Baum

Beiträge zum Thema Baum

Paul Hochreiter, Konstantin Strilka, Irene Ille und Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

frisch geplanzt
Der Maturabaum der heurigen Absolventen steht

„Hier Franz Guschl-Gasse entsteht eine richtige Matura-Allee. Ich freue mich über die Pflanzung von zusätzlichen Bäumen und vor allem über die Symbolik für unsere Maturantinnen und Maturanten - die in der Region auch verwurzelt sind “, freut sich Irene Ille, Direktorin des BG/BRG Purkersdorf. Die Idee für die Pflanzung eines Baumes für die Maturanten des Jahres stammt von Bürgermeister Stefan Steinbichler. PURKERSDORF. „Meine Vorstellung ist, dass sich vielleicht die eine oder andere Klasse in...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Josef Baum weiterhin Obmann. | Foto: Weigl

Liste Baum Purkersdorf
"Ausschluss - Beschluss ist nichtig"

„Ausschluss“ von Josef Baum aus Liste Baum? PURKERSDORF. "Leider ist es kein Faschingsscherz, dass einige Leute behaupten mich aus der Liste Baum ausgeschlossen zu haben", sagt Josef Baum betroffen. Baum weist alle Vorwürfe zurück, hat für alles Dokumente und Zeugen, und gibt auch gerne über alle Details auf Wunsch Auskunft berichtet er den Bezirksblättern. Weiterhin Obmann Es wurde laut Obmann Josef Baum bei der angeblichen Generalversammlung vergessen, weitere über 50 Stimmberechtigte...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf räumte die Straße frei.  | Foto: zVg

Einsatz in Purkersdorf
Bäume stürzten auf Straße

PURKERSDORF. Am Silvestertag sind durch starken Wind beim Naturpark Purkersdorf an der B 44 Bäume auf die Straße umgestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf war in kürzester Zeit vor Ort und räumte die Straße von den entwurzelten Bäumen wieder frei. Baum mit Alterslimit "Gott sei Dank kam niemand zu Schaden. Da sieht man wieder wie wichtig es ist, eine adäquate Forstwirtschaft zu betreiben. Aus forstwirtschaftlichen Gründen müssen nun mal Bäume gefällt werden. Ein Baum hat wie jedes...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister Michael Cech und Bundesforste-Vorstand Georg Schöppl bei der Baumpflanzung in Gablitz. | Foto: ÖBF/K.Wocelka

Gablitz Naturoase
Neue Waldoase für Gablitz

Bundesforste und Gemeinde schaffen Naturoase im Gablitzer Ortszentrum GABLITZ. Herbstzeit ist wieder Pflanzzeit und dies auch im Wienerwald. Das nehmen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und die Biosphärenparkgemeinde Gablitz zum Anlass, das Ortszentrum der Gemeinde mit frisch gepflanzten Baum- und Strauchhecken in Zukunft zum Blühen zu bringen. Mit mehr als 350 Bäumen, Sträuchern und Stauden, die abschnittsweise entlang der Südseite des Gablitzbaches und entlang des Radweges gepflanzt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gablitz beim Kinderbaumpflanzen | Foto: Foto: zVg
2

Kinderbaumfest in Gablitz

GABLITZ.  Bereits zum neunten Mal lud der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech alle Familien der neugeborenen Kinder zur bereits traditionellen Kinderbaumfest. Gemeinsam pflanzen die Familien einen Baum für die Kinder, in diesem Jahr einen Amerikanischen Tulpenbaum. “Mit dem Wetter hatten wir diesmal zum ersten Mal seit wir dieses Fest feiern kein riesen Glück. Nach achtmal Kaiserwetter blies diesmal kalter Wind und zweitweiser Regen. Umso mehr freue ich mich über die super Stimmung, die auch...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bei der Bergung des Baumes | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rekawinkel
3

