Baumschnitt

Beiträge zum Thema Baumschnitt

Lagerplatz für grobes Material (ab Daumendicke) | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
9

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Start der Gartensaison

STUBAI. Nicht mehr lange und die Arbeit in den heimischen Gärten beginnt. Einige haben die zwischenzeitlich warmen Temperaturen schon genutzt, um das häusliche Grün wieder auf Vordermann zu bringen. Im Frühjahr stellt sich dann regelmäßig die Frage: Wohin mit den anfallenden Gartenabfällen? Entsorgung biogener Abfälle kostenlos Private Haushalte der Gemeinden Fulpmes, Mieders, Schönberg und Telfes können biogene Abfälle – in haushaltsüblichen Mengen – im AWZ/Kompostierung Mieders der Firma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Tiroler Bergwacht informiert!
Keinesfalls Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Balkonblumen, Grünschnitt, Gras, Laub, Baum- und Strauchschnitt gelten rechtlich als Abfall und dürfen nicht im Wald, in der freien Natur, auf Grünflächen oder Uferböschungen entsorgt werden. Oft wird die Meinung vertreten, man fügt der Natur keinen Schaden zu, da es sich um verrottendes Material handelt. Was banal klingt, ist jedoch auch bei biogenen Abfällen kein Kavaliersdelikt: Diese Art der Entsorgung ist nach dem Abfallwirtschaftsgesetz widerrechtlich und kann mit hohen Geldstrafen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Foto: www.canstockphoto.at

Perchtoldsdorf
Baum- und Grünschnitt Sammelplätze ab 23.3.2020

Für viele Perchtoldsdorfer/innen ist auf Grund der Ausgangsbeschränkungen die Arbeit im Garten eine sinnvolle Beschäftigung. Um den dabei anfallenden Strauch- und Grünschnitt entsorgen und zugleich die Schutzbestimmungen einhalten zu können, hat Perchtoldsdorfs Bürgermeister Martin Schuster veranlasst, dass ab Montag, 23. März 2020, Baumschnittsammelstellen eingerichtet sind. Hier kann der Grünschnitt angeliefert werden. Aufgrund der aktuellen Situation Abstand halten und Ansammlungen...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Meine Erfahrungen mit CheckmyTree Baumschnitt aus Wien

Liebe Leser meiner Beiträge, diesmal möchte ich euch von meiner Erfahrung mit der Firma CheckmyTree berichten. Bei uns am Grundstück in Purkersdorf hatten wir einige Bäume wo wir nicht genau wussten wie weit und ob diese krank sind. Es gab bereits mehrere Male den Vorfall, dass einige morsche Äste heruntergefallen sind. Da wir vermeiden wollten, dass Äste auf das Nachbarsgrundstück oder die Straße fällt haben wir im Internet recherchiert und sind auf https://www.checkmytree.at/ gestoßen. Da wir...

  • Purkersdorf
  • Florian P.
Forcieren die Biomasseverwertung: Jürgen Graf, Christian Pinter, Wolfgang Sodl, Andreas Schneemann (von links).

Olbendorf: Aus Baumschnitt wird Ökoenergie

Lieber zur Energieerzeugung nutzen als shreddern und kompostieren - dieser Devise folgt die Gemeinde Olbendorf, was den Baum-, Strauch- und Grünschnitt betrifft. Alles Gemähte und Geschnittene, das die Olbendorfer auf dem neuen Sammelplatz beim Bauhof abgeben, wird damit sinnvoll verwertet. Auch das, was entlang der Straßen und Güterwege geschnitten wird, landet hier. Wärme für 15 Haushalte "Seit wir die Grüngutdeponie im Herbst 2014 eröffnet haben, wurden rund 500 Kubikmeter Baumschnitt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bereiten die Gründung des Rohstoffverbands vor: Andrea Moser und Bernhard Deutsch vom Verband "Ökoenergieland"
3

Rohstoffverband: Aus Grünschnitt wird Energie

17 Gemeinden wollen sich zwecks Verwertung von Baum- und Strauchschnitt zusammenschließen Die wichtigsten Vorbereitungen für die Gründung des ersten Rohstoffverbands im Südburgenland sind getroffen. 17 Gemeinden in den Bezirken Güssing und Oberwart wollen sich im Laufe des heurigen Jahres zusammenschließen, um den bei ihnen anfallenden Grünschnitt in Energie umzuwandeln. "Es geht um die Sammlung und Verwertung von Uferholz, Strauchschnitt, Baumschnitt, Laub und Gras", erläutert Joachim Hacker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.