Baukultur

Beiträge zum Thema Baukultur

8

Baukulturvermittlung an den Schulen
Schüler werden von Technik bewegt

Nach zweijähriger Pause gab es wieder die Chance für SchülerInnen im Rahmen der Impulswochen "technik bewegt" der Initiative für Baukulturvermittlung Einblicke in das Berufsleben verschiedenster ZiviltechnikerInnen zu erlangen. Aus dem Bezirk Ried nutzten bei dieser österreichweiten Aktion, mit der NMS Aurolzmünster und dem BORG Ried, gleich zwei Schulen die Möglichkeit im Zuge der Berufsorientierung in bislang unbekannte Welten einzutauchen. Bei den Veranstaltungen zu den Themen Tragwerkslehre...

  • Ried
  • Alexandra Stummer

Unit Architektur Ausstellung ARCHITEKTUR BEGREIFEN

27.10. - 20.11.2015 in der Aula der FH Kärnten, Spittal/Drau Mitmach-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Architekturvermittlung als Weg der Entdeckungen Früh soll man pflanzen, was bei zukünftigen BauherrInnen Früchte trägt. Die interaktive Ausstellung zur Architekturvermittlung regt alle Sinne an: Räume entdecken, staunen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Jung und Alt kann sich inspirieren lassen, Architektur in einer Mehr(stimmig)sinnigkeit wahrzunehmen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jasmin Jennefer Kindler

TUKLUK Workshop für Kinder ab 3 Jahren

TUKLUK Raum zum Bauen, Turnen, Träumen, zum Entdecken und Verstecken Architekturworkshop für Kinder ab 3 Jahren Do. 18.06.2015 | 15:00 – 17:00 Uhr in der Fachhochschule Kärnten | Standort Spittal | Villacher Straße 1 | 9800 Spittal an der Drau Tukluk ist ein Möbel, ein Spielzeug und ein Dreieck. An den Kanten der bunten Module sind bewegliche Magnete befestigt und so lassen sich alle erdenklichen Kombinationen bauen und wieder zerlegen. Tukluk begeistert Kinder, alleine und mit Freunden – es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jasmin Jennefer Kindler
Die Kinder der Volksschule St. Martin zeigten bei der Präsentation ihr Bauwerke und erklärten deren Zweck. | Foto: Mempör
3 2

Spaß am Bauen mit Pickerln

Ein Pickerlheft soll Schülern die südsteirische Baukultur näherbringen. Ob der Burgturm in Deutschlandsberg, die Steinhalle in Lannach oder der Marktplatz in Wies: Die südliche Steiermark und auch unser Bezirk sind reich an interessanten Bauwerken aus den verschiedensten Epochen und Stilrichtungen. Die Freude und das Interesse an dieser Baukultur auch bei Kindern zu wecken, das ist das Ziel des Pickerlhefts "Geistreich Bauen und Wohnen". Sammeln, tauschen, kleben Die Baubezirksleitung hat das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.