"Baum über Straße" in der Gemeinde Rekawinkel

Massive Linde umgestürzt REKAWINKEL. So lautete die Alarmierung an die Freiwillige Feuerwehr Rekawinkel kürzlich im Bezirk. Eine massive Linde wurde Opfer der letzten Sturmlast und stürzte vor einer Unterführung ab und schnitt dadurch einen Ortsteil von Rekawinkel ab. Nach dem Freimachen und Reinigen der Straße wurde der Hauptstamm zerkleinert. Durch die Größe des Baumes wurde ein Geländer auf der Unterführung stark beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. "Es waren fünf Feuerwehrmänner...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der kleine Kater wurde mittels Leiter und Korb gerettet. | Foto: (2) FF-Pressbaum
2

Pressbaum: Tierrettung

Kleiner Kater musste von seinem Ausflug in luftiger Höhe gerettet werden. PRESSBAUM. Am 12. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einer Tierrettung in die linke Bahngasse alarmiert. Der fünfmonatige Abessinier-Kater "Percy" war bereits seit den frühen Morgenstunden abgängig. Katzenbaby auf Baum Kurz vor dem heranziehenden Schlechtwetter konnte ihn die Besitzerin im Baum der Nachbarn ausfindig machen. Mit einer Steckleiter und Tierrettungskübel rüstete sich Löschmeister Georg Lehner...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Obmann Stellvertreter von „Natur im Garten“ LAbg. Bürgermeister Christian Gepp, „Natur im Garten“ Präsident und Präsident des Gemeindebundes Alfred Riedl, Landesrat Martin Eichtinger und „Natur im Garten“ Obmann Christian Rädler. | Foto: „Natur im Garten“
1

Der richtige Baum für ihren Garten

Neuer „Natur im Garten“ Jahresschwerpunkt 2018 BEZIRK TULLN (pa). „Natur im Garten“ hat einen neuen Jahresschwerpunkt für 2018 gesetzt: „Der richtige Baum für ihren Garten sollte gut gewählt sein. Daher wollen wir den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern bei der Auswahl des richtigen Hausbaumes bestmöglich helfen. Unsere Expertinnen und Experten von ‚Natur im Garten‘ stehen ihnen mit wichtigen Tipps zur Seite“, erläutert Landesrat Martin Eichtinger den Jahresschwerpunkt der Aktion...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Michael Cech hat mit stolzen Eltern, Großeltern und größeren Geschwistern Hand angelegt. | Foto: privat
3

Ein Baum mehr in der Gablitzer Kinderbaumreihe

GABLITZ (red). Zum siebten mal lud der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech alle  Jungfamilien, die sich in den letzten zwölf Monaten über Nachwuchs freuen durften, zur gemeinsamen Pflanzung eines Kinderbaumes. "Wir wollten mit dieser Veranstaltung vor sieben Jahren unsere jungen Familien zusammen bringen und gemeinsam feiern. Am Gablitzer Klosterweg entsteht so die Kinderbaumreihe und viele Familien erzählen mir, dass sie wirklich gerne ,ihren' Baum besuchen gehen", begründet Cech. Heuer wurde...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Severin Heuböck konnte die Katze wohlbehalten ihren Besitzern übergeben. | Foto: FF Pressbaum
6

24 Stunden auf Baum: Feuerwehr Pressbaum rettet Katze

"Noch nie eine so folgsame Katze bei einer Tierrettung erlebt", so der Retter. PRESSBAUM (red). Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum gegen 17:35 Uhr zu einer Tierrettung in die Kaiserbrunn alarmiert. Eine Katze war schon über 24 Stunden auf einem Baum und fand den Weg zurück auf den Boden nicht mehr. Am Einsatzort wurde die Schubleiter an den Baum gelehnt, die Höhenrettungsausrüstung angelegt und zwei Männer sicherten die Leiter. Aber die Höhe reichte noch nicht ganz aus. Cirka...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Pfalzauerstraße: Hier haben die Bundesforste aus Sicherheitsgründen geschlägert und die Telefonleitung vorübergehend entfernt. | Foto: Talkner
4

