarkt in Bad Hall

BAD HALL. Der Bauernmarkt Bad Hall findet jeden Freitag in der Eduard Bach Straße in Bad Hall statt und bietet eine tolle Auswahl an frischen und heimischen Produkten. bauernmarkt-badhall.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.