Bauernmuseum

Beiträge zum Thema Bauernmuseum

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Anzeige
Foto: Walter Kienast
4

Im Bauernmuseum Lanzenkirchen
Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2024

Aufgrund des großen Interesses im Vorjahr wird das Bauernmuseum Lanzenkirchen auch heuer wieder bei der in ganz Österreich stattfindenden Langen der Nacht der Museen am Samstag, dem 5. Oktober 2024 von 18.00 – 00.00 Uhr dabei sein. LANZENKIRCHEN. Mit mehr als 6.000 Ausstellungsgegenständen bekommen die Besucher:innen einen Einblick in das bäuerliche und handwerkliche Leben von einst. Überdies gibt es einen heimatgeschichtlichen Raum und viele technische Geräte (Oldtimer, fahrbare Bandsäge,...

Herbert Swoboda, Franz Brandstätter, Christine Harbich, Monika Pichler-Haberler, Christine Kienast, Christa Haberler, Walter Kienast, Johann Karnthaler, Franz Pich, Franz Jagositz, Klaus Haberler und Wolfgang Lang. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

In Lanzenkirchen
Generalversammlung des Museumsvereines

Am 10.11.2023 fand die alljährliche Generalversammlung im Bauernmuseum statt. LANZENKIRCHEN(Red). Obmann Mag. Klaus Haberler berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und bedankte sich bei der Gemeinde und den Mitgliedern für die Unterstützung. Neben der fachgerechten Restaurierung einiger Exponate konnte die Inventarisierung der Museumsgegenstände abgeschlossen werden. Zurückgeblickt wurde auch auf das Fest „35 Jahre Museumsverein“ am 24.09.2023 und die ORF-Lange Nacht der Museen...

Anna in der Hutmacherwerkstatt. | Foto: Walter Kienast
2

Im Bauernmuseum Lanzenkirchen
Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2023

Heuer wird das Bauernmuseum Lanzenkirchen erstmals bei der in ganz Österreich stattfindenden Langen der Nacht der Museen am Samstag, dem 7. Oktober 2023 von 18.00 – 01.00 Uhr dabei sein. LANZENKIRCHEN(Red.). Mit mehr als 6000 Ausstellungsgegenständen bekommen die Besucher:innen einen Einblick in das bäuerliche und handwerkliche Leben von einst. Überdies gibt es einen heimatgeschichtlichen Raum und viele technische Geräte (Oldtimer, fahrbare Bandsäge, Turmuhr der Pfarrkirche, Radiogeräte,...

6

Besuch im Bauernmuseum Lanzenkirchen

In den letzten Wochen haben sich die Kinder des Kindergarten Sta. Christiana Frohsdorf sehr mit dem Thema einst und jetzt beschäftigt. Durch die Sammlungen von Großeltern, Lehrern, Pädagogen konnten sich die KInder bereits im Kindergarten intensiv mit allerhand alten Geräten auseinandersetzen. Zum Abschluss besuchten sie das Bauernmuseum Lanzenkirchen. Familie Haberler führte die Kinder liebevoll durchs Museum und staunte nicht schlecht, was die Kinder schon alles kannten. Wo: Sta. Christiana,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.