"Achtung, Baum fällt" in der Pfalzau

Arbeiten der Österreichischen Bundesforste rufen Kritiker auf den Plan: Das sind die Hintergründe. PFALZAU (bt). Beim Lokalaugenschein in der Pressbaumer Pfalzau sieht es aktuell wild aus: Im Abstand weniger Meter türmen sich neben der Straße Baumstämme. Hier arbeiten die Österreichischen Bundesforste, nicht ohne dafür in Kritik zu geraten. Denn im Zuge der Baumfällungsarbeiten wurden oberirdische Telefonleitungen entfernt. Was Anwohner Ernst Z. aber erzürnt, die Leitungen wurden sofort...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Ende gut, alles gut | Foto: FF Purkersdorf
8

Purkersdorfer Kameraden retten Katze von Baum

Florianis hielten den tierischen Einsatz fotografisch fest PURKERSDORF (red). Am Freitag den 9. Juni wurde die Feuerwehr Purkersdorf zu einer Tierretung im Bereich der Mozartgasse alarmiert. Die Dienstgruppe rückte sofort mit dem RLFA – T 3000 zum Einsatzort aus. Mittels vier Steckleiter Teilen konnte die Katze gesund aus ihrer Notlage befreit und ihrer glücklichen Besitzerin übergeben werden.

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Ein Baum hielt dem starken Sturm nicht stand und durchbrach die Umzäunung. | Foto: FF Irenental

FF Irenental im Einsatz auf der Wilhelmshöhe

TULLNERBACH. Der starke Sturm in der Nacht von Freitag auf Samstag hinterließ so einige Spuren. So wurde am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Irenental zur Sonderkrankenanstalt Wilhelmshöhe, eine Außenstelle der Justizanstalt Wien-Josefstadt, gerufen. "Ein Baum hatte aufgrund des Sturms die Umzäunung durchschlagen", berichtet man vonseiten der FF Irenental, die den Baum rasch entfernte.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Naturpark-Geschäftsführerin Gabriela Orosel und Naturpark-Förster Richard Redl bei einem der zu fällenden Bäume.
1 17

Naturpark Purkersdorf plant Schlägerungsarbeiten

Naturpark Purkersdorf informiert über anstehende Schlägerungsarbeiten. PURKERSDORF. Im Naturpark Purkersdorf stehen Forstarbeiten an: An zwei Stellen, unweit des Sängerbrunnens, werden jeweils knapp 20 Bäume gefällt. Es handle sich dabei um Sicherungsmaßnahmen, erklären Naturpark-Geschäftsführerin Gabriela Orosel und Naturpark-Förster Richard Redl: "Wenn diese Bäume umfallen, fallen sie auf den Wanderweg." Faul, kahl, kaputt Der Lokalaugenschein der Bezirksblätter zeigt: Viele der Bäume haben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

FF Pressbaum rückte wegen Sturmschäden aus

PRESSBAUM (red). Infolge von starken Windböen stürzte in der Pfalzauerstraße ein Baum auf die Landesstraße sowie auf ein Haus. Die Pressbaumer Feuerwehr war sofort vor Ort und setzte die notwendigen Maßnahmen. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner: „Ich bedanke mich bei der Feuerwehr Pressbaum, welche sofort vor Ort war um den umgestürzten Baum zu entfernen.“ Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein kleiner Baum versperrte am Wienerwaldsee die Fahrbahn. | Foto: FF Pressbaum

FF Pressbaum im Einsatz: Baum über Seestraße & Türöffnung

PRESSBAUM (red). Am 20.11. wurde die FF-Pressbaum um 07:47 Uhr zu einem "Sturmschaden" gerufen. Auf der Seestraße, der beliebten Promenade um den Wienerwaldsee, war über die Nacht ein kleiner Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Noch während der Zufahrt wurde parallel zu einer Türöffnung alarmiert, die anfahrenden Kräfte teilten sich und fuhren zur Türöffnung. Eine ältere Person hatte sich eingeschlossen, sperrte jedoch bei Eintreffen des Rettungsdienstes wieder auf, sodass eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.